Tag islay
Ich lasse nur zwei Länder zu, die es wirklich verstehen, einen guten Whiskey zu erschaffen: Japan und Schottland. Nun in Japan war ich (noch) nicht, aber ich liebe Schottland. In Schottland ist Whiskey keine bloße Spirituose – er ist ein Gedicht in flüssiger Form, eine stille Liebeserklärung an das Land, das ihn hervorbringt. Zwischen nebelverhange... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Ich trinke gerne schottischen Whisky. Aber ich mag nicht nur das Getränk, sondern ich mag auch die Geschichten hinter dem Getränk. Und damit mag ich die Ardbeg-Whiskys, die immer schöne Geschichten erzählen. Wie nun auch wieder bei der neuesten Abfüllung Ardbeg Twenty One. Der 46prozentige Ardbeg Twenty One hat einen leichten Goldton und in der [... mehr auf redaktion42.com
Die Postsendung sah schon etwas seltsam aus. In einem kleinen Paket kam eine Probe zu mir nach Hause. Der Inhalt des gut gepolsterten Pakets war ein verschraubtes Gläschen mit einer bernsteinartigen Flüssigkeit. Irgendwie erinnerte es mich an eine Urinprobe beim Arzt. Aber als ich die Aufschrift auf dem Glas las, da ging mir das Herz […]... mehr auf redaktion42.com
Dann öffne ich also mein Sample mit dem Ardbeg Supernova 2015 und reihe mich ein in die Riege der medialen Verkoster – oder vielmehr „Vorkoster“, denn diese neue Abfüllung ist erst am 12. September als Committee Release zu erwerben. Zum Preis kann ich bisher noch nichts sagen, aber vermutlich wird Ardbeg den Supernova richtig schön hochpreisig a... mehr auf meinwhisky.com
Das mit dem Geschmack ist ja immer so eine Sache. Die Einen sagen, darüber kann man streiten, die Anderen sagen, jeder hat eh seinen eigenen Geschmack. Ich gehöre zur letzteren Fraktion und höre mir gerne an, warum ein anderer Whisky besser oder leckerer sein soll, am Ende liegt es aber […]
Der Beitrag ... mehr auf blog-pirat.com
Die Insel Islay (Isle of Islay, gesprochen etwa “Ei-la”) gehört zu den schottischen Hebriden. Sie ist die fruchtbarste Insel der inneren Hebriden und eine bekannte Whisky Region. Fast 620 km² bemisst die Fläche der Insel. Sie ist dabei 40 KM lang und an der breitesten Stelle 32 km weit. Die […]
Der Beitrag ... mehr auf blog-pirat.com
Am 30. Mai startet der Verkauf des Ardbeg Perpetuum. Es ist die neueste limitierte Abfüllung der Brennerei, herausgegeben zu deren 200-jährigen Jubiläum, das am Ardbeg Day 2015 groß gefeiert wird in allen Ardbeg Embassys. Ein Sample dieses neuen Single Malts erreichte mich heute und ich öffne es natürlich gerne, um euch davon zu berichten. Das v... mehr auf meinwhisky.com
Der König und die Schankmaid testen Whisky, heute den Laphroaig Quarter Cask – Islay Single Malt Scotch Whisky. Einen ganz besonderen Isle of Islay Scotch Whisky. Ein torfiges Rauchmonster mit feinen Noten von Salz, Erde und Asche. Schmeichelt dieser Islay-Whisky dem König? Darf die Schankmaid den edlen Scotch nachschenken? Vielleicht. [... mehr auf blog-pirat.com
Ganz am Ende einer kleinen Straße auf Islay soll Großes entstehen. „Sollte“ muss es wohl mittlerweile heißen, denn im Moment stehen die Zeichen schlecht für den Bau der Gartbreck Distillery. „The distillery is planned to start production by end 2015 or beginning 2016“ verkündet das farbenprächtige Schild auf dem Baugelände noch immer, doch die R... mehr auf meinwhisky.com
unser tag begann heute mit dem frühstück im knipoch hotel. dieses mal nahm tobi den lachs, den ich gestern hatte.. und ich hatte den kipper, also den geräucherten fisch.. danach checkten wir aus dem hotel aus, weil heute eigentlich nur noch auf dem plan stand, die fähre nach islay zu nehmen. eigentlich wollten wir noch nach oban rein, also wir hatt... mehr auf fenzas.de
Ein Besuch der Bowmore Distillery im vergangenen Juni bei traumhaftem Wetter: Unter dem Motto „lasst Bilder sprechen“ will ich gar nicht viel dazu schreiben und wünsche euch viel Spaß beim kleinen Bummel durch die Brennerei. Die Lady, mit der ihr mich am Schluss an der Tastingbar der Brennerei traf, ist übrigens Rachel MacNeill, Veranstalterin v... mehr auf meinwhisky.com
unser tag startete heute wieder in islay in unserem bed and breakfast ayen cottage mit dem frühstück. tobi und ich hatten beide einen kipper, tobi hat ihn sogar für mich noch entgrätet Q_Q anschließend gab es für mich noch pilze, haggis und scrambled eggs.. und tobi erfreute sich an diesem fresschen.. danach haben wir unsere sachen gepackt, da es h... mehr auf fenzas.de
Der König und die Schankmaid testen Whisky, heute den Laphroaig Quarter Cask – Islay Single Malt Scotch Whisky. Einen ganz besonderen Isle of Islay Scotch Whisky. Ein torfiges Rauchmonster mit feinen Noten von Salz, Erde und Asche. Schmeichelt dieser Islay-Whisky dem König? Darf die Schankmaid den edlen Scotch nachschenken? Vielleicht. [... mehr auf blog-pirat.com
Der Beitrag Reisetagebuch Schottland: Vorfreude erschien zuerst auf Lothars Lichtbilder.
... mehr auf lothars-lichtbilder.de
Ist Whisky noch Herrensache? Dieser Frage gehe ich mit Adam Hannett, Head Destiller Bruichladdich, bei einem Glas original Islay Single Malt Whisky nach.
Der Beitrag Bruichladdich, ist Whisky noch Herrensache? erschien zuerst auf ... mehr auf impulsee.at
Der Beitrag Reisetagebuch Schottland: Wracksuche erschien zuerst auf Lothars Lichtbilder.
... mehr auf lothars-lichtbilder.de
Soll ich oder soll ich nicht? Immer die Qual der Wahl, aber ich kenne eigentlich meine Entscheidung, wenn am 8. Februar der Ardbeg Fermutation für Mitglieder des Ardbeg Committees limitiert erhältlich sein wird. Ich werde mich wieder virtuell in die Schlange stellen und hoffen, dass ich eine der seltenen Flaschen abbekomme. Und natürlich gibt es [&... mehr auf redaktion42.com
Unsere beiden Taster haben auch diesmal keine Kosten und Mühen gescheut und sind für euch an die Greenwich Promenade gereist, denn dort steht eine magische Telefonzelle. Sie soll imstande sein, anhand des aufsteigenden Rauches, das Geschlecht des Kindes von Prinz Harry und Meghan Markle zu prophezeien. Anhand dieses freudigen Ereignis hat [̷... mehr auf blog-pirat.com
Nachdem das Jahr zuvor die Speyside und ihre Destillerien auf unserer Liste standen, nahmen wir uns vergangenes Jahr (2012) die traumhafte Insel der rauchigen Whiskys vor: Islay - und alles, was wir auf unserem Weg dorthin finden konnten. Ein Traum für Naturfreunde, Wanderer, Ornithologen und vor allen Dingen: Freunde der rauchigen Whiskys
... mehr auf eyeforspirits.com
Eigentlich wollte ich ja ein wenig kürzer treten, so wegen Osterfasten und so, aber bei der Meldung wurde ich hellhörig. Mein Lieblingswhisky kommt als BBQ-Variante. So ganz sicher bin ich mir nicht, was ich als Purist davon halten soll, aber neugierig bin ich auf alle Fälle. Ardbeg startet ab 3. April in die Grillsaison 2023 […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
“Cairdeas Cask Strength Quarter Cask for the Friends of Laphroaig” steht auf dem Label, aber die meisten Freunde warten noch immer darauf, die diesjährige Abfüllung erwerben zu können. Laphroaig hat seit mehreren Wochen Probleme mit der Website und der angekündigte Online-Verkauf wurde schon zweimal (oder dreimal?) kurzfristig verschoben. Wer al... mehr auf meinwhisky.com
Der Beitrag Reisetagebuch Schottland: Auf Islay angekommen erschien zuerst auf Lothars Lichtbilder.
... mehr auf lothars-lichtbilder.de
Ich will es gleich mal klarstellen: Ich war es nicht und hab damit nix zu tun. Aber ich würde so gerne mal ein Glas davon kosten. Ein Fass Ardbeg Islay Single Malt Scotch Whisky aus dem Jahr 1975, das zwei Destillerie-Schließungen überstand, ist an eine private Sammlerin in Asien für 16 Millionen Pfund (ca. 18,9 […]... mehr auf redaktion42.com
Auf der west-schottischen Insel Islay steht ein herrschaftlicher Gebäudekomplex aus dem 17. Jahrhundert zum Verkauf. Aufgerufen
The post Schottland: Islay House aus dem 17. Jh. steht zum Verkauf first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Pflichtlektüre für Liebhaber schottischen Whiskys Ingvar Rönde, Herausgeber des Malt Whisky Yearbook und nicht nur deswegen weltweit anerkannter…
Der Beitrag Ingvar Rönde – Schottlands beste Whiskys (Buch) erschien zuers... mehr auf booknerds.de
Werbung wegen MarkennennungStark rauchige Whiskys gibt es nicht allzu viele, und wenn, dann handelt es sich oft um teure Special-Release-Ausgaben. Eine rühmliche Ausnahme macht der Big Peat von Douglas Laing, von dem es in der Vorweihnachtszeit seit nunmehr 9 Jahren eine Sonderausgabe gibt. Wie schmeckt die Rauchbombe vo... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Mal sehen, ob ich dieses Jahr einen abbekomme und wie ich den wichtigen Tag begehe. Gemeint ist die Limited Edition zum diesjährigen Ardbeg Day, meiner Lieblingssorte aus Schottland. Aber ich mag nicht nur das torfige Getränk, ich mag vor allem das Storytelling, dass sich die Destillerie einfallen lässt. Dieses Mal setzt das weltweite Unternehmen a... mehr auf redaktion42.com