Tag suchen

Tag:

Tag selbstverpflichtung

Gedankenspiel: Lässt sich der hungrige Social Mob überhaupt noch bändigen? 18.06.2014 07:02:00

unternehmen digital communication pr social media kommentar medien social mob netzkultur troll presserat selbstverpflichtung
Nach meinem Eindruck wird der Ton im Social Web und vor allem in vielen Kommentaren zunehmend rauer. Aggressivität und Intoleranz gestalten die hochgelobte „Kommunikation auf Augenhöhe“ zwischen Marken und Kunden, Medien und Lesern sowie den Nutzern untereinander schwieriger. Die Nutzer … ... mehr auf mikeschnoor.com

2017 – Das Jahr der Blaueimes 01.01.2017 10:01:23

black library artikel documenta 14 selbstverpflichtung games workshop verschlichter dich documenta blood bowl
Erstmal: Du liest richtig, liebe geneigte Leserschaft, es ist das Jahr der Blaueimes. Die kleine Giraffe pflegt jene blaugelben Vögelchen, die ab und an auf unserem Balkon sitzen so zu nennen: Blau-ei-mes. 2017 also … für mich wird das wieder ein ganz besonderes Jahr, weil ich 7 Monate Elternzeit machen werde. Aber erstmal die Vorsätze–----... mehr auf anmutunddemut.de

2016 – Das Jahr des Wildschweins 01.01.2016 00:34:48

wildschweine selbstverpflichtung artikel
Als Erstes mal die Vorsätze dieses Jahr. Und diesmal mache ich das, was ich mit meinen Kunden im Palasthotel auch mache: Priorisieren. Und zwar ganz klar. Nicht 11 von 12 Vorsätzen die Prio 1 geben. Und quantifizierbare Ziele. Anders essen. Das ist ein etwas komplexerer Plan, der aus folgenden Punkten besteht. Höchstens einen Tag in […]... mehr auf anmutunddemut.de

Die Zuckerindustrie und ihre Komplizen bei „hart aber fair“ 17.01.2017 22:46:45

jod dr. oetker tim mälzer silke schwartau landwirtschaftsminister christian schmidt lebensmittelampel günter tissen ernã¤hrungskompetenz schulstoff dextro energy alfred hagen meyer bernã¡sek zuckersteuer robby bubble ernährungskompetenz ard diabetes mellitus dam ernährung gesundheit haribo süßigkeiten zuckerindustrie herzkreislauferkrankungen deutsche gesellschaft für ernährung frank plasberg sã¼ãŸigkeiten yudkin dge eu-pledge tim mã¤lzer bernásek fabrikzucker selbstverpflichtung dr. max otto bruker nã¤hrwert cleave and campbell bmelv fluorid gã¼nter tissen bundesministerium für ernährung landwirtschaft und verbraucherschutz nestlã© nahrungsmittelindustrie nestlé allgemein lutz katase prof. peter stehle brennwert nährwert deutsche gesellschaft fã¼r ernã¤hrung bundesministerium fã¼r ernã¤hrung landwirtschaft und verbraucherschutz hart aber fair
Ein Millionen-Publikum verfolgt montags die ARD-Sendung „hart aber fair“. Wurde die Sendung am 29.08.2016 ihrem Anspruch „hart aber fair“ gerecht? Bei der ARD-Sendung „hart aber fair“ am 29.08.2016 waren eingeladen: [...]... mehr auf esgehtanders.de

2018 – Jahr der Qualle 01.01.2018 00:12:29

selbstverpflichtung 2018 artikel
Es geht da weiter, wo es aufgehört hat: Das letzte Bild im letzten Artikel des letzten Jahres ist das erste Bild im ersten Artikel des neuen Jahres und wie könnte es nicht? Diesen Jahreswechsel, mehr als jemals zuvor, ist klar, dass es nur eine künstliche Grenze ist, nur ein weiterer Tag und was hinter uns–----... mehr auf anmutunddemut.de

Was Recruiting von Working Out Loud lernen kann 15.04.2019 08:45:28

transparenz arbeitgeberattraktivität erfahrungsbericht agilität offenheit selbstverpflichtung sichtbarkeit großzügigkeit methodenwissen mut wertschätzung neugier employer branding recruiting auf augenhöhe arbeit mit sinn wol hrgoeswol mindset recruiting respekt empathie candidate experience entdeckergeist beziehungen working out loud haltung
Vor einiger Zeit habe ich meinen Artikel zu meiner beruflichen Neuorientierung veröffentlicht und dazu aufgerufen, das Schweigen zu brechen. Ich habe unglaublich viele tolle Reaktionen erhalten. Mir wurden aber auch einige kritische Fragen gestellt: Warum sollte ich als Unternehmen anderen Unternehmen Kandidaten empfehlen, vor allem, wenn es sich u... mehr auf katharinanolden.wordpress.com

Wie wird man eigentlich Scrum Master? 06.08.2018 07:00:19

hr+it mut selbstorganisation agilität arbeitswelt gestalten transparenz networking scrum erfahrungsbericht selbstverpflichtung offenheit respekt erfahrungsaustausch lebenslanges lernen zusammenarbeit fokus
Seitdem ich meine Scrum Master Zertifizierung auf Scrum.org absolviert habe, wurde ich nun schon mehrfach gefragt, wie ich das geschafft habe, ohne aus dem IT-Bereich zu sein und ob ich noch tolle Tipps hätte. So dachte ich mir, wenn das offensichtlich so spannend ist, warum nicht einen Artikel darüber schreiben und meine Erfahrung teilen. Wie R... mehr auf katharinanolden.wordpress.com

Auswirkungen der Digitalisierung auf Personalentwicklung in Unternehmen 09.07.2018 07:00:01

selbstorganisation mut mal laut gedacht allgemein digitale unternehmenstransformation hr+it digitale kompetenzen offenheit selbstverpflichtung selbstgesteuertes lernen transparenz arbeitswelt gestalten lebenslanges lernen digitales lernen digitalisierung respekt personalentwicklung fokus zusammenarbeit
Vor einigen Wochen besuchte ich eine Veranstaltung zu dem Thema, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf die Personalentwicklung in Unternehmen hat. Inhalt des Vortrags war unter anderem, dass sich das Wissen sehr schnell weiterentwickle. Früher wäre es so gewesen, dass die Abteilung für Personalentwicklung gewusst hätte, welches Wissen zukünft... mehr auf katharinanolden.wordpress.com

„Wir hätten spätestens Anfang 2022 damit beginnen müssen, die Emissionen jährlich um 6 bis 7 Prozent abzusenken.“ 14.10.2022 12:05:00

treibhausgase vortrag klimakatastrophe reduktion einhaltung deutschland selbstverpflichtung kohlekraftwerke emissionen chance ziel kohleausstieg ottmar edenhofer klimaforscher
» […] „Wir werden, wenn wir einen globalen Kohleausstieg nicht zu Stande bringen, die Tür zu einem 1,5 Grad-Ziel unwiderbringlich zuschlagen.“ […] Aus dem Vortrag von Ottmar Edenhofer geht hervor, dass im Prinzip keinerlei Chance mehr besteht, dieses Ziel zu … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Nachtrag zum Weltfrauentag und Equal Pay Day 29.03.2019 06:00:53

mindset organisationsentwicklung zusammenarbeit gleichstellung frauen&männer freiräume erkennen personalentwicklung unconscious bias respekt mikropolitik frauen&männer equal pay day selbstverpflichtung fachkräftemangel weltfrauentag arbeitswelt gestalten arbeitgeberattraktivität transparenz vision collaboration gender pay gap strategie sozialisation arbeit mit sinn employer branding wertschätzung unternehmenskulturentwicklung macht mut mal laut gedacht mut zur veränderung
Eigentlich hatte ich keinen expliziten Blogbeitrag zum Equal Pay Day oder Weltfrauentag geplant. Jetzt möchte ich doch noch nachträglich einen schreiben. Und zwar aus folgendem Grund: wenn sich gefühlt zwei Mal im Jahr die Welt mit dem Thema Gleichstellung und gleiche Bezahlung zwischen Männern und Frauen beschäftigt, ein Thema, welches mich und vi... mehr auf katharinanolden.wordpress.com

Für Herz und Umwelt 22.05.2018 12:06:05

schokolade antioxidantien prof. susanna larsson forum nachhaltiger kakao selbstverpflichtung vorreiterfunktion anbauregionen umwelt und naturschutz kakaobohne
Schokolade bewusst genießen Foto: Dr. Torben Erbrath (No. 6033) sup.- Genuss kann gut für die Gesundheit sein. Eine Studie aus Schweden unter Leitung von Prof. Susanna Larsson mit über 67.000 Teilnehmern hat bestätigt, dass es gut für das Herz ist, regelmäßig etwas Schokolade zu essen. Bei wöchentlich drei bis vier Portionen Schokolade verringert s... mehr auf pr-echo.de

Ausbeutung mit Feigenblatt. Das avisierte Gesetz zur Durchsetzung von Menschenrechten in den Armenhäusern der Welt wird nicht halten, was es verspricht. 16.07.2020 09:10:53

entwicklungsländer altmaier, peter dihk lobbyismus und politische korruption zuliefererindustrie uno wirtschaftspolitik und konjunktur bdi bda menschenrechte audio-podcast selbstverpflichtung pandemie entwicklungslã¤nder arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik hde bekleidungsindustrie zdh heil, hubertus müller, gerd arbeitsbedingungen mã¼ller, gerd
Die Bundesregierung hat per Koalitionsvertrag angekündigt, deutsche Firmen bei Bedarf per Gesetz zu nötigen, die örtlichen Arbeits-, Sozial- und Umweltstandards entlang ihrer Liefer- und Wertschöpfungsketten einzuhalten. Das tut bitter not: Nach den Befunden einer durch sie beauftragten Studie gibt die übergroße Meh... mehr auf nachdenkseiten.de

Agiles Arbeiten aus der Mitte des Teams beginnen – Der Start 17.12.2018 06:00:43

zusammenarbeit organisationsentwicklung personalentwicklung employee experience respekt agiles recruiting lebenslanges lernen agilität arbeitswelt gestalten collaboration selbstgesteuertes lernen augenhöhe erfahrungsbericht selbstverpflichtung offenheit unternehmenskulturentwicklung mut selbstorganisation wertschätzung
Agilität ist in aller Munde, schwappt immer mehr auch in andere Tätigkeitsbereiche über und ist schon lange nicht mehr hauptsächlich in der IT verankert. Die Grundprinzipien finden in der breiten Masse Anklang, selbst große Konzerne widmen sich diesem Thema und versuchen, ihre Organisation entsprechend zu verändern und neu aufzustellen. Von außen h... mehr auf katharinanolden.wordpress.com

2023 – Jahr der Schakale 01.01.2023 06:32:00

selbstverpflichtung artikel
Ein neues Jahr also. Ich hab mich eine ganze Weile nach einem Schutzpatron für das Jahr gesucht. Ich wollte initial einen Wanderer haben. Ein Tier, das weite Wege zurücklegt, neue Gebiete erkundet, anpassungsfähig und neugierig ist. Aber … ich wollte kein einsames Tier haben. Gemeinsamkeit, Zweisamkeit ist mir bei den Themen genauso wichtig, eigent... mehr auf anmutunddemut.de

Facebook & der perfide Plan hinter der Empörung über Datenmissbrauch 29.03.2018 14:10:03

datenkraken selbstverpflichtung facebook empörung datenschutz private daten richard stallman daten privatsphäre datenmissbrauch müller, dirk aufruhr anwender überwachung dirk müller
Alle Welt empört sich aktuell darüber, was uns eigentlich schon lange klar sein sollte: Natürlich werden so viele Daten wie möglich abgegriffen, ausgewertet und verkauft – das ist ein riesiger Geschäftszweig. Im Rahmen der großen Aufruhr könnte es nun zu Gesetzen kommen, die Datenweitergabe grundsätzlich verbieten. Was im ersten Moment pos... mehr auf lyrik-klinge.de

Die Zuckerindustrie und ihre Komplizen bei „hart aber fair“ 17.01.2017 22:46:45

alfred hagen meyer zuckersteuer lebensmittelampel günter tissen schulstoff dextro energy jod dr. oetker silke schwartau tim mälzer landwirtschaftsminister christian schmidt herzkreislauferkrankungen haribo süßigkeiten zuckerindustrie ernährung dam gesundheit robby bubble ernährungskompetenz diabetes mellitus ard dr. max otto bruker cleave and campbell bernásek eu-pledge fabrikzucker selbstverpflichtung dge frank plasberg deutsche gesellschaft für ernährung yudkin nährwert hart aber fair prof. peter stehle brennwert nestlé nahrungsmittelindustrie allgemein lutz katase fluorid bmelv bundesministerium für ernährung landwirtschaft und verbraucherschutz
Ein Millionen-Publikum verfolgt montags die ARD-Sendung „hart aber fair“. Wurde die Sendung am 29.08.2016 ihrem Anspruch „hart aber fair“ gerecht? Bei der ARD-Sendung „hart aber fair“ am 29.08.2016 waren eingeladen: Günter Tissen, Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker  Alfred Hagen Meyer, Anwalt für Le... mehr auf esgehtanders.de

Ein persönlicher Rückblick: 2. Working Out Loud Camp in Berlin #WOLC18 03.12.2018 06:00:44

wertschätzung events selbstorganisation mut community digitale unternehmenstransformation unternehmenskulturentwicklung selbstverpflichtung offenheit selbstgesteuertes lernen augenhöhe erfahrungsbericht networking collaboration arbeitswelt gestalten lebenslanges lernen erfahrungsaustausch working out loud digitalisierung respekt fokus organisationsentwicklung wol zusammenarbeit wolc2018
Ich schwebe noch auf Wolke 7 seit ich von diesem Event nach Hause gekommen bin. Wieso ist das so? Darüber will ich in diesem Blogpost schreiben. WOW-Effekt Der erste WOW-Effekt trat schon am Vorabend ein. Sabine Kluge hat es in ihren eröffnenden Worten gut beschrieben: „Menschen werden von 2-D zu 3-D“. Ich habe mich also … ... mehr auf katharinanolden.wordpress.com

Meine Freiräume für Lernzeit im Arbeitsalltag 04.03.2019 06:00:50

freiräume erkennen lebenslanges lernen personalentwicklung fokus mindset arbeit mit sinn mut mal laut gedacht mut zur veränderung selbstorganisation selbstverpflichtung collaboration selbstgesteuertes lernen erfahrungsbericht arbeitswelt gestalten
Inzwischen gibt es einige Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden Zeit zum Lernen oder für Projekte, die augenscheinlich nichts mit der Arbeit zu tun haben, gewähren. Es gibt hier verschiedene Modelle z. B. 20% der Arbeitszeit oder einen Freitag im Monat. Dann gibt es die große Mehrheit, die nicht das Glück hat in solchen Unternehmen zu arbeiten. ... mehr auf katharinanolden.wordpress.com

2019 – Jahr der Grashalme 01.01.2019 07:10:51

selbstverpflichtung artikel
Und auf geht’s in ein neues Jahr. Nächstes Jahr ist mein Jahr der Grashalme. Zum ersten Mal kein Tier. Und ich muss gestehen, dass die Grashalm nicht wirklich meine Idee sind, sondern Walt Whitmans. Aber ich finde die nach wie vor wundervoll. Die kleinen Dinge sollen dieses Jahr im Fokus stehen. Und natürlich ist das–----... mehr auf anmutunddemut.de

Zertifiziertes Palmöl nur mit strengen Auflagen 04.05.2020 14:30:01

treibhausgas-emissionen umwelt und naturschutz qualitã¤tskriterium palmöl forum nachhaltiges palmã¶l e.v. palmã¶l selbstverpflichtung qualitätskriterium forum nachhaltiges palmöl e.v. nachhaltigkeit zertfizierung
Verpflichtung der Produzenten zur Nachhaltigkeit sup.- Nachhaltige Herstellung und Transportwege eines Produkts sind für viele Verbraucher ein immer wichtigeres Qualitätskriterium. Deshalb wird beim Einkauf verstärkt auf Verpackungsangaben geachtet, die eine nachhaltige Zertifizierung bestätigen – seit einiger Zeit besonders bei Produkten mit... mehr auf pr-echo.de

2021 – Jahr des Eulenbären 01.01.2021 10:27:14

2021 selbstverpflichtung eulenbär gary gygrax eulenbã¤r artikel
Bis letztes Jahr wusste ich gar nichts über Eurenbären! Verrückt. Der Eulenbär wurden von keinem geringen als Gary Gygax himself 1975 als eines der ersten Monster für Dungeons & Dragons erfunden und ist seither eines der Ikonen des Systems, halb Bär, halb Eule. Eulenbären werden in etwa 5 Meter lang mit einer Schulterhöhe von 1.8 […]... mehr auf anmutunddemut.de

HR als Gestalter – Work Rules 11.06.2018 08:20:45

zusammenarbeit wissensaustausch fokus respekt lebenslanges lernen arbeitswelt gestalten arbeitgeberattraktivität erfahrungsbericht offenheit selbstverpflichtung professionalisierung allgemein mut lernen
HR als Gestalter, so kann es gehen. Ich beziehe mich dabei auf die Inhalte des Buches „Work Rules“ von Laszlo Bock [1]. Herr Bock schrieb sein Buch aus der Motivation heraus die Arbeitswelt verbessern zu wollen und beschreibt viele Maßnahmen, die er bei Google eingeführt hat. Mich haben jedoch am meisten die Vorgehensweise und seine … ... mehr auf katharinanolden.wordpress.com

“Pay yourself first” und meine erste Schreibkrise 22.05.2019 12:05:23

fokus zusammenarbeit wol new work working out loud beziehungen selbstverpflichtung netzwerke erfahrungsbericht wertschätzung why mal laut gedacht mut pay yourself first selbstorganisation achtsamkeit
Eigentlich hätte schon am 13.05.2019 mein nächster Blogpost online gehen sollen. Es liegt auch ein Artikel halbfertig auf dem PC, aber ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich der nächste Artikel sein soll. Aber worüber soll ich sonst schreiben? Ich glaube, es ist gerade mein erste kleine „Schreibkrise“ ausgebrochen. 1000 Ideen und nichts fixt ... mehr auf katharinanolden.wordpress.com

Zertifiziertes Palmöl nur mit strengen Auflagen 04.05.2020 14:31:43

treibhausgas-emissionen qualitã¤tskriterium palmöl forum nachhaltiges palmã¶l e.v. palmã¶l selbstverpflichtung umweltschutz, nachhaltigkeit und energie qualitätskriterium forum nachhaltiges palmöl e.v. nachhaltigkeit zertfizierung
Verpflichtung der Produzenten zur Nachhaltigkeit sup.- Nachhaltige Herstellung und Transportwege eines Produkts sind für viele Verbraucher ein immer wichtigeres Qualitätskriterium. Deshalb wird beim Einkauf verstärkt auf Verpackungsangaben geachtet, die eine nachhaltige Zertifizierung bestätigen – seit Der Artikel ... mehr auf inar.de

„Build back better. Blah, blah, blah. Green economy. Blah blah blah. Net zero by 2050. Blah, blah, blah.“ [1] 02.11.2021 23:59:00

klima klimakatastrophe deal abholzung 1102 weltklimakonferenz rsopheadlineoftheday wälder deutschlandfunk die nachrichten unverbindlichkeit 11 zerstã¶rung regenwald wã¤lder amazonas ureinwohner 11022021 greenpeace 02.11.2021 natur bindungslosigkeit 2021 zerstörung bla bla bla selbstverpflichtung staaten
100 Staaten wollen Abholzung der Wälder stoppen – bis 2030 | Deutschlandfunk Schlagzeile des Tages 02.11.2021 » […] „Das Klima und die Natur können sich diesen Deal nicht leisten“, kritisierte Greenpeace. […] « » […] Denn zum einen sei die … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Journalisten haben die Wahrheit zu schreiben! 02.01.2019 00:00:30

einseitigkeit eckart spoo demokratisierung wahrheit weltnetz.tv selbstverpflichtung verständigung meinungsbildung hetze medienreform interessenausgleich misstrauen desinformation urteil rsoplink lügenpresse unabhängigkeit willensbildung
» […] Wir sollen die Lügenpresse nicht mehr beim Namen nennen. Damit bin ich nicht einverstanden. Ich werde mir dieses wahre, allzu wahre Wort nicht ausreden lassen. … | … 47 Prozent der Befragten waren der Auffassung, daß die Medien … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Mit Achtsamkeit valide Personalauswahl durchführen 29.04.2019 07:00:39

personalauswahl employer branding achtsamkeit mal laut gedacht methodenwissen großzügigkeit selbstverpflichtung offenheit haltung recruiting basics beziehungen entdeckergeist candidate experience respekt empathie unconscious bias recruiting fokus selbststeuerung validität
Achtsamkeit erfährt seit einiger Zeit den totalen Hype. Ich habe mich lange dagegen gewehrt und war eher skeptisch. In meinem Kopf waren Bilder, die nicht realitätsgeprüft waren, in klaren Worten: „Achtsamkeit ist bestimmt nur der neuste esoterische Quatsch“. Gleichzeitig halte ich seit 2015 Seminare und Vorträge zu valider wissenschaftlicher Perso... mehr auf katharinanolden.wordpress.com

2024 – Jahr der Rentiere 01.01.2024 08:24:00

selbstverpflichtung artikel
Hier kommt also 2024. Ich freu mich voll auf das Jahr. Schutzpatron des Jahres ist das Rentier, oder Karibu, wie es in Nordamerika genannt wird. In der BCC-Doku „Planet Erde“ gibt es diese Luftaufnahme einer wandernden Karibu-Herde. Die Kamera zoomt immer weiter raus, bzw. die Drohne fliegt immer höher und ein Ende der Herde will [̷... mehr auf anmutunddemut.de

Recruiting trifft Agilität: Eine Einführung 04.06.2018 07:00:32

fokus recruiting zusammenarbeit agile transformation lebenslanges lernen agiles recruiting digitalisierung respekt candidate experience offenheit selbstverpflichtung hr goes it arbeitgeberattraktivität agilität mut mal laut gedacht allgemein hr+it
Warum Agilität im Recruiting? Laut dem Praxispapier der DGFP [1] ist Agilität die notwendige Voraussetzung in Unternehmen, um im volatilen Umfeld Bestand zu haben. Durch Agilität ist Beweglichkeit und schnelle Reaktion auf Veränderung (Anpassungsfähigkeit) möglich (vgl. S. 6). Ich denke dabei immer an den Amazonkunden. Warum kaufen wir bei Amazon e... mehr auf katharinanolden.wordpress.com

Warum sollte man einer NATO-Denkfabrik einen Eid auf „Fake-News-Verzicht“ schwören? 18.02.2019 13:30:03

transparenz biden, joe selbstverpflichtung münchner sicherheitskonferenz audio-podcast think tanks rasmussen, anders fogh russland strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik fake news wahlen nato
Das war eine skurrile Vorstellung. Auf der Münchner Sicherheitskonferenz stellte Ex-Nato-Chef Rasmussen zusammen mit dem ehemaligen US-Vizepräsidenten Biden eine Initative vor, deren Ziel der Verzicht von Fake News, Des... mehr auf nachdenkseiten.de

2020 – Jahr der Faune 01.01.2020 06:30:00

artikel selbstverpflichtung faune
Ich wollte dieses Jahr gerne wieder ein phantastisches Wesen als Jahrespatron haben. Eskapismus erscheint mit eine wichtige Tugend 2020, ja geradezu eine Bürgerpflicht. Daher dieses Jahr: Jahr der Faune. Von den Faunen Obschon Faune (bei den Griechen Satyrn, s.a. Pan) in den klassischen Mythen wahrlich nicht immer gut wegkommen, habe ich sie doch i... mehr auf anmutunddemut.de

Recruting trifft Agilität: Meine Scrum-Adaption des Recruitingprozesses 30.07.2018 07:00:12

respekt recruiting fokus zusammenarbeit agile transformation mal laut gedacht mut selbstorganisation offenheit selbstverpflichtung arbeitswelt gestalten agilität auswahlverfahren transparenz arbeitgeberattraktivität scrum
Seit ich begonnen habe, mich mit Agilität und dem Scrum Prozess zu beschäftigen, bin ich begeistert von dieser Arbeitsweise. In diesem Blogartikel stelle ich Ihnen meine Idee, wie ich den Scrum Prozess für den Recruitingprozess adaptieren würde, vor. Der Scrum Prozess Zum Einstieg will ich kurz den Scrum Prozess an sich vorstellen. Als Beitragsbild... mehr auf katharinanolden.wordpress.com

Wie kann ich als Mitarbeiter Veränderung herbeiführen? 17.09.2018 07:00:22

offenheit selbstverpflichtung arbeitswelt gestalten networking vertrauen mal laut gedacht mut zusammenarbeit lebenslanges lernen führung respekt
Die Leitung Recruiting kommt aus der Besprechung zur Personalstrategie 2019 zurück und setzt sich zu zwei ihrer Mitarbeiterinnen. Sie sieht müde aus und ist enttäuscht. Sie hatte sich so viele Maßnahmen überlegt, die aus ihrer Sicht dringend notwendig sind, um dem Mangel an Fachkräften in ihrem Unternehmen zu begegnen. Sie hatte außerdem vorgedacht... mehr auf katharinanolden.wordpress.com

2022 – Jahr der Ixe 01.01.2022 11:33:47

artikel selbstverpflichtung
Wir haben – wie alle Wohlfühleltern – mehrere Poster, auf denen das Alphabet an Hand von Tieren erklärt wird. Von A wie Ameise bis Z wie Zebra ist fast alles drauf, selbst für das Ypsilon gibt es das Yak. Aber für das X gibt es nie ein Tier. Das hat uns neulich geärgert und so … ... mehr auf anmutunddemut.de

2025 – Das weisse Jahr 01.01.2025 09:43:03

artikel selbstverpflichtung weiss
Weiss … das ist inzwischen die Hautpfarbe meines Bartes. In 27 Tagen bin ich 50. Ein gutes Jahr, um mal was anders zu machen. Dieses Jahr ist eine Farbe das Motto. Ich hatte die Idee beim Rasieren und weiss – jetzt, da ich den zweiten Absatz schreibe – noch nicht, wie weit sie trägt. Was […]... mehr auf anmutunddemut.de