Tag frankfurter_verlagsanstalt
Sabine Kray ist die Enkelin des brühmt-berüchtigen Diamanten Eddie – als sie zu Hause auf die teuren Pelze in den Schränken und gleichzeitig auf das Schweigen ihrer Familie stößt, beginnt […]... mehr auf wortgalerie.wordpress.com
Von Bodo Kirchhoff, der mit dem Novelle genannten Roman „Widerfahrnis“, den letzten deutschen Buchpreis gewonnen hat, habe ich mir einmal, des Titels wegen, den 2002 erschienenen „Schundroman“ zum Geburtstag von Judith Gruber-Ritzy schenken lassen und mich sogar ein bißchen dafür geniert, er hat mir aber, so weit ich mich e... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Buch sieben meiner aktuellen Longlistenlektüre, Bodo Kirchhoffs „Widerfahrnis“, macht mich ein wenig ratlos, habe ich doch zuerst die Besprechung von Tobias Nazemi und Marina Büttner gelesen und die haben, vielleicht nicht etwas anderes gelesen, aber jeweils nur einen Teil beschrieben und vielleicht auch andere Empfindungen gehabt. Es i... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Um die Aufnahmeprüfung an einer französischen Eliteuniversität zu bestehen, verbringt der aus München stammende Steffen einige Tage in Paris. Auch wenn seinem langjährigen Freund André der Zeitpunkt ungelegen kommt, nimmt er ihn bei sich auf. André stellt Steffen seinem neuen Freund Aaron und seiner Tochter Sarah vor. Im Gegensatz zu ihrem Vater, d... mehr auf gedankenspinner.de
Julia Wolfs zweiter Roman, aus dem sie letztes Jahr ein Stückchen beim „Bachmannpreis“ vorgelesen hat, habe ich mir neben Feridun Zaimoglus „Evangelo“ mit als „deutsche Lektüre“ nach Leipzig mitgenommen. Zum Lesen bin ich dann nicht gekommen, obwohl es gepasst hätte, lebt doch die1980 geborene in Leipzig und in B... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Am Mittwoch habe ich die Fahrt von Göttingen nach Frankfurt auf mich genommen, um ein #bookup zu besuchen. Weiß eigentlich jeder von euch, was ein Bookup ist? Die Idee stammt von Stefanie Leo, die über die Bedeutung des Begriffs Bookup Folgendes schreibt: Wir, das sind Buchbegeisterte von Hamburg bis München, von Köln bis Berlin, wollen […... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com
Ende Oktober 1965, Paris: Steffen will eigentlich nur schnell seine Aufnahmeprüfung an der Sciences Po in Paris hinter sich bringen und dann direkt wieder zurück nach München zu seiner neuen Freundin Claudia fahren. Doch es beginnt schon damit, dass sein bester Freund André ihn nicht vom Zug abholt und Steffen dann auch noch gegenüber des […]... mehr auf analoglesen.wordpress.com
Ein Buch muss wehtun Anfang des Jahres machte ein Buch die Runde, bei dem der geneigte Leser und Blogverfolger sicher denken würde, dass wieder eine der berühmten Sauherden durchs Dorf getrieben wird. Schaute man aber genauer hin, so war dieses Buch in seinen dunklen Naturfarben etwas Besonderes, denn es wurde von einer Autorin geschrieben, die ... mehr auf lesenmachtgluecklich.wordpress.com
Auf unserem Wanderwochenende auf der Rax, habe ich mehr oder weniger passend, als Sommerbuch, das ich mir da ja, nicht so schwer, weil ich es im Rucksack tragen muß, Bodo Kirchhoffs neue Erzählung ausgesucht und das war ein Zufall, weil mir die Frankfurter Verlagsanstalt, bei der die Bücher des letzten Buchpreisträgers erscheinen, das Buch vor [... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
An diesem Buch kommt im Frühjahr 2019 niemand vorbei, weil Takis Würger etwas kann, was nur wenige Autoren können: Mit wenigen Worten viel erzählen. Dabei erschafft er Figuren, die haften bleiben, wie den einarmigen Fahrstuhlführer, einen SS-Mann der trotz Lebensmittelknappheit auf Gourmet steht und trotz Verbots den Jazz liebt. Oder die geheimnisv... mehr auf muromez.wordpress.com
(Rezensionsexemplar / Danke Frankfurter Verlagsanstalt) Liebe S., erinnerst Du Dich an „Ein Löwe in der Bibliothek“? Das Buch – von Michelle Knudsen, das Seraina Maria Sievi übersetzt hat – habe ich Dir gefühlt unendlich oft vorgelesen. Es gibt sogar ein Video, da liest Du mir ein kleines Stück vor. Das war das erste Mal, dass…... mehr auf studierenichtdeinleben.wordpress.com
Wir fragen uns, wie schnell ein Monat vorbeigehen kann. Der September so: Ja! Unsere Redaktion hat es sich trotzdem nicht nehmen lassen, ein paar Bücher aus dem Herbstprogramm der Indies zusammenzustellen. Wir haben gewälzt und gegraben und hier findet ihr eine kleine Auswahl von Titeln, die unsere Aufmerksamkeit gecacht haben, denn: Der Herbst kom... mehr auf readindie.wordpress.com
Auf der Anklagebank in Nürnberg sitzen im Oktober 1945 zweiundzwanzig Nazi-Größen, darunter Hermann Göring und Rudolf Heß. Für viele der Täter lautet das Urteil später: Tod durch den Strang. Von einem einzigartigen Prozess in der Geschichte der Rechtspflege sprechen die Richter. Zum ersten Mal lauten die Strafbestände unter anderem Verbrechen gegen... mehr auf muromez.wordpress.com
Wie jeden Monat stelle ich auch für den August in diesem Beitrag diejenigen queeren Print-Neuerscheinungen vor, die ich besonders spannend finde. Diesen Monat habe ich 8 Titel ausgesucht, die ich euch gerne vorstellen möchte. Es scheint, als reißen die queeren Neuerscheinungen nicht ab – ich freue mich, dass jeden Monat so viele neue dazukomm... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Sobald ich auch nur an Dunkelgrün fast schwarz denke, fängt mein Herz an schneller zu schlagen. Es ist eine Geschichte von außergewöhnlicher Intensität. Zwischen den unzähligen Neuerscheinungen, die Monat für Monat erscheinen, nimmt es einen ganz besonderen Stellenwert ein. Ende letzten Jahres durfte ich das Buch lesen und hätte im Anschluss am lie... mehr auf wunderliteratur.de
Manche Bücher haben einen festen Erscheinungstermin, der vom Verlag rechtzeitig bekanntgegeben wird und der zwingend einzuhalten ist. Das gilt nicht nur für den Verkauf, sondern auch für Buchbesprechungen, die erst… ... mehr auf wunderliteratur.de
Ehrfürchtiges Warten auf den passenden Moment Vor drei Jahren habe ich zu Weihnachten ein Buch geschenkt bekommen, welches ein Jahr zuvor in aller Munde war. Es war ein dicker Wälzer, in der Frankfurter Verlagsanstalt erschienen und wurde in Bloggerkreisen gefeiert wie kein zweites Buch bis dahin. Es handelt sich um „Das achte Leben“ von Nino ̷... mehr auf lesenmachtgluecklich.wordpress.com
Kaum ein Buch wurde in diesem Jahr derart herbeigesehnt wie der neue Roman von Nino Haratischwili, und kaum ein Buch wurde bisher so kontrovers diskutiert. Was denkt die Klappentexterin über Die Katze und der General, den Nachfolger des überaus erfolgreichen und viel gelobten Vorgängers Das achte Leben (Für Brilka) ? Nun, Nachfolger von großen Werk... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Und hier ist er, der erste Buchmix von 2019! Wie immer gilt: Wen es interessiert wieso ich den Buchmix mal ins Leben gerufen habe, kann hier nachlesen. Zu den anderen Buchmixen geht es hier. Und wer gerne mehr Infos zum … Weiterlesen →... mehr auf minorherba.wordpress.com
Die Frauen der Familie Jaschi Zu diesem Buch gibt es auf diesem Blog schon eine Besprechung. (Siehe hier: klick) Diese erschien zu der Zeit, als das Buch ganz frisch heraus gekommen war und es einige erboste Stimmen darüber gab, dass dieses Werk nicht für den Deutschen Buchpreis nominiert wurde. Aus dem Moment heraus ist so... ... mehr auf readindie.wordpress.com
Mit fünfundfünfzig Jahren hat es Jake Friedman als Investmentbanker an der Wall Street weit gebracht. Mit Sharon führt er ein angenehmes Leben, sein Sohn Alex arbeitet mit ihm zusammen und Tochter Meredith hat ihm bereits zwei Enkelkinder geschenkt. Aktuell ist Jake, der auf Geschäfte mit Mexiko spezialisiert ist, mit dem Verkauf der größten mexika... mehr auf buchaviso.de
Sobald ich auch nur an Dunkelgrün fast schwarz denke, fängt mein Herz an schneller zu schlagen. Es ist eine Geschichte von außergewöhnlicher Intensität. Zwischen den unzähligen Neuerscheinungen, die Monat für… Weiterlesen... mehr auf wunderliteratur.de
Jetzt kommt der „Roman der frühen Jugend“, also die poetisch gefärbte Autobiografie, pünktlich zum siebzigsten Geburtstag, wahrscheinlich nach dem Tod der Mutter geschrieben, des 1948 geborenen Bodo Kirchhoff, der seine Bücher seit 2012 bei FVA verlegt und da 2016 mit seiner Novelle genannten, „Widerfahrnis“, den dBp gewonn... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Niro Haratischwili hat mit ihrem aktuellen Roman „Die Katze und der General“ ein enormes Buch geschaffen – gehaltvoll und umfangreich. Über 750 Seiten umfasst der Roman, der mit Schuld und Sühne von Kriegsverbrechen des Tschetschenienkriegs aufwartet.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Eine der schönen Seiten am Buchhändler- und Bloggerleben ist, dass man oft vorab Romane lesen und entdecken darf. Ohne andere Meinungen, nur mit der eigenen Stimme im Kopf. Es ist zugleich aber auch eine schwere Last, weil man so lange … ... mehr auf masuko13.wordpress.com
Situationen der Widerfahrnis, analysiert Bernd Amos, seien “durch das Auftreten einer radikal unverständlichen Befindlichkeit gekennzeichnet”. Der Begriff stammt aus dem Werk Martin Heideggers; im Duden ist er (noch) nicht verzeichnet. Der deutsche Autor Bodo Kirchhoff betitelte seinen jüngsten Text mit dem für viele Zungen wohl ungewoh... mehr auf buecherrezension.wordpress.com
Das Frühjahr 2020 ist ein ganz besonderes, und zwar nicht nicht nur im negativen Sinne! Heute mit drei Debütant*innen aus Indiebook-Verlagen. Ich kann nur erahnen, wie es jungen Autoren und… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf fraeuleinjulia.de
Situationen der Widerfahrnis, analysiert Bernd Amos, seien “durch das Auftreten einer radikal unverständlichen Befindlichkeit gekennzeichnet”. Der Begriff stammt aus dem Werk Martin Heideggers; im Duden ist er (noch) nicht verzeichnet. Der deutsche Autor Bodo Kirchhoff betitelte seinen jüngsten Text mit dem für viele Zungen wohl ungewoh... mehr auf buecherrezension.wordpress.com
Auf der Anklagebank in Nürnberg sitzen im Oktober 1945 zweiundzwanzig Nazi-Größen, darunter Hermann Göring und Rudolf Heß. Für viele der Täter lautet das Urteil später: Tod durch den Strang. Von einem einzigartigen Prozess in der Geschichte der Rechtspflege sprechen die Richter. Zum ersten Mal lauten die Strafbestände unter anderem Verbrechen gegen... mehr auf muromez.wordpress.com
Die Buchbranche trotz(t) Corona: Ein erster Blick auf die Vielfalt an Neuerscheinungen, die uns der Büchersommer und der Herbst bescheren.... mehr auf saetzeundschaetze.com
Buchpreislesen Seit ich meinen Blog betreibe, immerhin sind das nun auch schon über fünf Jahre, verfolge ich auch jedes Mal mit Spannung die Preisverleihungen zum Leipziger und zum Deutschen Buchpreis. Jedes Mal sehe ich die Bücher, die da auf den Listen verteilt werden, nicke manchmal oder winke meist ab. Zu anspruchsvoll, nicht meine Kragenweite ... mehr auf lesenmachtgluecklich.wordpress.com
Schuldig im Sinne der Anklage Wie bespricht man als Mann ein Buch, in denen wir als Männer angeklagt werden und auch schuldig sind im Sinne dieser Anklage? In dem, wie unter einem Brennglas, unser Machoverhalten aufs Kleinste seziert wird, dass es weh tut. Es ist ein Buch, in dem auch ich mich latent angesprochen fühlte,... ... mehr auf readindie.wordpress.com
Heute haben Robert Louis Stevenson * 1850 Geburtstag ______________________ Friedrich Rückert Lachen und Weinen Lachen und Weinen zu jeglicher Stunde Ruht bei der Lieb auf so mancherlei Grunde. Morgens lacht ich vor Lust, Und warum ich nun weine Bei des … Weiterlesen ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Die Autorin dieses Debüts ging mir auf den Senkel, als ich sie kennenlernte. Ich erinnere mich noch deutlich: Auf der Frankfurter Buchmesse begegneten wir uns 2016 das erste Mal und irgendwie hat sie mich mit ihrer direkten und kecken Art überfordert. Ich brauchte paar Minuten – und drei Bier, bis ich mit ihr warm werden … ... mehr auf muromez.wordpress.com
Die Autorin dieses Debüts ging mir auf den Senkel, als ich sie kennenlernte. Ich erinnere mich noch deutlich: Auf der Frankfurter Buchmesse begegneten wir uns 2016 das erste Mal und irgendwie hat sie mich mit ihrer direkten und kecken Art überfordert. Ich brauchte paar Minuten – und drei Bier, bis ich mit ihr warm werden … ... mehr auf muromez.wordpress.com
Erst einmal heißt es: Auf in die Vergangenheit in einem megalangen Prolog Wenn man sich manche Kritiken vom literaturcafe ansieht, dann fällt auf, dass die zwei Betreiber viele Dinge nicht mögen. Bei sprachlicher Verliebtheit gehen sie die Decke hoch und auch manch kreativen Ansatz haben sie schon so manche Male in der Luft zerrissen. In …... mehr auf lesenmachtgluecklich.wordpress.com
Drei Schwestern, eine Wanderung, viele Offenbarungen Eigentlich verbindet die drei nichts miteinander. Die eine ist vollumfänglich in der rechten Szene verfangen, die zweite arbeitet in zwei Jobs (einmal in einer Kantine in der Essensausgabe und bei dem anderen betreut sie alte/kranke Menschen, indem sie sie ihnen sexuell etwas gibt) und die titelg... mehr auf lesenmachtgluecklich.wordpress.com