Tag suchen

Tag:

Tag gesundheitsakte

Pflicht ab Oktober: Die elektronische Patientenakte 22.09.2025 20:56:27

arag digitalisierungsstrategie arztbrief gesundheitswesen gesundheitsdaten epa verwaltungstool krankenkasse internationale pressemitteilungen experten versicherte freiwillig widerspruch röntgenbild gesundheitsakte elektronisch
ARAG Experten über das digitale Verwaltungstool im Gesundheitswesen ARAG Experten über das digitale Verwaltungstool im Gesundheitswesen Sofern sie ihr nicht widersprachen, erhielten rund 73 Millionen gesetzlich Versicherte bereits im Januar 2025 automatisch eine elektronische Patientenakte (ePA). Seit April konnten dann Ärzte, Apotheken und Kran... mehr auf pr-echo.de

Lass Dich nicht kränken 11.12.2015 08:38:11

food and drink krank gesundheitssystem lebenshilfe aktuelles gesundheitswesen gesundheit elga kultur gesundheitsakte die besten tipps medien soziales alltag medienlügen
Sprache kann nicht nur kränken, im Sinne von ‘Gefühle verletzen’, sondern tatsächlich auch im Sinne von ‘krank machen’. Unsere Sprache, die Medien- und News- Terminologie unterscheidet recht eindeutig zwischen schwarz und weiß, zwischen Krieg und Frieden, zwischen Innen- und Außenpolitik. Wird vom Pensionssystem gesprochen, ... mehr auf payoli.wordpress.com

Gesundheitswesen: Nachholbedarf in der Digitalisierung 23.05.2018 11:05:21

livestudio gesundheitsakte ehealth ibm cebit featured health gesundheitswesen deutsch
Digitalisierung und Gesundheitswesen scheinen (nicht nur mir) heutzutage meist immer noch zwei Welten zu sein. Dabei wünschen sich laut einer Befragung der apobank in Zusammenarbeit mit Statista mehr digitale Möglichkeiten. Ich kann dem nur aus vollstem Herzen zustimmen. Es geht nicht mehr nur darum, online zu recherchieren, welche Krankheit man de... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Künstliche Intelligenz und Datenschutz: Konstruktives Herangehen statt „German Angst“ gefragt 25.01.2018 17:41:56

gesundheitsakte datenschutz featured deutsch ki künstliche intelligenz ibmwatson
Ein durchweg empfehlenswerter Beitrag von Ole Wintermann zum Thema künstliche Intelligenz und zum gordischen Knoten deutsche Bedenkenträgermentalität und Chancen neuer Anwendungsgebiete: KI ist Bestandteil sehr vieler alltäglicher Lebensbereiche des Menschen. Sie unterstützt diesen, hilft dort aus, wo sie mehr leisten kann als ein Mensch, kann krea... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Datenschutz: Dorothee Bär will den für Patientenakte lockern und Ulrich Kelber will Öffentlichkeit sensibilisieren 28.12.2018 09:01:32

gesundheitswesen deutsch uploadfilter netzdg lobbyismus gesundheitsakte ulrich kelber kolumnen datenschutz
Auch 2019 wird das Thema Datenschutz ein sehr wichtiges Diskussionsfeld sein. Dorothee Bär, die Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, hat Ende des Jahres nochmals in der WELT auf die Pauke gehauen und eine Lockerung der Datenschutzgesetze im Gesundheitswesen gefordert, um die elektronische Patientenakte bis bis spätestens Ende 2021 &... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Reingehört in Handelblatt Disrupt mit TK-Chef Jens Baas: Es ändert sich im Gesundheitswesen so wenig, weil zu viele Leute zu gut mit dem alten System leben 20.11.2020 08:38:00

datenschutz patientenakte gesundheitsakte digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit digitalisierung & wirtschaft datenschutz & datensicherheit gesundheitswesen
Eine neue Hörempfehlung: der Handelsblatt Disrupt Podcast mit dem Chef der Techniker Krankenkasse Dr. Jens Baas im Gespräch mit Sebastian Matthes vom Handelsblatt. Jens Baas kenne ich aus dem IBM Livestudio. Dort hat er sich 2018 auf der Cebit mit dem damaligen IBM Deutschland-Chef Matthias Hartmann über die elektronische Gesundheitsakte unterhalte... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Digitalisierung in Gesundheitswesen: Können wir es uns denn im Sinne der Patienten erlauben, nichts zu tun? 17.06.2019 08:37:16

gesundheitswesen deutsch digitalisierung & wirtschaft gesundheitsakte digitalisierung & wirtschaft
Das Thema Digitalisierung und Datenaustausch im Gesundheitswesen beschäftigt mich seit rund anderthalb Jahren aus eigener leidiger Erfahrung stark. Kurz gesagt: Für mich ist es ein Hohn, mit welchen angesichts des heutigen Standes der Technik archaischen Mitteln meine Gesundheitsdaten zwischen meinen behandelnden Ärzten. Praxen und Krankenhäusern a... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Statt Befunde per Fax und Röntgenbilder per CD – Kommt endlich die elektronische Patientenakte? 17.10.2018 08:38:09

deutsch gesundheitswesen health datenhoheit patientenakte datenschutz gesundheitsakte
Beim Thema Elektronische Patientenakte scheint endlich Leben in die Bude zu kommen. Wie das Handelsblatt berichtet, gibt es eine Absichtserklärung zwischen Krankenkassen, Ärzten und dem Ministerium. Die Lösung soll wohl allen gesetzlich Versicherten bis spätestens 2021 zur Verfügung gestellt werden. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) habe wohl Dr... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Die Digitalthemen bei #9vor9: Der Medienstaatsvertrag und Datenschutz rund um die Corona Warn App und das Gesundheitswesen 25.11.2020 10:35:49

medienstaatsvertrag patientenakte datenschutz gesundheitsakte digitalisierung & wirtschaft streaming soziale medien & "das netz" netzpolitik & die große politik facebook datenschutz & datensicherheit corona-warn-app gesundheitswesen google
Unsere Digitalthemen in dieser Sendung: Lars hat den Medienstaatsvertrag auf der Agenda, der – längst überfällig – den alten Rundfunkstaatsvertrag ablöst. Hier wird unter anderem die Verantwortlichkeit von Medien wie etwa Online-Streamingdiensten geregelt. Der Medienstaatsvertrag richtet sich vor allem an so genannte „Medienintermediäre... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

„Predictive Maintenance“ für den Menschen 14.02.2018 09:40:04

gesundheitsakte bigdata deutsch featured health vorsorge
Vor kurzem habe ich hier noch darüber geschrieben, wie ein Professor in der Mainzer Uniklinik sich darüber zu Recht beschwerte, dass er nicht einmal auf alle Patientendaten Zugriff hat, die in der Universitätsklinik selbst gespeichert werden (geschweige denn auf die gesamten elektronischen Patientendaten). Gunter Dueck greift dieses Thema unter dem... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Endlich Lösungen zum Wohle der Patienten oder doch nur Marktforschung, Werbung und Vermarktung für Krankenkassen und Pharmakonzerne? 17.07.2019 08:28:04

digitalisierung & wirtschaft digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit patientenakte gesundheitsakte gesundheitswesen netzpolitik & die große politik jens spahn datenschutz & datensicherheit digitalisierung
Das Thema Digitalisierung im Gesundheitswesen habe ich ja erst kürzlich aus Patientensicht hier beleuchtet. Mir geht das alles viel zu langsam und ich finde es nahezu inakzeptabel, dass meine behandelnden Ärzte zwischen Hausarzt, Facharzt und Krankenhaus nicht problemlos auf meine Untersuchungsergebnisse zugreifen können, so ich ihnen die entsprech... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

#Hörempfehlung: Jochen Werner im Handelsblatt Podcast zur Digitalisierung im Gesundheitswesen 08.02.2022 12:02:16

datenschutz gesundheitsakte digitalisierung & wirtschaft datenschutz & datensicherheit digitalisierung gesundheitswesen
Und mal wieder eine Hörempfehlung: Im Handelsblatt Disput-Podcast zu Gast ist Jochen Werner, der ärztliche Direktor und Vorstandsvorsitzende des Universitätsklinikums Essen. Natürlich geht es im Gespräch um die Pandemie und die Herausforderungen für das (deutsche) Gesundheitswesen. Natürlich muss es um (fehlende oder mangelhafte) Digitalisierung in... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com