Tag bwl
Ingo WupperfeldEmail Wirtschaftsfachwirte gelten als wahre Allrounder in der Betriebswirtschaft. Ihre Qualifikation macht sie nicht nur zu gefragten Fachkräften, sondern auch zu vielseitigen Experten im Unternehmen. Doch was genau zeichnet sie aus? Welche Kompetenzen sind entscheidend, um sich als Wirtschaftsfachwirt erfolgreich zu positionieren? B... mehr auf pr-echo.de
Viele die im und mit dem Web arbeiten, kennen es, der Tag ist schneller rum als man gucken kann und es fällt schwer zu sagen, wann man nun genau was für welchen Kunden gemacht hat oder auch für sich selbst. Es mag sicherlich ein paar wenige geben, die mit der Stechuhr da sitzen und sofort... mehr auf allblogs.de
Ich bin immer dankbar, wenn sich Menschen bei mir melden, die einen Beruf haben, über den sie gerne sprechen wollen. Einer dieser Menschen ist Ulrich. Er ist Insolvenzverwalter, erklärt die Unterschiede zwischen Regel- und Verbraucherinsolvenz und wie so eine Insolvenz vonstatten geht. Shownotes von ... mehr auf wrint.de
Wenn ein Unternehmen bei einem Lieferanten Rohstoffe bestellt, sind diese nicht sofort da. Die Lieferzeit des Lieferanten ist der sogenannte Beschaffungszeitraum. Es ist wichtig, dass man diesen Zeitraum kennt und nach Möglichkeit vertraglich festhält. In der Praxis wird häufig das Bestellterminverfahren angewendet. Warum muss der Beschaffungszeitr... mehr auf fachwirt-blog.de
Eine große Aufgabe der Einkaufsabteilung in einem Unternehmen ist die Materialbeschaffung. Hierbei muss darauf geachtet werden, dass die notwendigen Materialien so hochwertig, aber auch so kostengünstig wie möglich eingekauft werden. Der Einkauf stellt in der Regel die folgenden Aufgaben im Unternehmen sicher: Die Ermittlung der notwendigen Bestell... mehr auf fachwirt-blog.de
Die Leitung in den einzelnen Unternehmen erfolgt in der Regel mit Hilfe einer klaren Verteilung der Kompetenzen und Aufgaben. Häufig sind hierbei das Einlinien-, Mehrlinien-, Stabliniensystem oder die Spartenorganisation anzutreffen. Wir sehen uns die einzelnen Systeme einmal an. Einlinienorganisation Das Einliniensystem bietet eine sehr klare Stru... mehr auf fachwirt-blog.de
Bei einer Arbeitsteilung wird die anfallende Arbeit entweder anhand der Menge oder aber nach der Art geteilt. In den Unternehmen erfolgt häufig eine Mischung aus beiden Versionen. Welche positiven, aber auch negativen Auswirkungen eine Arbeitsteilung haben kann, sehen wir uns einmal näher an. Welche Vorteile bietet eine Arbeitsteilung? Es erfolgt e... mehr auf fachwirt-blog.de
Grundsätzlich gibt es zwei häufig genutzte Formen von Unternehmenszusammenschlüssen. Das kann zum einen die Kooperation sein, bei welcher zwei oder mehr Unternehmen miteinander in bestimmten Beziehungen zusammenarbeiten. Bekannte Beispiele sind die Einkaufsverbände, welche die Vorteile der großen Nachfrage auch an kleinere, angeschlossene Unternehm... mehr auf fachwirt-blog.de
Man hört und liest immer wieder vom Entgelt. Wir sehen uns heute einmal die verschiedenen Entgeltformen an und sehen dabei, dass die Entgeltfindung nicht immer so einfach ist, da sie gerecht sein sollte. Welche Entgeltarten gibt es? Unter dem Entgelt, oder auch häufig Arbeitslohn, kann man die folgenden Entgeltarten finden: Gehalt Leistungslohn Hon... mehr auf fachwirt-blog.de
In einer Ablaufplanung werden alle zu durchlaufenden Arbeitsschritte festgehalten. Hierdurch kann man darstellen, wie die einzelnen Prozesse ineinander greifen. Welche großen Einflussbereiche bei der Erstellung eines Ablaufplanes einen Einfluss nehmen, sehen wir uns im folgenden einmal näher an. Was möchte man mit einem Ablaufplan erreichen? Der Ab... mehr auf fachwirt-blog.de
In einem Stellenprofil werden die Anforderung an die Stelle festgehalten. Hierbei kann es sich um die Aufgaben und Verantwortungsbereiche, aber auch um die Stellenziele gehen. Das Stellenprofil aus Sicht des Unternehmens Mit Hilfe des Stellenprofil kann ein Unternehmen eine Stelle besetzen und/oder den Ausbildungsbedarf ermitteln. Weiterhin dient d... mehr auf fachwirt-blog.de
Damit Ihr Unternehmen Güter und Waren produzieren kann, müssen die Voraussetzungen für die Produktion hergestellt werden. Zu den hierfür notwendigen Produktionsmitteln gehören zum Beispiel Gebäude, Maschinen, Werkzeuge und Anlagen. Wie können Produktionsmittel beschafft werden? Grundsätzlich können Produktionsmittel intern und extern beschafft werd... mehr auf fachwirt-blog.de
Es gibt Arbeitsplätze, die können einfach nicht im 9-to-5- Arbeitsrythmus abgedeckt werden, sondern es müssen für den betreffenden Arbeitsplatz rund um die Uhr Mitarbeiter zur Verfügung stehen. Als Beispiele kann man Feuerwehrleute, Polizisten und Klinikpersonal benennen. Es gibt inzwischen jedoch auch zahlreiche andere Berufszweige, die mit Schich... mehr auf fachwirt-blog.de
Hört man sich einmal in einem Unternehmen um oder liest entsprechende Stellenbeschreibungen, so stößt man schnell auf das Thema „Aufgaben und Kompetenzen“. Doch worum handelt es sich hierbei denn nun genau? Das sehen wir uns im folgenden Beitrag einmal an. Was sind Aufgaben? Unter einer Aufgabe versteht man eine mündliche oder auch schr... mehr auf fachwirt-blog.de
Die Ziellinie ist der Punkt, den ein Sportler erreichen möchte. Er wird alles geben, um an das Ziel zu gelangen. Genauso ist es auch im Unternehmen. Es ist wichtig, dass ein betriebliches Ziel vorgegeben wird. Das Unternehmen würde sonst planlos durch die Wirtschaft taumeln. Das Unternehmensziel sollte immer so gesetzt werden, dass es auch erreicht... mehr auf fachwirt-blog.de
Die Organisation innerhalb eines Unternehmens richtet sich in der Regel nach der Anzahl der Leitungsstellen, der Hierarchieebenen und der Rechtsform. Aber auch Kunden und Lieferanten können in diese Entscheidungen mit hinein wirken. Die Aufbauorganisation In der Aufbauorganisation werden die vielen, statischen Zusammenhänge im Unternehmen und deren... mehr auf fachwirt-blog.de
Auch ein Unternehmen entwickelt sich ständig weiter. So kann es zu einer Änderung in der Organisationsform kommen, oder es ändern sich bestimmte Merkmale in der Organisation. Warum sollte die Organisationsform geändert werden? Eine Änderung der Organisationsform kann in der Regel auf personenbezogene Gründe, aber auch auf interne oder externe Sachg... mehr auf fachwirt-blog.de
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die Ware bereitgestellt, also zugestellt, werden kann. Vom Prinzip her gibt es entweder das Bringsystem via Spedition, etc., oder das Holsystem. Bei letzterem würde ein Kunde die Ware selbst abholen. Das Holsystem Der Auftraggeber holt sich die Ware selbst im Lager. In diesem Fall ist vertraglich vereinbart, ... mehr auf fachwirt-blog.de
Ich habe jetzt die Studienunterlagen für das erste Semester in meinem Fernstudium Wirtschaftsinformatik komplett. Die letzte Lehrbriefe habe ich in der abgelaufenen Woche bekommen. So wie ich es bisher geplant […]
Dieser Artikel Studienunte... mehr auf symlink.de
Warum betreiben Unternehmen eine Personalbedarfsplanung? Man stellt mit der Planung sicher, dass immer ausreichend Personal zur Verfügung steht. Gleichzeitig muss man jedoch vermeiden, dass es zu einer Personalüberdeckung kommt, also dass zu viele Leute im Unternehmen sind, die eigentlich gar nicht beschäftigt werden können, aber trotzdem Geld kost... mehr auf fachwirt-blog.de
Die Kapazität im Rahmen der Wirtschaft bezeichnet die mögliche Leistung einer Betriebsstätte, einer Maschine oder auch eines Menschen in einem bestimmten Zeitraum. Die unterschiedlichen Kapazitäten Die insgesamt zur Verfügung stehenden Kapazitäten bezeichnet man als Kapazitätsbestand. Wenn die Kapazitäten im Unternehmen ausgelastet sind entsteht hi... mehr auf fachwirt-blog.de
In der Regel haben Produkte nur eine begrenzte Lebensdauer am Markt. So dauert es nicht lange, bis sie durch innovativere Produkte abgelöst werden. Damit ein Unternehmen nicht von den Wettbewerbern überrascht wird ist es wichtig, dass bereits vor dem Auslaufen der Produkte versucht wird, neue Produkte am Markt zu platzieren. Absatzmarkt Mit einer P... mehr auf fachwirt-blog.de
In einem Unternehmen werden alle Funktionen und Stellen in einem Stellenplan festgehalten. Hierbei ist es unerheblich ob die Stellen besetzt sind oder nicht. Wie funktioniert die Stellenplanung? Damit die Stellen in einem Stellenplan erfasst werden können ist es notwendig, eine genaue Aufgabenanalyse durchzuführen. Hierbei wird überprüft, welche Tä... mehr auf fachwirt-blog.de
Neben dem Faktor Arbeit und den Werkstoffen sind Betriebsmittel für die Produktion im Unternehmen erforderlich. Eine Übersicht von möglichen Betriebsmitteln sehen wir uns hier einmal an. Was kann ein Betriebsmittel sein? Vom VDI gibt es die Richtlinie 2815. In dieser findet man eine Auflistung, was alles zu den Betriebsmitteln gehört. Das sind zum ... mehr auf fachwirt-blog.de
Für die Unternehmensleitung ist eine gute Unternehmensplanung wichtig, damit die richtigen Entscheidungen getroffen werden können. Je näher die Planungen an der Realität sind, desto mehr trägt der Plan auch zum Erfolg eines Unternehmens bei. Welche Punkte sind im Rahmen der Unternehmensplanung zu berücksichtigen? Damit eine realitätsnahe Unternehme... mehr auf fachwirt-blog.de
Je nachdem wie groß ein Unternehmen und wie es organisiert ist, gibt es unterschiedliche Fertigungstypen. Ein kleiner Betrieb kann natürlich nicht die gleichen Fertigungstypen einsetzen wie ein Massenproduzent. Wir sehen uns die unterschiedlichen Fertigungstypen einmal näher an. Die Werkstattfertigung in Einzelunternehmen oder im Kleinserienbetrieb... mehr auf fachwirt-blog.de
Da bei jeder Bestellung auch Nebenkosten anfallen, kann man mit Hilfe einer Bestellmengenrechnung die Gesamtkosten einer möglichen Bestellung kalkulieren. Die optimale Bestellmenge ist an dem Punkt erreicht, an welchem die wirtschaftlichste Bestellmenge liegt, sprich die Nebenkosten am niedrigsten sind. Welche Kosten müssen bei der Bestellmenge ber... mehr auf fachwirt-blog.de
Wie man aus dem Namen bereits ableiten kann ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess die ständige Verbesserung der eigenen Arbeit. Das ganze erfolgt in der Regel in Teamarbeit. Häufig fällt in diesem Zusammenhang der Überbegriff „KAIZEN“. „Kai“ bedeutet Veränderung und „Zen“ das Gute. Daraus folgt die ständi... mehr auf fachwirt-blog.de
Prüfungsvorbereitung Themenschwerpunkt: BWL - Betriebswirtschaftslehre Übersicht über die Themenfelder: Diese Themen erwarten euch im BWL-Wissensblock BWL als Wissenschaft Was ist BWL? Warum BWL? Ökonomisches Prinzip Das Wirtschaftsgrundmodell Unternehmensziele Produktionsfaktoren Bereiche der BWL (kurz vorgestellt) Stakeholder und Shareh... mehr auf ausbildung-online-lernen.de
Für die Produktion und Fertigung ist es wichtig, dass man für das Produkt und seine Bestandteile alle technischen Fertigungsverfahren genau festhält. Das erfolgt in einem sogenannten Arbeitsplan. Was beinhaltet ein Arbeitsplan? Der Arbeitsplan beinhaltet neben allen Arbeitsvorgängen in der Regel die folgenden Punkte: die Kostenstellen notwendige Be... mehr auf fachwirt-blog.de
Wenn man die Begriffe Wert und Wertanalyse hört, dann muss man zunächst einmal unterscheiden, aus welchem Blickwinkel man das ganze betrachtet. Es gibt hierbei den Blick des Kunden und den Blick als Unternehmen. Die Unternehmersicht haben wir hier schon einmal beleuchtet. Der Wert für den Kunden Aus Kundensicht betrachtet ist der Wert eines Produkt... mehr auf fachwirt-blog.de
Wenn etwas verkauft wird, dann wird dadurch der Bedarf eines Kunden befriedigt. Doch noch viel Früher sind in den Unternehmen ebenfalls ein paar Phasen der Bedarfsermittlung zu durchlaufen. Für einen reibungslosen und effektiven Produktionsablauf ist es notwendig, den genauen Bedarf der Roh- und Hilfsstoffe zu ermitteln. Hierbei gibt es unterschied... mehr auf fachwirt-blog.de
Für den Sicherheitsbestand werden häufig auch die Begriffe Mindestbestand, Reserve oder eiserner Bestand verwendet. Der Sicherheitsbestand sorgt dafür, dass immer ausreichend Material vorhanden ist und es somit zu keiner Unterbrechung in der Produktion kommt. Was ist der Sicherheitsbestand? Die Bestandshöhe errechnet sich übrigens aus dem durchschn... mehr auf fachwirt-blog.de
Wenn es um Geld ausgeben für unnützen Kram geht, bin ich wenig zimperlich und gerne immer vorne mit dabei. Ich kaufe auch gerne Sachen, wo NEU drauf steht oder LIMITED EDITION. Ich lasse mich schnell zu Hype-Käufen durch Instagram anfixen … Weiterlesen... mehr auf verenas-welt.com
Mit Hilfe einer Aufbauorganisation werden die Aufgaben im Unternehmen auf die jeweiligen organisatorischen Einheiten verteilt und das Zusammenwirken der Einheiten geregelt. Nach welchen Grundsätzen wird die Aufbauorganisation aufgebaut? Der Grundsatz der Zweckmäßigkeit: Eine Organisation muss dem Betriebsziel des Unternehmens entsprechen und darf k... mehr auf fachwirt-blog.de
Warning: Illegal string offset 'class' in /www/htdocs/w00f1b59/qb/wp-content/plugins/toolbox/modules/bildunterschriften.php on line 41
... mehr auf netzexil.de
Die Polizei und Staatsanwaltschaft hat erneut Durchsuchungen und Haftbefehle bezüglich der vermeintlichen Goldbarren-Betrügereien rund um die BWF vollstreckt. Was war passiert? Der "Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung" (BWF), die keine Stiftung war, wird vorgeworfen, von rund 6000 Anlegern ca. 54 Millionen Euro an Geldern eingesammelt zu haben... mehr auf goldpreis.co
Hannes Sies Globalisierungskritiker wie Attac kämpfen seit Jahrzehnten gegen die globale Ausbeutung, doch nun sollen ihnen ihre schärfsten Argumente aus der Hand geschlagen werden: In der BWL (Betriebswirtschaftslehre) hat eine PR-geschulte Professorin das Thema Sklavenarbeit und globale Ausbeutung in neoliberalem Sinne umgedeutet und versucht, ein... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Spricht man von einer Zentralisierung, dann ist damit die Konzentration und Zusammenfassung einer Aufgabe auf eine Stelle gemeint. Im Gegensatz dazu wird bei der Dezentralisierung eine Aufgabe auf mehrere Stellen aufgeteilt. Welche Vorteile bietet eine räumliche Zentralisation? Die Zentralisation kann Vorteile bieten, da auf Grund der Spezialisieru... mehr auf fachwirt-blog.de