Tag hostas
Heute gibt es noch einen kleinen Rückblick in den Mai, nachdem es in den ersten Frühlingsmonaten kaum zu Niederschlägen gekommen ist, startete der Juni sehr verregnet, um nicht zu sagen mit zu viel Regen, aber seit Pfingstmontag scheint endlich wieder die Sonne.... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Das ists was mich in diesen Tagen gartenmässig schwer beschäftigt.
Überraschungen, leider keine angenehmen habe ich bei Akeleien und Fingerhut erlebt. Im letzten Frühling habe ich bei diesem Versand Samen bestellt. Unter anderem von der Akelei oxysepala und dem spanischen Fingerhut Digitalis... mehr auf friedasgarten-landleben.blogspot.co.at
......hat mir gestern jemand am Telefon gesagt.
Und sie hat ja Recht.
Aber erstens ist jetzt so viel Arbeit, daß ich wenig Zeit habe, zweitens wächsts und blühts wie verrückt, sodaß ich irgendwie gar nicht weiß, was ich posten soll. :-)... mehr auf friedasgarten-landleben.blogspot.co.at
Nach einer frühlingshaften Aprilhälfte ist nun leider wieder der Winter zurückgekehrt, und es ist bitterkalt geworden, am Sonntag hat es sogar nochmal kräftig geschneit, aber viel ist davon bei uns nicht liegen geblieben. ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Zur Zeit hat man den Eindruck, dass sich der Sommer schon verabschiedet hat, denn es ist sehr herbstlich geworden. Ziemlich frisch in der Nacht und auch am Tage, wenn die Sonne nicht scheint. Und viel, viel Regen, die letzten beiden Tagen hat es fast durchgeregnet. Anfang Sep... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Der Juni geht wechselhaft weiter, nach drei ziemlich heißen und sehr sonnigen Tagen ist es am heutigen Feiertag deutlich kühler geworden, und es kommt auch immer wieder mal ein kurzer Schauer runter. Im Garten gibt es nachwievor sehr viel zu tun, da neben dem Gießen un... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Zur Zeit hat man den Eindruck, dass sich der Sommer schon verabschiedet hat, denn es ist sehr herbstlich geworden. Ziemlich frisch in der Nacht und auch am Tage, wenn die Sonne nicht scheint. Und viel, viel Regen, die letzten beiden Tagen hat es fast durchgeregnet. Anfang Sep... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Der Mai ähnelt bisher eigentlich eher dem typischen April, einige Regentage, aber auch einige sonnige und recht warme Tage. Der sehr milde Sonntag endete mit Gewittern und am Montag kam durch kräftigen Nordwind und viel Regen der heftige Wetterumschwung.... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Es ist wohl Zufall, dass meine drei Lieblingsstauden mit H anfangen: Hellborus, Hortensien, Hostas. Aber ich finde es witzig. Eigentlich wollte ich auch nur erwähnen, dass ich Funkien genauso toll finde wie eben die Helleborus und Hortensie. So heißen die … Weite... mehr auf landgefluester.wordpress.com
Der April hat dieses Jahr seinem Namen alle Ehre gemacht, er startete mit Schnee und Kälte, dann regnerisch und sonnig im Wechsel, Mitte des Monats bescherte er uns ein sonniges Osterf... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Mitte Juni war es sehr, sehr heiß bei uns, so schade, dass genau an diesen Tagen die Pfingstrosen und auch viele andere Rosen in voller Blüte standen, denn so sind sie recht schnell verblüht. Aber die Blütenpracht war gigantisch.... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Endlich habe ich es geschafft, passend zur Mitte des Monats Fotos aus unserem Garten zu machen. Die letzten Tage war ich eifrig am Schneiden, denn Kirschlorbeer, Efeu, verblühte Sträucher und vieles mehr sind stark gewachsen. Es ist nach wie vor noch sehr kalt, bei Son... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Schattige Bereiche auf dem Balkon oder dunkle Beete ... mehr auf diese-rombergs.de
Die ersten zwei Wochen im Mai war das Wetter noch sehr wechselhaft, es gab viel Regen, allerdings war es teilweise auch sehr kalt. Doch danach wurde es immer sonniger und teilweise schon sommerlich warm, mittlerweile ist es nachts sehr frisch und tagsüber Sonnenschein ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Viel zu schnell ging der Mai vorbei, und so habe ich es nur am Monatsanfang geschafft, ein paar Bilder aus unserem Garten zu machen. Dabei ist zur Zeit so vieles am Wachsen und Blühen, da kö... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Die letzten Tage hatten wir sonniges, teilweise wolkiges Frühlingswetter, aber leider schon lange keinen Regen mehr, die Beete sind sehr ausgetrocknet, zumal der kräftige Wind die Lage noch verschlimmert. Die Natur ist in den letzten Wochen explodiert, so dass man gar nicht mehr hinterhe... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com