Tag suchen

Tag:

Tag werkstattbericht

The Witcher Rollenspiel 31.08.2018 18:03:23

buch truant spiele werkstattbericht rollenspiele
Wir freuen uns, dass die amerikanische Ausgabe des Witcher Rollenspiels zum GenCon erschienen ist, bisher nur die amerikanische. Die deutsche... read more... mehr auf truant.de

Ach du liebe Zeit … 12.11.2015 10:22:51

klönschnack und plaudereien herbst kräuter pflanzen garten grimos abenteuer der neue roman werkstattbericht überarbeiten gartenfrust und -freud' autorenalltag saisonales buch gardening
ach du liebe Zeit, keiner hat mehr für … (1) – das Bloggen Zeit! Zumindest ich nicht. Im Moment. Wenigstens geht es mit Grimo (https://grimosteinklaue.wordpress.com/) voran und mit dem Polieren des Würmerfraßes. (Da war doch was? – Ja, genau.) Und im Garten sind immerhin schon Kräuter, Erdbeeren und Orientalischer Mohn eingelaubt, die letzten Spezi... mehr auf irenebulling.wordpress.com

Durststrecke? 23.09.2015 18:13:24

trivialität autorenalltag innerer schweinehund zweifel schreiben schweinehundzähmung aus dem text-treibhaus werkstattbericht grimos abenteuer der neue roman
Liebe Lesende, nun ist es ja nicht so, dass ich nichts in der „Pipeline“ hätte, wie es zuweilen so schön-bescheuert heißt. Nur dass solche Projekt-Pipelines immer ohne Endstück kommen und man jedes Mal erst einige Partien „Rohre verlegen“ spielen muss, ehe was rauskommt. Wenn es denn kein Rohrkrepierer wird und man am Ende bedröppelt in […]... mehr auf irenebulling.wordpress.com

Rückblick 2015 und Ausblick 2016 31.12.2015 12:14:10

werkstattbericht system blogparade premium-positionierung freedom business solo-unternehmer strategie signature system weg zum freedom business
Nr. 1: Jahr der Transformation Das Jahr 2015 stand ganz im Zeichen der Transformation und des Übergangs. Ich bin kein Neuling in Sachen Transformation.  In gewisser Weise suche ich sie immer wieder. Doch auch ich muss mich in bestimmten Situationen erinnern, dass manche Geschenke nicht von vornherein in Gold- und Silberpapier kommen:-). 1)  Neuposi... mehr auf blog.monika-birkner.de

Alle 12 Wochen ein Buch? 17.02.2016 18:38:40

werkstattbericht literatur schreiben haare raufen & sich wundern klönschnack und plaudereien neues autorenalltag vergänglichkeit
Liebe Lesende und Schreibende, der ideale Abstand zwischen zwei Büchern eines selbst publizierenden Autors, schreibt Katharina v. Haderer, liegt bei 3 Monaten. Danach verlieren ihn selbst begeisterte Leser/innen aus dem Blick, die Flut des Marktes löscht seine Spuren. 3 Monate, das sind 12 Wochen. 12 Wochen für ein neues Buch?! Lektorat, Cover, Dat... mehr auf irenebulling.wordpress.com

Pech im Spiel … 16.01.2016 11:18:08

ausschreibung absagen autorenalltag werkstattbericht verlagssuche klönschnack und plaudereien schweinehundzähmung schweinehund schreiben haare raufen & sich wundern
… Glück in der Liebe, heißt es ja so schön. Kann man das auch irgendwie ummünzen? “Pech in Ausschreibungen, Glück in …” – tja, was? Romanbewerbungen? Dann finge dieses Jahr wundervoll an! Zwei Wochen sind gerade mal vergangen. Und schon kam eine Absage für eine fast-sichere Sache, in die ich viel Zeit investiert hatte, und eine […... mehr auf irenebulling.wordpress.com

Blick zurück in den März 28.04.2016 13:01:58

pflanzen schreiben politisch lied …! andreas hoppe klönschnack und plaudereien frühling krimi überarbeiten werkstattbericht garten lesetipps und -topps wetterkerze gartenfrust und -freud' berlin saisonales kalender roman politik
Liebe Lesende, nichts gegen Kälte … – Gegen das ewige Grau spendierte ich meinen Tomaten- und Paprikapflänzchen auf der Fensterbank nun endlich ein Pflanzenlicht. War ja nicht mehr mit anzuschauen, wie die beim Haschen nach jedem Lux schier aus den Töpfen fielen! Mich beunruhigt, dass der „100jährige Kalender“, den mein Tageskalender präsentiert, b... mehr auf irenebulling.wordpress.com

Kochen und essen im Wohnzimmer 09.03.2015 00:42:27

werkstattbericht kochsternstunden neustadt restaurantkritik 2015 dresden raskolnikoff wohnzimmer im raskolnikoff
Pop-up-Restaurants sind ja nichts Neues, sogar in Dresden gab’s schon mal die eine oder andere Aktion – irgendwann in den 90ern, erinnere ich mich, saßen wi... mehr auf stipvisiten.de

Grimo, Krimis, Würmerfraß … 20.05.2016 15:03:20

idris einfach fantastisch! publizieren fantasy autorenalltag grimos abenteuer der neue roman sirt werkstattbericht schreiben aus dem text-treibhaus
Liebe Lesende und ebenfalls Schreibende, Vögel und Garten (sprießend! blühend!) hin oder her, gelegentlich widme ich mich auch noch dem Schreiben. (Ja, doch!) Gerade habe ich Texte an Alea Libris und an den Noel-Verlag (Weltentor) geschickt. Ich habe mich darin weiter mit meiner einen Schreib-Welt »Idris« beschäftigt, die sich bisher noch ein wenig... mehr auf irenebulling.wordpress.com

Und nichts mehr zum Thema Schreiben? 21.01.2017 09:37:56

garten werkstattbericht erzählen schreiben apfelmus self publishing publizieren gartenfrust und -freud' cover
Ja, doch, liebe Lesende und Schreibende, die einen und anderen Gedanken mache ich mir noch zu diesem Thema, und die werde ich natürlich mit Euch teilen. Meine eigenen Geschichten schweigen inzwischen, und ich weiß nicht, ob sich das wieder ändern wird. Schon länger hatten sie ja keine Lust mehr, nur für die Schublade geschrieben zu […]... mehr auf irenebulling.wordpress.com

Blick zurück in den Februar 27.04.2016 12:56:17

frühling klönschnack und plaudereien krimi kosmisches essen & trinken seelen werkstattbericht sirt umberto eco garten lesetipps und -topps autorenalltag lesestoff gartenfrust und -freud' essen & trinken saisonales lesung idris
Liebe Lesende, nichts gegen Kälte, da helfen Socken und Pullover! Aber muss es dazu auch noch permanent grau sein? – Mir jedenfalls ging die gute Grille gleich wieder flöten. Angeblich sollen Bewegung und frische Luft dieselbe wieder zurück locken. Ohnehin stand der Apfelbaumschnitt an, also auf zur Gartenputzete! – Wonach sich durchaus Zufriedenhe... mehr auf irenebulling.wordpress.com

Hallo Herbst 01.09.2016 11:37:05

herbst klönschnack und plaudereien werkstattbericht garten sommer vergänglichkeit gardening saisonales raum und zeit
Liebe Lesende, da bin ich wieder – hab‘ ich hier irgendwas verpasst?😉 Da dachte ich, ich mache ein bisschen Urlaub – schon quengelte der Garten und fühlte sich vernachlässigt. Also ein bisschen Pflegeprogramm fürs Grün & Gemüse – da fühlten sich andere Projekte hintergangen. Kaum kümmerte ich mich um die, da wurde es richtig heftig, mit U... mehr auf irenebulling.wordpress.com

Die Zeitung von vorgestern macht kreativ 18.01.2016 10:26:41

werkstattbericht poetik-dozentur schreiben schreibtipps lyrik tipps vom handwerker schreibhilfen tübinger poetik-dozentur clemens j. setz
Liebe Lesende und Schreibende, nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern, heißt ein bekannter Spruch. Aber nichts ist so anregend wie die Zeitung von vorgestern!Fand jedenfalls C. J. Setz in der letzten Poetik-Dozentur und gab gleich einige erheiternde Beispiele: Fehlt noch ein Titel für die neuste Kurzgeschichte? – Überschriften von Kleinmeldu... mehr auf irenebulling.wordpress.com

Der April, der April … 29.04.2016 15:07:49

aus dem text-treibhaus frühling schreibtipps klönschnack und plaudereien schweinehundzähmung werkstattbericht innerer schweinehund schreibvermeidung autorenalltag tipps vom handwerker winter saisonales projektmanagement
… macht ja bekanntlich, was er will. Aber warum will er unbedingt den Winter zurück holen?! Einziger Vorteil: Da ich ohnehin kaum was im Garten machen kann, sitze ich brav vorm Rechner und schreibe. Oder versuche das jedenfalls. Mit einem ganzen Potpourri an Schreibvermeidungsstrategien im Hirnkästchen. Wenigstens so vielen und so unterschiedlichen... mehr auf irenebulling.wordpress.com

Der Weg, der in den Tag führt, Teil II: Pardais – 1. Kapitel (1) 05.05.2018 12:55:34

meine weiteren werke belletristik romane teil 2 science fiction werkstattbericht der weg der in den tag führt märchen literatur der in den tag führt fortsetzungsroman brautschau über den roman karukora der weg phantastik fantasy roman leseprobe prolog pardais
[Zum ersten Teil …] Der Weg, der in den Tag führt Teil 2: Pardais Kapitel 1 Eine Nacht in der Karawanserei »Auf diese Weise verdingte sich meine Schwester Irta schließlich am Hof des Namenlosen Herrschers und sie war eine niedrige … ... mehr auf klammerle.wordpress.com

Regen im Gemüt 05.09.2018 08:30:20

heimat alltägliches der autor über das schreiben aufreger schriftsteller kolumne kummer gesellschaft #wirsindmehr werkstattbericht leben autor literatur schreiben herbstleid meine weiteren werke herbst glosse sprache
Nein! Ich glaube nicht, dass es die unter den literarischen Bloggern so oft herbeigeredete „Angst vor dem leeren Papier“ unter Schriftstellern wirklich gibt. Eher das Umgekehrte, den horror vacui, der sie dazu zwingt, jede weiße Fläche mit ihren Worten zu … Weit... mehr auf klammerle.wordpress.com

31.12.22 – Von alten Betten und neuen Jahren 31.12.2022 10:13:15

roman spotify katzen heimat humor alltägliches erinnerungen katze schriftsteller der autor kolumne neujahrsgru㟠caféhausgespräche gesellschaft alltã¤gliches familie gedankensplitter werkstattbericht leben fragen autor autorenwerkstatt literatur silvestergru㟠geschichte silvestergruß philosophie podcast augsburg glosse sprache neujahrsgruß satire essay
Ich habe mich gerade ein wenig verrannt, ihr habt es bemerkt. Das ist ganz typisch für mich. Ich beginne einen Monolog, komme vom hunderten ins tausendste, verirre mich im Labyrinth meiner Gedanken, flaniere zwischen ihnen, wie ein Schmetterling zwischen den Blüten eines Sommerflieders hin- und herflattert. Mein Vorbild ist die Geschichtenerzähleri... mehr auf klammerle.wordpress.com

Buchverlosung „Jahrmarkt in der Stadt“ 13.06.2018 15:55:51

jahrmarkt in der stadt literatur verlosung erzählung werkstattbericht kleine lichter ein kleines licht belletristik meine weiteren werke gewinnspiel kurzroman lovelybooks gewinnen der autor buchverlosung gratis zyklus
Ganz schlecht. Mies. Unterirdisch. Eigentlich nicht vorhanden. Das sind keine Kritiken, sondern die Verkaufszahlen meines Erzählungsbands „Kleine Lichter“, der „Pasenows Schöpfung“, „Die Lichtung“ und dem titelgebenden Kurzroman „Ein kleines Licht“ die ersten drei Geschichten aus meinem Zyklus „... mehr auf klammerle.wordpress.com

Eine kluge Frage und ein Jubiläum 01.05.2018 12:25:54

5 jahre über den roman jubiläum erzählungen kurzgeschichten fantasy phantastik aber ein traum roman leseprobe der autor meine weiteren werke werkstatt philosophie belletristik kurzgeschichte romane glosse satire science fiction sprache e-books erzählung werkstattbericht künstlerroman leben autor jahrmarkt in der stadt literatur
EIN GRUND ZUM FEIERN UND UM ZURÜCKZUBLICKEN Ich gebe es zu: In den letzten Wochen habe ich meinen Blog ein wenig stiefmütterlich behandelt. Das liegt zum einen an meinem Brotberuf, der im Moment viel von meiner Zeit frisst, zum anderen … Weiterlesen ... mehr auf klammerle.wordpress.com

Gedanken zur Erzählung „crisis“ 02.09.2018 09:31:52

heimat gleichgültigkeit aufreger der autor gewalt afd erinnerungen kunst faschismus kolumne meine anderen werke caféhausgespräche gesellschaft leben erzählung werkstattbericht pegida geschichte bücher literatur autor crisis kurzgeschichte meine weiteren werke schreiben sprache über den tellerrand nationalsozialismus
hydria tam diu ad fontem portatur, donec vel tandem frangatur.* Ein brütend heißer, schier endloser Sommer; die abgestumpften Menschen leiden an Schlaflosigkeit, Depressionen und seltsamen Visionen. Ihre Begegnungen sind nur noch oberflächlich und zufällig. Doch etwas geht vor sich. Die … ... mehr auf klammerle.wordpress.com

Frühling ward’s und Sommer ward’s … 12.09.2017 13:00:43

gartenfrust und -freud' tomaten saisonales im bilde schreiben herbst klönschnack und plaudereien erntezeit werkstattbericht garten
… und nun ein neuer Herbst. Tomatenberge … … warten aufs Verspachteltwerden, und auf den brachen Salat- und Bohnenbeeten wächst zaghaft Gründünger heran. Auch auf meinem brachen Schreibbeet sollte ich wohl besser Gründünger ansäen, sonst schwemmt die nächste Herbstdepression den letzten Boden weg, aus dem noch etwas sprießen könnte. Immerhin will i... mehr auf irenebulling.wordpress.com

Vorankündigung: Dr. Geltsamers erinnerte Memoiren – Teil 3 24.06.2018 10:51:20

über den roman phantastik roman teil 3 editionsplan der autor meine weiteren werke schreiben belletristik dr. geltsamers erinnerte memoiren e-books vorankündigung werkstattbericht geltsamer fragen autor literatur
Ich habe meine Arbeiten am dritten Teil meiner fünfteiligen Geltsamer-Trilogie zum größten Teil abgeschlossen. Nun sind meine Lektoren dran. Ich bin zuversichtlich, dass ich den Band bis Ende Juli als Taschenbuch und als E-Book in den Handel bringen kann. Ich … ... mehr auf klammerle.wordpress.com

So ist das Leben eben … 26.11.2019 08:05:51

über den blog mein dorf gedanken blog über den roman gesellschaft die wahrheit über jürgen plätzchen nachdenken buch novemberdepression roman sucht internet kunst alltägliches november der autor über das schreiben aufreger werkstatt glosse alltag werkstattbericht nebel leben autor fragen bücher jahrmarkt in der stadt wochenlese literatur schreibwerkstatt
Tja, lieber Leser, du hast es sicher auch bemerkt. Es ist November … deshalb verzeih mir diesen Text. Im November darf ich das. Omne animal post coitum triste, behauptet ein Aphorismus aus dem 18. Jahrhundert, der fälschlicherweise Aristoteles untergeschoben wurde. So weit würde ich zwar aus eigener Erfahrung nicht gehen, aber eines stimmt &#... mehr auf klammerle.wordpress.com

Die Verliese des elfenbeinernen Palastes – Was bisher geschah … 04.11.2019 08:39:43

leseprobe prolog der autor neuerscheinung roman zusammenfassung karukora fantasy phantastik meine anderen werke trilogie über den roman fragen autor literatur märchen der weg der in den tag führt werkstattbericht leben die verliese des elfenbeinernen palastes arbeit was bisher geschah fortsetzung folgt sprache meine weiteren werke schreiben romane belletristik
Wie ich gestern ausführte, werde ich in den nächsten Wochen intensiv an dem 2. Band meines Fantasy-Epos „Der Weg, der in den Tag führt“ arbeiten, damit ich den Roman bis zum Ende des Jahres abschließen kann. Deshalb gibt es heute schon einmal eine kleine Zusammenfassung des 1. Teiles „Karukora“, der auch am Anfang des Buches... mehr auf klammerle.wordpress.com

Diese Sommerlektüren (2) – Cesare Pavese 12.07.2020 08:59:03

kurzgeschichte belletristik sommerlektã¼re philosophie blick ã¼ber den tellerrand meine weiteren werke schreiben sprache über den tellerrand augsburg ãœber den blog leben gedankensplitter werkstattbericht erzählung literatur wochenlese blick über den tellerrand geschichte cesare pavese rezension kolumne mein dorf über den blog sommerlektüre meine anderen werke selbstmitleid sommer gesellschaft erzã¤hlung heimat gelesene bã¼cher roman gelesene bücher kurzkritik der autor alltägliches
Es wird andere Tage geben, andere Stimmen werden sein. Ganz alleine wirst du lächeln. Cesare Pavese, The cats will know Manchmal brauche ich eben ein wenig Halt in diesem leeren Kosmos, dieser gleichgültigen, im wörtlichen Sinn Gott-losen Welt, in der mich die Dinge nicht beobachten, mich nicht beachten, ja, nicht einmal ignorieren. Gut und Böse, [... mehr auf klammerle.wordpress.com

Meine Probleme mit der Lyrik 26.06.2018 19:13:21

kunst der autor malerei meine anderen werke musik autor literatur werkstattbericht sprache gedichte essay philosophie schreiben dichtung lyrik
«Eine erschöpfte Träne der Schattenblume deiner Gedanken bittert meine schlaflose Nacht. Eine Gedankenblume meiner erschöpften Nacht tränt den Schatten deiner schlaflosen Bitternis. Meine bitteren Nachtgedanken beschatten eine schlaflose Träne deiner blumenen Erschöpfung. Deine losen Schatten erschöpfen die Gedankentränen meiner schlafverbitterten ... mehr auf klammerle.wordpress.com

Podcast-Interview zur Positionierung 05.09.2015 15:40:29

signature system premium-positionierung freedom business woanders gelesen interview podcast werkstattbericht
Ludwig Lingg hat mich in einer neuen Episode seines Story-Power-Podcast zur Positionierung, zum Signature System und anderen Fragen interviewt. Vor einiger Zeit hat Ludwig Lingg selbst sein Story-Power-Signature System kreiert. Es umfasst die Phasen: 1. Positionieren 2. Kreieren 3. Inszenieren 4. Verbreiten 5. Feedback einholen. In dieser Podcast-E... mehr auf blog.monika-birkner.de

Das Wahr-Lügen und das Wahre lügen 14.07.2018 08:00:55

werkstattbericht erzählung blog-rewind leben biografie fragen autor literatur blick über den tellerrand geschichte meine weiteren werke schreiben augsburg sprache dr. geltsamers erinnerte memoiren autobiografie über den tellerrand essay malerei heimat alltägliches kunst erinnerungen lüge der autor wahrheit kolumne caféhausgespräche erinnerung gesellschaft wahr-lügen meine anderen werke dostojewskij
Ende nächster Woche geht mein Blog wie in jedem Jahr in die wohlverdiente Sommerpause und wird bis Mitte oder Ende September in einen tiefen Dornröschen-Schlaf fallen (1). Für mich ist dies die Gelegenheit, ohne PC und Internet Urlaub zu machen, … Weite... mehr auf klammerle.wordpress.com

Dieser eine, dieser verführerische, dieser erste Satz … 06.07.2018 17:59:04

grass anfänge der erste satz werkstattbericht melville literatur blick über den tellerrand fragen autor belletristik meine weiteren werke schreiben sprache essay heinse nikolaus klammer roman beginnen der autor anfang über den roman caféhausgespräche
Meine liebe Kollegin Luna hat sich eben auf ihrem Blog „Schreibmaschinchen“ Gedanken zu dem Eingangssatz gemacht, der einen Roman für den Leser aufschließt. Ich wollte ihr eigentlich in einem Kommentar antworten, aber meine Antwort ist dann doch etwas zu lang … ... mehr auf klammerle.wordpress.com

04.02.21 »Lasciate ogni speranza, voi ch’entrate!« 04.02.2021 11:17:39

leben erfolglosigkeit werkstattbericht gedankensplitter erzählung alltag ebook e-books lockdown literatur wochenlese geltsamer fragen website autorenwerkstatt philosophie schreiben meine weiteren werke video autorenleid dr. geltsamers erinnerte memoiren sprache ãœber den blog dante internet lesung mánis fall heimat leben im lockdown neuerscheinung roman depression buch der autor schriftsteller aufreger winter alltägliches kolumne über den roman brot brautschau mein dorf über den blog phantastik fantasy autorenalltag gesellschaft caféhausgespräche
Donnerstag, 04.02.21 Liebe Leserin, Dante Alighieri (1) hatte offenbar prophetische Fähigkeiten: »Ihr, die ihr durch mich eintretet, lasst alle Hoffnung fahren«, kann man in seiner Commedia als Inschrift über dem Tor zur Hölle lesen. Eigentlich sollten diese Zeilen auch erscheinen, wenn man den Browser öffnet und ins Internet geht, um seine soziale... mehr auf klammerle.wordpress.com

Meine Probleme mit der Lyrik – Teil 2 29.06.2018 10:22:09

literatur autor leben werkstattbericht satire essay gedichte sprache über den tellerrand glosse lyrik dichtung schreiben philosophie der autor kunst meine anderen werke musik kolumne
Damit höre ich jetzt aber mit meinem Lyrik-Bashing auf. Versprochen. Diese Texte und einige weitere, die ich in nächster Zeit wieder aus den Untiefen meines Blogs bergen und nach oben holen will, sollen nächstes Jahr gesammelt in dem Essayband „Noch … ... mehr auf klammerle.wordpress.com

Kampf um Karukora – ein Werkstattbericht 03.11.2019 09:40:32

romane belletristik meine weiteren werke schreiben sprache fortsetzung folgt leben arbeit werkstattbericht literatur der in den tag führt der weg der in den tag führt fragen autor über den roman trilogie fantasy der weg meine anderen werke karukora roman neuerscheinung der autor
Bis Ende Dezember, also pünktlich zum Weihnachtsgeschäft und den Tagen zwischen den Jahren, in denen die meisten Literaturbegeisterten viel Zeit zum Lesen haben, wollte ich eigentlich meinen Roman „Die Verliese des elfenbeinernen Palastes“ fertigstellen, der der zweite Band der „Der Weg, der in den Tag führt“-Trilogie werden... mehr auf klammerle.wordpress.com

In the Year Twenty-o-twenty-five … 23.05.2016 15:13:00

klönschnack und plaudereien werkstattbericht zukunft richard norden autorenalltag publizieren writersworkshop fragen an die autorin
… if man is still alive … (*) Wo, liebe Lesende und Schreibende, wollt ihr in zehn Jahren stehen? Auf dem Eiffelturm – auf Hawaii Beach – auf der Zugspitze – als Denkmal auf einem Podest (echt?!) – mit beiden Beinen auf dem Boden – … Aha. Und so generell im Leben und im Schreiben? Sich diese […]... mehr auf irenebulling.wordpress.com

Ein Unfall auf Madeira 10.04.2018 15:38:58

alltägliches noch einmal davon gekommen der autor madeira neuerscheinung roman foto buch unfall erzählungen zyklus fotografie glossen literatur werkstattbericht kleine lichter e-books erzählung leben wandern ein kleines licht glosse satire meine weiteren werke belletristik
Auf den Tag genau ein Jahr ist es her, dass ich mir am 10. April 2017 den Südwesten der Insel Madeira wandernd erschließen wollte und leichtfertig von der vorgegebenen Route abwich, um ein Foto von einem Wasserfall zu machen, den … Weiterlesen ... mehr auf klammerle.wordpress.com

Der Weg, der in den Tag führt, Teil II: Pardais – 1. Kapitel (2) 11.05.2018 08:00:01

werkstattbericht der weg der in den tag führt fortsetzungsroman der in den tag führt märchen literatur belletristik romane meine weiteren werke teil 2 science fiction roman prolog pardais leseprobe über den roman brautschau der weg fantasy phantastik karukora
[Zum ersten Teil …] Der Weg, der in den Tag führt Teil 2: Pardais »Doch der hochberühmte Koch war wie alle Küchenbeys dem von der Allerbarmerin verfluchten Laster der Trunksucht verfallen, das ihn dann nur wenige Zeit später vernichtete. Ein … ... mehr auf klammerle.wordpress.com

Der „Hobbyautor“ und wie ich das hasse! 24.07.2018 08:30:18

sprache glosse schreiben literatur künstler autor fragen rezension blog-rewind leben werkstattbericht gesellschaft caféhausgespräche kolumne der autor aufreger kunst alltägliches hobby
Ein Schriftsteller ist eine Person, die sich der Illusion hingibt, es werde ein weiteres Buch von ihr erwartet. Reinhard Lettau „Und? – Was machen Sie beruflich?“ Jeder Künstler kennt diese Frage, die ihm immer wieder bei Lesungen, Vernissagen, nach Konzerten … ... mehr auf klammerle.wordpress.com

Die gute alte Inspiration 19.06.2018 15:09:58

werkstattbericht leben wandern autor fragen literatur philosophie berge schreiben belletristik glosse sprache bergwandern heimat alltägliches der autor nagelfluh inspiration kolumne
… sie stellt sich bei mir in der Hauptsache beim Wandern ein. Ich habe erst kürzlich erzählt, wie meine Texte Schritt für Schritt entstehen und sich aus den handschriftlichen Notizen (1) in Computerdateien, dann in Blogeinträge und schließlich in Bücher … We... mehr auf klammerle.wordpress.com

Ein Dichter versucht sich als Denker (Zweiter Teil) 21.07.2018 10:01:11

nikolaus klammer buch roman der autor schriftsteller über das schreiben leseprobe kolumne über den roman goethe theorie meine anderen werke gesellschaft caféhausgespräche zitat leben zitate e-books kleine lichter werkstattbericht geschichte literatur schreibwerkstatt gedicht autor fragen lyrik literaturtheorie schreiben meine weiteren werke philosophie werkstatt essay sprache ein kleines licht
„Do I contradict myself? Very well, then I contradict myself, I am large, I contain multitudes.“ Walt Whitman   Was ich Gerade tue ich schreibe ein buch/ in dem ich beschreibe/ wie ich das buch/ das ich schreibe/ schreibe/ indem … ... mehr auf klammerle.wordpress.com

Morgen, Kinder wird’s was geben … -Teil 2 28.11.2023 09:26:56

hörbuch erinnerungen schriftsteller der autor hã¶rbuch humor alltägliches lesung hörbuchpodcast spotify nikolaus klammer heimat weihnachtsgedanken christmas weihnachtspodcast familie gesellschaft podcastlove weihnachtserinnerungen kolumne weihnachten augsburgerland literatur autor leben hã¶rbuchpodcast gedankensplitter werkstattbericht familienleben nikolaus erzählt nikolaus erzã¤hlt satire augsburg glosse bookstagramgermany enkelkind podcastdeutsch podcast erinnern weihnachtsgeschichte diedorf meine weiteren werke
Mit der Geburt unseres Enkels vor etwa einem Jahr öffnete sich für Frau Klammerle und mich ein Tor, hinter dem uns ein Weg zu einem neuen Lebensabschnitt führte: Dem Alter. Durch den Neuankömmling in unserer Familie haben sich viele kleine und auch ein paar größere Dinge geändert und umgestaltet. Auch manches Alltägliches, das fest eingeführt und j... mehr auf klammerle.wordpress.com

Der Weg, der in den Tag führt, Teil I: Karukora – Leseprobe (1) 02.02.2018 08:30:21

der weg der in den tag führt literatur märchen der in den tag führt fortsetzungsroman werkstattbericht science fiction schreiben meine weiteren werke werkstatt romane leseprobe roman teil 1 der weg phantastik fantasy brautschau trilogie über den roman
  Das Prequel zur Brautschau-Saga: Der Weg, der in den Tag führt Teil Eins – Karukora Sechstausend Jahre sind vergangen, seit sich die hochentwickelte Kultur der Vorgänger in ihrer Hybris selbst vernichtet hat. Obwohl viele Länder der Welt dabei vollkommen … ... mehr auf klammerle.wordpress.com