Tag nichtlinear
Es gibt noch vereinzelt einige späte Klatschmohnblüten. Hier ist eine, die ich mir etwas genauer angeschaut habe. Dabei entdecke ich eine „Zeichnung“, auf die ich bislang gar nicht so sehr geachtet habe. Sie ist nicht nur naturschön, sondern m.E. auch sehr geschmackvoll (wenn man das überhaupt in einem natürlichen Zusammenhang so nennen... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
H. Joachim Schlichting. In: Spektrum der Wissenschaft 5/2024, S. 52 Fäden, deren Enden niemand gesichert hat,haben etwas ArtistischesHans Blumenberg Lange Seile bestehen aus vielen kurzen, einzelnen Fasern, die auf kleinsten Skalen eigentlich bloß nebeneinander liegen. Trotzdem halten sie fest zusammen. Denn wenn man ein Bündel aus Schnüren verdril... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
KNELLER: Wenn es eine Wissenschaft der Linie gibt, verstehe ich dann nicht mehr davon als jeder andere? KARL: Zugegeben, Herr Kneller. Und weiter? KNELLER: Dieser Mann hier, wagt, im Widerspruch zu mir, zu mir! die Behauptung, daß eine richtige Linie eine gerade Linie sei und daß alles, was sich bewegt, in einer geraden Linie verläuft, … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Jede von der Bewegung geschaffene Gestalt erhält sich mit der Bewegung. Wenn Wind weht, ebnet er den Sand ein, und siehe, wie dieser Sand seine Wellen bildet, und bemerke, um wievieles er sich später bewegt als der Wind; und tue desgleichen beim Wasser und beachte die Unterschiede zwischen Wasser und Sand. Leonardo da Vinci (1452 … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Vor 500 Jahren stirbt Johann Tetzel in Leipzig verbittert, arm und gemieden. Von Beruf ist der Dominikaner ein höchst erfolgreicher Ablassprediger. Die Ablasspredigten veranlassen Luther, 95 Thesen gegen den Ablass zu richten und diese an einer Kirchentür zu nageln. Damit … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Staubflusen treten nicht sofort in Erscheinung, sondern erst, wenn sie eine von der Wahrnehmungs- und Schmutztoleranz der jeweiligen Bewohner abhängige kritische Größe überschritten haben. Sie werden meist als störend bis abstoßend empfunden, obwohl sie selbst durch gegenseitige Anhänglichkeit entstehen und dabei zuerst die physikalische und dann d... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Ich habe so manche Stunde am Nordseestrand verbracht und das faszinierende Naturschauspiel der Flut erlebt. Vor mir erstreckt sich bis zum Horizont ein lediglich durch kleinere und größere Pfützen bedecktes ansonsten weitgehend trockenes flaches Wattgebiet. Wie aus heiterem Himmel ändert sich plötzlich über den gesamten Horizont der Farbton des Wat... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Wie jeden Tag hatten ihn seine Schritte zum offenen Meer geführt. Sein Blick war vor ihm auf den Boden gerichtet, wo das abfließende Wasser züngelnde Flammen in den Sand gezeichnet hatte. Die Rinnsale, am Ende fadendünn, mündeten in immer breitere Verästelungen, in den weiten, lodernden Flächenbrand des Ozeans… Lass die Wasserflammen brennen,... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Beim Teetrinken am Morgen im Gegenlicht der Sonne, tauchen nicht nur farbige Pünktchen auf dem Tee auf. Diese Pünktchen sind außerdem in heftiger Bewegung. Sie formen sich zu einer tornadeähnlichen Spirale und rasen dabei wie ein Schwarm Vögel über die Teeoberfläche. Diese Pünktchen erweisen sich als kleine Wassertröpfchen, die über der Oberfläche ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com