Tag sinnsuche
Man stelle sich folgende Situation vor: Im Ruhebereich eines ICE sitzt ein Typ, der alle paar Minuten laut auflacht und ab und zu vor sich hin kichert. Klingt nervig, oder? Mich jedenfalls hätte das gehörig auf die Palme gebracht, da ich in Ruheabteilen sehr empfindlich auf laute Geräusche reagiere. In diesem Fall allerdings, na ja, … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de
„Wenn der eigene Atem zu feinen Eiskristallen gefriert und leise klirrend zu Boden fällt, nennen das die Sibirier "Sternflüstern" – Sternflüstern ist auch der Name dieses Blogs, der ein Blog d... mehr auf sinnbuch.blog.de
Frau Rebis radelt zurzeit durch Tschechien. Sie bloggt und twittert von unterwegs. Gestern hatte sie ein Dilemma, das ich gut kenne. Auf der großen Zeltwiese galt es auszuwählen, wo sie ihr Zelt auf bauen soll. »Ist nur ein wenig schwierig, auf der riesigen freien Wiese einen Platz für das Zelt auszusuchen. Wirklich jetzt: wenn so … ... mehr auf sofasophia.wordpress.com
Dem Zeitgeist geschuldet, aber nicht nur… so entstand die Idee, über Liebeszeichen in verschiedenen Zusammenhängen zu schreiben. Eine Serie kleiner Bücher, die man gut auf Reisen lesen kann, da sie die Lebensreise selbst in den Fokus stellen. Der erste Band dieser Reihe wird bald erscheinen. Jeder ist unterwegs, hält an, schaut sich um, geht ... mehr auf cafegaenger.wordpress.com
[…] Ich denke das jeder Mensch auf unserem Planeten eine Bestimmung hat. Vielleicht sind es Begegnungen die anderen Menschen helfen können, vieleicht ist es aber einfach auch nur „die Erfüllung einer Aufgabe“. Ich sehe mittlerweile meine Bestimmung darin Mensch und Tier zu helfen. […] Quelle: Das Sinnbuchprojekt und der Sinn des Lebens... mehr auf sinnbuch.wordpress.com
Vorhang auf, das Spiel beginnt! Eine neue Maskerade, ein neuer Tag und ein neues Kostüm für ein neues Publikum. Tag um Tag. Jahr um Jahr. Endet das Stück verlässt der Schauspieler die Bühne, nur um...
Verwandte Artikel:
... mehr auf haascore.de
Wenn der eigene Atem zu feinen Eiskristallen gefriert und leise klirrend zu Boden fällt, nennen das die Sibirier “Sternflüstern” Sternflüstern ist auch der Name dieses Blogs, der ein Blog der leisen, aber eindringlichen Worte und Gedanken sein will … Weit... mehr auf sinnbuch.wordpress.com
Während ich in der Zeitschrift “Happinez” (Nr. 8/2015) blättere, bleibe ich an der Kolumne von Paulo Coelho hängen. Es ist zwar ein längerer Text, aber ich lese ihn schnell durch und bin begeistert über die treffenden Worte zu einem großen Lebensthema: Der Sinnsuche! Wir sind … ... mehr auf spookyfilm.wordpress.com
Es gibt und es gab immer Menschen, die einem Tränen der Berührung in die Augen trieben. Wenn man nur offen ist für Empfindungen bzw. mit dem Herzen unverstellt geradeaus sehen kann. Eine solche Frau des Herzens ist zweifelsohne Hannah Arendt, … Weiterlesen →... mehr auf gesichtspunkte.de
In einigen der letzten Beiträge („Mit Zwischenschritt zum Privatier„) habe ich ja schon einmal die „weichen Faktoren“ des Ruhestandes angesprochen. Und da kommen dann natürlich auch die weniger positiven Seiten des Ruhestandes... mehr auf der-privatier.com
Nach Die Wolken von Sils Maria ist Personal Shopper die zweite Zusammenarbeit von Olivier Assayas mit Kristen Stewart. Der Film wird zwar oft als Mysterydrama gelabelt, ist aber eigentlich das beste Beispiel für einen genreübergreifenden Film. Er schafft den Spagat zwischen Drama, Mystery und Krimi. Personal Shopper beginnt mit Maureen, gespielt vo... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Derzeit habe ich ein wenig Freiraum, den ich dazu nutze, einmal wieder oberflächlich in die Blogosphäre einzutauchen. Wie lange das anhalten wird, vermag ich nicht vorherzusagen. Denn viel hat sich verändert, seit ich 2006 die Gelegenheit nutzte, dem damaligen Trend zu folgen und mit einem Blog meiner Kreativität eine Plattform zu verschaffen. Mitt... mehr auf scheibster.de
Mich würde ja mal brennend interessieren, wie sich so ein Schauspieler fühlen muss, wenn er heutzutage bei einem Terrence-Malick-Dreh dabei ist. Wenn man sich so die letzten Filme wie „Tree of Life“ oder „To The Wonder“ anschaut, dann hat man das Gefühl, der Schauspieler oder die Darstellerin bekommt eine Aufgabe: träumerisch durch malerische Gegen... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Darin besteht für mich die höchste Kunst des Seins und im Sein steckt der intuitive Sinn! Paradox!? Im Hinblick auf dieses Sein in der Gegenwart stellt sich die Sinnfrage so: Wie kann ich den Sinn der gegenwärtigen Situation entdecken um ihm danach gerecht werden zu können? - ohne erst zu warten, bis diese Situation zur Vergangenheit geworden ist u... mehr auf sinnbuch.wordpress.com
Es gibt ja durchaus Blogs und Rezensenten, die sich immer nur die Neuerscheinungen vor nehmen. Neu erschienen zu sein ist für mich allerdings kein Lesekriterium. Meistens zieht mich ein Buch einfach so an, sein Klappentext, sein Cover, das Thema, manchmal auch der Verlag oder Autor. Hier war es klar das Wort „Sehnsucht“ in meiner sechs.... mehr auf sam-schreibt-buecher.de
Jo Cross (Keeley Hawes), Ehefrau, Mutter und Sicherheitsberaterin in einem Kaufhaus, macht mit ihrer und zwei befreundeten Familien Urlaub in einem luxuriösen Resort auf den Kanaren. Für die mitgereisten Freunde wird schnell klar, dass die Ehe von Jo und Jason … Weiterlesen ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Seit anderthalb Wochen bin ich wiedermal auf lustige Talfahrt. Ich somatisiere vor mich hin und kriege nichts gebacken. Im Innern rattert es gewaltig zu den Themen Bewegungsunfähigkeit und was mich abgesehen von meinem Beruf noch ausmacht. Diesbezüglich stehe ich vor einem gähnenden Loch. Wenn in mir alles so durcheinander wirbelt, taucht wieder di... mehr auf sinnbuch.wordpress.com
Ich habe „Entlieben für Fortgeschrittene“ vor Jahren bei Vorablesen bekommen und es da auch gleich gelesen und mit meiner kleinen Schwester zusammen den ersten und zweiten Band für die dritte Schwester zu Weihnachten gekauft. Ganz schlecht kann ich es also nicht gefunden haben, und wahrscheinlich fand ich auch Curd Rock ganz niedlich, das Stofftier... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com
Sie arbeiten nicht mit uns zusammen. Wir haben elektronischen Schriftwechsel mit Ihrem BackOffice of Monsters, in dem wir Menschen nicht kennen, uns dämliches Zeug, unzutreffende Buchungen, Saldenmischmasch, unzutreffende Jahresabgrenzungen und so weiter und sofort untergeschoben werden. Nicht einmal der Stromeinkauf … ... mehr auf gesichtspunkte.de
Lange Zeit stand der Roman »Die Unschärfe der Welt« von Iris Wolff in meinem Bücherregal und wartete darauf, gelesen zu werden. Und ich war mir sicher, dass er mir gefallen würde. Die ersten paar Seiten kannte ich bereits und deren poetische Sprache hatte für eine jahrelange Vorfreude gesorgt – allein der richtige Zeitpunkt, um dieses R... mehr auf kaffeehaussitzer.de
Bitte beachten Sie, dass Ihre auf der Rückseite aufgeführten privaten Wasserzähler mit Ablauf des Kalenderjahres 2016 die Eichgültigkeit verlieren. Die privaten Wasserzähler werden zum 31. Dezember 2016 aus unserem System gelöscht und ab dem 01. Januar 2017 bei der Ermittlung … Weiterlesen ... mehr auf gesichtspunkte.de
Beachte: Bevor Du verwunschene Flüche und Mantren als Sudelei ausstößt, schalte das Telefon auf „Trennen“. Sonst hört der Beschimpfte das versehentlich mit. Wir wollen Geschäftsbeziehungen von guter Qualität. Häufig sind wir viel zu vertrauensselig. Erst in der Dauer der Zeit … Weiterles... mehr auf gesichtspunkte.de
Bild- und Testquelle: unkonform.com Früher oder später stellt sich jeder die Frage nach dem Daseinsgrund. Wohl kaum ist der Mensch dazu gedacht – ein Leben für die Arbeit zur führen. Doch eine allgemeingültige Antwort auf diese Frage ist unwahrscheinlich. Jeder von uns folgt einer anderen Entwicklung, aus dessen Erfahrungssumme sich unser Sinn kris... mehr auf sinnbuch.wordpress.com
Zu einem guten Weltraum-Drama kann ich selten nein sagen. Noch dazu, wenn das furchtbare Sommerloch im Kinoprogramm geschlossen ist und man wieder tiefsinnigere Inhalte in den Lichtspielhäusern bewundern darf. Aber die Meinungen zu James Grays „Ad Astra“ sind gespalten – unter den Kritikern wie auch im Kinosaal. Auf den Plätzen ne... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Die Bußgeldstelle der Polizei in Brandenburg schreibt bzw. darf offenbar unbeanstandet öffentlich schreiben: „Die Bearbeitung der Verkehrsordnungswidrigkeiten erfolgt aufgrund des enormen Posteingangs im automatisierten Verfahren. Um die Masse der Anfragen ordnungsgemäß bearbeiten zu können, ist es unumgänglich, auf standardisierte Schreiben ... mehr auf gesichtspunkte.de
Die Frage nach dem Sinn des Lebens treibt viele Yogis um. Eine Antwort zu finden, fällt uns schwer. Liegt es daran, dass Sinnsuche zu einem neoliberalen Streben nach Selbstverwirklichung verkommen, das uns langfristig auch nicht glücklich macht? Vielleicht kommen wir dem Lebenssinn gemeinschaftlich eher auf die Spur. Sheil... mehr auf fuckluckygohappy.de
Immer öfter werde ich mit der Frage konfrontiert, warum es denn unbedingt ein drittes Kind sein muss?! Tja, gute Frage! …Weiterlesen →... mehr auf aprilwirbel.wordpress.com
Es war eine Ewigkeit her, dass ich „Kuckucksmädchen“ gelesen hatte, aber ich hatte den Roman in ganz guter Erinnerung und freute mich deswegen darauf, ihn mal wieder zu lesen, als ich ihn so im Regal stehen sah. So eine ganz genaue Vorstellung, was in diesem Roman passiert, hatte ich ehrlich gesagt nicht mehr, und so […]... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com
Ich habe im Laufe der Zeit gemerkt, dass ich auch eine liebende, sogar dankbare Haltung gegenüber dem Menschen Gudrun Ensslin, meiner Mutter, einnehmen kann. Sonst würde ich mich ja selbst negieren. Sie hat mich auf die Welt gebracht. Eltern sind … Weiterlesen →... mehr auf gesichtspunkte.de
Normalerweise hat bei mir ein gelesenes Buch fast keine Gebrauchsspuren; ich kann gar nicht anders, als meine Bücher äußerst pfleglich zu behandeln. Bei »Max, Mischa & die Tet-Offensive« von Johan Harstad war das allerdings nicht möglich, denn dieses 1.242-Seiten-Werk habe ich über mehrere Wochen überallhin mitgeschleppt, um so oft wie mögli... mehr auf kaffeehaussitzer.de
Als ich Anfang zwanzig war, drückte mir ein Freund den Roman »Siddhartha« in die Hand und meinte, ich müsse ihn unbedingt lesen. Darauf folgte eine kurze, aber intensive Phase, in der ich so ziemlich alles von Hermann Hesse verschlungen habe, was mir in die Finger kam. Das ist inzwischen knapp drei Jahrzehnte her, doch kürzlich fand ic... mehr auf kaffeehaussitzer.de
Ich habe am Montag meinen Ex gesehen, er mich aber nicht. Ich saß mit dem Kuschelmenschen zusammen im Bus auf dem Weg von ihm zu mir, als mein Ex mit seinem (meinem ehemaligen) Hund vor dem Bus über die Straße gegangen ist. Eigentlich also alles halb so wild und nicht wirklich unerwartet. Ich weiß ja,… ... mehr auf beingsad.wordpress.com
Wieder ein leeres Dokument beschreiben. Wieder geht der Blick nach innen. Wieder eines dieser Selbstgespräche. Wieder das gleiche Thema. Ichichich. Fragezeichen. Wieder Gedanken und wieder Wiederholungen und wieder dieses Kreisen um einen Körper, dessen Handlungen von außen betrachtet nur kryptische Gesten zeigen. Versuche. Imitationen. Kabuki. Bin... mehr auf sprachrhythmus.de