Tag suchen

Tag:

Tag friedrich_nietzsche

Das Leben hat keinen Sinn – und genau darin liegt seine Schönheit. 27.10.2025 15:30:17

diary letzter mensch consciousness einzelgaenger albert camus podcasts jean-paul sartre simone de beauvoir friedrich nietzsche dokumentationen uebermensch
Kaum ein Thema wird heute so inflationär behandelt wie der Sinn des Lebens. In Podcasts, Büchern und Social-Media-Feeds wird „Meaning“ als das ultimative Lebensziel verkauft – als etwas, das man nur finden müsse, um endlich erfüllt zu sein. Doch je intensiver Menschen nach Sinn suchen, desto leerer scheinen viele zu werden. In diesem Video wird auf... mehr auf whudat.de

„Hegemonie oder Untergang. Die letzte Krise des Westens?“ Von Rainer Mausfeld – Rezension 05.10.2025 11:59:29

westend verlag ursula von der leyen herbert achternbusch rezension dr. karin kneissl friedrich nietzsche immanuel kant rainer mausfeld
Auf den Autoren Rainer Mausfeld, emeritierter Professor an der Universität Kiel, wo er bis 2016 den Lehrstuhl für Wahrnehmungs- und Kognitionsforschung innehatte, stieß ich einst durch dessen auf You Tube veröffentlichten Vortrag „Warum schweigen die Lämmer?“, der durch die Rezeption Hunderttausender Zuschauer zu einem ... mehr auf clausstille.wordpress.com

How To Make The West Great Again – Warum der Westen seine Seele neu entdecken muss 03.10.2025 16:31:37

friedrich nietzsche dokumentationen nietzsche krieg religion nihilismus podcasts ueberwachungsstaat prometheus kolonialismus carl jung daimon schattenarbeit consciousness meinungsfreiheit diary
Schon Friedrich Nietzsche warnte im 19. Jahrhundert vor dem geistigen Verfall Europas. Seine Diagnose: Die westliche Kultur habe ihre schöpferische Kraft verloren und produziere nur noch bequeme, angepasste Individuen – den „letzten Menschen“. Dieser sei zufrieden mit kleinen Vergnügungen, materiellen Gütern und dem Rückzug ins Mittelmaß. Damit geh... mehr auf whudat.de

Susanne Haun Zitat am Sonntag – Folge 192 – Friedrich Nietzsche 28.05.2017 14:00:45

hund susanne haun zitat am sonntag tusche ego tagebuch zeichnung zitat art kunst friedrich nietzsche
  Wo immer ich gehe, folgt mir ein Hund namens Ego. Friedrich Nietzsche   ____________________________ Nietzsche, Friedrich, Man muß seine Augen auch hinten im Kopfe haben, Zahlreiche Ratschläge, das Leben zu bewältigen, Wien 2000, S. 6.Einsortiert unter:Zeichnung, Zitat am Sonntag... mehr auf susannehaun.com

Stille 08.06.2016 05:57:36

friedrich nietzsche teich spiegelung ruhe stille zitat abendstimmung himmel sommer schilf wasser wolken natur fotografie
Der Weg zu allem Großen geht durch die Stille. Friedrich Nietzsche (1844-1900)... mehr auf twinsie.wordpress.com

Ursachen 10.06.2015 10:56:53

philosophie kausalität friedrich nietzsche
Man soll nicht, „Ursache“ und „Wirkung“ fehlerhaft verdinglichen, wie es die Naturforscher thun (und wer gleich ihnen heute im Denken naturalisirt — ) gemäss der herrschenden mechanistischen Tölpelei, welche die Ursache drücken und stossen lässt, bis sie „wirkt“; man soll sich der „Ursache“, der „Wirkung“ eben nur als reiner Begriffe bedienen, das ... mehr auf matthias-mader.de

Susanne Haun Susanne Haun Zitat am Sonntag – Folge 153 – Friedrich Nietzsche 24.07.2016 16:00:37

tarnung zeichnung zitat leidenschaft art kunst friedrich nietzsche künstler zeit wahrheit idee des kunstwerks weg denker susanne haun zitat am sonntag tusche felix meiner verlag hamburg
„Glaube an die Inspiration. – Die Künstler haben ein Interesse daran, dass man an die plötzlichen Ein|gebungen, die sogenannten Inspirationen glaubt; als ob die Idee des Kunstwerks, der Dichtung, der Grundgedanke einer Philosophie, wie ein Gnadenschein vom Himmel herableuchte. In Wahrheit producirt die Phantasie des guten Künstlers... mehr auf susannehaun.com

Ins Netz gegangen (24.8.) 24.08.2017 17:03:25

friedrich nietzsche 20. jahrhundert recht preußen poesie kolonialismus revisionismus martin luther potsdam welt geschichtskultur avantgarde philosophie reformation medien tradition lyrik kirche
Ins Netz gegangen am 24.8.: Mein Dreivierteljahr mit Luther | Mein Jahr mit Luther → achim landwehr ist von der langweiligen ideenlosigkeit des reformationsjubiläums so gelangweilt, dass er sein blog zum „jahr mit luther“ vorzeitig schließt – schade … ch … Weiterlesen ... mehr auf matthias-mader.de

Chaos und Sterne 03.11.2015 11:07:43

friedrich nietzsche zitate denk-würdiges fotos merk-würdiges
Man muss noch Chaos in sich tragen, um einen tanzenden Stern gebären zu können. (aus: Nietzsche, Also sprach Zarathustra)... mehr auf monalisablog.de

Susanne Haun Zitat am Sonntag – Folge 93 – Friedrich Nietzsche 24.05.2015 14:00:53

tusche zitat am sonntag susanne haun schreiben friedrich nietzsche lou andreas-salomé art zitat lebensfreude zeichnung zeichnen
“Je abstrakter die Wahrheit, die man lehren will, umso mehr muss man erst die Sinne zu ihr verführen.” Friedrich Nietzsche im Sommer 1882 in einem Brief an Lou Andreas-Salomé² Dieses Zitat ist ein Zitat aus dem Buch Wissenschaftsprache von Valentin Groebner. Den großen Zusammenhang, in dem Nietzsche die Worte benutzte, kenne ich nicht. ... mehr auf susannehaun.com

Weisheit des Tages | 28.02.2021 28.02.2021 05:44:49

zitate / weisheiten illusion friedrich nietzsche
Viel von sich reden, kann auch ein Mittel sein, sich zu verbergen. Friedrich Nietzsche... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Mitfreude ist etwas Schönes. 08.02.2016 00:37:02

gedacht und empfunden mitfreude friedrich nietzsche das halbvolle glas
Die Woche ist um, und es war eine gute: Mein Teppich ist fertig, durfte mal probeliegen und wurde wieder weggeräumt, weil ich elender Wollgeizhals nicht darauf herumtrampeln kann. Ich habe eine neue Frisur und fühle mich gut. Meine Märchenzeichnung ist fast fertig und überhaupt hat das Zeichnen gerade mal wieder … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Spritzenmäßig: Zehn Millionen Impfungen pro Woche 08.03.2021 22:06:39

impfungen friedrich nietzsche zutritt verboten moderna pfizer corona-virus astrazeneca artikel ã–fentliche verkehrsmittel usa sticky-politik-3 reisebeschrã¤nkungen olaf scholz dirk c. fleck deutschland großbritannien aktuelle beiträge grundrechte angst öfentliche verkehrsmittel reisebeschränkungen beschrã¤nkungen restaurant beschränkungen groãŸbritannien
Ein Beitrag von Dirk C. Fleck. Zehn Millionen Impfungen pro Woche hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz den Deutschen versprochen. Das gelte […] Der Beitrag Spritzenmäßig: Zehn Millionen Impfungen pro Woche erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

himmlisch 11.05.2018 06:16:40

fotografie frühling natur wolken sonne himmel zitat wald bäume friedrich nietzsche
Wie reich ist diese Erde an kleinen guten vollkommenen Dingen, an Wohlgeratenem. Friedrich Nietzsche (1844-1900)... mehr auf twinsie.wordpress.com

Stufen 10.04.2018 00:01:37

fotografie friedrich nietzsche treppen zitat stufen wendeltreppe
Alle Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen Friedrich Nietzsche (1844-1900)... mehr auf twinsie.wordpress.com

Rilke über Dichtkunst und die Notwendigkeit des Vergessens 22.06.2018 06:52:41

inspiration philosophie glück lebenssinn gewahrsein leben rainer maria rilke kunst friedrich nietzsche mensch
Was braucht es in uns, um den Glanz eines guten Schaffens in die Welt zu tragen? Nach Rainer Maria Rilke zu urteilen, benötigt der Mensch Tumulte und viel wichtiger das Vergessen, damit eine solche Leistung vollbracht werden kann. Einer von... Der Beitrag ... mehr auf narabo.de

Muss ein Atheist Angst vor dem Tod haben? 02.04.2015 09:00:00

säkulares todesangst humor friedrich nietzsche epikur soziales neue atheisten atheist leben
brightsblog.wordpress.com - Brief 8: Und was ist, wenn es kein Leben nach dem Tod gibt? Nun, jede Party ist irgendwann vorbei, schlechter wird sie dadurch nicht. Von Markus Tiedemann|Frankfurter Rundschau Lieber Fanatiker! Haben dich die Argumente f... mehr auf skeptator.blogspot.com

Deutschland – erstaunlich viele Leaks und dramatisch wenig Selbstwert 17.10.2022 23:03:03

deutschland gerald ehegartner insel bornholm martin luther gas george friedman ludwig feuerbach friedensnobelpreisträger romain rolland co2-ausstoß chicago council on global affairs hannah arendt corona-impfung goethe humboldt al mayadeen nord stream-pipelines haawc außenministerin annalena baerbock bertolt brecht russland methan klimaschutz mk54-torpedo nord stream 2 apolut artikel schiller joe biden friedrich nietzsche stratfor rand corporation schriftstellerin marie von ebner-eschenbach fracking gas friedrich schiller dietrich bonhoeffer nato physiker georg brasseur die grünen folterberichterstatter nils melzer anti-u-boot-system erich fromm monkeywerx desinformationskampf p8-poseidon us navy
Ein Meinungsbeitrag von Gerald Ehegartner. Man muss sich dies auf der Zunge zergehen lassen: Beide Nord Stream-Pipelines werden in einem staatlichen Sabotage-Akt schwer beschädigt und reflexartig verkünden westliche Politiker und Leit-Medien, die mittlerweile eher mit einem d geschrieben werden sollten, dass der Russe in einem Anfall von Trotz, Sel... mehr auf kenfm.de

Im Süden 01.05.2015 08:16:31

gedichte friedrich nietzsche
So häng ich denn auf krummem Aste und schaukle meine Müdigkeit. Ein Vogel lud mich her zu Gaste, ein Vogelnest ist’s, drin ich raste. Wo bin ich doch? Ach, weit! Ach weit! Das weiße Meer liegt eingeschlafen, und purpurn steht ein Segel drauf. Fels, Feigenbäume, Turm und Hafen, Idylle rings, Geblök von Schafen, – Unsch... mehr auf monalisablog.de

„die erste Ferngesellschaft der Menschheitsgeschichte“ (Peter Weibel, NZZ): Das siebente Coronajournal. Montag, der 23. März 2020. 23.03.2020 14:48:34

pfrã¼nde peter o'toole arbeitswohnung thetis.anderswelt nzz verrotteter pfad bamberger elegien ausgangsregelung pfründe gefährdete alte menschen doppelplazenta eigener zeithorizont narzisstische krã¤nkung groãŸe geologische evolution tagebuch arbeitsjournal selbstregulativer proze㟠anthropologischen kehre bewußtsein der eigenen endlichkeit selbstmord literarisches weblog peter weibel freitod literaturbetrieb neue zürcher zeitung hyperion bedrohte ã–konomie große geologische quarantã¤ne die dschungel.anderswelt im freien bei freier bewegung zeugungsfähige geschöpfe coronajournal ferngesellschaft elfenbein verlag kultur bewahren weblog als dichtung friedrich nietzsche neue zã¼rcher zeitung pornographie anh udaipur anderswelt-trilogie sorgende liebe lawrence of arabia pathospornowelt tählmannpark evolution mutation alteseuropa narzisstische kränkung tã¤hlmannpark senizid corona ausgangssperre bedrohte ökonomie literarischer nachlaß weiher olifants kruger neue wirtschaftsform das bleibende thier die narbe schutzhandschuhen atemmaske hauptseite asketentum literarischer nachla㟠covid 19 altersdiskriminierend bewuãŸtsein der eigenen endlichkeit sbahn-damm zeugungsfã¤hige geschã¶pfe unterschwellig steigende furcht materielles denken kulturtheorie gefã¤hrdete alte menschen andreas steffens quarantäne selbstregulativer prozeß
Und ebenfalls NZZ, >>>> dort: Senizid [Arbeitswohnung, 7.08 Uhr] Und wenn er noch so viel → Unmut ausgelöst hat, die Vorstellung, es vollziehe sich derzeit ein wie nur selten spürbarer, weil unmittelbar in unser alltägliches Erleben hineinreichender selbstregulativer Prozeß, bleibt … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Nietzsche und sein „Gast“, Thomas Bernhard und die finale Richtigstellung – Nachtrag zur Dortmunder „Korrektur“-Tagung 21.11.2020 15:45:35

thomas bernhard friedrich nietzsche buchmarkt heinrich köselitz korrekturen heinrich kã¶selitz fritz-hüser-institut dortmund wissenschaft justus fetscher literatur peter gast mike rottmann korrigieren fachtagung stilfragen schule, uni, bildung sprache fritz-hã¼ser-institut stavros patoussis philosophie
Hier noch ein Nachtrag zur Dortmunder Fachtagung übers Korrigieren und seine diversen Weiterungen. Am zweiten Konferenztag ging es u. a. um zwei besonders markante Gestalten der Philosophie- bzw. Literatur-Geschichte: Friedrich Nietzsche und Thomas Bernhard. Haben Sie schon mal den Namen … ... mehr auf revierpassagen.de

„Garten des Wissens“ / ‚vom nutzen und nachtheil der historie für das leben‘ von friedrich nietzsche 25.06.2020 11:37:34

geschichte der gartenkunst imperialismus sozialgeschichte 19. jh. kulturgeschichte gartenarbeit literatur, philosophie, etc. kolonialismus politik bibliothek friedrich nietzsche
Gewiss, wir brauchen Historie, aber wir brauchen sie anders, als sie der verwöhnte Müssiggänger im Garten des Wissens braucht, mag derselbe auch vornehm auf unsere derben und anmuthlosen Bedürfnisse und Nöthe herabsehen. friedrich nietzsche, ‚unzeitgemässe betrachtungen. zweites stück: vom nutzen und nachtheil der historie für das leben.̵... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

Weisheit des Tages | 19.09.2019 19.09.2019 00:00:55

menschheit politik friedrich nietzsche zitate
Ein Politiker teilt die Menschheit in zwei Klassen ein: Werkzeuge und Feinde. Friedrich Nietzsche... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Kulturstadt Weimar – Immer einen Besuch Wert 09.01.2022 17:15:09

urlaub weimar friedrich nietzsche weimarer republik johann wolfgang von goethe johann sebastian bach franz liszt richard strauss friedrich schiller
Weimar, das als kleinste Kulturstadt Europas gilt, war schon bei herausragenden Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Johann Sebastian Bach, Franz Liszt, Richard Strauss oder Friedrich Nietzsche äußerst beliebt. Der Artikel Kultu... mehr auf richtigteuer.de

Die Gefangenen 06.12.2019 08:10:52

kurzgeschichten - literarische unterhaltung alcatraz aventin friedrich nietzsche kurzgeschichte avemecum gefangen
Die Gefangenen - Friedrich Nietzsche - Alcatraz - Eines Mor... mehr auf aventin.de

… aber uns liegt die ganze Welt zu Füßen 05.01.2021 17:48:50

macht gesellschaft machtpyramiden friedrich nietzsche superreiche the great reset
Die moderne Form von Herrschaft ist eine von Sklaven über Sklaven. Friedrich Nietzsche Folgende kleine Geschichte habe ich aufgeschnappt, in der ein Hintertanen-Milliardär seinem Sohn ihre Welt voller Obertanen und Untertanen erklärt… *** Pass auf, mein Sohn. Was ich Dir jetzt sage, wird Dich für den Rest Deines Lebens begleiten… Es gibt aktuell 2.... mehr auf faszinationmensch.wordpress.com

Spiegelung 24.02.2019 07:20:11

himmel spiegelung insel bäume friedrich nietzsche teich natur fotografie eis zitat
Schönheit ist das von uns erblickte Spiegelbild einer außerordentlichen Freude der Natur. Friedrich Nietzsche (1844-1900)... mehr auf twinsie.wordpress.com

Nietzsche-Notate: Jenseits von Gut und Böse 29.12.2018 07:30:47

friedrich nietzsche wahrheit bücher 19. jahrhundert personen deutschland philosophie
Der Wille zur Wahrheit, der uns noch zu manchem Wagnisse verführen wird, jene berühmte Wahrhaftigkeit, von der alle Philosophen bisher mit Ehrerbietung geredet haben: was für Fragen hat dieser Wille zur Wahrheit uns schon vorgelegt! Welche wunderlichen schlimmem fragwürdigen Fragen! … ... mehr auf notizhefte.wordpress.com

Corona, Macht und Tyrannei | Von Christian Kreiß 04.05.2021 14:29:29

lust an unterdrückung glã¼cksgefã¼hle downloads mephisto-prinzip advocatus diaboli aktuelle beiträge grippewelle machtausã¼bung machtpositionen friedrich nietzsche lust an unterdrã¼ckung faust teil 1 staatsvirologe machterhöhung machterhã¶hung machtausübung lateinlehrer antichrist machtmenschen pädiatrische infektiologie sadismus corona-politik dgpi und dgkh artikel pã¤diatrische infektiologie sars-cov-2 bei kindern mephisto glücksgefühle dgkh macht und tyrannei
Das Mephisto-Prinzip in der Politik. Machiavelli reloaded. Ein Standpunkt von Christian Kreiß. So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, […] Der Beitrag Corona, Macht und Tyrannei | Von Christian Kreiß erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Weisheit des Tages | 27.06.2021 27.06.2021 00:00:00

illusion friedrich nietzsche zitate / weisheiten
Viel von sich reden, kann auch ein Mittel sein, sich zu verbergen. Friedrich Nietzsche... mehr auf traumlounge.wordpress.com

Die Impfnötigung | Von Ralf Rosmiarek 28.08.2021 15:47:02

doppelt-geimpfte geimpften und gesunde impfdiskussion dunkeldeutschland impfnötigung standpunkte ministerpräsidentenkonferenz impfstoffentwicklung booster-impfungen mrna-partikel geimpfte und ungeimpfte klaus holetschek weltexperiment impfdebatte pandemie der ungeimpften ralf rosmiarek jochen ziegler friedrich nietzsche epidemische lage
Wieder wird eine Mauer errichtet, obwohl dies angeblich niemand beabsichtigt — diesmal verläuft sie zwischen Geimpften und Gesunden. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter f... mehr auf kenfm.de

Krieg gegen die Kinder | Von Michael Hüter 16.01.2022 11:39:44

zynismus zwangsquarantäne impfung herzbeutelentzündung sticky podcast freundschaft pfizer friedrich nietzsche isolation covid-19 totalitarismus übersterblichkeit bildung pandemie standpunkte pathologe lebensfreude stiko pädagogik
Die Schutzmaßnahmen gegen COVID-19 sind in Wahrheit ein erbarmungsloser Biokrieg gegen die Menschheit, allen voran minderjährige Opfer. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unte... mehr auf kenfm.de

Morgens 15.05.2023 11:07:04

aufgelesen allgemein fotos alltägliches friedrich nietzsche zitate
Das beste Mittel jeden Tag gut zu beginnen ist,beim Erwachen daran zu denken,ob man nicht wenigstens einem Menschenan diesem Tage eine Freude machen könnte. (Friedrich Nietzsche) Sich selbst sollte man/ frau dabei auch nicht außen vor lassen ;) Der Beitrag M... mehr auf monalisablog.de

Friedrich Nietzsche 06.02.2024 07:31:13

denken person personen avemecum friedrich nietzsche aventin philosoph
Friedrich Nietzsche · Philosoph und origineller Denker · Nietzsche wurde 1844 im preußischen Röcken geboren und galt schon ...... mehr auf aventin.de

Friedrich Nietzsche und der Niedergang der Moral 13.10.2024 13:27:59

moralische begründung von gewalt der antichrist jenseits von gut und böse jenseits von gut und bã¶se food for thought zur genealogie der moral friedrich nietzsche moralische begrã¼ndung von gewalt niedergang der moral
Ein Satz, der lange Zeit in den Hintergrund getreten wahr, bringt sich wieder zur Geltung. Wo man auch hinhört, da fällt er in Gesprächen. Unabhängig davon, um was sich die Unterhaltung dreht. Wenn es um die Einstellungen von Menschen und die sehr unterschiedliche Wahrnehmung der Ereignisse geht, kann man ihn immer wieder hören: Ich kenn […]... mehr auf form7.wordpress.com

Warum es Dir egal sein sollte, was andere denken // Ratschläge von großen Philosophen 26.11.2024 16:10:17

selbstgenuegsamkeit diary epictetus friedrich nietzsche marcus aurelius philosophie ralph waldo emerson stoizismus inner peace consciousness podcasts dokumentationen
Das Video „Warum es Ihnen egal sein sollte, was andere denken“ von Einzelgaenger (Youtube) beleuchtet, wie verschiedene Philosophen mit der Meinung anderer Menschen umgingen. Es zeigt, dass wahre innere Freiheit oft mit der Fähigkeit einhergeht, sich von den Urteilen anderer zu lösen. Hier einige der wichtigsten Ideen aus dem Video. Marcus Aurelius... mehr auf whudat.de

Notate 19 – Hikikomori 29.04.2018 17:03:31

notate weißes rauschen vita activa hikikomori emanzipation homo digitalis hannah arendt allgemein werbejingles byung chul han verschwörungstheorien gender mainstream friedrich nietzsche
Als Hikikomori bezeichnet das japanische Gesundheitsministerium Menschen, die sich freiwillig in ihrer Wohnung oder ihrem Zimmer einschließen und den Kontakt […]... mehr auf medusasmile.wordpress.com

Anthologie „Mnemosynes Geleit“ 18.08.2019 14:51:31

friedrich nietzsche gedankenschau zenons wandelhalle mnemosynes geleit anthologie "mnemosynes geleit" narziss und goldmund
Ich möchte meine bisherigen Gedichte/Gedankenentwürfe/Fragmente zu einer einzigen Anthologie zusammenfassen und damit allen Aspekten des Verstandes und des Herzens, der strengen Ordnung und der zügellosen Rauschhaftigkeit gerecht werden, NICHT, um diese Gegensatzpaare aufzuheben, sondern in Form einer Synthese als gleichberechtigte Partner zu verei... mehr auf lyrik-klinge.de

Camus und Nietzsche in Aachen: Er ist nah, der große Mittag! 02.07.2018 16:31:34

midi mittag albert-camus-gesellschaft aachen albert-camus-gesellschaft sebastian ybbs nietzsche vorträge/tagungen/lesungen friedrich nietzsche meursault der fremde der große mittag
Einmal mehr muss ich mich bei Sebastian Ybbs von der Albert-Camus-Gesellschaft in Aachen dafür bedanken, den Blog aufgeweckt zu haben… Ich  muss mir, Ihnen und Euch wohl einfach eingestehen, dass ich mit den vielen Themen, die ich dafür eigentlich auf … ... mehr auf 365tage-camus.de

Friedrich Nietzsche – Gedicht 15.05.2020 15:05:11

gedicht literatur vã¶gel deutschland dichter verse friedrich nietzsche vögel specht
Vogel – Urtheil Als ich jüngst, mich zu erquicken, Unter dunklen Bäumen sass, Hört’ ich ticken, leise ticken, Zierlich, wie nach Takt und Maass. Böse wurd’ ich, zog Gesichter, Endlich aber gab ich nach, Bis ich gar, gleich einem Dichter, Selber mit im Tiktak sprach. Wie mir so im Versemachen Silb’ um Silb’ ihr Hopsa […]... mehr auf durchleser.wordpress.com