Tag suchen

Tag:

Tag gartenprojekte

Gartenzaun planen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger 29.09.2025 13:03:52

diy-zaun alles zum gartenzaun heimwerken gartenzaun grundstückseingrenzung zaunplanung gartengestaltung anfängeranleitung gartenprojekte
Gartenzaun planen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen perfekten Zaun - Jetzt starten! Der Beitrag Gartenzaun planen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger erschien zuerst auf ... mehr auf gartenzaun.org

Garten-Projekte für den Frühling 13.02.2024 19:13:32

gärten gartendeko garten im frã¼hjahr gartenideen gã¤rten gartentipps gartenarbeiten garten im frühjahr gartenprojekte
Der Frühling ist eine wunderbare Zeit, um im Garten kreativ zu werden und neue Projekte zu starten. Es fallen viele Arbeiten an, damit der Garten wieder schön aussieht und die Pflanzen gut gedeihen. Nutzen Sie die Frühlingszeit, um neue Projekte zu starten, und so begeistert auch Ihr Garten zum Beispiel mit einem eigenen Zierteich, einem […]... mehr auf antik-natur.de

Fazit Gartenprojekte 2017 18.09.2017 16:25:27

gartenprojekte unsere gastautoren feige wegbegrünung mexikanische minigurke hummeln winterlinge rizinus lungenkraut tomaten spinnenblumen
Jetzt geht er los: Der Endspurt des Gartenjahres... mehr auf diese-rombergs.de

So liebe ich Fischstäbchen 04.12.2017 14:19:16

spinat kochen mit kindern rezepte küche rezept gartenprojekte featured fisch pasta nudeln schnell
Kinder mögen Fisch! Aber nur, wenn er in normgerechte Blöcke gehackt, unter Zentimeter dicker Panade versteckt ist und von einem Käpt’n, der von der Packung lächelt, serviert wird? In der Tat weckt der Gedanke an Fischstäbchen in mir eine wohlige Kindheitserinnerung. Ich kann mich noch genau daran erinnern, dass ich auf diese Weise zum Spinat... mehr auf feinearbeiten.wordpress.com

Ein neuer Gemüsegarten muss her. 12.12.2019 12:40:00

gartengestaltung gartenprojekte garten nutzgarten gemüsegarten urlaub im garten gemã¼segarten
Seit Jahren schon besteht mein Gemüsegarten aus zwei Hochbeeten in der Größe von je einer Europalette und einigen Tonkübeln. Der Ertrag ist gemessen an der Anbaufläche groß. Bohnen, Tomaten, Erdbeeren, Erbsen, Möhren, Zwiebeln, Kräuter… alles haben wir schon geerntet. Aber der Garten ist uns einfach zu klein geworden. Jetzt haben wir den ganz... mehr auf feinearbeiten.wordpress.com

Beweisstück Unterhose (2) 10.06.2021 20:21:00

alltagskram studie beweisstã¼ck unterhose unterhosen beweisstück unterhose bodenlebewesen gartenprojekte garten
Bereits sind 38 Tage ins Land gezogen, seit der Bergler und ich die zwei Paar Unterhosen samt je sechs Teebeuteln im Garten verscharrt hatten. Höchste Zeit also, die erste Unterhose auszugraben! Wer den Einstieg damals verpasst hat, kann sich bei diesem Blogbeitrag schlau machen. Zuerst galt es, einige Brennnesseln aus dem Weg zu räumen. Danach ... mehr auf flohnmobil.wordpress.com

Erfolg oder Misserfolg im Garten? (2) 19.11.2021 21:14:57

ingwer pflanzen garten gartenprojekte
Es gab da dieses Projekt “Ingwer”. Natürlich kann man für wenig Geld rund ums Jahr Ingwer kaufen. Aber wieso nicht mal selber versuchen, dieses Rhizom zu vermehren? Etwa im Februar kauften wir ein Stück Ingwer mit einem möglichst munter dreinschauenden Auge. Dieses hackten wir mitsamt etwas Umschwung ab und hielten es feucht, bis es sichtlich ̷... mehr auf flohnmobil.wordpress.com

Erfolg oder Misserfolg im Garten? (1) 14.11.2021 17:13:29

kã¼rbis ernte kürbis gartenprojekte garten misox tomaten freiland-tomaten
Bevor der Winter Einzug hält und alles im Garten steif und starr wird, möchte ich hier für die Nachwelt und insbesondere mich selber festhalten, was im Garten denn so alles lief. Und nicht lief. Beziehungsweise gefressen wurde. Ob von den Schnecken oder uns. Als erstes muss ich betoneb, dass das Projekt “Freilandtomaten” ein derartiger Erfolg ̷... mehr auf flohnmobil.wordpress.com

Beweisstück Unterhose (3) 01.07.2021 22:07:14

beweisstück unterhose garten bodenlebewesen gartenprojekte beweisstã¼ck unterhose studie alltagskram unterhosen
Der grosse Tag war da. Die Unterhose war zwei Monate im Boden und musste ausgegraben werden. Ohne die Markierung hätte ich die Grabstätte wohl kaum mehr gefunden. Auch dieses Mal ging ich – sonst nicht so meine Sache in Gartenangelegenheiten – äusserst sorgfältig ans Werk. Prompt stach ich mit dem Schäufelchen in das, was die … ... mehr auf flohnmobil.wordpress.com

Schritt für Schritt zum Käferglück – mit einem Käferkeller! 07.05.2024 06:00:57

naturgarten spinnen diy 2024 insekten balkon & garten käferkeller kã¤fer balkon anleitung zum bau eines kã¤ferkellers einfach tierisch balkon & garten anleitung zum bau eines käferkellers green living artenvielfalt gartenprojekte gartenglück biodiversitã¤t biodiversität gartenglã¼ck käfer kã¤ferkeller garten
Hast du ein Herz für Käfer? Ich mag die kleinen Krabbler sehr und liebe es, sie im Garten und in der Natur zu beobachten. Das ist oft gar nicht so einfach, denn viele von ihnen leben… The post Schritt für Schritt zum Käferglück ... mehr auf bananenschneckerl.de

Samenbomben selber machen 13.05.2024 06:00:36

diy naturgarten saatkugeln balkon & garten samenbomben samenbälle 2024 insektengarten green living samenkugeln artenvielfalt urban gardening balkon & garten blumenkugeln diy & upcycling garten gartenglã¼ck samenbã¤lle biodiversitã¤t biodiversität seedballs gartenprojekte gartenglück
Lasst uns Bomben werfen! Blühende Bomben, die Brachflächen begrünen und Insekten glücklich machen. Die Rede ist natürlich von Samenbomben, also einer gänzlich friedlichen »Munition«. Wenn diese Sprengkörper explodieren, hinterlassen sie nämlich keine Zerstörung, sondern eine Spur… The post ... mehr auf bananenschneckerl.de

Erfolg oder Misserfolg im Garten? (2) 19.11.2021 21:14:57

ingwer garten pflanzen gartenprojekte
Es gab da dieses Projekt “Ingwer”. Natürlich kann man für wenig Geld rund ums Jahr Ingwer kaufen. Aber wieso nicht mal selber versuchen, dieses Rhizom zu vermehren? Etwa im Februar kauften wir ein Stück Ingwer mit einem möglichst munter dreinschauenden Auge. Dieses hackten wir mitsamt etwas Umschwung ab und hielten es feucht, bis es sichtlich ̷... mehr auf flohnmobil.wordpress.com

Werden und sterben im Kürbisland 25.08.2021 18:23:32

selbstvermehrung schnecken schneckenfrass kürbis kã¼rbis garten gartenprojekte
Wir hatten es gut gemeint mit ihnen. Wirklich. Wir pflanzten sie Mitte Mai auf den alten Komposthaufen und büschelten Holzwolle um sie herum. Diese, so hofften wir, sollte die gefrässigen Schnecken davon abhalten, sich über noch zarten Kürbispflänzchen herzumachen. Als wir das nächste Mal kamen, war die Holzwolle weg. Von den Vögeln vermutlich zu N... mehr auf flohnmobil.wordpress.com

Die erste Ernte 10.08.2021 22:05:41

gartenprojekte garten tomaten freiland-tomaten
Die ersten Tomaten sind reif! Und es besteht Grund zur Hoffnung, dass wir noch weitere Tomaten werden ernten können. Das System „Freiland Tomaten ohne giessen“ scheint zumindest in diesem nassen Sommer zu funktionieren.... mehr auf flohnmobil.wordpress.com

Die erste Ernte 10.08.2021 22:05:41

gartenprojekte garten tomaten freiland-tomaten
Die ersten Tomaten sind reif! Und es besteht Grund zur Hoffnung, dass wir noch weitere Tomaten werden ernten können. Das System „Freiland Tomaten ohne giessen“ scheint zumindest in diesem nassen Sommer zu funktionieren.... mehr auf flohnmobil.wordpress.com

Jäten, jäten, jäten 14.05.2021 22:54:08

einjã¤hriges berufskraut jã¤ten ärger jäten berufskraut garten neopyht gartenprojekte ã„rger unkraut einjähriges berufskraut
Letztes Jahr hatte ich die vage Vermutung geäussert, ich könnte mich über kurz oder lang arbeitslos jäten. Nun weiss ich: Davon bin ich noch weit entfernt. Im dritten Jahr schon rupfe ich mit einer Hartnäckigkeit, die ich mir selber nie zugetraut hätte, mehrmals pro Jahr in unserem Garten alle  Berufskräuter, die mir begegnen, aus. Dieses R... mehr auf flohnmobil.wordpress.com

100 kreative Gartenprojekte von Malena Skote 24.07.2015 20:00:00

diy malena skote buch verschönerung garten lv-buch ratgeber gartenprojekte verschã¶nerung
Schön an den Projekten ist, dass sie tatsächlich mit Materialien umzusetzen sind, die man einfach besorgen kann. Weiterlesen →... mehr auf buchmansarde.wordpress.com

So baust du eine Eidechsenburg 23.05.2024 08:00:35

gartenprojekte gartenglück biodiversitã¤t biodiversität gartenglã¼ck eidechsen garten reptilien balkon & garten einfach tierisch interviews green living artenvielfalt eidechsenburg 2024 eidechsen im garten balkon & garten anleitung fã¼r den bau einer eidechsenburg naturgarten anleitung für den bau einer eidechsenburg diy
Wolltest du schon immer Eidechsen in deinen Garten locken? Dann baue doch am nächsten Wochenende eine Eidechsenburg! Mit etwas Glück siedeln sich die spannenden Tiere dort an. Die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie du aus wenigen Materialien… The post ... mehr auf bananenschneckerl.de

Des Gärtners Edelmetalle 15.03.2021 11:43:27

teebeutel garten erde ironie gartenprojekte kompost hummus alltagskram ferienhaus
Der Bergler und ich hatten über den Winter genügend Gelegenheit, neue Projekte im Garten auszuhecken. Mittlerweile ist die Zeit gekommen, um diese eins ums andere umzusetzen. Der Kompost wird landläufig auch als das Gold des Gärtners genannt. Als derart preziös hätten wir den umzingelten Dreck zwar nicht bezeichnet. Aber da das Gitter übervoll zu w... mehr auf flohnmobil.wordpress.com

Der neue Gemüsegarten nimmt Gestalt an. 20.03.2020 14:44:00

selbstversorger gartenprojekte frã¼hling garten gemüseanbau nutzgarten gemã¼seanbau frühling
Der Winter war in der Nordeifel außergewöhnlich mild. Wir konnten an fast jedem Wochenende raus. Und so hat der Mann umgegraben und niedrige Sträucher und Pfingstrosen als Windschutz gepflanzt. Der Nachwuchs hat „Steine gepflanzt“ und Samentüten sortiert. Und ich habe Randsteine gesetzt, neue Wege angelegt, Kompost umgesetzt und in den ... mehr auf feinearbeiten.wordpress.com

Erfolg oder Misserfolg im Garten? (1) 14.11.2021 17:13:29

tomaten freiland-tomaten kã¼rbis kürbis ernte gartenprojekte misox garten
Bevor der Winter Einzug hält und alles im Garten steif und starr wird, möchte ich hier für die Nachwelt und insbesondere mich selber festhalten, was im Garten denn so alles lief. Und nicht lief. Beziehungsweise gefressen wurde. Ob von den Schnecken oder uns. Als erstes muss ich betoneb, dass das Projekt “Freilandtomaten” ein derartiger Erfolg ̷... mehr auf flohnmobil.wordpress.com

Werden und sterben im Kürbisland 25.08.2021 18:23:32

selbstvermehrung schnecken schneckenfrass kürbis kã¼rbis garten gartenprojekte
Wir hatten es gut gemeint mit ihnen. Wirklich. Wir pflanzten sie Mitte Mai auf den alten Komposthaufen und büschelten Holzwolle um sie herum. Diese, so hofften wir, sollte die gefrässigen Schnecken davon abhalten, sich über noch zarten Kürbispflänzchen herzumachen. Als wir das nächste Mal kamen, war die Holzwolle weg. Von den Vögeln vermutlich zu N... mehr auf flohnmobil.wordpress.com