Tag suchen

Tag:

Tag hansaviertel

kunst für alle 26.05.2015 17:52:14

wirkung ausstellung nebenbei berlin josephbeuys paris auf den spuren von... heidelberg kunst berlin érikorsenna andywarhol collagen akademie kunstwerk klausstaeck tomiungerer dieterroth voilà... hansaviertel
Wie erklärt sich diese aus den tiefsten Schichten eines Volkes aufbrechende Generalmobilmachung, um aus einem Jahrhundert – oder einem Stück Jahrhundert – ein kollektives Meisterwerk zu schaffen? Das Genie einiger weniger ist dafür nicht ausreichend. Es muß auf dem Talent und dem Können Unzähliger basieren. Von Männern und Frauen, in de... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

#bonmuenster Gustav Grün 12.06.2017 20:17:18

lifestyle, technik & gadgets vegetarisch hansaviertel journal gustav grün vegan lieblingsplatz bonvelo münster #bonmuenster
Immer wieder werde ich gefragt, ob ich mit der Familie nicht lieber in einen Vorort von Münster ziehen will, also ab ins Reihenhaus…... mehr auf zoomlab.de

Spreeblick und so 08.05.2023 23:01:54

hansabrã¼cke kunst hansaviertel hansabrücke architektur oasis baldessari moabit fotografie spree
Was man so sieht beim frühabendlichen Rundgang im Lichte einer die Häuserwände emporkletternden Abendsonne.... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Hansaviertel 06.04.2024 10:00:00

spaziergänge tiergarten hansaviertel
Wir steigen auf dem Bahnhof Bellevue aus, der so schön zwischen Wasser und Park, zwischen Bundesinnenministerium und Bundespräsidialamt liegt, dass man sich einen angeneh­meren S-Bahnhofs-Standort gar nicht vorstellen kann.Im Hansaviertel wohnen vorwiegend anspruchsvol­lere Leute, steht ... mehr auf berlinstreet.de

Finsterer Hansaplatz 14.09.2019 00:00:56

kreuzberg video grenze spandau stadtentwicklung stasi schöneberg grüne touristen charlottenburg holocaust antifaschismus kirche antisemitismus podcast andi 80 night on earth cdu west-berlin fußball mitte rassismus schule lichtenberg trauer ost-berlin gedenken widerstand ostbahnhof hansaviertel geschichte tiergarten berlin street slider nazis neukölln bvg senat typen überwachung jugendliche politiker gesellschaft 70er jahre friedrichshain polizei wedding ns-zeit autonome flüchtlinge spionage orte sport prenzlauer berg gedanken linkspartei prostitution musik neonazis fernsehen 80er jahre wirtschaft kultur kunst nazizeit taxi fahrgäste rechtsextremismus gewalt verkehr mauer gesundbrunnen köpenick krieg moabit kriminalität usa politik juden ddr hauptbahnhof buch 1988
Den Hansaplatz im Tier­garten einen finsteren Ort zu nennen, ist eigentlich falsch. Selbst jetzt, an einem Spätsommertag um 22 Uhr ist er recht hell. An der Bushaltestelle Altonaer Ecke Klopstockstraße wird man sogar geblendet, schaut [...]... mehr auf berlinstreet.de

Einladung zum Livezeichnen und zur Ausstellung #Dialoge : Susanne Haun – Kirsten Kloeckner – Heike Sackmann 18.10.2019 18:00:03

dialoge heike sackmann projekt zeichnerische dialoge bewusstsein kunst berlin kunstevent susanne haun tusche zeichnung lebensfreude hansaviertel art kirsten kloeckner event einladung ausstellung #dialoge ausstellung edition klöckner
  2015 kommunizierte ich mit Heike Sackmann in Zeichnungen im Dialog Nr. 12 . Klick hier für eine Zusammenfassung auf meinem Blog zu diesem Thema.     Resultierend aus ihren Dialogen im Netz organisiert Heike Reallife #Dialoge und wir möchten euch herzlich zum Berliner Dialog einladen: Livezeichnen 2. November 2019 15.00 – 18.0... mehr auf susannehaun.com

Happy Easter! 12.04.2020 13:13:51

foto notiz kunst mã¼nster osmo-halle hansaviertel fotodinge münster graffiti streetart
Ein Osterspaziergang mit der ganzen Familie inkl. einer kleinen Fotorunde durch die Osmo-Hallen am Hafen. Und jedes mal sage ich mir „bevor die endgültig abgerissen werden, muss ich noch mal mit der Kamera hin, vorerst also noch mal ein paar Schnappschüsse mit dem Smartphone. Alle Bilder hier im Blog oder drüben bei Flickr!... mehr auf zoomlab.de

Archivdinge #015: Hansaviertel – Lebensqualität! 07.09.2020 19:39:19

hansaviertel fotodinge archivdinge notiz
Laut Facebook habe ich das Foto vor 6 Jahren geknipst. Seit knapp 20 Jahren wohne ich jetzt hier im Hansaviertel und ganz ehrlich, ich will aus diesem wunderschönen Viertel nicht mehr weg. Hatten wir Probeweise schon, für ein Jahr sind wir mal woanders hingezogen, weil wir mit dem 2. Kind glaubten, eine größere Wohnung zu…... mehr auf zoomlab.de

Im Wechsel der Zeiten 14.03.2021 11:13:01

johann georg sulzer groãŸer tiergarten luciano baldessari geschichte hansaviertel architektur westfã¤lisches viertel erste internationale bauausstellung großer tiergarten kleiner tiergarten moabit westfälisches viertel stadtgeschichte
Genau da, wo ich jetzt sitze, und aus dem Erkerfenster Richtung Süden blickend jenseits der Spree das von Baldessari 1957 zur ersten Internationalen Bauaustellung im Hansaviertel erbaute Punkthochhaus sehe, und rechts daneben, flacher, den Riegel des 10geschossigen Hauses von Jaenecke/Samuelson, und auf der anderen Erkerseite, nordwärts, den spitze... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Einladung zum Livezeichnen und zur Ausstellung #Dialoge : Susanne Haun – Kirsten Kloeckner – Heike Sackmann 18.10.2019 18:00:03

art kirsten kloeckner hansaviertel edition klã¶ckner lebensfreude zeichnung edition klöckner einladung ausstellung #dialoge ausstellung event berlin kunst bewusstsein projekt zeichnerische dialoge dialoge heike sackmann susanne haun tusche kunstevent
  2015 kommunizierte ich mit Heike Sackmann in Zeichnungen im Dialog Nr. 12 . Klick hier für eine Zusammenfassung auf meinem Blog zu diesem Thema.     Resultierend aus ihren Dialogen im Netz organisiert Heike Reallife #Dialoge und wir möchten euch herzlich zum Berliner Dialog einladen: Livezeichnen 2. November 2019 15.00 – 18.0... mehr auf susannehaun.com

Jüdisches Leben im alten Hansaviertel 04.11.2024 05:14:02

weblog moabit ns-zeit hansaviertel
Am Samstag wurde im Schaukasten vor dem Rathaus Tiergarten die Ausstellung über das jüdische Leben im alten Hansaviertel eröffnet. In Zusammenarbeit des Moabiter Vereins „Sie waren Nachbarn“ und des Bürgervereins Hansaviertel entstand ein interessanter Einblick ... mehr auf berlinstreet.de