Tag suchen

Tag:

Tag rei_erisch

Der Woltemade-Poker: Das neue Trash-Format! 14.08.2025 11:42:29

reißerisch trash woltemade niveauarm transfer-scheiß allgemein
“Sommertransfer des Stars – Kampf der Fußballpromis”: So heißt das neue Trash-Format mit Nick Woltemade in der Hauptrolle. Es gilt als niveauarm und reißerisch und hat genau deshalb eine riesige Fangemeinde. Es beinhaltet typische und beliebte Trash-Elemente wie Dramen, Konflikte und ungewöhnliche Wendungen, peinliches Verhalte... mehr auf vertikalpass.de

Der SAM, die öffentlich-rechtlichen Aufreißer und eine Nebensonne 24.07.2016 01:10:00

sam nachahmungstäter nebensonne reißerisch sensationsgeil zdf
Wie kann es sein, dass ein öffentlich-rechtlicher Sender wie das ZDF plötzlich so sen­sa­tions­geil geworden ist? Statt bei den Nachrichten sachlich über Ereignisse zu informieren, wird bei 'Tatsachen', die erklärtermaßen nicht bekannt sind, in epischer Breite über alle möglichen Varianten von Szenarien spekuliert. Sarkastisch könnte man es so aus... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com

Alden Bell – The Reapers are the Angels 22.10.2019 09:00:53

neuerfinden erscheinen existenz paradox bedeuten freude formen heim genre annähern erkunden einrichten luxus leuchtturm vergangenheit weg postapokalypse schmerzhaft düster bedrohen blutig action naiv klären wesen schrecken hysterie buch bereit taff wild generation übertragen 4 sterne verteidigen schutz stereotyp zurückführen einnehmen schlecht asche untersuchen neu reißerisch gefallen nehmen abgrund umwelt alt charakter besser zombie temple schwerer wiegen land hart regel insel nachträglich lektüre literarisch existieren leise schlagartig reagieren geschmack spannend reapers glorreich hervorgehen durchschnittlichkeit begeisterungsstürme ursache the reapers are the angels lesen fan echt empfinden überrest durcheinanderwirbeln enthalten konzipieren infektion schutzlos berühren riesig modern stehen bleiben welt moment pragmatisch begeistern hier und jetzt kümmern dem untergang geweiht positiv faszination verstehen akzeptabel zart untote eine rolle spielen beziehen erforschen rezension gefährlich durchschnittlich begegnen personifizieren flucht geschichte sanft schönheit literatur zerstört fürchten in acht nehmen mutig unabhängig unikat erläutern erwarten zombiebevölkert verwüstet neuanfang antwort töten überleben wahrheit wissen apokalypse vermitteln anmut auslöser erwartungshaltung verfolgen gewaltgeprägt auf den fersen science-fiction vereinen schämen gezwungen in maßen hervorragend exit kingdom menschlich hauptfigur ansatz gegenwart geboren postapokalyptisch wiedergutmachen roman außergewöhnlich verwenden heldin fliehen menschheit wirken idee interessant bedienen darstellen unspezifisch leidenschaft wertungsfrei reiz leser tiefsinnig band 1 zukunftsvision isolation alter konfrontieren freiheit zwang eigenschaft beginnen anfangs beherrschen aus dem weg gehen unschuldig handlung verhalten protagonistin diskrepanz schreiben eignen kindheit verschlingen vermissen maury kaufen herausforderung 15 jahre feinfühlig ziel anpassungsfähigkeit glaubwürdig zerstörung betrauern abgebrüht sehnsucht konkret lose überflüssig selbstständig monster untergeordnet grenze von bedeutung zombieplage überraschen kind genießen möglich angst interagieren alltag erlösung fortsetzung verfeinern treffen herkunft streifen zivilisation ausrufezeichen offenbaren älter jung keine andere wahl hoffnung zukunft leben alden bell potential ausstrahlung verkörpern killer autor brutal fähigkeit erwachsen fragen helfen erkennen wahrnehmung reflektiert mensch allein perspektive
Werden Autor_innen postapokalyptischer Literatur nach dem Reiz des Genres gefragt, geben sie oft unspezifische Antworten, die sich auf die Faszination der Angst und der Abgründe des menschlichen Wesens beziehen. Deshalb war ich positiv überrascht, als ich Alden Bells Antwort auf diese Frage in einem Interview las. Er glaubt, dass hinter der Leidens... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Kim Harrison – Blutdämon 19.06.2019 09:00:48

nutzen einsetzen absprechen geschmack narr einfließen hexe streiten empfinden missfallen entscheidung schwach bestätigen beispiel unternehmen laut disqualifizieren ersetzen special effects folge unterteilung klein retten falsch magie passend route rezension gefährlich art schrill ungezügelt überraschend mitglieder haufen effekt talentiert bedrohung stark kontrollverlust schützn dramatisch urban fantasy roadtrip unklug schlimm entschluss abschalten reise bevorstehen schlecht schwerpunkt vorteil stümper balancieren impulsivität verbohrt übertragen rachel morgan trotzig besuchen lektüre schwierig gefallen rechtzeitig unerträglich regal reizbar verletzen schreiben auto abschluss suchen fühlen genießen blutdämon frage westküste domäne dürfen beruhigen kraftlinie berieseln unterhaltungsliteratur gekreisch gestalten pale demon jagen albern herumschlagen elfenmagie treffen entsprechen verabschieden aggressiv kompetenz kindisch ärgern san francisco ohio hälfte uralt reinwaschen potential grund stur lang zirkel reihe dämmern werk eingepfercht gut handeln wissen spannung anstrengend jenseits erledigen übertrieben einschnitte kim harrison nebenfigur 2 sterne kommunikation ohr groß elf schwarz größe enge autofahrt jenks gut durchdacht band 9 roman entfalten vernünftig rate hoffen scherge handlung begnadigen begegnung erzfeind stimmen provozieren angreifen wehtun beginn wichtig wagen vordergrund entpuppen anfühlen illustrieren einstellung hexenzirkel bahn brechen lesen pixie rückständig analysieren infantil charakterisieren realität ley-linien bestehen vater person alternativ geschichte fähig räumlich trent kalamack aufregen ivy problem experiment geschäftsessen disharmonisch einsperren wappnen meile erscheinen figur the hollows bockig abbrechen hoch begleitung atemlos weiß vorbereiten den kopf schütteln reif grundsätzlich umfeld rücken verfügen stören weg geschrei gelegenheit ausbildung wahrgeworden buch gelingen biologie wild studium verhandlung eskorte magisch kraft klingen reißerisch kontrolle verbinden salzig erregung witz vampirin angewiesen negieren dämon katastrophe actionszenen erlauben spielen tenor festigen grell effektiv küste erklären leicht ankunft albtraum willkürlich beziehung technologie teilnehmen hilfe aufführen wissenschaftlich gepaart mäßig status ausgeglichen zeitgefüge erwarten im weg stehen schmaler grat level konflikt name fantasy zurechtkommen umsonst bieten ungelesen rollenverteilung heldin aufhalten darstellen leser nötig entscheiden vampirisch spaß magiesystem herumpfuschen luft cincinnati protagonistin unangenehm amateur hetzen verführen einsatz versuch vermeiden
Kim Harrison hat einen Abschluss in wissenschaftlicher Technologie, mit dem Schwerpunkt Biologie. Ihr Vater schüttelt bis heute den Kopf darüber, dass sie diese Ausbildung genoss, um jetzt Bücher zu schreiben. Harrison lässt ihr Studium allerdings sehr wohl in ihre Werke einfließen. Das Magiesystem der „Rachel Morgan“-Reihe ist ihr Versuch, Ley-Lin... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com