Tag neue_wege_gehen
Unser Mut. Unser Weg. Unser Hof. April 2023: Wir zwei – auf dem Gerüst, hinten am ehemaligen Kuhstall. Gerade bringen wir die Unterspannbahn an. Schritt für Schritt bereiten wir das neue Dach vor. Heute liegt unter diesem Dach mein Mut-Atelier. Ein Raum, den wir komplett eigenhändig neu gebaut haben. In dem ich heute mein Coaching […]... mehr auf caroline-guenther.de
Eigentlich waren es die Symbole für archäologische Sehenswürdigkeiten und und Ausgrabungsstätten auf unserer Karte, die uns in dieses Gebiet lockten, doch letztlich waren sie nicht das interessante, das es hier zu sehen gab. Mitten auf dem Weg lag eine große Parkanlage mit lauter alten Stelen, Türmen, Säulen un... mehr auf lebensabenteurer.de
Ihr Weg zur persönlichen Meisterschaft! – Einladung zur 8-Tage-Challenge. Wenn Sie tief i... mehr auf blog.thomas-kiefer.de
Du hast einen Traum. Einen Wunsch. Ein Ziel. Du willst neue Wege wandern. Du willst einen neuen Sport machen. Oder Du willst bei einem Sport, den Du ganz gut beherrschst, neue Wege beschreiten. Kurz: Du stehst am Anfang eines [Erfahrungs-]Lernweges. Und zum Lernen gehört Fehler machen … ... mehr auf tharun-touren.de
F reude A chtsamkeit S innerfahrung T empo verringern E nergie tanken N ein sagen Z eitmanagement E rneuerung I nnenschau T iefe erleben Wer in der Fastenzeit ganz bewusst auf etwas verzichten möchte, sollte selbst entscheiden, was ihm gut … Weiterlesen ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Im vergangenen Monat haben wir (einige Leser/innen und ich) uns darauf konzentriert, Wege zu finden, gegensätzliche Bedürfnisse in der Familie unter einen Hut zu bekommen, ohne ... mehr auf kleinwirdgross.wordpress.com
Es gibt Gedanken, die Dich in den Bergen unterstützen und es gibt Gedanken, die Dir Stöcke zwischen die Beine werfen. Ein Exemplar der letzteren Art ist der Gedanke; „Wenn ich wüsste, wie.., dann..!“ „Wenn ich wüsste, dass es hinter der Biegung nur noch kurz so ausgesetzt … ... mehr auf tharun-touren.de
Ausschau haltend nach alpinem Terrain im Mittelgebirge für meine Kunden, hat es mich kürzlich in die Ahrberge verschlagen. Ein Mittelgebirgszug des Rheinischen Schiefergebirges. Die Ahr mündet rechts des Rheins in den Rhein rein. Dachte ich bis vor Kurzem. Erst als ich diese Wanderung vorbereite, stelle ich … ... mehr auf tharun-touren.de
Weg Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. ©Kurt Marti... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Im vergangenen Monat haben wir (einige Leser/innen und ich) uns darauf konzentriert, das Gefühl provoziert zu werden, loszulassen und in diesen Situationen anders zu denken und zu reagieren. ... mehr auf kleinwirdgross.wordpress.com
Wie es der Zufall will, steht an einem Mittwochabend im März 2019 auf dem Wohnmobilstellplatz in Mainz Angelika mit ihrem rollenden Dach über dem Kopf. Ich bin auch da und bekomme eine exklusive „Schlossführung“ von der Hausherrin persönlich! Zufälle gibt es nicht. Stimmt. Wir haben uns … ... mehr auf tharun-touren.de
Gestern war einer dieser Nachmittage, an denen ich mich am liebsten vor mir selbst versteckt hätte.
Ich war nur am Ermahnen, Auffordern, im Kopf vor mich hin meckern und Nörgeln.
Eines führte zum anderen und meine Große und ich ... mehr auf kleinwirdgross.wordpress.com
Ich habe es getan. Endlich. Ich habe unsere Bibliothek durchforstet, das Bücherregal im Büro gescannt und die... mehr auf blog.thomas-kiefer.de
“Die Stille, die im Gras wohntAn der Unterseite jedes HalmsUnd in dem blauen Zwischenraum zwischen denSteinen.” Erling Kagge Als ich dieses Gedicht heute Morgen las, hatte ich sofort dieses Foto vor Augen. Ich musste erst suchen. Dann kramte ich in meinem Hirn, fand den mentalen Link: … ... mehr auf tharun-touren.de
Heute verlassen wir ein paar ausgelatschte Pfade. Von Zeit zu Zeit muss man neue Wege gehen. Seht ihr das auch so? Dieser Sonntag ist der letzte mit Sonntagsblatt … Neue Wege gehen heißt nicht, dass wir unsere Raumseelen-Sonntage weglassen. Neue Wege gehen heißt nur, dass wir uns die Nummer sparen. Ich hab doch so ein...... mehr auf blog.raumseele.de
An einem heißen Julitag machen wir uns auf Etappe 6 unserer Streckentour von Worms nach Bonn. Durch das Naturschutzgebiet Fulder Aue — Ilmen Aue zwischen Ingelheim und Bingen (17 Kilometer). Ausgeschildert? Keine Ahnung. Wegweiser braucht es gar nicht. Es geht immer am Wasser entlang. Auf einem … ... mehr auf tharun-touren.de
So ein komisches Gefühl. Gedanke: Kein schöner Boden. Stehe da, wie der Ochs-vorm-Berg. Das sind typische Antworten auf meine Frage: Wie macht sich die Höhenangst eigentlich bei Dir bemerkbar? Viele wissen nicht: Die genannten Effekte sind nachgelagert. Höhenangst kündigt sich schon sehr viel früher an. Manchmal …
... mehr auf tharun-touren.de
Nachdem ich schon des Öfteren die gewaltfreie Kommunikation auf diesem Blog erwähnt habe, freue ich mich besonders, dass ich nun eine Gastautorin zu diesem Thema finden konnte, die dir Einblicke in die gewaltfreie Kommunikation im Alltag mit Kind gibt:
... mehr auf kleinwirdgross.wordpress.com
Es mag sich wie ein blöder Spruch anhören, aber: In jeder Krise steckt auch eine Chance. Das ist meine Art, mit der Corona-Krise umzugehen. Einerseits habe ich zwar den Vorteil, dass ich nirgendwo hin fahren muss, wenn es ums Business geht, denn ich arbeite schon seit über zehn Jahren ausschließlich „virtuell“ – vom Home Office… ... mehr auf wildpeppermintdesign.wordpress.com
Foto: G. Bessen, Text: unbekannt ... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Anfang November tut sich überraschend ein Sonnenfenster auf. Das wollen wir für eine gemeinsame Wanderung nutzen. Die Wahl fällt auf Kestert. So ziemlich mittendrin im Oberen Mittelrheintal. Das Tal ist hier besonders eng. Die Felsen gegen senkrecht aufgestellt. Tagsüber wenige Stunden Licht. Zum Ende des Jahres … ... mehr auf tharun-touren.de
Aus dem Augenwinkel nehme ich ihn wahr. Die Aufmerksamkeit ist jedoch auf dem spiegelglatten Asphalt vor und unter meinem Schuhen. Achte darauf, auf den Streusteinchen zu bleiben, die Autoreifen seit dem Ausbringen in die Mitte der Straße geschoben haben. Ihre scharfen Kanten geben Halt. Aber den Pfad, bzw. die Spur — die links ab in […]... mehr auf tharun-touren.de
Von unten kommen zwei kleine Punkte auf uns zu. Als wir näher dran sind, erkenne ich: nach oben gereckte Arme, die wild hin und her winken. Die meinen uns! Ich ahne: das ist Familie von einer aus unserer Truppe. Drehe mich um, um ihr die gute … ... mehr auf tharun-touren.de
An einem heißen Julitag machen wir uns auf Etappe 6 unserer Streckentour von Worms nach Bonn. Durch das Naturschutzgebiet Fulder Aue — Ilmen Aue zwischen Ingelheim und Bingen (17 Kilometer). Ausgeschildert? Keine Ahnung. Wegweiser braucht es gar nicht. Es geht immer am Wasser entlang. Auf einem … ... mehr auf tharun-touren.de
Entkommen Aufbrechen, ausbrechen aus Pflichten und Aufgaben, den wirklichen und den vermeintlichen. Auf die Insel gehen, getrennt werden vom Alltag. Alleinsein dürfen und können, loslassen und sich selber finden, frei von Regeln und Routine. Sich ausstrecken nach dem Himmel außen und innen, sich erproben im Meer, trägt es, zieht es hinab in die Tie... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Einerseits sollen wir raus, uns bewegen, andererseits werden derzeit (aus gutem Grund) Wanderwege gesperrt. 🤔 Ein möglicher Weg aus diesem Wander-Dilemma sind Alltagswege. Die sind ja weiter offen: zum Beispiel der Weg zum Supermarkt, der Weg zur Arbeit, der Weg zu den Altvorderen, um Einkäufe vorbeizubringen … ... mehr auf tharun-touren.de
Im Rückblick war ich mir bis vor Kurzem sehr sicher: Der Pfad verläuft unmittelbar an der Kante. Ein Grat. Zur linken Seite Abgrund. Senkrecht abfallender Fels. Mehrere 100 Meter nach unten. Zur rechten Seite kniehohe Latschenkiefern. Die Passage mindestens 100 Meter lang. Der weitere Verlauf des … ... mehr auf tharun-touren.de
Im vergangenen Monat haben wir (einige Leser/innen und ich) uns darauf konzentriert, mit unseren Kindern über die Bedürfnisse aller zu sprechen und gemeinsam nach Lösu... mehr auf kleinwirdgross.wordpress.com
Vor sieben Jahren lernte ich in einem zweitägige DAV-Seminar „Orientierung im Gelände“ Wanderkarten zu lesen und den Kompass zu bedienen. Danach wendete ich diese traditionellen Orientierungsmittel sofort praktisch an: Mehrere Jahre war ich jede Woche zu Fuß unterwegs und erwanderte im Umkreis von rund 100 Kilometern … ... mehr auf tharun-touren.de
Es ist eine schöne Tradition. Das Bloggerwandern in den Rheinland-Pfalz Gastlandschaften. Und immer ist ein bisschen Abenteuer dabei. Dieses Jahr wandern wir im Urwald! Wandern im Urwald … da sehe ich eine Expedition vor mir, die sich durch Dschungel schlägt. Getrieben von Neugierde. Von einem solchen … ... mehr auf tharun-touren.de
Als Sparringspartnerin und Ratgeberin unterstützt Carmen Abraham dabei, Klarheit in komplexen Situationen zu finden und mit Selbstvertrauen den eigenen Wirkungsgrad zu erhöhen Carmen Abraham | klar.wirksam.kraftvoll Herausforderungen des Businessalltags vernebeln die Sicht? 80-Stunden-Wochen machen aus Menschen, die gerne gestalten, Getriebene... mehr auf pr-echo.de
Auch Unternehmer, Selbstständige und Führungskräfte wandern. Wie viele andere berufstätige Menschen auch tun sie das, um Abstand zum stressigen Job zu kriegen, neue Energie zu tanken und den Kopf frei zu machen für neue Ideen. Was die Wenigsten wissen: Wandern ist auch höchst effektiv, wenn es … ... mehr auf tharun-touren.de
“Pfade bilden sich durch Benutzung aus. Dauerhafte Pfade müssen demnach von Nutzen sein.”, schlussfolgert Robert Moor in seinem Buch “Wo wir gehen — Unsere Wege durch die Welt”. Eine Erkundungstour nach dem Sinn von Wegen. Robert Moore hat sich unter anderem mit Fossilen- und Insektenspuren-Forschern, Fernwanderwege-Machern, … ... mehr auf tharun-touren.de
Anfang Oktober. Ein Dienstag. Kurz vor 9 Uhr. Wanderparkplatz in Bremm am Calmont. Es herbstelt an der Mosel. Mehr als 8/9 Grad hat es nicht. Im Tal liegt Hochnebel. Vom steilsten Weinberg Europas sind nur die „Füße“ zu sehen. Peu à peu trudelt das Trüppchen … ... mehr auf tharun-touren.de
Versprochen ist versprochen. Ich habe euch etwas mitgebracht vom Bloggertreffen an der Mosel. Was zum Wandern, was zum Genießen, was zum Mut erleben. Keine Anleitung à la “10 Dinge, die Du an der Mosel gemacht oder gesehen haben musst”, sondern einige wenige handverlesene, einzigartige, unersetzbare, erstklassig … ... mehr auf tharun-touren.de
Im Oktober haben wir (einige Leser/innen und ich) uns darauf konzentriert, achtsamer mit uns selbst und unserer Familie umzughen, um unseren Alltag zu verbessern.
Nun ist es Zeit für ... mehr auf kleinwirdgross.wordpress.com
Im August und September haben wir (einige Leser/innen und ich) uns darauf konzentriert, wie wir unseren Kindern Verantwortung übertragen bzw. zurückgeben können, sodass der Alltag wieder harmon... mehr auf kleinwirdgross.wordpress.com