Tag autorinnenleben
ENDE. Ja, ich habe es wieder getan und dieses kleine, unscheinbare Wörtchen unter ein Manuskript geschrieben. Ich kann es kaum glauben. Das letzte Jahr hat mir viel abverlangt, wie uns allen, in irgendeiner Form. Ich hatte Zweifel, ob ich es dieses Mal hinkriege, ich habe befürchtet meine Kreativität sei futsch. Schreiben (und auch Lesen) ist ̷... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Hier erfährst du, warum ich München als Spielort meines Liebesromans "Balling in Love" ausgewählt habe. ... mehr auf wortkultur.wordpress.com
Ein Schreibtipp und Gedanken über Inspirationen sowie die ideale Schreibumgebung. ... mehr auf wortkultur.wordpress.com
Eine Art Blogparade von Kristina Maria Schaper (kristinaschaper.de) Ich hab nicht geglaubt, dass ich es schaffe. Seit 14 Tagen will ich mich dran setzen und erst heute, quasi auf den letzten Drücker, bin ich nun dran. Der Mai war anstrengend und mit wirklich vielen Migränetagen und auch schweren mehrtätigen Anfällen gespickt. Einmal mehr war es man... mehr auf sam-schreibt-buecher.de
Mein Vater, der kluge Karikaturist, hat mit spitzer Feder eine Waage gezeichnet. In der einen Schale liegen Bücher, gestapelt, meterhoch. In der anderen ein Gänsekiel. Ratet. was scjwerer wiegt? Was bewegt uns Autor*innen, immer wieder immer noch das zu schreiben? Ist denn nicht längst alles gesagt, auch, wenn vielleicht noch nicht von allen? Ich k... mehr auf mariebastide.wordpress.com
Ich bin – rein geburtstechnisch betrachtet – nicht mehr ganz taufrisch. Mental, psychisch und im Hinblick auf mein Selbstbild mag das anders sein. Da bin ich je nach Gemütszustand, körperlicher Verfassung, besonderen Glücksmomenten mal 5, mal 15 oder auch mal 100. Nun habe ich den Verdacht, dass es einigen meiner „Fans“ gena... mehr auf mariebastide.wordpress.com
Ich habe zuweilen das Bedürfnis, Dinge zu schreiben, die ich zum Teil nicht fassen kann, die aber gerade den Beweis für das erbringen, was in mir stärker ist als ich. Camus Ich war mit dem Band „Schreiben über mich selbst“ aus dieser Duden-Reihe ja sehr unzufrieden. Alles, was ich dort vermisst habe, fand ich nun … ... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Mehr Infos unter www.getshorties.de... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Fazit #ProjektArbeitstitel Wow! 52 Autor*innen haben sich bei #ProjektArbeitstitel beteiligt. Die Zeit von Mai bis November ging unglaublich schnell rum. Ich kann gar nicht fassen, dass sich jetzt alle Interviews hier auf dem Blog finden. Ich bin ganz froh, dass ich das Projekt nicht auf ein ganzes Jahr ausgedehnt habe, da es doch durchau... mehr auf bluesiren.de
Ich arbeite aktuell an der Fortsetzung zu „Leotrim“ und das bedeutet, ich lese meine eigenen Bücher immer mal wieder, zumindest Abschnittsweise. Um die Stimmung einzufangen oder um bestimmte Details aufzugreifen bzw. sie fortzuführen. Und dann stoße ich auf Passagen, die ich einfach lieber mag als andere. Und deshalb teile ich heute ein... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Heute müssen deine Protas ran. Also nach dem Motto. Egal, ob deine Charaktere wollen oder nicht, heute gehts auf den Weihnachtsmarkt. Was erleben sie dort? Ich könnte das jetzt alles ausführlich schildern, was meine Figuren in London zur Weihnachtszeit treiben, aber nicht spoilerfrei. Sagen wir es so: London Rosenberger, meine Hauptfigur aus dem Ro... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Gibt es ein besonderes Weihnachtsritual bei dir? Eigentlich nicht. Wir essen, machen Bescherung, am Schluss krabble ich auf dem Boden rum und sortiere Legoteile nach Größe und Farbe, weil das fast mehr Spaß macht, als irgendein Fahrzeug zu bespielen. Die Familie dankt es mir, weil sie so ihre Geschenke zügig(er) aufbauen können. Das ist sehr …... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Besitzt du klassische Weihnachtspullis? Nein. Ich habe eine rote Weihnachtsmann-Mütze und auf dem weißen Saum sind Sterne, die ich batteriebetrieben Blinken lassen kann. Es könnte aber sein, dass dieses Geblinke spätestens am zweiten Weihnachtsfeiertag ähnliche Reaktionen wie die CD auslöst. 😉 (Auszug aus der Weihnachtsaktion von DiaBooks78, 2019)... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Der Weihnachtsmann oder das Christkind? Hast du damals als Kind auch an ihn oder sie geglaubt? Ich glaube fest daran, dass es völlig egal ist, ob das Christkind, der Weihnachtsmann oder das Spaghetti-Monster kommt. Viele Menschen finden die Weihnachtszeit anstrengend, unter dem Weihnachtsbaum streitet man plötzlich über Dinge, die das ganze restli... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Oooh du fröhliche … Wie sieht dein Weihnachtsabend aus? Entspannt. Wir singen alle richtig schlecht, deshalb läuft die CD in der Dauerschleife, was an dem Abend noch keinen nervt. Wir essen, was allein schon einige Zeit in Anspruch nimmt. Wir reden, tauschen Geschenke aus, und spielen anschließend. Hotel, Risiko oder Rommé. Ich habe diesen Sommer &... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Was ist dein Lieblingsweihnachtsgetränk? Selbst gemachter Orangen-Eierlikör. *nom nom nom* (Falls du das Rezept haben möchtest, dann bitte hier entlang: Link.) (Auszug aus der Weihnachtsaktion von DiaBooks78, 2019)... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Was ist das Schönste, was du an Weihnachten je geschenkt bekommen hast? Ich mag Sachen, die einen Nutzen haben. Plunder, der nur herumsteht, gefällt mir in der Regel nicht. Im Prinzip kannst du mir einen Ordner für meine Unterlagen fürs kommende Jahr schenken und ich werde es super finden. Schön ist also für jeden was … ... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
An Weihnachten wird viel dekoriert und alles glitzert … Wie sieht es bei dir zu Hause aus? Hihihihi – ich bin ein Nerd. Ich habe einen Adventskranz aus Lego und eine blinkende Weihnachtsmütze. Draußen im Garten kriegt die Tanne eine Lichterkette umwickelt, ich besitze seit Jahren einen Weihnachtsstern, der meine Behandlung überlebt und obendr... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Neue Woche, neues Buch. Aktuell recherchiere ich viel für das neue Manuskript. Andere AutorInnen werden wissen was ich meine, LeserInnen vielleicht nicht. Man fängt mit einer Sache an, folgt dann den Brotkrumen und verliert sich dann völlig in all diesen neuen, interessanten Informationen. Ich habe mit einem Schreibpult für Ambro begonnen, un... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Das 1. Kapitel von "Balling in Love" jetzt kostenlos auf Wattpad lesen! eine romantische Basketballgeschichte aus München.... mehr auf wortkultur.wordpress.com
Ich hab mein altes Diktiergerät gefunden. So sah das Autorinnenleben in den 2000er Jahren aus. Mein Handy konnte das noch nicht: Memo und Diktierfunktion. Und selbst später, als mein Handy das konnte, war die Technik so lausig… ach, lassen wir das. Ich hatte ein Diktiergerät neben dem Bett liegen, für die Einfälle, die ich Nachts, … ... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Ich mag Listen. Und ich mag Buchreihen, ganz besonders wenn ich sie vollständig habe. Hier im Blog führe ich mehrere Listen bzw. Projekte, jetzt kommt eine weitere dazu: Projekt Duden. Letzte Woche stöberte ich durch meine Schreibratgeber, die gelesenen und die ungelesenen. (Was sich noch auf dem SUB befindet, kannst du hier nachlesen: Lese-Challen... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Vor einigen Jahren hatte ich meine erste Veröffentlichung. Das war jedoch nicht die Kurzgeschichte "Das Archiv der geretteten Seelen" im November 2018 (Anthologie: Entzünde den Funken), sondern mein Blogroman, den ich 2017 gestartet habe.
Da kam mir die Möglichkeit, jetzt die Fähigkeiten einer KI für eine saubere Textkorrektur zu nutzen, sehr gele... mehr auf moechtegernautorin.wordpress.com
Hallöchen! Wie ihr wisst, habe ich mittlerweile eine zuckersüße Tochter, die mich jeden Tag anlächelt und so unglaublich den Tag erhellt. Natürlich hat sie schon einige eigene Bücher, die wir zusammen ankucken und lesen :) Es gibt wirklich viele tolle Bücher für Kids mit schönen Bildern, die die Kleinen sich ganz oft ankucken können. Es… ... mehr auf wortkultur.wordpress.com
Der erste Ausblick auf die Romance-Geschichte "Balling in Love" der Autorin Alex Thorne. ... mehr auf wortkultur.wordpress.com
Heute schon geschrieben? Band 5 Dialoge schreiben Ich habe vor einigen Jahren die Weltbild-Reihe „Heute schon geschrieben?“ abonniert und sehr gerne mit den Büchern gearbeitet. Kann man auch in meinem Blog nachlesen. Leider war nach dem vierten Band Schluß mit der Printausgabe. Aktuell versuche ich wieder ins Schreiben hinein zu finden. (Neues Manu... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Weihnachtsbäckerei! Welche Leckerei darf für dich an Weihnachten unter gar keinen Umständen fehlen? Oh, viele Dinge. Lebkuchen in allen Formen und Varianten. Ich liebe Kokosmakronen, Spitzbuben und Gewürzkuchen. Leider bin ich eine Niete in der Küche, wenn es ums Backen geht. Einzig mein Schwarz-Weiß-Gebäck aus Mürbeteig kann man als genießbar beze... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Rezension: Schreiben unter Strom ⭐️⭐️⭐️⭐️ DUDEN – kreatives Schreiben Stephan Porombka Ein Buch über das Schreiben im Internet ist ja quasi am Veröffentlichungstag schon alt. Das weiß Stephan Porombka auch, das schreibt er sinngemäß selbst in seinem Text. Nun ist dieses Buch schon zehn Jahre alt. Ich hab das damals gekauft, als die Reihe R... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Seit beginn der Pandemie sitze ich im Homeoffice. Die Organisation meines Brotjobs funktionierte von Anfang an wunderbar. Bei meiner Schreibzeit sah das anders aus.... mehr auf moechtegernautorin.wordpress.com
Der erste Ausblick auf die Romance-Geschichte "Balling in Love" der Autorin Alex Thorne. ... mehr auf wortkultur.wordpress.com
Weihnachten im Schnee oder Sonne, Strand und Meer? Es gibt ein Foto von mir, darauf bin ich ca. 3 Jahre alt und stehe zum ersten Mal auf Ski. Ich grinse wie ein Honigkuchenpferd, es ist aber noch nötig, dass der Vater mich fest hält. Ich glaube, diese Phase hielt nicht lange an. Mit den älteren … ... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Wie sieht für dich eine perfekte Weihnachtsgeschichte aus? Als ich ein Kind war, hat mein älterer Bruder mal sein Taschengeld dafür verwendet uns alle ins Kino einzuladen. Wir sind dann gleich nach Weihnachten ins Kino spaziert, haben Popcorn und Eiskonfekt gekauft und uns gemeinsam „Santa Claus“ angesehen. Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob d... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Was ist dein Lieblingsweihnachtsgetränk? Selbst gemachter Orangen-Eierlikör. *nom nom nom* (Falls du das Rezept haben möchtest, dann bitte hier entlang: Link.) (Auszug aus der Weihnachtsaktion von DiaBooks78, 2019)... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Tag 1 – Das bin ich Gestern ging ein neues Video von Rob Biddulph online. Gleichzeitig startete auch die neue Challenge von Anne Häusler: #meetthebloggerde21 Für beides hatte ich gestern keine Zeit, daher verbinde ich das jetzt und reiche meinen Beitrag quasi nach. Bei Rob Biddulph habe ich ein Picasso-Style-Selbstportrait gemalt. Also nehme ... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Ich habe mich die Tage mit einer Freundin über Linkshänder unterhalten bzw. über die Maßnahmen der Umerziehung. Heute dürfen Kinder mit links schreiben, es gibt Blöcke und Scheren und entsprechende Füller. Das war nicht immer so. Ich habe schon grausige Sachen gehört… während dem Unterricht den Arm auf den Rücken binden, um das Kind zu … ... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Hier erfährst du, warum ich München als Spielort meines Liebesromans "Balling in Love" ausgewählt habe. ... mehr auf wortkultur.wordpress.com
Erfahre mehr über die 3 großen Aufgaben, die mir derzeit als Autorin ins Haus stehen. ... mehr auf wortkultur.wordpress.com
Vor drei Tagen kam mein Geld an, das Honorar fürs neue Buch bei der Stiftung Warentest. Kurz, ganz kurz, war ich reich. Für alle, die nicht im Buchbusiness sind: Es ist üblich, dass die Autorin bei Vetragsabschluss einen Vorschuss erhält (etwa ein Drittel der gesamten Summe), und dann bei Abgabe des Manuskripts und bei Veröffentlichung […]... mehr auf mama-arbeitet.de
Willkommen beim Blog von Alex Thorne! Dies ist der allererste Post mit einer klitzekleinen Vorstellung meiner Zielsetzung: Beiträge aus DIY, über Bücher und aus meinem Autorinnendasein. Lies rein!... mehr auf wortkultur.wordpress.com
Ich spotte immer darüber, wie schlecht ich in Sachen Buchsatz sei. Und auch diesmal hat sich, trotz tagelanger Fiddelei, ein Fehler eingeschlichen. Klar, die Geschichte ist hinreißend und möglichst fehlerarm. Aber der zu druckende Rahmen? Geh mir weg. Diesmal hat es die Titelseite erwischt. Ich hatte ja Angst, dass ich die Seitenzahlen versaut hätt... mehr auf diandrasgeschichtenquelle.org