Tag suchen

Tag:

Tag martin_scorsese

The Wild Bunch (1969) – Rückblick auf meine Matinee 09.03.2025 06:30:00

scala kino fã¼rstenfeldbruck lee marvin gewalt martin scorsese lucien ballard filmklassiker der mann der liberty valance western matinee quentin tarantino james stewart the wild bunch john ford john woo film johan wayne robert ryan scala kino fürstenfeldbruck kino sam peckinpah william holden
Sam Peckinpahs Vision eines sterbenden Westens ist zugleich brutal und poetisch, ein Film, der den Zuschauer herausfordert und lange nachwirkt. Ich durfte den Film in meiner Western-Matinee im Scala Fürstenfeldbruck besprechen. Die nächste Western-Matinee ist am Sonntag, 16. März um 10:45 Uhr. Ich bespreche den Film Der Mann, der Liberty Valance er... mehr auf redaktion42.com

Second Unit #63 – Side by Side 13.06.2013 00:17:20

andrzej bartkowiak second unit lilly wachowski keanu reeves greta gerwig walter murch lana wachowski john knoll wally pfister michael ballhaus christopher nolan robert rodriguez christopher kenneally richard linklater joel schumacher lena dunham george lucas david lynch tamino muth danny boyle steven soderbergh david fincher lars von trier martin scorsese james cameron dokumentation derek ambrosi john malkovich christian steiner
Heute gibt es mal wieder eine Dokumentation in der Sendung. Side by Side (Amazon-Link*) beschäftigt sich mit dem Unterschied zwischen analogen und digitalen Film. Die Doku ist deshalb Pflichtprogramm für uns und euch. Zu Beginn bedanken wir uns mal wieder…... mehr auf secondunit-podcast.de

Second Unit #95 – Taxi Driver 22.01.2014 22:57:22

robert de niro second unit jodie foster drama christian steiner harvey keitel martin scorsese paul schrader cybill shepherd tamino muth
Die Kieler Kinos spielen leider nicht mit. Eigentlich wollten wir diese Woche ja The Wolf of Wall Street (Amazon*) gucken. Weil der Film hier aber noch nicht läuft, schieben wir mit Taxi Driver (Amazon-Link*) einen anderen Scorsese-Film ein.  Wie in…... mehr auf secondunit-podcast.de

“The Audition” ist Martin Scorseses neuestes Angebot 21.05.2015 15:30:50

vermischtes casino youtube sponsored video martin scorsese
Nach einer Pause von seinen traditionellen Filmen ist das neuste Angebot von Martin Scorsese ein Kurzfilm, in dem drei Hollywood-Legenden die Hauptrollen spielen: Robert De Niro, Leonardo DiCaprio und Brad Pitt. Der Grundgedanke des Plots ist, dass die drei Super-Stars … ... mehr auf ostwestf4le.de

Wir stellen vor: Das HBO-Drama „VINYL“ 26.05.2016 13:04:57

hbo 70er vinyl musik serien soundtrack martin scorsese mick jagger
Kennt ihr eigentlich schon die erfolgreiche US-Fernsehserie von Terence Winter „VINYL„? Seit dem 14. Februar 2016 wird die erfolgreiche Serie, die unter anderem von Martin...... mehr auf mokkaauge.de

Die Armee der Zwei 15.03.2017 06:00:51

folter japan andrew garfield adam driver liam neeson kinofilm drama verfolgung silence martin scorsese religion
Wie sehr spricht es für einen Film, wenn er seit 27 Jahren entwickelt wird? Angeblich soll Martin Scorsese schon in den frühen 90er Jahren sein Interesse daran geäußert haben, den Roman „Chinmoku“ des japanischen Autoren Endo Shusaku zu verfilmen. Er fertigte ein Drehbuch an, war dann damit unzufrieden und werkelte anschließend über zehn Jahre weit... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Gewinnspiel zum Kinostart von SILENCE (Martin Scorsese) 28.02.2017 14:16:49

literaturverfilmung filme 2017 gewinnspiel martin scorsese aktionen
Update: Das Gewinnspiel ist beendet. Die Gewinner wurden von uns benachrichtigt. 1966 veröffentlichte der japanische Autor Shūsaku Endō einen sehr ungewöhnlichen Roman, der die Zeit der Christenverfolgung in Japan (ca. Mitte [...] The post Gewinnspiel... mehr auf leselink.de

The Wolf of Wall Street 03.01.2016 21:38:28

leonardo dicaprio film-rezension martin scorsese artikel
Leonardo DiCaprio und Martin Scorsese sind inzwischen sowas wie ein eingespieltes Team. Und ich war schon versucht zu schreiben, was ich immer über gute neue DiCaprio-Filme schreibe: Dass ich mag, wie gut Leonardo DiCaprio altert, dass ihm die gealterten Figuren gut stehen, bis mir dann aufgefallen ist, dass ich wohl einer der wenigen bin, die [... mehr auf anmutunddemut.de

Second Unit #316 – Goodfellas 19.09.2019 08:00:07

ray liotta michael ballhaus second unit lorraine bracco samuel l. jackson robert de niro martin scorsese christian steiner drama biopic tamino muth nicholas pileggi joe pesci
Martin Scorsese kehrt bald mit seinem The Irishman ins Gangster-Genre zurück und will damit Netflix aufrollen. Grund genug also, um endlich mal mit Tamino über Goodfellas (Amazon-Link*) zu reden! [YouTube Direkttrailer] Drehbuch und Regie stammen von Martin Scorsese, der beim Drehbuch…... mehr auf secondunit-podcast.de

Darum… ist Martin Scorseses “Taxi Driver” so einzigartig – Ein Video-Essay von Jacob T. Swinney 17.05.2016 22:52:50

jean-claude van damme video-essay allgemein 70er film fundstücke taxi driver zeitmaschine filmkunst martin scorsese
Als ich zwischen 14 und 16 Jahre alt war, stieß ich im Fernsehen auf einen bereits laufenden Film. Die Bilder wirkten seltsam neu, modern, aber die Leute trugen alte Kleidung und die Autos waren auch aus der Zeit gefallen. Blick ... mehr auf seite360.de

Wie ging eigentlich nochmal die Knast-Soße aus dem Film Goodfellas? 28.12.2016 18:41:03

film & foto rezept lifestyle mafia kochen martin scorsese
Der 1990 erschienende Mafiafilm Goodfellas von Regisseur Martin Scorsese zählt heute zu den besten Filmen aller Zeiten. Wer dieses Meisterwerk noch nicht gesehen hat, sollte sich schämen und ratzfatz einen Tab für Netflix öffnen. In diesem besagten Klassiker gibt es […]... mehr auf webtapete.de

„Silence“: Erster Trailer zum neuen Martin Scorsese Film aufgetaucht (Clip) 23.11.2016 18:00:00

film+tv martin scorsese
Martin Scorsese's neuer Film: „Silence“ erzählt die Geschichte von christlichen Missionaren im Japan des 17. Jahrhunderts. Hier den Trailer anschauen! Der Beitrag „Silence“: Erster Trailer zum neuen Martin Scorsese Film aufgetaucht (Clip... mehr auf rap-n-blues.com

Free Fire (Spielfilm, DVD/Blu-ray) 19.09.2017 00:16:44

spielfilme action südafrika audiovisuelles kammerspiel reservoir dogs gangster martin scorsese ben wheatly komödie shootout waffenhändler siebziger jahre fabrikhalle irland
Es dürfte derzeit kaum einen Filmemacher geben, der sich konsequenter dem Menschen als Wolf des Menschen widmet als Ben Wheatly (bei Drehbüchern gemeinsam mit Lebensgefährtin Amy Jump). In „Kill List“ wird traumatische Familienauflösung betrieben, ergänzt um alptraumhafte Unberechebarkeiten. „High Rise“ betreibt den Kampf... mehr auf booknerds.de

Der Joker – DC bestätigt: Joaquin Phoenix wird den Clown spielen 11.07.2018 19:17:04

polizei batman joaquin phoenix martin scorsese blockbuster dc extended universe dc universe der joker trends spider man dc heath ledger film regiestuhl schauspieler scorsese bösewicht gotham city joker gotham regie extended spiderman gera jared leto news
Joaquin Phoenix wird der Joker im neuen DC Film über den bösen Schwerverbrecher. Drehstart zu dem neuen Heldenepos soll im Herbst 2018 sein. Laut Warner könnte die neue Joker Reihe um Joaquin Phoenix eine neue Ära einleiten. Die Handlung ist losgelöst vom DC Extended Universe und leitet damit den Anfang […] Der Beitrag ... mehr auf blog-pirat.com

CineCouch – Folge 324: Infernal Affairs 01.09.2022 00:20:40

undercover thriller martin scorsese anthony wong eric tsang departed 2022 cinecouch hongkong film gangsterfilm tony leung podcast gangster hong kong alan mak andrew lau
Hallo zusammen! Martin Scorsese weiß, was gut ist. Marvel. Ha, Scherz! Im Weltkino dagegen findet der Regie-Altmeister immer wieder Inspiration, was uns nicht nur seine World Cinema-Reihe, sondern auch ein Remake eines modernen Hong Kong-Gangster-Klassikers bescherte: Der vor genau 20 Jahren erschienene INFERNAL AFFAIRS handelt von einem Undercover... mehr auf cinecouch.net

Boxcar Bertha – Die Faust der Rebellen (Spielfilm, DVD/Blu-ray) 05.08.2018 15:50:22

john carradine barbara hershey martin scorsese david carradine audiovisuelles spielfilme koch films boxcar bertha
Vor nunmehr 45 Jahren feierte Martin Scorsese mit „Hexenkessel“ seinen Durchbruch. Weniger bekannt sind seine beiden zuvor veröffentlichten Filme: Neben diversen Kurzfilmen und Dokumentationen erschien 1967 das Debüt „Who’s That Knocking at My Door“, 1972 (im Jahr vor „Hexenkessel“) das Zweitwerk „Boxcar Bertha“. Koch Films hat sich dem le... mehr auf booknerds.de

Chinese GoodFellas 16.03.2015 06:00:33

martin scorsese dvd thriller green dragons mafia revenge of the green dragons andy lau kevin wu goodfellas justin cho
Martin Scorsese hat in meinen Augen ein bisschen was wiedergutzumachen. Und ich rede jetzt nicht von meiner Enttäuschung über „The Wolf of Wall Street“. Es geht mir vielmehr um sein Remake von „Infernal Affairs“. Ich weiß, möglicherweise bin ich kleinlich und ja, „Departed“ war kein per se schlechter Film, aber irgendwie hat mich der Film […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Meisterwerke des New Hollywood: Filmkritik von Klassikern der 70er Jahre 10.07.2024 21:37:05

new hollywood mafiafilm francis ford coppola magazin taxi driver machtstrukturen drama filmkritik freiheit milos forman gewalt handlungsbeschreibung martin scorsese al pacino marlon brando der pate jack nicholson familienbeziehungen corleone-familie psychologische entwicklung robert de niro rebellion einer flog über das kuckucksnest filme der 70er jahre gesellschaft familie individuum macht kontrolle verbrechen charakterstudie schauspielerische leistungen institutionalisierung meisterwerk einsamkeit
Filmkritik und Handlungsbeschreibung von Filmen der 70er Jahre Film: „Taxi Driver“ (1976) – Regie: Martin Scorsese Handlungszusammenfassung „Taxi Driver“ aus dem Jahr 1976, unter der Regie von Martin Scorsese, erzählt die Geschichte des desillusionierten Vietnamkriegsveteranen Travis Bickle, der in New York City a... mehr auf moviecash.club

Wollmilchcast #89 – The Irishman von Martin Scorsese 09.12.2019 05:00:00

joe pesci anna paquin martin scorsese al pacino podcast the irishman robert de niro thelma schoonmaker
Der Wollmilchcast ist zurück mit dem neuen Film von Martin Scorsese. Die neue Folge ist zwar nicht ganz so lang wie The Irishman, aber gibt sich alle Mühe, dem Netflix-Film mit Robert De Niro, Al Pacino, Joe Pesci und Anna Paquin gerecht zu werden. Viel Spaß! Shownotes: 00:00:51 – The Irishman von Martin Scorsese (2019) …... mehr auf the-gaffer.de

Meisterwerke der Vergangenheit: Ein Blick auf preisgekrönte Filme von legendären Regisseuren 26.06.2024 16:52:13

technologie christopher nolan originalität zeitlos magazin taxi driver regisseur diebstahl mafiafilm träume new hollywood independent-kino pulp fiction quentin tarantino moral golden palm francis ford coppola handlung gewalt martin scorsese visuelle gestaltung charaktere zukunftsvision analyse kunst identität dialoge kriminalität bewusstsein kritik 90er jahre science-fiction 70er jahre american beauty traum spannung dystopie klassiker informationen filmgeschichte the godfather erzählstruktur zweiter weltkrieg inglourious basterds realität 2000er jahre nazis sam mendes cannes filmfestspiele realismus visuelle effekte existenzielle fragen rache bildsprache film künstliche intelligenz drehbuch 80er jahre meisterwerk replikanten ridley scott meilenstein action familie urban gesellschaft darsteller blade runner atmosphäre existenz oscar
Film von preisgekrönten Regisseuren der 70er Jahre Film X von Regisseur Y Handlungsbeschreibung Der Film „Taxi Driver“ von Regisseur Martin Scorsese aus dem Jahr 1976 handelt von Travis Bickle, einem ehemaligen Vietnam-Veteranen, der als Taxifahrer in New York City arbeitet. Bickle, gespielt von Robert De Niro, wird von der Gewalt ... mehr auf moviecash.club

Boardwalk Empire: Mehr Gangster dank Prohibition – TV Serie mit Steve Buscemi 20.07.2017 08:55:50

mark wahlberg digital stephen levinson broadwalk empire martin scorsese steve buscemi tim van patten terence winter
Wir schreiben das Jahr 1920. Soeben ist der berüchtigte Volstead Act in Kraft getreten und damit die Prohibition in Amerika. The post Boardwalk Empire: Mehr Gangster dank Prohibition – TV Serie mit Steve Buscemi appeared first on ... mehr auf bonz.ch

Meisterwerke und Klassiker: Filmperlen der 70er Jahre von preisgekrönten Regisseuren 23.06.2024 23:30:30

kameraarbeit verrat taxi driver magazin tom hanks urbaner wahnsinn mafia kindheit francis ford coppola mafiafilm kolonialismus travis bickle new york martin scorsese gewalt handlungsbeschreibung kenia meryl streep erwachsenwerden filmkritik penny marshall karen blixen jodie foster 70er jahre corleone-familie liebesfilm spielzeugunternehmen psychologische charakterstudie nino rota der pate sydney pollack preisgekrönter regisseur einsamkeit vietnamkriegsveteran big out of africa supernova robert redford macht familie new york city michael corleone epische landschaft loyalität
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren der 70er Jahre Film: „Der Pate“ (1972) – Regisseur: Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Der Pate“ aus dem Jahr 1972, unter der Regie von Francis Ford Coppola, ist ein Meisterwerk des Mafiafilms. Der Film erz... mehr auf moviecash.club

Filmkritik: Kap der Angst (1991) 28.09.2013 15:01:00

elmer bernstein amerikanischer film wesley strick thriller martin balsam jessica lange martin scorsese nick nolte robert mitchum saul bass robert de niro juliette lewis bernard herrmann 1990er gregory peck
Ein psychopathischer Ex-Sträfling versetzt einen Anwalt und seine Familie in Angst und Schrecken. Martin Scorseses Neuinterpretation des 50er-Jahre-Thrillers Ein Köder für die Bestie zeigt, dass Remakes keineswegs überflüssig sein müssen.&n... mehr auf freudeamfilm.blogspot.com

MEDIA MONDAY #215 10.08.2015 07:24:11

martin scorsese lã¼ckentext schießerei community unkategorisiert no direction home media monday blogosphã¤re pokã©mon monty python spiel guitar hero film buch harry potter das leben der brian schieãŸerei blogosphäre pokémon serien fragebogen lückentext bob dylan kino
Media Monday #215 1. Schießereien und Co wird werden eigentlich in Filmen/Serien immer dermaßen unrealistisch dargestellt, dass man meinen sollte, Waffen müssten nie nachgeladen werden. 2. Das Leben des Brian von Monty […]... mehr auf katrindoerksen.wordpress.com

Meisterwerke des New Hollywood und des romantischen Kinos der 70er Jahre: Eine kritische Analyse 03.07.2024 13:37:56

woody allen harrison ford liebesbeziehung experimentelle erzählstruktur magazin taxi driver filmkritik science-fiction jodie foster 70er jahre psychologisches drama romantische komödie gewalt handlungsbeschreibung martin scorsese visuelle ästhetik stadtleben robert de niro blade runner menschliche natur einsamkeit ridley scott preisgekrönter regisseur rutger hauer diane keaton new hollywood-kino annie hall
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen der 70er Jahre Film: „Taxi Driver“ (1976) – Regie: Martin Scorsese Handlungszusammenfassung „Taxi Driver“ aus dem Jahr 1976, unter der Regie von Martin Scorsese, ist ein psychologisches Drama, das die... mehr auf moviecash.club

Der Joker – DC bestätigt: Joaquin Phoenix wird den Clown spielen 11.07.2018 19:17:04

dc extended universe dc universe joaquin phoenix martin scorsese blockbuster polizei batman der joker trends spider man scorsese bösewicht gotham city joker film regiestuhl schauspieler dc heath ledger jared leto gera news spiderman extended gotham regie
Joaquin Phoenix wird der Joker im neuen DC Film über den bösen Schwerverbrecher. Drehstart zu dem neuen Heldenepos soll im Herbst 2018 sein. Laut Warner könnte die neue Joker Reihe um Joaquin Phoenix eine neue Ära einleiten. Die Handlung ist losgelöst vom DC Extended Universe und leitet damit den Anfang […] Der Beitrag ... mehr auf blog-pirat.com

NEWS-FLASH DER WOCHE /014 14.08.2015 08:06:27

stephen daldry hafsia herzi the artist antonio vivaldi biopic neuigkeiten animationsfilm fantasy regiedebüt martin scorsese mehdi ben attia bille august nachrichten angelina jolie greta gerwig leonardo di caprio kino news uggie regiedebã¼t fotografie news-flash film
Hot: Bille August (Fräulein Smillas Gespür für Schnee) plant ein Biopic über meinen Lieblingskomponisten Antonio Vivaldi. Eigentlich war es abzusehen: mit Lady Bird gibt Greta Gerwig im Frühjahr 2016 ihr […]... mehr auf katrindoerksen.wordpress.com

Silence (Spielfilm, DVD/Blu-ray) 03.10.2017 14:43:01

andrew garfield spielfilme adam driver liam neeson audiovisuelles martin scorsese rodrigo prieto
Endlich konnte Martin Scorsese sein Herzensprojekt realisieren. Vor mehr als 20 Jahren trug sich die Regielegende mit der Idee schwanger, den Roman „Chinmoku“ („Schweigen“) des japanischen Autors Endō Shūsaku zu verfilmen. Bei der knapp drei Jahre andauernden Geburt gebar der Regisseur einen Koloss, der ganz und gar anders ist, als seine Geschwi... mehr auf booknerds.de

Review: The Irishman (Film) 13.12.2019 16:17:22

the irishman bobby cannavale robert de niro biografie stephanie kurtzuba jack huston kathrine narducci jesse plemons anna paquin krimi domenick lombardozzi stephen graham joe pesci martin scorsese ray romano al pacino netflix filme drama steven zaillian buch-verfilmung harvey keitel charles brandt
Ausgerechnet zum Jahresende musste ich dann doch ein wenig jonglieren, was meine bereits fertigen Film-Rezensionen anbelangt, denn meine Meinung zu Scorseses neuestem Film wollte ich zugunsten von Aktualität und so natürlich nicht erst im neuen Jahr kredenzen. The post ... mehr auf medienjournal-blog.de

ausgelesen: Steven Jay Schneider et al. „1001 Filme die sie sehen sollten, bevor das Leben vorbei ist“ 16.12.2021 14:00:27

ingmar bergman debatte film noir ausgelesen film wes cravens independentkino lernen besprechungen 1001 filme die sie sehen sollten bevor das leben vorbei ist zhang yimou terrence malick tim-burton filmwissen filmgeschichte literatur 1001 filme filmkritik werner herzog james cameron michael mann review steven jay schneider martin scorsese blockbuster apu-trilogie woody allen sidney lumet nouvelle vague david lynch spielberg dogma95
Eins vorweg: der oben angegebene Steven Jay Schneider ist Herausgeber des Buchs. Die Texte stammen von 77 internationalen Filmkritiker*innen. Noch eins vorweg: den Buchtitel werde ich im folgenden als 1001 Filme abkürzen. 🙂 Wenn man so ein Buch lesen, sich zulegen oder besprechen will, stellt sich unmittelbar die Frage: was erhoffe ich mir davon? W... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Zum 60. Geburtstag von Nicolas Cage: Bringing out the Dead – Nächte der Erinnerung: Schlaflos im Big Apple 07.01.2024 14:09:08

paramedic tom sizemore rettungssanitäter martin scorsese nã¤chte der erinnerung kritik patricia arquette bringing out the dead paul schrader rezensionen joe connelly nächte der erinnerung ving rhames new york city film blu-ray/dvd nicolas cage rezension rettungssanitã¤ter john goodman
Bringing out the Dead Von Volker Schönenberger Drama // Er hat den Dackelblick perfektioniert: Als Ausbund an mimischer Wandlungsfähigkeit kann man Nicolas Cage nun wirklich nicht bezeichnen. Doch damit ist er unter den Hollywoodstars sicher nicht allein, es ändert auch nichts daran, dass er im Lauf seiner Karriere einige tolle Figuren in formidabl... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

7ème art: Oscar-Edition (2024) 06.03.2024 20:17:36

7ème art ureinwohnerinnen biografie superheldenfilm ralph fiennes robert de niro i̇lker çatak j. a. bayona liebesfilm schwarzweißfilm wes anderson past lives carey mulligan ich sehe was indigen dev patel bradley cooper la sociedad de la nieve das lehrerzimmer film ich sehe was was du nicht siehst 2023 kemp powers miles morales leonie benesch oscars basiert auf wahren begebenheiten killers of the flower moon historienfilm animationsfilm lily gladstone spider-man: across the spider-verse greta lee celine song ä°lker ã‡atak the wonderful story of henry sugar abenteuer ben kingsley gwen stacy die schneegesellschaft literaturverfilmung roald dahl johannes duncker leonard bernstein deutschland 7ã¨me art coming-of-age benedict cumberbatch usa uk krimi und noir review academy awards martin scorsese joaquim dos santos werkschau oscars2024 leonardo dicaprio spielfilm past lives – in einem anderen leben past lives – in einem anderen leben osage drama schwarzweiãŸfilm spanien fantasy
Letztes Jahr feierte ich zehn Jahre oscarnominierte Filme besprechen. Dabei sage ich nicht, dass ihr die Veranstaltung mögen müsst oder dass ich sie (immer) mag. Aber es macht mir Spaß mir Filme rauszupicken, die nominiert sind und sie zu schauen. Denn so viel muss man der dekadenten Veranstaltung zugestehen: sie ehrt Filme, die diskutierenswert si... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Von Taxi Driver bis Pulp Fiction: Meisterwerke der preisgekrönten Regisseure der 70er, 80er und 90er Jahre 17.04.2024 21:13:09

steven spielberg klassiker robert de niro golden globe blade runner film diane keaton e.t. - der außerirdische 80er jahre annie hall rezeption ridley scott woody allen rick deckard pulp fiction independent-kino quentin tarantino kultfilm magazin taxi driver auszeichnungen regisseur 70er jahre drama science-fiction 90er jahre filmkritik handlungsbeschreibung martin scorsese kritik
Einleitung Die Filmwelt der 70er, 80er, 90er und 2000er Jahre war geprägt von zahlreichen talentierten Regisseuren und Regisseurinnen, die mit ihren Werken die Kinoleinwände eroberten und das Publikum begeisterten. Im Rahmen dieser Golden Globe Analyse werden ausgewählte Filme von preisgekrönten Filmschaffenden dieser Jahrzehnte... mehr auf moviecash.club

Die Kultfilme der 70er Jahre: Meilensteine der Kinogeschichte 25.09.2024 06:28:15

einfluss auf popkultur gewalt kultfilme martin scorsese horror charakterentwicklung gesellschaftskritik jim sharman 70er jahre science-fiction the rocky horror picture show taxi driver kultstatus new hollywood gesellschaftliche veränderungen visueller stil musical filmgenre popkultur stanley kubrick filmgeschichte lgbtq+ robert de niro a clockwork orange kultfilme der 70er
Einführung in die Kultfilme der 70er Jahre Definition von Kultfilmen Kultfilme sind Filme, die über die Jahre hinweg eine treue und engagierte Fangemeinde gewonnen haben und einen bedeutenden Einfluss auf die Popkultur ausüben. Sie zeichnen sich oft durch innovative Ideen, unkonventionelle Erzählweisen, einzigartige visuelle ... mehr auf kultfilme.org

Top 10 Filme, die in Cannes ausgebuht wurden 12.08.2016 10:00:00

filme zum gleichen thema cannes richard kelly quentin tarantino sofia coppola david lynch nicolas winding refn martin scorsese
Das Folgende ist mir schon öfter passiert: Ich sehe einen Film, den ich super finde, google ein bisschen danach und finde heraus, dass er bei den Filmfestspielen in Cannes ausgebuht wurde. Dafür kann’s aus meiner Sicht zwei Gründe geben: Mein Film-Geschmack ist total daneben. Oder in Cannes buht man einfach gerne Filme aus. Nach einer kurz... mehr auf leselink.de

Monatsrückblick – Juni 2018 01.07.2018 13:17:09

girls club martin scorsese 10 dinge die ich an dir hasse joe pesci mean girls rückblick rückblicke film/serienkritiken heath ledger monatsrückblick ray liotta julia stiles joseph gordon-levitt 10 things i hate about you lizzy caplan lindsay lohan goodfellas robert de niro
Der Juni stand bei mir im Zeichen des Schreibens. So wird es vermutlich auch im Juli sein. Und vielleicht auch im August. Ich habe mir nämlich vorgenommen, über den Sommer mal schnell einen Roman zu schreiben. Darunter hat das große Filmegucken natürlich zu leiden. Ein paar Ausnahmen gab es aber natürlich doch, denn ganz ohne […]... mehr auf filmschrott.wordpress.com

7ème art: Filme über Filme und das Kino 05.09.2019 22:05:34

michel hazanavicius cineasten federico fellini last action hero film milieustudie asa nisi masa stummfilm spike jonze produzent basiert auf wahren begebenheiten drehbuchautor biografie 7ème art 2002 arnold schwarzenegger voice over 1993 georges méliès kino 1988 philippe noiret arthouse & indie usa filmschaffende 2011 john mctiernan werkschau martin scorsese bérénice bejo review 1963 italien 2019 spielfilm hollywoodland komödie frankreich cinema paradiso drama actionfilm hugo cabret der orchideen-dieb talkies regisseur giuseppe tornatore the artist filmliebe charlie kaufmann adaption literaturverfilmung filmreferenzen quentin tarantino once upon a time in hollywood achteinhalb jean dujardin genreübergreifend tragikomödie
In meinem Geburtsmonat September (und Überraschung – im September wurde auch dieser Blog geboren), suche ich mir immer ein besonders persönliches Thema aus. Letztes Jahr waren das meine Lieblingsfilme. 🙂 Dieses Jahr dränge sich der Gedanke auf, doch mal Filme zu schauen, die Filme und das Kino zelebrieren. Denn davon gibt es einige. Welcher k... mehr auf missbooleana.wordpress.com

#332: Die letzte Versuchung Christi (1988) #Skandalfilm 01.01.2020 07:00:00

literaturverfilmung 1980er jahre skandalfilm martin scorsese willem dafoe podcast kontroverse
Im zweiten Teil ihres Soul-Searching Trips (begonnen mit Das Leben des Brian kurz vor den Feiertagen) gehen die Herren Lohmi und Gramsch dorthin, wo es richtig persönlich wird und auch mal schmerzt. Die letzte Versuchung Christi (The Last Temptation of Christ, 1988) ist nämlich nicht nur ein authentisch kontroverser Skandalfilm, sondern auch ein wi... mehr auf bahnhofskino.com

Die düstere Seite der Großstadt: Eine Analyse von Taxi Driver und Das Schweigen der Lämmer 22.05.2024 21:47:43

fbi psychothriller taxi driver magazin beziehung charakterentwicklung spannung martin scorsese gewalt isolation entfremdung kriminalität thriller psychologisch manipulation das schweigen der lämmer jonathan demme gesellschaft urban macht gewaltdarstellung film meisterwerk selbstjustiz einsamkeit neu york city serienmörder
Film 1: „Taxi Driver“ (1976) – Regie: Martin Scorsese Handlungsbeschreibung Protagonist Travis Bickle und seine Isolation in der Großstadt „Taxi Driver“, unter der Regie von Martin Scorsese im Jahr 1976, erzählt die Geschichte von Travis Bickle, einem desillusionierten Vietnamkriegsveteranen, der als Taxifahr... mehr auf moviecash.club

Die wegweisenden Kultfilme der 70er Jahre: Eine Reise durch Freiheit, Macht und Dunkelheit 28.08.2024 10:12:07

musik sexualität macht stanley kubrick familie einsamkeit genderrollen schicksal akzeptanz kultfilme der 70er politische themen dystopische zukunftsvisionen filmindustrie psychische probleme epische weltraumabenteuer manipulation horror mafia-filme science-fiction 70er jahre gesellschaftliche strömungen star wars ehre martin scorsese kultfilme gewalt freiheit francis ford coppola moral heldenreise
Einleitung zu den Kultfilmen der 70er Jahre Die 1970er Jahre waren eine Zeit des kulturellen Wandels und des Aufbruchs im Film. In dieser Ära entstanden einige der ikonischsten und einflussreichsten Filme, die bis heute Kultstatus genießen. Diese Filme spiegelten die gesellschaftlichen und politischen Strömungen ihrer Zeit wider u... mehr auf kultfilme.org