Tag sozialkompetenz
Bastian Barucker wurde 1983 in der DDR geboren und hat nach dem Abitur die Ausbildung zum Überlebenstrainer und Wildnispädagogen an der Überlebensschule Tirol erfolgreich durchlaufen. Er begleitet Leute dabei, sich in der Natur wieder zuhause zu fühlen und bietet Workshops und Weiterbildungen im Wald an, bei denen man Fertigkeiten wie […]... mehr auf kenfm.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Bastian Barucker (“Auf Spurensuche nach Natürlichkeit”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-bastian-barucker/ Bastian Barucker wurde 1983 in der DDR geboren und hat nach dem Abitur die Ausbildung zum Überlebenstrainer und Wildnispädagogen an der Überlebensschule Tirol erfolgreich durchlau... mehr auf kenfm.de
Nichts trifft Ein-Kind-Eltern wohl so sehr wie dieser Satz: "Typisch Einzelkind!". Doch sind Einzelkinder tatsächlich verwöhnter und weniger sozial? Anna Hofer, selbst Einzelkind und Einzelkindmutter, hält dagegen: Natürlich ist eine Familie auch mit einem Kind komplett!
In ihrem Buch "Mein fabelhaftes Einzelkind" erklärt sie, woher die Vo... mehr auf stadt-land-mama.de
Das kleine DIN-A5-Büchlein stammt aus der Reihe der „Profi-Tipps für den Lehreralltag in der Grundschule“ und bietet 25 Denkanstöße zum Umgang mit schwierigen Schülern. Doch eigentlich geht es weniger um die Schülerinnen und Schüler an sich, die ja nur bedingt geformt und verändert werden können, sondern vielmehr um die eigene Einstellu... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Das digitale Leben macht das reale Leben offensichtlich überflüssiger. Anders ist die zunehmende Unzuverlässigkeit, Unverbindlichkeit und Wortlosigkeit im Berufs- und Privatleben kaum zu erklären: "Ghosting" nennt sich das Phänomen der neuen Kommunikationslosigkeit und dem Drang zum "wegtauchen".... mehr auf hanse-texte.de
„Hier schreibe ich alle meine Geheimnisse rein!“ rief die Kleinste vor ein paar Tagen voller Begeisterung. Was sie in solch helle Freude versetzt hatte? Nun, es war nix Anderes als ein karierter Ringbuch-Block. Ein College-Block vom Lebensmittel-Discounter, welchen sie unbedingt für sich haben wollte. Wie hätte ich ihr einen solch si... mehr auf mamastehtkopf.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Bastian Barucker (“Auf Spurensuche nach Natürlichkeit”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-bastian-barucker/ Bastian Barucker wurde 1983 in der DDR geboren und hat nach dem Abitur die Ausbildung zum Überlebenstrainer und Wildnispädagogen an der Überlebensschule Tirol erfolgreich durchlau... mehr auf kenfm.de
Auch wenn es dir nicht leichtfällt:Nach der Entschuldigung fühlst du dich bestimmt besser. Und noch viel wichtiger: Die andere Person fühlt sich besser. Jeder Mensch macht Fehler – manchmal bewusst und hin und wieder auch unbeabsichtigt und völlig zufällig. So baut ein Elefant einen Unfall und rast in die Maus, während er genüsslich sein Popc... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Das kleine DIN-A5-Büchlein stammt aus der Reihe der ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ein Beschluss der deutschen Ärzteschaft stellt Eltern vor eine heikle Wahl: Flucht ins Exil oder Zwangsimpfung für die Kinder? Hinweis […]
Der Beitrag Die Pflichtenfalle | Von Sven Böttcher erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, ein schwieriges Schuljahr mit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ein Beschluss der deutschen Ärzteschaft stellt Eltern vor eine heikle Wahl: Flucht ins Exil oder Zwangsimpfung für die Kinder? Hinweis […]
Der Beitrag Die Pflichtenfalle | Von Sven Böttcher (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Dieses Jahr darf ich erstmals mein Drittfach „Politik ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Diese Kompetenzen benötigt die Führungskraft von heute „Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ Dieses Zitat von Ephesus ist heute immer noch topaktuell. Die Welt verändert sich: Zunehmende Globalisierung, eine […]... mehr auf persolog-blog.de
Der Zugang zu den eigenen Gefühlen ist ein wichtiger Lernprozess in der Persönlichkeitsentwicklung. Sie wahrzunehmen, einzuordnen, zu reflektieren und manchmal auch zu akzeptieren sind bedeutende Kompetenzen. Auch für die Emotionen anderer empfänglich zu sein und zu erkennen, dass Gefühle nicht statisch sind, sondern sich auch im Laufe des Tages ve... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
In der Bibel heißt es: „Ihr müsst von Neuem geboren werden.“ (Johannes 3,7). Das habe ich sozusagen gleich zweimal erlebt. Das erste Mal bei meiner bewussten Entscheidung für ein Leben mit Gott und das zweite Mal bei meiner Autismus-Diagnose. Bis … Weiterlesen ... mehr auf echtanders.wordpress.com
Der Zugang zu den eigenen Gefühlen ist ein ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net