Tag suchen

Tag:

Tag rote_lichtnelke

Garten am Alpenrand: Endlich fliegen die Bienen 30.05.2021 20:02:23

flieder rote lichtnelke allgäu garten silene dioica syringa vulgaris apfel prinz albrecht von preuãŸen zierlauch "purple sensation" akelei zierlauch "purple sensation" apfel geheimrat von oldenburg apfel prinz albrecht von preußen garten am alpenrand alpenrand tränendes herz centaurea montana berg-flockenblume wildbienen apfelblüte allgã¤u apfelblã¼te botanische wildtulpe "lilac wonder" allgemein alte apfelsorten hochbeet trã¤nendes herz bienen botanische wildtulpe "lilac wonder" echte blattwespe familie tenthredinidae
Die Honigbienen fliegen wieder im Garten. In den letzten Wochen haben sie sich rar gemacht, es war zu kalt. Zum Glück waren die Hummeln und einige Wildbienen und Fliegen schon fleißig, so dass die frühen Apfelsorten hoffentlich gut befruchtet sind. Die späten Sorten wie „Prinz Albrecht von Preußen“ und „Geheimrat von Oldenburg“ blühen noch und R... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Rote Lichtnelke 02.04.2025 06:00:00

wildpflanzen wildstauden gartenglã¼ck #naturgarten pflanzenporträts #green living #insektengarten #garten nelkengewächse #wildnis & natur #wildpflanzen #balkon & garten #gartenglã¼ck #2025 #leimkrã¤uter naturgarten #artenvielfalt green living 2025 balkon & garten #wildpflanze des monats #rote lichtnelke #pflanzenportrã¤ts wildnis & natur gartenglück #nelkengewã¤chse insektengarten wildpflanze des monats biodiversität #wildstauden artenvielfalt leimkräuter rote lichtnelke #silene dioica garten #biodiversitã¤t silene dioica
Schon der botanische Name einer Pflanze gibt uns Hinweise auf ihre Eigenschaften – so auch bei unserer Pflanze des Monats... The post Rote Lichtnelke first appeared on Green. Urban. Lifestyle.... mehr auf bananenschneckerl.de

Frühling. Hummelschweber auf Roter Lichtnelke 06.04.2025 09:36:38

fliegen fragebogen blüten tierfotos blumen frã¼hling flug rote lichtnelke bilder hummelschweber frã¼hblã¼her insekten jubiläum jubilã¤um wollschweber pflanzen frühblüher natur fotos frühling umfrage berufe tiere blã¼ten
Ich habe in der Blog-Statistik gerade gesehen, dass ich bisher in diesem Jahr 99 Beiträge erstellt habe. Das heißt, dies …Weiterlesen →... mehr auf bilderbuch01.wordpress.com

Bahnhofsviertelnacht 2015 17.08.2015 18:32:00

stiftung polytechnische gesellschaft frankfurter verkehrsliteratour bahnhofsviertelnacht 2015 botanische liebe rote lichtnelke bahnhofsviertelnacht rotzschwul
... mehr auf schmerzwach.blogspot.com

Garten am Alpenrand: Überraschung 03.05.2020 21:00:51

frühling allgemein tulpen rote lichtnelke silene dioica garten garten am alpenrand menyanthes trifoliata fieberklee frã¼hling
Nein, nicht der dringend nötige und sehnlichst erwartete Regen, der hoffentlich nicht schon wieder vorbei ist. Die Überraschung bietet das Terrassen-Beet: hier sollten elegante lilienblütige Tulpen in zarten Weiß-Rosa-Tönen stehen. Stattdessen Tulpen mit gefranstem Rand in kräftigem Gelb. Und dazwischen eine ebenfalls ungeplante Blüte in blassem Ro... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Gelbe Wiesen 26.05.2023 20:15:21

nasse wiese scharfer hahnenfu㟠frühling löwenzahnwiese kuckucks-lichtnelke allgã¤u ranunculus repens hahnenfuß-wiese hahnenfuãŸ-wiese ranunculus acris allgemein eisenhutblã¤ttriger hahnenfu㟠scharfer hahnenfuß pusteblume silene flos-cuculi kriechender hahnenfu㟠kriechender hahnenfuß lã¶wenzahn rote lichtnelke löwenzahn ranunculus aconitifolius silene dioica allgäu wandern und schauen lã¶wenzahnwiese eisenhutblättriger hahnenfuß frã¼hling taraxacum sp.
In höheren Lagen des Allgäus blüht noch der Löwenzahn, oft aber schon ziemlich zerrupft (Taraxacum sp., laut Flora Germanica gibt es so viele Sectionen, Arten und Kleinarten, dass ich keine genaue Bestimmung mehr wage). Der ständige Regen mit nur wenigen Sonnenstunden hat auch den Pusteblumen zugesetzt, nur gelegentlich stehen noch Prachtexemplare.... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Früh auf 03.08.2021 09:18:04

tiere lã¼chow königshorster kanal allgemein maxi wendland natur hund lã¼chow-dannenberg maxima | the dog fotografie niedersachsen germany deutschland maxima photography nutria banneick kã¶nigshorster kanal nature flora & fauna natur | nature animals dog lüchow lower saxony rote lichtnelke flora & fauna morgens myocastor coypus unterwegs | out and about morning feldwege field paths lüchow-dannenberg
Auch wenn ich meistens Maxi-Beiträge am Abend verfasse, passt dieser besser zum Morgen, denn Maximas innere Uhr steht auf halb sechs Uhr morgens. Dann ist sie gnadenlos ausgeschlafen, und nichts anderes als ein richtiger Spaziergang kann sie zufriedenstellen. Hier sind einige Fotos von heute früh: Wir hörten Vögel singen, Hähne krähen, Kühe rufen u... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Garten am Alpenrand: Auf Kälte folgt Hitze 05.06.2019 23:02:45

frühling naturgarten allgemein wiesenpippau hasenglöckchen clematis rote lichtnelke flieder quendelblättriger ehrenpreis garten quitten-blüte akelei garten am alpenrand prachtspiere berg-flockenblume
  Von fünf Grad auf fast 25 Grad – der Temperatursprung ist enorm, auch nach den Eisheiligen blieben Kälte und Regen und jetzt, seit wenigen Tagen, plötzlich Sommer: im Garten hat die Akelei die Herrschaft übernommen, der Flieder duftet und als letzter Obstbaum blüht die Quitte.   Die Prachtspiere zeigt sich in voller Pracht, eine …... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Ravioli mit Ricotta und Rote Lichtnelke 23.04.2020 13:13:29

essbare blã¼ten ravioli kochen mit kindern wildkräuter rote lichtnelke essbare blüten
Sehr verbreitet ist die Rote Lichtnelke ein erster Sommergruß und blüht bis spät in den Herbst hinein unermüdlich! Die leuchtende Farbe fällt gleich ins Auge und ein paar Stängel sind ein wunderschöner Blumenschmuck zu Hause. Sie lässt sich auch im Garten als Zierde anbauen. Tagfalter und Hummeln lieben sie! Die Rote Lichtnelke ist eine Heilpflanze... mehr auf wildeschote.com

Garten am Alpenrand: Eisheilige Ade! 18.05.2019 19:48:13

allgemein polster-phlox frühling hopfen günsel lungenkraut akelei garten vergissmeinnicht rote lichtnelke fieberklee tränendes herz garten am alpenrand knoblauchrauke
  Aufatmen im Garten: die heuer wirklich eisigen Eisheiligen sind ohne größere Schäden vorbei gegangen. Das Tränende Herz hat Kälte und Schnee gut überstanden und steht immer noch in voller Pracht. Beim Polsterphlox mag ich die rosa-weiße Sorte besonders gern. Als erste Akelei hat eine niedrige, weiße Pflanze die Blüten geöffnet, die höheren S... mehr auf annamariebirken.wordpress.com