Tag liebling_der_woche
Vergangene Woche war ich einige Tage in der italienischen Region Marken und es war herrlich. Kein Wunder: die Sonne schien, das Essen war fantastisch und die Umgebung idyllisch. Heute möchte ich einige Eindrücke mit Euch teilen und etwas für mich sehr Außergewöhnliches tun: ein Rezept bloggen. Oder vielmehr darüber schreiben, was unten auf dem Tell... mehr auf veggie-love.de
Ich finde, jeder braucht einen “happy place” (mehrere zu haben geht natürlich auch). Meiner ist der Bodensee. Dort bin ich aufgewachsen, zur Schule gegangen und habe dort den Großteil meines Studiums verbracht - wenn auch widerwillig. Denn als ich noch dort gewohnt habe, konnte ich es kaum abwarten, bis das wahre Leben beginnt und ich ... mehr auf veggie-love.de
Schon zum vierten Mal werden die Models bei der Michalsky StyleNite mit der dekorativen Naturkosmetik der Marke Sante geschminkt. Auch wenn die Mode von Michalsky nicht unbedingt “mein cup of tea” ist, finde ich es immer bemerkenswert, dass ein großes konventionelles Label mit einer Naturkosmetikmarke zusammen arbeitet. Überrascht hat m... mehr auf veggie-love.de
Einem Burger kann ich schwer widerstehen – in meinem Instagram-Account ist das in letzter Zeit auch deutlich zu erkennen. Offenbar stehe ich mit dieser kulinarischen Vorliebe nicht alleine da, denn erst kürzlich widmete das Berliner Stadtmagazin tip den besten Burgern der Stadt sogar das Titelthema. Wo aber gibt es die besten und leckersten veganen... mehr auf veggie-love.de
Die Höhe der Stapel an Kochbüchern in meiner Wohnung nimmt langsam bedenkliche Höhen an. Eins sticht aus der Menge aber ganz besonders heraus: “Sophias vegane Welt” von der fabelhaften Sophia Hoffmann. Über ihre Dinnerabende habe ich schon geschrieben und ein Besuch bei einem solchen Event lohnt sich immer: das Essen ist lecker und die ... mehr auf veggie-love.de
Crowdfunding und Lebensmitteleinkauf ohne Verpackung sind derzeit beliebte Themen. Im vergangenen Jahr hatte ich schon kurz über die Pläne von Original Unverpackt in Berlin berichtet. Obwohl die Crowdfunding-Kampagne von Original Unverpackt noch ein paar Tage läuft, wurde das Funding-Ziel erreicht und sogar weit überschritten – das ist toll! ... mehr auf veggie-love.de
Die Fashion Week in Berlin liegt nur ein paar Tage hinter uns und ist immer eine gute Gelegenheit, tief in die Welt der Mode einzutauchen. Schon immer besuche ich bei Messen und den Schauen nur solche Labels, die sich mit nachhaltiger Mode beschäftigen. Dennoch hat mich eine Dokumentation über die Textilindustrie diese Woche sehr nachdenklich [...]... mehr auf veggie-love.de
“Willst du gelten, mach dich selten” ist eine Weisheit, die in vielen Lebenslagen nützlich ist. Nicht aber, wenn es um ein Blog geht. Immer wieder hatte ich einen Relaunch der Seite angekündigt, doch nie umgesetzt, und in den letzten beiden Jahren immer weniger Artikel veröffentlicht. Ein ganz kleines bisschen möchte ich nun doch mal da... mehr auf veggie-love.de
Kürzlich unterhielt ich mich mit einer Freundin über Küchengeräte – Geräte, die wir schon haben und all die, die wir uns noch wünschen. Ein Gerät, das ich tatsächlich jeden Tag benutze und somit eine gute Investition war, ist ein Hochleistungsmixer. Nicht erst seit meinem Buch “7 Tage grün” werde ich immer wieder gefragt: braucht ... mehr auf veggie-love.de
Vielen Dank für die Kommentare und Nachrichten, die ich auf meinen letzten Artikel hin bekommen habe. Was gibt es Neues? Das Buch ist geschrieben und wird am 21. Oktober erscheinen – es heisst “Local Superfoods” und ist hier schon vorbestellbar. Die Sommerausgabe von Noveaux liegt seit kurzem in den Läden und auch dieses Mal sind ... mehr auf veggie-love.de
Vor einiger Zeit fand in Frankfurt die Kosmetikmesse “on beauty” statt. Gemeinsam mit den beiden reizenden Bloggerkolleginnen Erbse von Kosmetik vegan und Kathrin von ein bisschen vegan habe ich dort bei einer Podiumsdiskussion über Naturkosmetik und den Trend Veganismus gesprochen. Wir waren uns alle einig: Veganismus ist viel mehr als... mehr auf veggie-love.de
Eigentlich schreibe ich gerade auf diesem Blog gar nicht. Eigentlich ist die To-Do-Liste sowieso schon viel zu lang. Eigentlich wollte ich mich nie öffentlich aufregen, sondern immer mit Leichtigkeit und Freude über schwere Themen schreiben. Aber heute geht es nicht wie bisher um Veganismus, sondern um Menschen und das, was derzeit verstärkt und sc... mehr auf veggie-love.de
Am 13. August wurde dieses Blog fünf Jahre alt. Wie jedes Jahr war das Datum in meinem Kalender markiert – nur war an vergangenen Blog-Geburtstagen meine Energie und Aufmerksamkeit ganz woanders. Diese Seite wurde immer mehr zu einer verblassenden Erinnerung an das, was ich im August 2010 begonnen hatte. Nur an eines habe ich nie [...]... mehr auf veggie-love.de
Große und schöne Neuigkeiten: Veggie Love gibt es zum ersten Mal offline und zwar im Shop the Love Pop-Up Shop. Seit Jahren schreibe ich über schöne Dinge – nun habe ich zusammen mit der wundervollen Christina von loveco ganz viele Lieblinge rund um Mode, Beauty und Accessoires ausgesucht, die es am letzten Wochenende vor Weihnachten [...]... mehr auf veggie-love.de
Gut Ding will Weile haben. Totgesagte leben länger. Wer langsam geht, kommt weit. Kluge Sprüche fallen mir viele ein. Aber eigentlich will ich nur sagen: ich arbeite am Relaunch. Im Dezember wird die neue Seite fertig sein. Wer mag, kann sich hier für den Newsletter anmelden. Dort gibt es alle wichtigen Updates und bald auch [...]... mehr auf veggie-love.de
Heute gibt es mein Lieblingsstück der Woche für euch: die Masha Texas Boots von Ganni. Das dänische Label hat es mir in letzter Zeit nicht gerade einfach gemacht, meine Moneten zusammenzuhalten. Zu schön sind die Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires. Diese kuscheligen Dinger mussten es dann einfach sein. Bereits im Oktober habe ich zugeschlagen ... mehr auf golden-cage.de
Wo ist denn die Solidarität der israelitischen Religionsgemeinschaft in Stuttgart mit prominenten Glaubensbrüdern wie Einstein, Finkelstein, Peled, Blumenthal, Levy, Pappé, Maté, Sachs u.v.a.m. - you name it? ... ... mehr auf qpress.de
Vor gut einem Jahr war ein anderer Marx Philuko-Liebling: nämlich die Matte. ... mehr auf philuko.blogspot.com
Während der heißen Sommertage, oder besser -wochen, sind Wassermelonen ein Muss. Für die Knöpfe natürlich am liebsten ohne Kerne. Die könne... mehr auf philuko.blogspot.com
Alternative Medien: In Sachen Israel meist ein totaler Rohrkrepierer. Mindestens so ein Rohrkrepierer wie die "Lügenpresse", zu der sie ursprünglich einmal das "Correctiv" sein wollten. Wenn es nicht nur einfache Recherchefaulheit ist, dann ist es bodenlose Dummheit. Vielleicht auch Pippilangstrumpfismus? Jedenfalls ist der alternative Seich völ... mehr auf qpress.de
Vergessen Sie alles, was Ihnen bisher eingefallen ist, wenn Sie das Wort "Kulturgeschichte" gelesen haben. Sie hätten besser auf die Banane und den Affen aufpassen sollen. Solches insinuiert Herr Yuval Harari aus Jerusalem. Beängstigend ist nicht, was er alles so meint & findet, sondern beängstigend ist, daß er eine so riesige Fangemeinde h... mehr auf qpress.de
Hat Peanut das Eichhörnchen Donald Trump zum Wahlsieg verholfen? Jedenfalls hat Donald Trump gewonnen. Es lassen sich daher allerlei Gedankenspielchen anstellen, was das für die Zukunft bedeutet ... ... mehr auf qpress.de
Der neue US-Vizepräsident, James David "J.D." Vance, ist zweifellos ein sympathischer Mensch. Freundlich aber bestimmt las er bei der Münchener Sicherheitskonferenz dieses Jahr den anwesenden Europäern die Leviten. Seine Rede stieß bei denen, die von der EU und den Anmaßungen deutscher Politiker ohnehin die Nase gestrichen voll haben, auf begei... mehr auf qpress.de
Ja, ist denn schon wieder der 20. April? Dieses Datum ist von einer merkwürdigen Einprägsamkeit. Ob wohl jemand Geburtstag hätte, wenn er nicht schon längst gestorben wäre? Oder, um es in einer dieser neumodischen "Wie-Fragen" á la "Wie beliebt ist Robert Habeck?" (Aussage: Robert Habeck ist beliebt) zu formulieren: Wie tot ist jemand ganz genau... mehr auf qpress.de
Eine kleine Betrachtung zur Ausgangslage vor dem mit Spannung erwarteten Wahltag in den USA. Am Dienstag ist es so weit. Welche Auswirkungen könnte ein Trump-Sieg auf Deutschland haben? Und wie kommt es, daß in einem 345 Mio.-Volk nur zwischen Trump und Harris gewählt werden kann? Ist die ganze Wahl nur noch eine demokratiefolkloristische Übung ... mehr auf qpress.de
Ob es um Thierry Breton, Ursula von der Leyen und noch ein paar EU-Granden geht oder um Habeck, Baerbock, Kiesewetter, Lauterbach, Scholz und Konsorten: Sie alle erwecken den Eindruck als hielten sie sich für immun bis zum jüngsten Tag. Niemand scheint Strafverfolgung zu fürchten. Auch Nancy Faeser nicht. ... mehr auf qpress.de
Pete Hegseth, neuer Kriegsminister der USA, wurde während einer kleinen Outdoor-Pressekonferenz vor Beginn der Münchener Sicherheitskonferenz pampig. Ein Reporter stellte fest, daß der komplette Rückzug der Amis aus der Ukraine, dieses Nichts-mehr-damit-zu-tun-haben-wollen, einem Betrug an den Europäern gleichkomme, was zutreffend ist. Hegseth w... mehr auf qpress.de
Gefühlt die komplette zweite Hälfte der Pfingstferien haben wir im Freibad verbracht. Mit leeren Tagen (bei Gewitter räumen die Gäste sofort das Bad; es lohnt sich abzuwarten... danach hat man das ganze B... mehr auf philuko.blogspot.com
Dieser Anhänger ist eigentlich ein Weihnachtsschmuck und jedes Jahr im Dezember am Tännchen zu finden. Eigentlich. Weil ich diese handgefertigte Ananas aus Mexiko so gerne mag, darf sie ganzjährig die Wohnung schmücken. Sie hängt an einer Zimmertür... mehr auf philuko.blogspot.com
Dieses Geschenkpapier hat was von einer überdimensionierten Zuckerstange. Es wanderte vor ein paar Wochen u.a. neben der Sculpture-Tasche in... mehr auf philuko.blogspot.com
Für Ps Abwesenheit stand der Neuanstrich ihres Zimmers auf dem Plan. Zum Abschied hatte sie uns noch mit auf den Renovierungs-Weg gegeben: „Und bitte, stellt das Akten-Regal woanders hin.“ Dann machten wir uns an die Arbeit. Am Anfa... mehr auf philuko.blogspot.com
Das USA-Buch habe ich als Erinnerung für P gemacht. Begonnen mit der Arbeit daran habe ich zeitgleich mit ihrer Abreise im August 2019 — meine 15-Jährige beim Start ins Abenteuer USA. Ein Foto aus dem Flieger nach Chicago war das erste, was ich auf die schneeweißen Seiten gesetzt h... mehr auf philuko.blogspot.com
Zugegeben, die Flasche verdient keinen Schönheitspreis. Aber bei diesen tropischen Temperaturen hat sie es trotzdem zum Liebling der Woche geschafft, weil sie unschlagbar praktisch ist. Der Balkon war noch nie so grün wie dieses Jahr, zuletzt ist ein Wein eingezogen. Täglich wi... mehr auf philuko.blogspot.com
Fahrrad rot-weiß statt Pommes rot-weiß. Normalerweise würden wir jetzt Nachmittage im Freibad verbringen. Teenie I meinte tatsächlich zu mir: „Wenn sie es nicht aufmachen, gehe ich persönlich zur Stadt und beschwere mich. Oder ich s... mehr auf philuko.blogspot.com
Die knallgrüne Vase ist mein erstes dreidimensionales Objekt aus einem Drucker. Mit ihren Dots erinnert sie mich entfernt an mein Dubbeglas. Gefunden habe... mehr auf philuko.blogspot.com
Immer, wenn ich durch die Unterführung „Ettlinger Straße“ beim Hauptbahnhof fahre, bekomme ich gute Laune. Bunte Lichter verzaubern die Dunkelheit disco-esk. Ist das Kunst? fragte ich mich jedes Mal. Und meine Recherche im Netz ergab jetzt: ja, es ist Kunst im öffentlichen Raum... mehr auf philuko.blogspot.com
Ich vermisse aktuell Musik in allen ihren Daseinsformen... Konzerte im Tollhaus oder Substage, DJs in Clubs, Berieselung in der Kneipe, etc. Mir wären im Moment sogar die Halbzeit-„Hits“ auf dem Fußballfeld recht. Hauptsache Musik irgendwo draußen, inmitten von Menschen.... mehr auf philuko.blogspot.com
Die Vase vom Geburtstagssegen hatte diese Woche erstmals ihren Einsatz. Bis dato begnügte sie sich mit einem Aussichtsplatz auf dem Dach des Buffetts. Die weiß... mehr auf philuko.blogspot.com
Wenn man was Bestimmtes sucht und dann etwas anderes findet... So erging es mir mit den alten Familienotos, die mir heute Morgen in die Hände fielen. Manchmal bin ich verblüfft von Ähnlichkeiten. Oder wie cool die Jungs damals schon waren: Mein Opa... mehr auf philuko.blogspot.com