Tag suchen

Tag:

Tag spurensuche

Frau im Mond + Giveaway 04.08.2025 18:30:00

#glockenbachwelle rezis montreal vergangenheit beirut weltraum pierre jarawan belletristik wurzeln berlin verlag armenische teppichknüpfkunst familiengeschichte film raketenbau heimat spurensuche armenische teppichknã¼pfkunst rakete libanon frau im mond liebe
Berlin Verlag, erschienen am 04. April 2025, Preis 26 € [D], Gebundenes Buch, 496 Seiten, ISBN: 978-3827014993, hier geht’s zum Buch „Wir überwinden Verluste, indem wir uns erinnern. So halten wir die, die wir verloren haben, am Leben.“… Mehr... mehr auf lesenslust.wordpress.com

Deine Spuren im Sand 23.04.2017 13:42:15

wild creatures wolf wolves meister isegrimm lausitz tierspuren natur langengrassau zeit wunderbar wildtiere elegische landpartien wolf in brandenburg spurensuche
… die ich gestern noch fand… Feinsand mit Schluffanteil ist perfekt, um die Tierspuren ein paar Regengüsse und windige Stunden lang zu konservieren, bevor sie, wie auch meine Fußspuren, verwehen. Zugegeben, bei meinen dauert es länger, da ich mehr wiege als das hundeartige Tier, auf dessen Spuren ich gestoßen bin. Als erstes ist mir bei... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com

Zur Buch-Bestellung 06.06.2014 13:15:51

kristin behrmann herr winter mags poetisch auftakt asperger-syndrom autismus spurensuche
Meine Lieblingsfarben klingen Silke Bauerfeind & Kristin Behrmann Das Lyrik- und Kunstbuch ist ein Gemeinschaftsprojekt mit der Autorin Silke Bauerfeind. “Meine Lieblingsfarben klingen” vereint Lyrik und Malerei und zwei Perspektiven zum Thema Autismus: die einer nichtautistischen Mutter eines Autisten und die einer Künstlerin mit Autismus. “Di... mehr auf kbehrmann.wordpress.com

Spurensuche 11.08.2016 06:00:02

aktuell gedanken blog allgemein dies und das leben artikel spurensuche beziehungen alltag allgemeines
im Westerwald … Meine Uromma Luise stammt aus dem Westerwald. Von der einst zahlreichen Verwandschaft sind nicht mehr viele übrig geblieben. Einer davon ist der Grosscousin meiner Mutter. Ein Besuch bei ihm ist für mich stets aufschlussreich, weil der alte Herr mir gerne von früher erzählt und mir so ein Teil meiner Wurzeln näher bringt. ... mehr auf sweetkoffie.wordpress.com

Auf dem Weihnachtsweg 15 14.12.2016 06:00:24

auf dem weihnachtsweg lyrik spuren im schnee auf den spuren der vergangenheit spuren lesen eine familie spurensuche fußabdrücke
Spuren im Schnee In klirrender Kälte Spuren entdeckt, sie haben sofort meine Neugier geweckt. Ich folge ihnen auf Schritt und Tritt und nehme gewahr: ein Hund war mit. Erwachsene Füße, vier an der Zahl, durchquerten das Schneefeld, ganz weiß und kahl. Dazwischen ein Kind, mit Füßen recht klein, das hin und her läuft, querfeldein. Der […]... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com

XXVII 20.05.2017 20:32:27

tagebuch struktur spurensuche hoffnung empfinden lyrikkritikdebatte schreiben lyrik trost
„Ich schreibe gerne Gedichte und Geschichten, weil ich mich so in eine eigene Welt zurückziehen kann. Wenn ich Streit habe, schreibe ich mir zum Beispiel ein Gedicht zum Trösten“ Marie – Schülerin, 11 Jahre, Hildesheim via: Literaturapotheke Vielleicht ist es Teil meines Problems, dass ich literaturwissenschaftlich zu gebildet bin und gleichz... mehr auf lesesaal.ch

Katharina von Bora. Eine Anregung zur Spurensuche. 24.02.2017 13:32:17

historisches spurensuche mut zu veränderungen katharina von bora frauenbild und frauenrechte frau luther
Gestern habe ich den Film „Katharina Luther“ in der Mediathek gesehen. Katharina von Bora, Luthers Frau, ist für mich keine Unbekannte und schon öfter sind mir bei Ausflügen ihre Spuren begegnet. Kein Wunder, denn es ist meine unmittelbare Heimat, in der sich ihr Leben anspielte. Im Film gab es eine … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

normal. was ist das? 26.03.2015 10:00:54

www normalität normal gesellschaft spurensuche normalsein
“Normal” – Was ist das? Dem sind vier Studenten von der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin nachgegangen und wollen die Gesellschaft für das Thema ‘normal’ sensibilisieren. Und haben dafür 16 Menschen in zwei Tagen kennengelernt, welche zwar auf den ersten Blick unterschiedlich wirken aber letztendlich normal sind.  Was ist normal? Was ... mehr auf blog.inberlin.de

Warten aufs Christkind 26.12.2017 08:04:24

brauchtum kind zauber der weihnacht fantasie tradition [kinderkram] patenkind feiertage vorweihnachtszeit warten aufs christkind märchen weihnachtsmann christkind geschichte magie lichter nichte spurensuche
Wie auch immer man „es“ nennt, Weihnachtsmann, Christkind, Santa Claus … bei all den Geschichten um den Wunschzettel, den Glauben an eine Engels- oder Weihnachtswerkstatt geht es um den besonderen Zauber der Weihnacht, eine magische Zeit. Teresa Stiens schreibt auf ze.tt, warum es wichtig ist, Kindern die Geschichte vom Weihnachts... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Hans-Jörg Kriebel – Wie lerne ich Spurenlesen 31.10.2017 09:10:39

hunting spurensuche lesbares news kriebel meinung jagd vorbereitet sein tierspuren spuren fahrten survival trittsiegel fährtenlesen
Es ist immer schwer ein Buch im Eigenverlag zu bewerten. Vor allem der Unterschied zu einem Buch aus einem renommierten Verlag wird qualitativ immer sehr groß sein. Die Aufmachung ist (…) Weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de

Hans-Jörg Kriebel – Wie lerne ich Spurenlesen 18.08.2017 06:48:39

lesbares hunting spurensuche meinung kriebel news spuren tierspuren jagd vorbereitet sein fährtenlesen trittsiegel survival fahrten
Es ist immer schwer ein Buch im Eigenverlag zu bewerten. Vor allem der Unterschied zu einem Buch aus einem renommierten Verlag wird qualitativ immer sehr groß sein. Die Aufmachung ist (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de

World Wide War — Eine Verschwörungstheorie? 07.11.2013 18:50:37

nsa-ãœberwachungsapparat wirtschaftsspionage kurzbetrachtung aushöhlung der demokratie al-qaida lügengespinst bilderberger verschwörungstheorie wissenschaftskater theaterstück aktiver kater geschichtsschreibung aushã¶hlung der demokratie bespitzelung andreas von rétyi zukunftskater eurogendfor mörder sicherheit ãœberwachung betrugskater verschweigen kater zum weinen krimineller kater medienkater meinungsfreiheit spitze des eisberges zensur machtwahn katzenjammer vormachtstellung parteienkater drohnen krisenkater terror freiheitskater eu-irrenanstalt dokumentationen fakten lügenkater lsd-experimente zwillingstürme mainstream wichtiger kater nachdenklicher kater unter kontrolle der kater zum kotzen herrschen massenmedien andreas von rã©tyi überwachung gesammelte daten spurensuche cia mafiakater naturkater nsa geheimdienste dr. michael vogt lügenszenario umweltkater verschwã¶rungstheorie theaterstã¼ck verschleierungskater medien unruheort monsanto gen-mais weltkater mã¶rder zwillingstã¼rme youtube prism politischer kater oekologischer kater spionage wahrheit ökonomischer kater artikelreihe: wach auf deutschland weltkrieg überwachungskater symptom genmanipulationen freiheit infokater geschichtskater lã¼gengespinst allgemeines asozialer kater global player euro-kater interviews lã¼genszenario pressekater lobbykater pharmaindustrie nsa-überwachungsapparat waffen vorratsdatenspeicherung world wide war zdf-zoom wirtschaftskater allgemeiner kater gesundheitskater kriegskater usa
Nur die Spitze des Eisberges Eine Kurzbetrachtung von Martin Schnakenberg Fast drei Viertel der Menschen sind fest der Überzeugung, dass, wenn „die da oben“ so weitermachen wie bisher, der dritte Weltkrieg nicht mehr weit von uns entfernt ist. Ich behaupte: Wir sind schon mitten drin. Nur wird nicht mehr mit herkömmlichen Waffen gekämpft, sondern d... mehr auf muskelkater.wordpress.com

Hans-Jörg Kriebel – Wie lerne ich Spurenlesen 18.08.2017 06:48:39

lesbares hunting meinung kriebel tierspuren vorbereitet sein fährtenlesen survival trittsiegel fahrten spurensuche news spuren jagd
Es ist immer schwer ein Buch im Eigenverlag zu bewerten. Vor allem der Unterschied zu einem Buch aus einem renommierten Verlag wird qualitativ immer sehr groß sein. Die Aufmachung ist (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de

Jānis Joņevs: Dezember 08.10.2024 20:04:02

köln dortmund krimi lettisch dezember 1990er jahre kunst in anderen räumen bettina bergmann mord spurensuche wahnsinniger ermittler presse true crime jānis joņevs kunst in anderen rã¤umen wendejahre reihe plü jänis joå†evs frankfurt roman autor/in kã¶ln panoptikum riga literaturklub recherche mordserie lettland serienkiller
„Nach einer Weile kehrte ich zum »nicht existierenden Wahnsinnigen«, zu den »ausgedachten« Dingen zurück. Die Sache ließ mir keine Ruhe mehr. Prokrastination im Internet ist immer produktiv, und schon sehr schnell konnte ich es präzisieren. Die Sache war im Jahr 1997 »nicht passiert«. Aber im Internet fand ich darüber wenig. Ein guter Grund, es ruh... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

“Spurensuche in Bockenheim”: Auf literarischen Pfaden durch die Stadtgeschichte 01.11.2019 19:50:47

buch mainbook frankfurt tipp bockenheim lesestoff spurensuche rezension stadtrausch frankfurt literatur ffm
Woran denkt ihr zuerst, wenn euch der Frankfurter Stadtteil Bockenheim in den Sinn kommt? Klar, wahrscheinlich an die Bockenheimer Warte (die eigentlich im Westend steht), das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Senckenberg-Museum, den zunehmend brachliegenden Uni-Campus oder urige Kneipen wie “Doktor Flotte” – und, natürli... mehr auf mainrausch.de

Im Gespräch: Bastian Barucker (“Auf Spurensuche nach Natürlichkeit”) 13.02.2023 05:23:30

michael meyen überlebenstrainer spurensuche indigenes bewusstsein zivilisation willi maurer wald mareia lange waldkauz sozialkompetenz lernen überlebensschule naturkindergarten clans im gespräch wildnisschule zivilisationskrankheiten lassaner winkel wildnis bildung sticky video vogelsprachen bewusstsein weisheit gefühlsarbeit indigene völker wildnispädagoge therapie anpassung beziehungsfähigkeit erziehung gemeinschaft körperarbeit spurenlesen
Bastian Barucker wurde 1983 in der DDR geboren und hat nach dem Abitur die Ausbildung zum Überlebenstrainer und Wildnispädagogen an der Überlebensschule Tirol erfolgreich durchlaufen. Er begleitet Leute dabei, sich in der Natur wieder zuhause zu fühlen und bietet Workshops und Weiterbildungen im Wald an, bei denen man Fertigkeiten wie […]... mehr auf kenfm.de

MiniKrimi Adventskalender am 8. Dezember 08.12.2024 21:49:57

adventskalender 3 detektivin die wanze haus krimi adventskalender minikrimi mã¶rderische schwestern advent spurensuche mord tierhasser nachbarn recherche tod hund weihnachten felidae kastanie detektiv katze dachboden mörderische schwestern dach
Heute, meine Lieben, geht’s mir ans Leder. Oder das hat sich zumindest die liebe M. gedacht, als sie mir folgende Clues für diesen MiniKrimi geschickt hat: blutiges Tangahöschen/ weisser Rauschebart/ Kristallkugel/ Trommel/ Kirchenglocken/ Seemöwe/ hohe Nordseewellen/ Pirat(enkostüm)/ Messwein. Na, dann schau’n wir mal, ob ich daraus wa... mehr auf mariebastide.wordpress.com

Spotlight: Bastian Barucker über seine ideale Welt 21.02.2023 08:03:43

gefühlsarbeit indigene völker weisheit vogelsprachen spotlights bewusstsein wildnispädagoge therapie erziehung anpassung eltern beziehungsfähigkeit spurenlesen körperarbeit altersheim gemeinschaft überlebenstrainer zivilisation indigenes bewusstsein spurensuche michael meyen großeltern waldkauz mareia lange kinder willi maurer generationen schule kindergarten wald clans naturkindergarten sozialkompetenz überlebensschule lernen bildung lassaner winkel wildnis wildnisschule zivilisationskrankheiten generation @ kita
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Bastian Barucker (“Auf Spurensuche nach Natürlichkeit”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-bastian-barucker/ Bastian Barucker wurde 1983 in der DDR geboren und hat nach dem Abitur die Ausbildung zum Überlebenstrainer und Wildnispädagogen an der Überlebensschule Tirol erfolgreich durchlau... mehr auf kenfm.de

Entzug 19.03.2017 22:08:42

spurensuche
By Christiane Es lässt in meinem Tagesablauf wirklich eine Lücke, dass ich zurzeit nicht Facebook und Twitter checke. Plötzlich ist einiges an Zeit übrig, mit der ich nichts richtiges anzufangen weiß. Denn komischerweise habe ich oft auch zu den Sachen, die mir normalerweise Spaß machen würden, keine Lust. Ich muss es erst wieder lernen, meine [... mehr auf christlblogger.com

Spurensuche 15.10.2019 18:08:34

sorgen stress sinne spurensuche lachen gedichte
Meine Sinne habe ich zusammen, bin in der Spur. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com

Zeitreise nach Tossens 11.09.2018 19:53:04

spurensuche tossens küste meikes gedanken zum tag fotostrecken butjadingen meikes norddeutschland meikes bunte welt
Wieder einmal war ich mit meiner wunderbaren Schwester an der Küste unterwegs. Dieses Mal landeten wir in Tossens in der Gemeinde Butjadingen. Wie so oft wurde unser kleiner Ausflug eine Art Zeitreise mit Spurensuche – kennst du das noch? Kannst du dich daran noch erinnern? Ist der Spielplatz noch da? Was es damals definitiv noch […]... mehr auf meikes-bunte-welt.de

Wer war T. C. Elimane? Eine Spurensuche 24.11.2022 07:35:07

vermischtes labyrinth mohamed mbougar sarr t. c. elimane spurensuche hanser verlag
Es geht in diesem Blogbeitrag um den Roman »Die geheimste Erinnerung der Menschen« von Mohamed Mbougar Sarr. Aber es handelt sich diesmal nicht um eine Buchbesprechung, sondern vielmehr um einen Teil einer labyrinthischen Spurensuche, die quer durchs Netz führen wird, von Literaturblog zu Literaturblog. Ausrichter dieser Jagd... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Spotlight: Bastian Barucker über die Zukunft von Bildung und optimales Lernen 07.03.2023 07:43:32

überlebenstrainer zivilisation spurensuche indigenes bewusstsein michael meyen großeltern mareia lange waldkauz kinder generationen schule willi maurer kindergarten wald clans naturkindergarten sozialkompetenz überlebensschule lernen bildung zivilisationskrankheiten wildnisschule wildnis lassaner winkel generation @ kita indigene völker gefühlsarbeit weisheit vogelsprachen spotlights bewusstsein wildnispädagoge therapie erziehung anpassung eltern beziehungsfähigkeit spurenlesen altersheim gemeinschaft körperarbeit
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Bastian Barucker (“Auf Spurensuche nach Natürlichkeit”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-bastian-barucker/ Bastian Barucker wurde 1983 in der DDR geboren und hat nach dem Abitur die Ausbildung zum Überlebenstrainer und Wildnispädagogen an der Überlebensschule Tirol erfolgreich durchlau... mehr auf kenfm.de

Farben des Bösen: Rot 02.06.2024 13:01:32

mã¶rder teaser staatsanwalt täter filmwelt - allgemein tã¤ter filme farben des bösen: rot filmwelt mörder polen morde farben des bã¶sen: rot krimi verbrecher trailer spurensuche
Als die Leiche eines jungen Mädchens an einem polnischen Strand gefunden wird, bemerkt der ambitionierter Staatsanwalt Leopold Bilski, dass der Mordfall einem fünfzehn Jahre alten Fall ähnelt. Seine Vorgesetzten verbieten ihm jedoch, den Fall neu aufzurollen. Also beschließt der Mann, sich mit der Mutter des Opfers zusammenzutun – einer Richterin, ... mehr auf wortman.wordpress.com

Eine gewisse Schonungslosigkeit 06.02.2025 19:30:48

patrick wilden schonungslos ostragehege nrw aussã¤tzige die nummernlosen bücher goldener westen paradosis spätaussiedler besprechung im sommer hatte ich eine umarmung warschau autor/in dresden thomas podhostnik ostpreuãŸen klassenkampf spã¤taussiedler verbrechen adrian kasnitz ermland die lehrerin interview polen vertreibung dear mr. saunders bessermann ostpreußen wodka und oliven der schatten pgr spurensuche kalendarium gastarbeiter aussätzige flucht lpg
Im Interview mit der Dresdner Literaturzeitschrift Ostragehege (Nr. 114) spricht Adrian Kasnitz über Spurensuche und die Arbeit an seinem dritten Roman Der Schatten, über andere Bücher wie das Kalendarium, Im Sommer hatte ich eine Umarmung, Wodka und Oliven und Bessermann, aber auch über Spätaussiedler, Gastarbeiter, Aussätzige und das Verlagsprogr... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Adventskalender 2014 – 23 23.12.2014 08:00:42

sonnenblume fotos fotografie serie natur foto-serien best of figuren erlangen fotograf bilder nah fotoserie makro nahaufnahme makrofotografie h0 mittelfranken amateurfotograf seriell serielle fotografie franken spurensuche spezialeinsatzkommando adventskalender
Einmal werden wir noch wach, … Morgen ist es so w […]... mehr auf alexander-kulla.info

Wer ist B. Traven? 16.11.2017 06:40:17

blogbuster 2017 wer ist b. traven? 40er jahre abenteuerroman wien rezensionen mexiko lesestatistik spurensuche
In Torsten Seiferts Debüt geht es um eine literarische Spurensuche, viele Abenteuer und ein großes Geheimnis. 1947. Der junge Reporter Leon bekommt von seinem Chef eine heikle und ziemlich wichtige Aufgabe. Er soll herausfinden, wer der geheimnisvolle Schriftsteller B. Traven ist, ein Mann, um dessen Identität sich seit Jahren viele Mythen und Spek... mehr auf thelostartofkeepingsecrets.wordpress.com

FreitagsDing 9. Februar 09.02.2018 20:38:00

spurensuche spuren im schnee februar freitagsding
... mehr auf apfelzwerg.blogspot.com

Entzug 19.03.2017 22:08:42

spurensuche
By Christiane Es lässt in meinem Tagesablauf wirklich eine Lücke, dass ich zurzeit nicht Facebook und Twitter checke. Plötzlich ist einiges an Zeit übrig, mit der ich nichts richtiges anzufangen weiß. Denn komischerweise habe ich oft auch zu den Sachen, die mir normalerweise Spaß machen würden, keine Lust. Ich muss es erst wieder lernen, meine [... mehr auf christlblogger.com

Pflege ist aus…. 11.03.2018 19:55:55

urban exploring urbex lost aktuelles spurensuche place verlassen
Diese lost place Stätte war gar nicht eingeplant, denn für den heutigen Tag hatte ich mir eine andere urbex location … Mehr... mehr auf fraukestralek.wordpress.com

»Kein Schlussstrich!« im Film 14.10.2021 09:00:00

hintergründiges kein schlussstrich! spurensuche baden-württemberg theater heilbronn baden-wã¼rttemberg nsu-komplex heilbronn rechte strukturen allgemein blog
Heute stellen wir euch einen weiteren Bestandteil des Heilbronner Programms für das bundesweite Theaterprojekt »Kein Schlussstrich!« vom 21. Oktober bis 7. November vor: Die Filmreihe mit Nachgespräch, die das Theater Heilbronn in Kooperation mit dem Kinostar Arthaus-Kino Heilbronn und dem Demokratiezentrum Heilbronn organisiert. Auch die Filmreihe... mehr auf blog.theater-heilbronn.de

Verwehte Spuren 10.05.2019 20:44:05

buchherstellung kulturgeschichte erkundungsreise spurensuche suche suhrkamp geschichte verschwundene welt judith schalansky schmuckstücke
„Verzeichnis einiger Verluste“ von Judith Schalansky ist eines jener raren Bücher, bei denen man schon beim ersten Aufschlagen merkt, dass man etwas ganz Besonderes in den Händen hält. Das geschieht nicht oft, aber bei diesem Buch, nein, Gesamtkunstwerk war dieses Gefühl sofort … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Pommern (Pomorze)  – eine sentimentale Reise auf den Spuren meiner Wurzeln 12.05.2024 03:22:00

polen spurensuche magazin europa
Die Reise in die Woiwodschaft (polnischer Verwaltungsbezirk) Pommern ist für mich eine Reise in meine eigene Geschichte und zu meinen Wurzeln.  Der Artikel ... mehr auf patotra.com

FreitagsDing 9. Februar 09.02.2018 20:38:00

spurensuche spuren im schnee februar freitagsding
... mehr auf apfelzwerg.blogspot.com

Spurensucher der Gewalterfahrung 23.10.2022 23:28:19

wiebke porombka frankfurt zweifel lesung gebete für meine vorfahren autor/in die nummernlosen bücher deutschlandfunk besprechung migrationserfahrung gewalterfahrung wünschelrute hörfunk wã¼nschelrute spurensuche gebete fã¼r meine vorfahren bã¼chermarkt sprache fbm2022 matthias nawrat gedichte büchermarkt biographien dlf buchmesse interview
Zur Frankfurter Buchmesse war Matthias Nawrat live im DLF-Studio auf der Messe und sprach in der Sendung Büchermarkt mit Wiebke Porombka über seinen Gedichtband Gebete für meine Vorfahren, über Migrations- und Gewalterfahrung, den Zweifel an der Sprache, über Biographien und ihre Spurensuche. Den ganzen Beitrag mit drei gelesenen Gedichten kann man... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Tactical Tracking 27.05.2021 15:30:26

bekleidung meinung ufpro tracking fã¤hrtenlesen skills vorbereitet sein tacticaltracking fährtenlesen survival spurensuche borisvos foto + video news fährtensuche fã¤higkeiten videoserie fã¤hrtensuche video fähigkeiten
Der slovenische Bekleidungshersteller UF Pro hat sich mit dem Niederländer Boris Vos zusammengetan und gemeinsam haben sie eine Videoreihe über Tactical Tracking (taktisches Fährtenlesen) produziert. Weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de

Ausstellungsbegleiter für Kinder zur Hunde-Ausstellung Treue Freunde #bnmARTdogs 09.02.2020 11:55:26

ã–ffentlichkeitsarbeit treue freunde. hunde und menschen kunst spurensuche hunde öffentlichkeitsarbeit hundeausstellung kinder bayerisches nationalmuseum ausstellung dorothea band ausstellungsbegleitung
Ein Museum ist ein Ort für die ganzen Familie. Das beweist das Bayerische Nationalmuseum mit seiner gelungenen Ausstellung „Treue Freunde – Hunde und Menschen“, die noch bis 19. April 2020 in München läuft. Speziell für Kinder gibt es ein Mitmachheft „Spurensuche“, damit die Ausstellung für Grundschulkinder ein Erlebnis wird. Der Ausstellungs... mehr auf redaktion42.com

Murakami, zweiter Versuch 13.05.2020 19:40:13

dumont verlag japan vergangenheit einsamkeit vermischtes tokio freundschaft haruki murakami suche spurensuche verrat
Es ist schon einige Jahre her, dass ich mein erstes Buch von Haruki Murakami gelesen habe. Es war »Wilde Schafsjagd«, ich habe mich bis zur letzten Seite durchgequält und fand es furchtbar. Abgehakt, dachte ich lange Zeit. Allerdings ist der Name des Autors so präsent, dass man immer wieder auf ihn stößt. Und durch das … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Sonntagsblatt 199! Wie wir wurden wer wir sind ! 16.08.2020 05:00:03

kindheitsprägung wie wir wurden wer wir sind prägung prã¤gung sparsamkeit advertising/werbung kindheitsprã¤gung großvater lecker role model opa kindheit groãŸvater butter spurensuche
Gestern wollte ich ein Stück Butter in ein hübsches Gefäß tun. Es war heiß und als ich die Verpackung entfernte, wurde mir klar, dass mir ein ziemliches Gematsche bevorstehen würde. Nachdem das Butterstück an seiner finalen Destination angekommen war, lag noch das Papier vor mir. Goldpapier, an dem noch reichlich Butter klebte. Ich nahm ein...... mehr auf blog.raumseele.de

Schreibeinladung für die Textwochen 28.29.19(3) 14.07.2019 22:55:58

schreibprojekt spurensuche prosa den füßen freien lauf lassen meditatives nach-denkliches lebenswege wege erkunden etüden als übungsstück soweit die füße tragen fußspuren hinterlassen abc-etüden 2019
Christiane lädt  noch einmal zur Etüde vor der Sommerpause ein: Die Wörter für die Textwochen 28/29 des Schreibjahres 2019 kommen zum ersten Mal von Gerhard und seinem Blog Kopf und Gestalt. Die neuen Begriffe lauten: Füße harmonisch wünschen In der Spur bleiben Oft wünsche ich mir, dem Drang meiner Füße folgen zu dürfen und einfach […]... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com