Tag suchen

Tag:

Tag biografisches

Amélie Nothomb – Psychopompos 23.07.2025 08:00:00

romane & lyrik diogenes verlag amélie nothomb bücher & gedrucktes biografisches lit
Auf Amélie Nothomb ist Verlass. Im pünktlichen Jahresrhythmus erscheint stets ein neues Buch. Und auch sonst beweist die… Der Beitrag Amélie Nothomb – Psychopompos erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genres... mehr auf booknerds.de

Nicht angeleint 04.12.2015 16:58:21

biografisches herzgespinst fallmaschen abhängig internet alletexte gesellschaft geschreibsel
Letzten Montag um Mitternacht lief mein WLAN-Abo aus, das ich vor einem Jahr, um Geld zu sparen, abgeschlossen hatte, nicht ahnend, wie viele Zusatzkosten ich mir damit an Land geholen würde.  Mein neues Abo läuft allerdings erst ab nächsten Dienstag. Bis dahin improvisiere ich mit einem mobilen Router mit Datenkarte und dem Prepaid-Guthaben a... mehr auf sofasophia.wordpress.com

[Rezension] "Der Arabder von morgen" - berührende Themen in einem Graphic Novel und aus der Sicht eines Kindes unglaublich gut verpackt 13.07.2016 13:35:00

buchrezension biografisches biografischer roman knaus verlag 4 goldene bücher graphic novel der araber von morgen geschichte riad sattouf
Normal 0 21 false false ... mehr auf immer-mit-buch.blogspot.com

Wenn Vergangenes wieder lebendig wird… (2) 18.03.2015 20:12:24

lehrer-schüler-verhältnis biografisches eigene schulzeit schule damals lehrer sind auch nur menschen prosa bestrafung strenge damals...
Mit dieser Mail begann mein Kopfkino seine Arbeit. Fräulein (damals bestanden unverheiratete Frauen noch auf der Anrede ‚Fräulein’) K. war unsere Religionslehrerin und ich hatte Angst vor ihr. Von Zeit zu Zeit bekam sie im Unterricht epileptische Anfälle und ich saß wie erstarrt auf meinem Platz. Einmal stand sie am Fenster und steckte sich ein [&#... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com

Doris Dörrie – Die Heldin reist (Buch) 01.07.2024 08:00:00

erzählungen und kurzgeschichten reisen diogenes verlag biografisches bücher & gedrucktes doris dörrie
Reisen ist vieles. In Geschichten, egal ob sie durch Text oder Bilder erzählt werden, ist „die Reise“ ein… Der Beitrag Doris Dörrie – Die Heldin reist (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien &... mehr auf booknerds.de

F. Grillparzer: Selbstbiographie – gelesen 13.05.2025 17:28:44

biografisches grillparzer literaturgeschichte besprechungen
Eben habe ich die von Peter von Matt empfohlene Selbstbiographie Grillparzers ausgelesen, und zwar die Ausgabe in den Sämtlichen Werken, hrsg. von Albert Zipper, Fünfter Band, Leipzig o. J., S. 64 – 201. Zuerst erzählt Grillparzer von seiner schweren Jugend: Der Vater verstirbt früh, die Mutter steht mit vier Kindern da, in den napoleonischen... mehr auf norberto42.wordpress.com

Evelyn Roll: Pericallosa. Eine deutsche Erinnerung (2023) – gelesen 30.12.2023 20:52:30

besprechungen aneurysma evelyn roll familie verdrängung tucholsky transgenerationale traumata babyboomer verdrã¤ngung biografisches schuld ns-zeit nachkriegszeit heilung
In Evelyn Rolls, einer Journalistin der SZ, Buch Pericallosa wird die Geschichte einer Versöhnung erzählt; das erzählende Ich der Frau Roll versöhnt sich mit sich selbst, mit seiner Familiengeschichte und seiner Familie, die ihm entfremdet waren. Das Grundgerüst der erzählten Ereignisse ist die Geschichte ihres lebensgefährlichen Aneurysmas im Gehi... mehr auf norberto42.wordpress.com

Rezension; Buch: John Connolly – „Stan“ 12.09.2018 23:50:20

komiker stummfilm aktuell texte rezension doof literatur bio oliver hardy comedy kultur film / tv meinung dick biografisches john connolly usa stan laurel hal roach dublin komikduo hollywood england sachbuch irland
Komiker sind meistens gar nicht so. Buster Keaton soll ein komischer Kauz gewesen sein, Harold Lloyd war angeblicher ein ziemlich deprimierter Zeitgenosse und Charly Chaplin ...... mehr auf hanse-texte.de

Wolfgang Schäuble: Erinnerungen. Mein Leben in der Politik (2024) – gelesen 08.05.2024 18:28:39

attentat wiedervereinigung besprechungen wolfgang schã¤uble wolfgang schäuble flüchtlingsfrage deutsche politik helmut kohl cdu flã¼chtlingsfrage europapolitik ddr biografisches angela merkel
Die gut 610 Seiten stellen für den Leser eine Herausforderung dar: Der Erkenntnisgewinn ist nicht größer, als wenn man ein Buch von 100 Seiten gelesen hätte. Man hört viele Namen, die einem Altersgenossen Schäubles teilweise noch etwas sagen, aber die für meine Kinder bereits uninteressant sind. Und man liest viele Binsenwahrheiten: „Sich darum zu ... mehr auf norberto42.wordpress.com

Marko Martin: Dissidentisches Denken (2019) – gelesen 23.04.2024 12:36:34

aufklärung besprechungen aufklã¤rung marko martin biografisches dissidenten manes sperber
Wer oder was ist ein Dissident? Hören wir zwei Definitionen, eine aus dem Wörterbuch und eine aus einem Politiklexikon: „1. [Politik] jmd., dessen Ansicht von einer offiziellen (Lehr-)‍Meinung, einer politischen oder staatlichen Ideologie abweicht und der seine Kritik öffentlich kundtut 2. [Religion] jmd., der keiner Religionsgemeinschaft angehört;... mehr auf norberto42.wordpress.com

Kim de l’Horizon – Blutbuch – Deutscher Literaturpreis 2022 18.10.2022 15:54:19

romane deutscher literaturpreis biografisches kim de l'horizon blutbuch
Mit dem deutschen Buchpreis 2022 für „Blutbuch“ von Kim de l’Horizon ist ein Mensch und sein Buch geehrt worden, die davon leben, sexuell nicht-binär sein zu wollen. Und die daraus ein großes Problem machen und im modernen sexuell bestimmten Identitäts-Diskurs groß in den Vordergrund rücken. Das hat besagter Kim zusätzlich dadurch geschafft, dass e... mehr auf norberto42.wordpress.com

Lea Ypi: Frei. Erwachsenwerden am Ende der Geschichte (2021/22) -gelesen 11.04.2025 18:08:18

freiheit sozialismus biografisches lea ypi kindheit pubertät strukturreformen liberalisierung albanien revolution besprechungen kommunismus pubertã¤t
Die Memoiren Lea Ypis, bei denen viele Zuträger geholfen haben, wie sie in der Danksagung am Ende bekennt, haben zwei Gesichter: Das erste zeigt Lea Ypi als Kind im kommunistischen Albanien, dessen Eltern ihm vorspielen, sie verträten die Linie der Partei, während die kleine Lea – in der Schule indoktriniert – für Onkel Enver (Hodscha) […]... mehr auf norberto42.wordpress.com

H. Zschokkes Autobiografie – gelesen 12.11.2020 20:16:44

zschokke weltanschauung biografisches aufklärung revolution besprechungen aufklã¤rung schweiz
„Eine Selbstschau“. Von Heinrich Zschokke. Erster Theil: Das Schicksal und der Mensch, Aarau 1842 (2. Aufl.) Heinrich Zschokke kenne ich erst aus der Lektüre alter Bücher, und es ist ein nicht geringes Vergnügen, in den Büchern des späten 18. und des 19. Jahrhunderts auf Leute zu stoßen, welche die große Epochenwende von 1789 und die […]... mehr auf norberto42.wordpress.com

Textprojekt Körper: In den Körper wachsen 10.07.2022 13:11:46

feminismus literatur von frauen frauenleben frauen blogparade "mein körper (und ich)" biografisches
Wenn ich zu meiner Körpergeschichte befragt werde, fallen mir verschiedene Schwerpunkte ein, die mich in meinem Leben besonders beschäftigt haben: Meine Größe Meine Hüftdysplasie Meine frühere Schönheit Ich könnte sie als einzelne Geschichten erzählen, aber irgendwo gehören sie auch zusammen, denn was sie als Klammer zusammenfasst ist, dass sie imm... mehr auf reingelesen.wordpress.com

Zur Feier des Tages 03.10.2024 16:46:42

ostdeutschland ddr biografisches repost deutschland bunte bücher gesellschaft bunte bã¼cher bücher geschichte
Auch wenn der 3. Oktober mir als Feiertag immer etwas beliebig erscheint hat er doch eine Bedeutung für mich. Heute schmökere ich ein wenig in alten Artikeln von mir, zu Büchern die mit dem Thema DDR zu tun haben. Es gibt wirklich einiges an sehr guter Literatur, für jede Alterstufe. Als letztes habe ich das […]... mehr auf reingelesen.wordpress.com

Blokadniki. Berichte von Überlebenden der Leningrader Blockade 10.10.2024 12:25:34

erinnerungen blockade zweiter weltkrieg besprechungen deutsche wehrmacht sowjetunion biografisches leningrad
Gleich nach Beginn des Überfalls auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 begann die Belagerung Leningrads (heute wieder: Petersburg) durch die deutschen Truppen. Durch Bombardierung und Aushungern sollte die Stadt vernichtet werden. Da die Versorgung der Stadt abgeschnitten war, sind gut 1 000 000 Menschen verhungert; im Winter 41/42 gelang vielen die... mehr auf norberto42.wordpress.com

Denis Scheck – Schecks kulinarischer Kompass: Köstliches und Kurioses aus meiner Küche und aller Welt 13.09.2022 07:56:47

piper verlag biografisches essen kochen kochlöffels geheimnisse sachbuch denis scheck lieblingsbuch kulinarischer kompass buchversammlung
Was habe ich mich gefreut, als ich vor einigen Wochen in der Verlagsvorschau von Piper dieses Buch entdeckt habe! Ich liebe Denis Scheck!Jedes Jahr beim Besuch der Buchmesse ist er die erste Anlaufstelle für uns. Da gibt es dann einen... ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

W. Eilenberger: Geister der Gegenwart (2024) – kritisch gelesen 25.09.2024 11:14:15

adorno susan sontag biografisches foucault aufklã¤rung feyerabend philosophie romane besprechungen aufklärung eilenberger
„Dieses Buch ist Zeugnis einer Befreiung.“ So umschreibt Eilenberger die Bedeutung des Buches für ihn als Autor. Die vier von ihm vorgestellten Personen (Adorno, Foucault, Sontag, Feyerabend) ständen zur traditionellen Philosophie „in einem Verhältnis unterlaufender Gegnerschaft“, sie seien „beispielhafte Verkörperungen eines Lebens im Sinne der Au... mehr auf norberto42.wordpress.com

Schreibprojekt und eine neue Blogparade 26.05.2022 17:19:24

selber schreiben frauen literatur von frauen frauenleben mein körper und ich schreiben mein kã¶rper und ich biografisches selbst blogparade schreiben
Dieses „neue“ Projekt braucht deine Stimme! Es ist ein feministisches Schreibprojekt, ein Erfahrungsprojekt, ein Erzählprojekt. Immer wieder stelle ich für mich fest, dass ich als Frau Fragen habe, über die ich gerne mit anderen Frauen sprechen würde. Frauen, die damit schon Erfahrungen gesammelt haben, mir vorausgegangen sind. Andererseits habe au... mehr auf reingelesen.wordpress.com

Dr. Peter Brinkemper ist tot. 04.07.2022 10:41:51

biografisches peter brinkemper
Ich habe Dr. Peter Brinkemper als Deutsch-Kollegen kennengelernt. Aus dieser Bekanntschaft hat sich ergeben, dass er einige Beiträge in diesem Blog veröffentlicht hat: https://norberto42.wordpress.com/2011/05/17/die-rolle-der-masken-in-schnitzlers-traumnovelle/ https://norberto42.wordpress.com/2011/07/10/koeppen-tauben-im-gras-analyse/ https://norb... mehr auf norberto42.wordpress.com

Biografie Hannah Arendts 18.09.2022 18:03:24

hannah arendt biografisches a. vowinkel
Annette Vowinkel: Hannah Arendt. Zwischen deutscher Philosophie und jüdischer Politik. Lukas Verlag: Berlin 2004 Diese Biografie kann man auf academia.edu herunterladen. Sie ist gut lesbar.... mehr auf norberto42.wordpress.com

Norman Ohler: Harro & Libertas (2019) – gelesen 21.12.2022 21:59:24

rote kapelle besprechungen schulze-boysen gestapo biografisches hitler gã¶ring göring widerstand im 3. reich
Anzuzeigen ist ein eindrucksvolles Buch über den Widerstand der von den Nazis so genannten „Roten Kapelle“, deren Kristallisationspaar Harro und Libertas Schulze-Boysen waren – vor allem Harro war der geistige Kopf, der dann viele Gleichgesinnte in einem großen Netzwerk versammelte. „Eine Geschichte von Liebe und Widerstand“ ist der Untertitel des ... mehr auf norberto42.wordpress.com

Nur ein mickriger, ömmeliger Weihnachtsmann 23.12.2019 20:44:41

weihnachten allgemein familie mickrig fotograf schicksen ruhrgebiet kurzgeschichte tiere ömmelig bergmann bergarbeiter zeche kneipe ã¶mmelig damenpumps text xianesierocka-stock zwanziger jahre biografisches fuãŸball weihnachtsmann bergwerk wirtschaft schneider schreiben geschichten weihnachtsgeschichte xianework kohlenpott schweinsblase bergarbeitersiedlung fußball
Die Goldenen Zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts waren bekannterweise nicht für alle Menschen glänzend. Düster erlebte sie mein Großvater, der als Bergmanns arbeitete. Er wohnte mit seiner Familie in einer typischen Bergarbeitersiedlung im Ruhrgebiet. Von den Kindern, die meine Großmutter gebar, überlebten immerhin ein paar ihre ersten Jahre. ... mehr auf genetteblog.wordpress.com

Helga Schubert: Judasfrauen (1990/2021) – gelesen 02.01.2022 16:18:05

denunzianten helga schubert besprechungen biografisches sigrid weigel drittes reich
Helga Schubert berichtet, wie schwer es ihr in der DDR gemacht wurde, an die Gerichtsakten zu Frauen als Denunziantinnen im Dritten Reich heranzukommen: Sie solle lieber etwas Positives schreiben, etwa über kommunistischen Widerstand, statt das Kleinbürgertum zu vergrätzen, dessen Mitarbeit man in der DDR brauche… Zehn Fallgeschichten präsent... mehr auf norberto42.wordpress.com

EINE WUNDERBARE GESCHICHTE… 25.02.2022 10:14:47

alle artikel f r a u e n biografisches
PARKPLATZ FÜR DICH… ich hatte mir ein taxi bestellt und wollte ins wohnstift am weinberg, wo magdalena ihren 99.sten geburtstag feierte. das taxi kam eine viertel stunde zu früh und ich war noch nicht fertig. ich bat zu warten. das … Continue reading →... mehr auf rosadora.de

ALTE TÜCHER… 26.03.2022 19:49:52

f r a u e n biografisches alle artikel k u n s t
alte tücher… die schönheit alter tücher liegt in ihrer betrachtung. wir sehen in ihnen die bewegtheit vergangener zeiten. wir verbinden uns mit den darin verborgenen nostalgischen gefühlen. wir lassen uns fallen in unsere gedanken und in das morbide, als könnten … Contin... mehr auf rosadora.de

WENN DIE WELT DICH RUFT… 09.03.2022 15:38:48

literatur alle artikel biografisches
Wenn die Welt dich ruft… Wenn die Welt dich ruft, musst du gehen. Tief hinein musst du gehen in die Welt. Dich verabschieden von weichen Polstern und heimischen Gepflogenheiten. Hast du ihn vernommen, den Ruf, so musst du folgen. Es … Continue reading →... mehr auf rosadora.de

C. Nonn: 12 Tage und ein halbes Jahrhundert (2020) – gelesen 28.09.2023 20:03:31

christoph nonn ian kershaw biografisches besprechungen deutsches kaiserreich nationalstaat europa
Eine Geschichte des Deutschen Kaiserreiches 1871 – 1918. Ich möchte kurz ein ungewöhnliches Buch vorstellen, das ich mit Spannung und Freude gelesen habe. Christoph Nonn geht jeweils von einer Person (Maler des Bildes der Kaiserkrönung, Kinder im Saarland mit „Marienerscheinung“, Julie Bebel usw.) und einem Tag in ihrem Leben aus,... mehr auf norberto42.wordpress.com

Voltaires autobiografische Aufzeichnungen 19.03.2024 12:33:24

besprechungen deutschland-frankreich voltaire siebenjã¤hriger krieg friedrich ii. siebenjähriger krieg biografisches
Die „Denkwürdigkeiten aus dem Leben des Herrn de Voltaire“, 1760 von ihm selber veröffentlicht, behandeln Voltaires Leben von 1733 bis etwa 1760 und das Geschick Friedrichs II., seine Jugend, seine Politik und sein Verhältnis zu Voltaire und Frankreich. Diese Denkwürdigkeiten sind amüsant; denn Voltaire ist derart von seiner Bedeutung und seiner Üb... mehr auf norberto42.wordpress.com

Aleksandar Tišma: Erinnere dich ewig. Autobiographie (2021) – gelesen 18.03.2025 17:00:52

biografisches tisma jugoslawien schriftsteller werden besprechungen
Das große Thema dieser Autobiografie ist die Frage, wie Tisma Schriftsteller geworden ist. Sein Status als junger Mann war unsicher, weil er Sohn eines Serben und einer jüdischen Mutter war und ihn dies wie auch seine Begeisterung für Bücher von den anderen unterschied: „Würde ich meine Einsamkeit, meine Isolation, meinen Egoismus durchbrechen, die... mehr auf norberto42.wordpress.com

F R I E D E N … 06.05.2025 08:43:39

alle artikel literatur t a g e b u c h biografisches
EIN WORT UM DAS SICH ALLES DREHT… die darstellung FRIEDEN IST DIE ZEIT ZWISCHEN ZWEI KRIEGEN ist total neben der spur inspiriert nicht zum frieden sondern beteuert dass krieg etwas zur menschheit dazugehörendes ist FRIEDEN IST TOLERANZ ist ein kleines … Continue reading ... mehr auf rosadora.de

Jürgen Fuchs: Vernehmungsprotokolle (1978) – gelesen 05.05.2021 17:30:17

hohenschã¶nhausen jügen fiuchs jã¼gen fiuchs biografisches ddr hohenschönhausen stasi besprechungen
Die „Vernehmungsprotokolle“ sind erstmals 1978 erschienen; darin berichtet Jürgen Fuchs, wie es ihm in der U-Heft der Stasi ergangen ist: wie man versucht hat, ihn mürbe zu machen, damit er sich anpasst und seine kritische Haltung gegen die SED-Diktatur aufgibt. Die Beamten, die ihn vernehmen, wechseln – als Personen und mit ihnen die Taktik, aber ... mehr auf norberto42.wordpress.com

Erinnerungen von Fritz Mauthner (1918) – gelesen 27.12.2021 17:11:09

besprechungen jugendgeschichte biografisches fritz mauthner
In seinen Erinnerungen, von denen nur der erste Teil erschienen ist („Prager Jugendjahre“) und die bereits 1914 gesetzt waren, aber wegen des Krieges erst 1918 erschienen, berichtet Mauthner von seiner Kindheit: wie er als „deutscher“ Jude im katholischen tschechischen Böhmen aufwuchs; wie in der Schule verkannt und zurückgesetzt wurde, also nicht ... mehr auf norberto42.wordpress.com

DAS FREMDE IST NICHT FREMD… 07.02.2022 09:05:57

biografisches literatur alle artikel
rosadora zum HOLOCAUST UND… foto: rosadora ich weiß nicht, was ich schreiben soll. so stelle ich überlegungen an, wann meine sympathie für das andere, das fremde begonnen hat. irgendwie habe ich den verdacht, dass das schon früh in der zeit … Continue reading ... mehr auf rosadora.de

2 x Schwarz Weiß – Comicvorstellung 09.04.2023 00:33:10

biografie frauenleben zombies literatur von frauen frauen comic preistrã¤gerinnen schwarzwei㟠abenteuer zeichnerinnen preisträgerinnen biografisches schwarzweiß
Zwei sehr unterschiedliche Comics möchte ich euch heute vorstellen. Beide kommen mit einer Farbe aus: Schwarz. Während Pénélope Bagieu in sehr einfachen und sympatischen Bildern ihre Kurzgeschichten zeichnet, wirft Tillie Walden expressiv mit Schwarz um sich und erzeugt dramatische Bildkompositionen. Beide Zeichenstile passen ganz wunderbar zu den ... mehr auf reingelesen.wordpress.com

Lena Christ: Erinnerungen einer Überflüssigen (1912) – gelesen 17.07.2022 19:37:45

klosterleben frauenleben um 1900 uneheliches kind biografisches grausame mutter lena christ romane besprechungen
Durch Zufall bin ich auf die „Erinnerungen einer Überflüssigen“ gestoßen, und zwar auf die Episode ihres Klosteraufenthalts; die hat mich so fasziniert, dass ich jetzt das ganze Buch antiquarisch gekauft und gelesen habe. Auf knapp 240 Seiten liest man in leichter Verfremdung und sicher auch zugespitzt die Geschichte von Lenas Leben: Wie das unehel... mehr auf norberto42.wordpress.com

Harry Graf Kessler: Gesichter und Zeiten. Erinnerungen (1935) – gelesen 20.07.2022 17:16:13

biografisches haben und sein harry graf kessler gentleman besprechungen
Dieses wunderbare Buch besteht aus zwei Teilen, „Mémé“, den Erinnerungen an seine schöne Mutter, und „Lehrjahre“, der Erzählung von den Schul- und Studentenjahren des Grafen Kessler. Die Mutter war so schön, dass „die Leute auf der Kurpromenade in Ems auf Stühle und Tische stiegen, um sie vorbeigehen oder -fahren zu sehen“. Sogar der Kaiser selber ... mehr auf norberto42.wordpress.com

V E R Ä N D E R N … 12.06.2022 07:43:32

alle artikel biografisches
die welt ist meine chance sie verändert mich jeden tag meine chance ist meine poesie herman de vries und meine rosadora... mehr auf rosadora.de

W. Drews: Lessing – noch einmal gelesen 30.11.2022 19:44:51

biografisches rm lessing literaturgeschichte wolfgang drews besprechungen rechtschreibung
Wolfgang Drews: Gotthold Ephraim Lessing in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. rm 75, Reinbek 1962 Ein stolzes Alter hat das Buch: 60 Jahre; nur die Älteren kennen vermutlich noch „rowohlts monographien“, eine Reihe, in der verschiedenste Geistesgrößen dem breiten Publikum nahegebracht werden sollten und wurden. Den Autor Wolfgang Drews kennt heu... mehr auf norberto42.wordpress.com

H. Spencer: Autobiografie (1905) – gelesen 20.08.2020 11:50:24

biografisches besprechungen herbert spencer
Herbert Spencer: Eine Autobiographie. Autorisierte deutsche Ausgabe von Ludwig und Helene Stein. Stuttgart 1905 (2 Bde.) An Herbert Spencer (1820 – 1903) fällt auf, dass er ohne akademische Ausbildung ein führender Vertreter der Evolutionstheorie geworden ist und das Prinzip der Evolution auf viele Fragen des biologischen und gesellschaftlichen Leb... mehr auf norberto42.wordpress.com