Tag farne
Auf unserer Rundreise entlang der Küste von Devon und Cornwall haben wir neben einigen Wanderungen vor allem auf dem South West Costal Path auch einige Gärten besucht. Der Englands Südwesten hat einige berühmte englische Gärten zu bieten. Einer der bekanntesten ist „Lost Gardens of Heligan“ in der Nähe von St Austell und noch näher an [...... mehr auf raempel.de
Wohin man auch schaut: Pflanzen sind essenzielle Bestandteile einer jeden Wohnung und schon längst aus keinem zeitgemäßen Interieur mehr wegzudenken. Der Urbane Dschungel bietet dem städtischen Auge Natur zum Abschalten in den eigenen vier Wänden, wertet jedes Zuhause optisch auf und überzeugt durch eine Vielzahl an positiven Wirkungen. Du hast kei... mehr auf bananenschneckerl.de
Da mitten drin könnte ich mich reinschmeissen und liegen bleiben.... mehr auf coronacursa.wordpress.com
An der Alb, wo der Höllbach mündet Vergangenes Jahr Ende Juli sind wir mal ein Stückchen weiter weg gefahren, um eine Wanderung durch die Höllbachschlucht zu unternehmen. Ausgangspunkt war der Ort Görwihl. Für diese Wanderung solle man sich einen Tag vornehmen, an dem es nicht so heiß ist, denn auf der Strecke geht es mehrmals… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
/* Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Volmary, die das Gartenbloggertreffen organisiert haben. */Pflanzen müssen schon einiges aus... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Farne sind keine Rosen. Sie duften nicht und haben keine pastellfarbenen Blüten, die Begeisterungsstürme hervorrufen - dafür piksen sie aber auch nicht! Stattdessen sind Farne sehr alt und punkten mit ihren Blättern, die filigran gefiedert und ausgesprochen elegant sind. Es gibt Arten für sonnige oder schattige Plätz... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Was macht man mit Balkonpflanzen, die zu groß geworden sind oder vor übergriffigen Pflanzennachbarn im selben Topf gerettet werden müssen? Wenn man einen noch größeren Kübel in petto hat, ist die Antwort klar, aber was, wenn der Balkon schon an der Belastungsgrenze ist oder zu klein für ein artgerechtes Habitat? Wer ... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Von buschig bis feingliedrig, von dunkelgrün bis zu einem silbrigen Graugrün: Farne haben viele Formen und auch ihre Blätter unterscheiden sich deutlich voneinander. Einige sind lockig eingerollt, andere haben mehr Fiederblättchen und einige sind gar nicht unterteilt. Alle Farne zusammen bilden eine attraktive grüne Pflanzengruppe, die dem wachs... mehr auf bananenschneckerl.de
Kein Wunder, nass und kühl genug ists ja. Und so gibt ganz gute Zuwächse in diesem Sommer. Das freut mich, denn ich mag sie einfach sehr als Kontrast zu den Hostablättern.
Adiantum Venustum hat zwar einige Jahre gebraucht ( ich hatte ihn erst aber auch irgendwo "reingeflickt") aber jetzt legt er los:
... mehr auf friedasgarten-landleben.blogspot.co.at
Hier die Farne in beweglicher Form 😁... mehr auf coronacursa.wordpress.com
Wenn mich der Alltag fest im Griff hält, die E-Mails unaufhörlich in meine Inbox strömen, das Smartphone immerzu vibriert und Hektik den Takt angibt, dann sehne ich mich nach mehr Ruhe und Ausgeglichenheit. Solch eine Flucht aus dem Alltag kann für mich viele Formen annehmen: Urlaub in der eigenen Stadt mit → Anna, ein Besuch im […... mehr auf bananenschneckerl.de
Eine blumige Vorgabe gab es diese Woche bei Jutta und dem DigitalArt Dienstag. Aber irgendwie wollte ich mal wieder ein eigenes Bild nehmen. Ich habe mich für “Sam- The Reader” im Farnbeet entschieden. Das ist übrigens die Stelle unterhalb der großen Tanne, für die ich Schattenpflanzen bestellt habe. Die müssten jetzt bald mal kommen. F... mehr auf mainzauber.de
Schattige Bereiche auf dem Balkon oder dunkle Beete ... mehr auf diese-rombergs.de
Schon als Kind begeisterte sich Oliver Sacks für urtümliche Pflanzen wie die Schachtelhalme, Bärlappgewächse und die gigantischen Baumfarne in den Kew Gardens, London. In den 90ern schloss er sich der Amerikanischen Farngesellschaft an, einem Verein von Hobbyforschern, der regelmäßig botanische Reisen nach Oaxaca im Süden Mexikos anbietet. Im Jahr ... mehr auf elementareslesen.wordpress.com
Wenn mich der Alltag fest im Griff hält, die E-Mails unaufhörlich in meine Inbox strömen, das Smartphone immerzu vibriert und Hektik den Takt angibt, dann sehne ich mich nach mehr…... mehr auf bananenschneckerl.de
Wohin man auch schaut: Pflanzen sind essenzielle Bestandteile einer jeden Wohnung und schon längst aus keinem zeitgemäßen Interieur mehr wegzudenken. Der Urbane Dschungel bietet dem städtischen Auge Natur zum Abschalten…... mehr auf bananenschneckerl.de
Projekt ABC: F F wie Feuer F wie Feder F wie Farne (ich nehme, zeige diese drei F’s, gibt ja unendlich viel mehr 🙂 F – wie Feuer ♦ (Zweck)feuer/ (Nutz)feuer: das beabsichtigte und kontrollierte… Mehr... mehr auf promocia.wordpress.com