Tag suchen

Tag:

Tag sprachmodell

LoRA-Training: Wie FileMaker 2025 das Feintuning großer Sprachmodelle vereinfacht 27.10.2025 07:58:11

llm datenbanken llm sprachmodelle sprachmodell filemaker mlx
Die Welt der künstlichen Intelligenz ist in Bewegung. Neue Modelle, neue Methoden und vor allem neue Möglichkeiten entstehen heute fast wöchentlich – und dennoch bleibt eine Erkenntnis konstant: Nicht jede technische Neuerung führt automatisch zu einem besseren Alltag. Vieles bleibt experimentell, komplex oder schlicht zu aufwendig für den produkti... mehr auf markus-schall.de

Wie man heute schon KI-Spezialisten ausbilden kann – Chancen für Unternehmen und Azubis 13.10.2025 18:16:12

tipps & anleitungen datenlogik llm sprachmodell llm sprachmodelle datenbanken denkmodelle bücher allgemein buch
Noch vor wenigen Jahren war Künstliche Intelligenz ein Thema für Forschungseinrichtungen und große Konzerne. Man sprach über neuronale Netze, Deep Learning oder Spracherkennung – aber im Alltag spielte das kaum eine Rolle. Heute ist KI kein Zukunftsthema mehr, sondern Realität: Sie schreibt Texte, erstellt Bilder, analysiert Daten und steuert Produ... mehr auf markus-schall.de

gFM-Business und die Zukunft des ERP: Lokale Intelligenz statt Cloud-Abhängigkeit 26.09.2025 08:41:39

qdrant gfm-business erp-software filemaker llm sprachmodelle sprachmodell apple iphone & ipad llm apple macos neo4j
Seit über einem Jahrzehnt steht die Software gFM-Business für eine Besonderheit im deutschen ERP-Markt: Sie basiert nicht auf einem schwerfälligen, schwer wartbaren System, sondern auf der leichtgewichtigen, anpassbaren und visuell modellierten FileMaker-Plattform. Das hat viele Vorteile: gFM-Business lässt sich individuell erweitern, ist auf Windo... mehr auf markus-schall.de

gFM-Business und die Zukunft des ERP: Lokale Intelligenz statt Cloud-Abhängigkeit 26.09.2025 08:41:39

qdrant erp-software gfm-business filemaker llm sprachmodelle apple iphone & ipad sprachmodell llm neo4j apple macos
Seit über einem Jahrzehnt steht die Software gFM-Business für eine Besonderheit im deutschen ERP-Markt: Sie basiert nicht auf einem schwerfälligen, schwer wartbaren System, sondern auf der leichtgewichtigen, anpassbaren und visuell modellierten FileMaker-Plattform. Das hat viele Vorteile: gFM-Business lässt sich individuell erweitern, ist auf Windo... mehr auf markus-schall.de

Künstliche Intelligenz: Welche Jobs in Gefahr sind, und wie wir uns jetzt wappnen können 24.09.2025 07:41:19

buch gesellschaft mlx allgemein ollama bücher featured mistral llm sprachmodelle sprachmodell ratgeber llm llama
Kaum ein technologischer Wandel hat sich so schnell in unseren Alltag eingeschlichen wie die künstliche Intelligenz. Was gestern noch als visionäre Zukunftstechnologie galt, ist heute bereits Realität – ob beim Texten, Programmieren, Diagnostizieren, Übersetzen oder sogar beim Erstellen von Musik, Kunst oder juristischen Schriftsätzen. Doch mit die... mehr auf markus-schall.de

Künstliche Intelligenz: Welche Jobs in Gefahr sind, und wie wir uns jetzt wappnen können 24.09.2025 07:41:19

mistral llm sprachmodelle sprachmodell ratgeber llama llm buch gesellschaft allgemein mlx featured ollama bücher
Kaum ein technologischer Wandel hat sich so schnell in unseren Alltag eingeschlichen wie die künstliche Intelligenz. Was gestern noch als visionäre Zukunftstechnologie galt, ist heute bereits Realität – ob beim Texten, Programmieren, Diagnostizieren, Übersetzen oder sogar beim Erstellen von Musik, Kunst oder juristischen Schriftsätzen. Doch mit die... mehr auf markus-schall.de

Integration von MLX in FileMaker 2025: Lokale KI als neuer Standard 16.09.2025 10:51:57

tipps & anleitungen mac datenbanken llm sprachmodelle sprachmodell vektordatenbank filemaker mlx
Während MLX ursprünglich als experimentelles Framework von Apple Research gestartet ist, hat sich in den letzten Monaten eine stille, aber bedeutende Entwicklung vollzogen: Mit der Veröffentlichung von FileMaker 2025 hat Claris MLX als native KI-Infrastruktur für Apple Silicon fest in den Server integriert. Das bedeutet: Wer mit einem Mac arbeitet ... mehr auf markus-schall.de

MLX auf Apple Silicon als lokale KI im Vergleich mit Ollama & Co. 13.09.2025 10:40:51

llama llm apple macos mistral llm sprachmodelle sprachmodell ollama mlx
In einer Zeit, in der zentrale KI-Dienste wie ChatGPT, Claude oder Gemini die Schlagzeilen beherrschen, wächst bei vielen professionellen Anwendern das Bedürfnis nach einem Gegenpol – einer lokalen, selbst kontrollierbaren KI-Infrastruktur. Gerade für kreative Prozesse, sensible Daten oder wiederkehrende Arbeitsabläufe ist eine lokale Lösung oft di... mehr auf markus-schall.de

Apple plant ChatGPT-artige Siri-KI lokal laufen zu lassen 27.12.2023 21:25:56

siri llm apps sprachmodell ipad & iphone chatgpt
Apple arbeitet an einer technisch offenbar beeindruckenden Entwicklung, die die Art und Weise, wi... mehr auf sir-apfelot.de

Magie zwischen Polaroid und KI – mein Kunstprojekt der besonderen Art 28.03.2025 07:12:00

chatgpt-4o 1974 fotografie smartphone gelbe brillengläser chatgpt polaroid einfärben ki praxiswissen bildfehler prompt roter hut openai bildgenerierung ästhetik promptwissen ki-kunst einfã¤rben ghibli-stil fotokunst barbisio 1940 realität digital analog update audio morphing kunstprojekt technikfusion polaroid sx-70 unikat bildjournalismus medien entschleunigt bild sprachmodell text authentizitã¤t bildbearbeitung bild erstellen kreativitã¤t kunst transformation authentizität sofortbild gelbe brillenglã¤ser foto optimieren realitã¤t ã„sthetik multimodal vintage-look video pro-version seminar selfie stiltransfer kreativität
Das jüngste Update von ChatGPT lässt mich sprachlos zurück. Die Fortschritte der Bildgenerierung hauen mich vom Hocker. Im Moment gibt es das neue Feature in Sprachmodell 4o und bisher nur in der Pro-Version. ChatGPT-4o ist das neue Multimodal-Modell von OpenAI. Es kann Text, Bild, Audio und Video verarbeiten – und nun auch Bilder erstellen. Jetzt ... mehr auf redaktion42.com

Grundlagenwissen für das Prompting bei Sprachmodellen 12.02.2024 12:23:07

sprachmodell gut korrekt tech-talk gesellschaft allgemein prompt deutschunterricht prompting ki
Im Netz findet man eine Vielzahl von Hinweisen, wie man bei Sprachmodellen Eingaben macht (= promptet), um zu einem guten Ergebnis zu kommen. Ich frage mich bei den ganzen Tipps immer gerne nach dem „Warum“ – es hat ja oft etwas von Ausprobieren und Erfahrung. In meinen Fortbildungen erkläre ich mit einem sehr reduzierten Ansatz, der technisch nich... mehr auf riecken.de

ChatGPT und Co. – der Versuch eines Blickes unter die Haube 13.01.2023 12:36:32

sprachmodell fortbildung aus der schule chatgpt gesellschaft deutschunterricht problem
Wenn man in sozialen Netzwerken über Sprachmodelle wie GPT‑3 liest, bleiben genau wie in den Feuilletons die meisten Analysen und Bewertungen auf der phänomenologischen Ebene stehen: Was kann ich im Unterricht damit machen? Was muss ich tun, damit ein Fehler in der Ausgabe auftritt? Welchen Einfluss werden Sprachmodelle auf die Schule der Zukunft h... mehr auf riecken.de

Grundlagenwissen für das Prompting bei Sprachmodellen 12.02.2024 12:23:07

gut riecken.de sprachmodell korrekt allgemein gesellschaft ki prompt deutschunterricht prompting tech-talk
Im Netz findet man eine Vielzahl von Hinweisen, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Das ChatGPT-„Gedächtnis“ – und wie man es für Unfug einsetzt 15.10.2024 16:11:44

chatgpt blog ki gedächtnis sprachmodell gedã¤chtnis training memory
Ein Sprachmodell lernt aus noch so vielen Gesprächen mit mir nichts dazu — dass eine KI mich im Lauf der Zeit besser kennenlernen würde, ist ein häufiges Missverständnis; tatsächlich ändert sich ein KI-Modell durch Eingaben nicht, anders als das menschliche Gehirn. Mit einem Trick bekommt ChatGPT dann doch die Fähigkeit, sich Dinge über uns zu [... mehr auf eggers-elektronik.de

Ollama trifft Qdrant: Ein lokales Gedächtnis für Deine KI auf dem Mac 20.08.2025 15:39:23

llama llm apple macos neo4j docker tipps & anleitungen mistral llm sprachmodelle sprachmodell vektordatenbank ollama filemaker qdrant
Lokale KI mit Erinnerungsvermögen – ohne Cloud, ohne Abo, ohne Umweg In einem früheren Artikel habe ich erklärt, wie man Ollama auf dem Mac installiert. Wer diesen Schritt bereits hinter sich hat, verfügt nun über ein leistungsfähiges lokales Sprachmodell – etwa Mistral, LLaMA3 oder ein anderes kompatibles Modell, das per REST-API ansprechbar ist. ... mehr auf markus-schall.de

ChatGPT und Co. – der Versuch eines Blickes unter die Haube 13.01.2023 12:36:32

problem deutschunterricht gesellschaft chatgpt fortbildung aus der schule sprachmodell riecken.de
Wenn man in sozialen Netzwerken über Sprachmodelle wie ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

GPT-4 surft selbst im Netz – warum das so eine große Sache ist 18.05.2023 14:25:30

sprachmodell browsing suchmaschinen bing desinformation gpt-4 recherche chatgpt ki hommingberger gepardenforelle
Kleines Feiertagsgeschenk: Seit heute hat mein ChatGPT-Konto Zugriff auf die neuen Wunderfähigkeiten „Browsing“ und „Plugins“ der Sprach-KI – die Fähigkeit, Informationen im Internet zu suchen. Das ist tatsächlich ein gewaltiger Sprung – und ich vermute, dass dabei eine clevere Form der institutionalisierten W... mehr auf eggers-elektronik.de

Lokale KI auf dem Mac: So installieren Sie ein Sprachmodell mit Ollama 15.08.2025 08:28:09

ollama tipps & anleitungen llm gemma llama sprachmodell llm sprachmodelle mac mistral
Lokale KI auf dem Mac ist längst praxistauglich – vor allem auf Apple-Silicon-Rechnern (M-Serie). Mit Ollama holen Sie sich eine schlanke Laufzeitumgebung für viele Open-Source-Sprachmodelle (z. B. Llama 3.1/3.2, Mistral, Gemma, Qwen). Mit der aktuellen Ollama-Version wird nun auch eine benutzerfreundliche App geliefert, mit der Sie per Mausklick e... mehr auf markus-schall.de