Tag montafon
Als sich am 14.Juli 1865 bei der Erstbesteigung des Matterhorns (4478 m) eine gewaltige Tragödie ereignete, bei der mehrere Männer der Seilschaft zu Tode kamen, prägte sich diese tief in das Gedächtnis der Menschen ein. Nicht zuletzt, weil das Bild des Alpinismus mit der markanten Silhouette dieses Berges eng in Verbindung gebracht wird. Noch heute... mehr auf blog.wohlgeraten.de
Die Nutzung von Personas vereinfacht das Marketing enorm. Alle Mitarbeiter haben die gleiche Person vor Augen, wenn über eine bestimmte Zielgruppe gesprochen wird. Hierdurch können Entscheidungen schneller getroffen werden. Vor allem aber: das – generell … ... mehr auf kristinehonig.de
Wenn man eine Sache nicht gebrauchen kann, wenn man gerade im Gebirge unterwegs ist, dann ist das ein dickes Gewitter. Bisher wurden wir
The post Wenn Füchse eine Reise tun… appeared first on ... mehr auf fox-trails.com
Am Bewegungsberg Golm am Stausee in Latschau im Montafon entsteht ein neuer Waldrutschenpark. Er wird der größte seiner Art in Europa sein: Sieben Rutschen mit insgesamt 350 Rutschenmetern verkürzen Besuchern den Weg hinab vom Berg. Die längste Rutsche ist 80 Meter lang, die kürzeste immer noch 30 Meter. Die unterschiedlichen Rutschen werden aus Ed... mehr auf via-ferrata.de
Wir sind vier Tage im Montafon, genauer in St. Gallenkirch in spontanen Familien- und Wellnessferien. Irgendwie konnte ich das e-Bike meiner Frau und mein Scott trotzdem in den Kofferraum schmuggeln. Während die Eine eine grosse Wandertour machte, stiegen die Anderen in die ‚antiken‘ Sesseli der Garfreschabahn und ich und meine Frau auf... mehr auf blog.spoony.ch
Es wurde mal wieder Zeit einen Klettersteig zu gehen, der letzte ist schon eine Weile her. Deshalb habe ich mich für den Tegelbergsteig entscheiden, ein nicht allzu… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net
Nachdem ich meine Herbsturlaubspläne aus organisatorischen Gründen auf Eis gelegt habe und trotzdem noch ein wenig Urlaubsfeeling haben wollte, habe ich das lange Wochenende durch einen Urlaubstag auf sechs freie Tage verlängert und den Besuch bei meiner Mutter für 4 schöne Tage im Ländle genutzt. ... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Die Sonne lacht aus voller Kraft und irgendwie möchten wir den Tag auch gerne (etwas) aktiv draußen genießen. Wir sind ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Für einen Berg im Montafon hat’s noch nicht gereicht. Wir haben Corona. Zwar ist Österreich kein Risikogebiet (mehr), aber ein Risiko wäre doch, schon wieder so kurz nach dem Juli, einen weiteren Berg-Urlaub zu starten. Die Kollegen, die sich mit quengelnden Kindern im Home-Office plagen, wären konsterniert. Gerade erst, so scheint es, haben ... mehr auf tarzanberlin.wordpress.com
Farbenfroh, beweglich und ein echter Hingucker. Bei den lässigen Hosen von Jua-Design muss ich mein Fazit definitiv vorneweg schicken. Ich war im Sommer 2021 ein Wochenende beim… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net
Wenn man eine Sache nicht gebrauchen kann, wenn man gerade im Gebirge unterwegs ist, dann ist das ein dickes Gewitter. Bisher wurden wir
The post Wenn Füchse eine Reise tun… appeared first on ... mehr auf fox-trails.com
Jetzt sind sie da, die Tage, an denen ich wieder gierig meine Nase jedem Sonnenstrahl entgegenstrecke, den ich erhaschen kann. Noch schöner, wenn das auf einem kleinen Lauf oder einer Wanderung passiert und am allerschönsten, wenn die Gesellschaft so nett ist, wie gestern Nachmittag!... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Werbung Dieser Sommer war toll! Mehr als drei Wochen waren wir insgesamt unterwegs, davon auch vier Tage im Montafon – und ja, wir haben den Bus gegen ein Hotel getauscht. Das Montafon – ein Geheimtipp für Alle! Natürlich hat auch das Montafon im Sommer klassische Wanderangebote. Da wo Berge sind, lässt es sich schließlich gut wander... mehr auf butterflyfish.de
Im Montafon spüren Wanderer in idyllischer Almlandschaft dem Schicksal verfolgter Juden nach. Der Kontrast könnte kaum größer sein.... mehr auf sueddeutsche.de
Urlaub sollte sein, schon der Erholung wegen. Aber als nicht angestellter immer schwierig, denn dann nix Verdienst So nutzt man eben Zeiten, wo wenig los ist. Somit muss man auch kurzfristiger planen und das kann schon abenteuerlich sein. Ist aber auch gut gegen Stress, denn für den hat man auch keine Zeit Internet machts möglich […]... mehr auf lokielie.wordpress.com
Die Versalspitze ist ein lohnenswerter Gipfel an der Grenze des Verwalls zum Montafon. Die Wanderung führt dich vom Kopsstausee teils steil, teils sanft auf den 2462 m hohen Gipfel. Dabei bekommst du immer wieder tolle … Weiterlesen →... mehr auf futzipelz.de
Kletter- bzw. Boulderhallen sind geschlossen, die Bikeparks haben den Betrieb noch gar nicht aufgenommen und das Verletzungsrisiko am Fels oder dem Trail ist sehr groß. Man sollte… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net
Heute ist definitiv ein Ruhe- und Hoteltag… dachte ich! 😉 Meine Frau ist aktiv und das opulente Frühstück muss in radelnde Watt transformiert werden. Das kleinste Übel dürfte der Illradweg von St. Gallenkirch bergwärts in Richtung Partenen sein. Gestartet wird mit dem gestrige Wanderweg vom Hotel runter zum Talgrund – ziemlich genial da... mehr auf blog.spoony.ch
Im zweiten Teil der Interview-Reihe stehen mir zwei absolute Ikonen der Kletterwelt Rede und Antwort. Thomas Huber von den Huberbuam und Bernd Zangerl geben euch Tipps wie… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net
Seit mein Bruder vor gut acht Jahren nach Vorarlberg gezogen ist, besuche ich ihn regelmäßig und bekomme natürlich die besten
Continue reading
Der Beitrag ... mehr auf kleinlautblog.com
Zum Schluss meines Aufenthaltes in St. Gallenkirch im Montafon hier ein kurzer Spotcheck. Das Positive zuerst: Das Montafoner Marketing ist wirklich professionell und lässt keine Wünsche offen. Das beginnt mit einer zentralen Webseite für alle Touren inkl GPS Download und endet mit zentral organisierten Biketouren und informativen Broschüren und Ka... mehr auf blog.spoony.ch
Am 06.07.2013 fand der 11. Arlberg Montafon Marathon von Silbertal nach Sankt Anton statt. 230 Starter liefen bei sommerlichen Temperaturen von Vorarlberg nach Tirol.... mehr auf rockntrail.de
Inspiriert von Andrea von hummelweb und ihrer abc-Etüde habe ich mal in meinen Erinnerungen gefischt und den Winter herausgezogen, als ich Skifahren gelernt habe. Unvergesslich und so präsent, immer noch. Es ist schon was dran, man sollte die Erinnerungen zu … Weiterlesen ... mehr auf wortwabe.wordpress.com
Der Klettersteig auf den Saulakopf war schon, seit Beginn meiner Kletterei, ein Traumziel für mich. Doch jedes Mal wenn ich nur das Wort Saulakopf in den Mund… Weiterlesen "Saulakopf Kl... mehr auf insitesport.net
Es gibt Tage, an denen schreit der Körper einfach nach einem Ruhetag. Vor allem, wenn man die Tage davor viele Gipfeltouren am Stück unternommen hat.Genau für solch einen Tag suchten wir eine Tour vom Campingplatz … Weiterlesen →... mehr auf futzipelz.de
Berglauf / Trail / UltratrailSilvretta - Montafon, Vorarlberg... mehr auf skibikehike.blogspot.com
Ängstlich wird man. Ängstlich durch Corona. Nicht so sehr vor einer Infektion. Anders als fehlgeleitete Wirrköpfe protestiere ich nicht gemeinsam mit 370 Millionen Deutschen maskenlos vorm Reichstag gegen das Händewaschen. Ich brülle auch nicht maskenlos in Supermärkten oder der U-Bahn herum, sodass ich Angst haben müsste, von der Polizei einkassie... mehr auf tarzanberlin.wordpress.com
Schimmernde Bergessen, blühende Almen und eine herausfordernde Gipfel-Wanderung - ein Kurzurlaub in Montafon erfrischt besonders in diesem Jahr!
The post Ein Männertrip in die Berge – Kurzurlaub im Montafon appeared first on ... mehr auf uberding.de
Heute im Test der Scarpa Mojito Hike GTX. Der Schuh ist ein über knöchelhoher Wander- und Trekkingschuh. Die Firma Scarpa gibt an, dass der Schuh perfekt er… Weiterlesen "Test: Sca... mehr auf insitesport.net
Der Madrisella Klettersteig liegt mitten im Montafon im Bereich der selben Gebirgszüge wie das Skigebiet Silvretta Montafon. Die Anfahrt erfolgt von Deutschland aus Über die A 14… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net
Eine zauberhafte Naturkulisse abseits der Massen – damit begeistert uns das Montafon. Hier gibt’s unsere Erlebnisse und einen ganz besonderen Hoteltipp. Werbung, da Einladung. Das Montafon hat es in sich! Es ist schon einige Zeit her, seit uns eine Gegend so begeistert hat. Ich war zwar früher schon mal da – wobei sich „früher“ bekanntlich auf d... mehr auf rapunzel-will-raus.ch
Ein Foto, keine Worte. Ein Moment der Woche eingefangen. Ein einfacher oder besonderer Moment, den ich festhalten, genießen und erinnern will. ... mehr auf bodenseewellen.blogspot.com
[su_label]Werbung | Pressereise[/su_label] Es ist ein wunderschöner Oktobermorgen, als ich mich auf den Weg zum Flughafen mache. Die Blätter haben sich bereits goldgelb verfärbt und die Sonne glitzert zwischen den langsam lichter werdenden Baumkronen hindurch. Für mich geht es nach Zürich. Doch ich werde nicht in der Schweiz bleiben, sonder... mehr auf kulturtaenzer.com
Während unserem Aufenthalt im Montafon haben wir im BergSPA & Hotel Zamangspitze übernachtet. Das Hotel liegt oberhalb von St. Gallenkirch im Ortsteil Inerziggam. Die hundert Höhenmeter ab dem Dorfkern sind für Mountainbiker nach einer langen Tour ein letzter Kraftakt, dafür entschädigt die wunderbare Aussicht ins ganze Tal. Das Hotel bietet Ös... mehr auf blog.spoony.ch
1. Montafon Totale Ultra TrailSchruns, Montafongeplant: 47km mit 4200HMgefinisht: 32km mit 3300HM... mehr auf skibikehike.blogspot.com
Im heutigen Test die beiden Handschuhe Midland und Moro von Roeckl. Bevor die neue Bikesaison startet möchte ich euch zwei Bike-Handschuhe von Roeckl vorstellen welche ich zuletzt getestet… Weiterlese... mehr auf insitesport.net
Ich hatte die Klettersteig-Handschuhe Kangata von Roeckl im Test. Mit diesen fingerspitzenfreien Handschuhen bin ich auf den Saulakopf über dessen Klettersteig. Der Steig an sich war immer… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net
Bevor meine aufgequollene Saunahaut abfällt, lege ich heute meinen Mountainbike – Tag ein und plane bei schönstem Wetter die Tour 26 zur Alp Vergana. Die Route führt von St. Gallenkirch (820m) durch das Gargellental ins gleichnamige Bergdorf (1400m). Hier verzweigt das Tal entweder in Richtung Valzifenzalpe und Schlappiner Joch oder ins Verga... mehr auf blog.spoony.ch
Endlich hat es geklappt! Mit Schneeschuhen geht es durch frischen und lockeren Schnee. In der Nacht vorher hat es fast 20 cm Neuschnee gegeben. Die Wolken haben… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net