Tag suchen

Tag:

Tag raspberry_pi_zero_w

Stressberry mit dem Raspberry Pi Zero W und Ergebnisse visualisieren 22.03.2025 00:04:37

test stressberry raspberry pi visualisieren anleitung stress raspberry pi zero w pi
Stressberry ist ein Python-Paket, das zum Testen der Kerntemperatur eines Raspberry Pi unter verschiedenen Belastungen verwendet wird und vergleichbare Diagramme erstellt. Es ist ein Tool, um zu überprüfen, ob ein Raspberry Pi unter voller CPU-Last in seiner Umgebung ohne Überhitzung und Verlangsamung laufen kann. Stressberry check für den Raspberr... mehr auf blog.wenzlaff.de

Raspberry Pi DUMP1090: Flightradar24 gehackt und Daten von 230.000 Nutzern abgezogen 19.06.2018 20:41:12

flightradar 24 hack sicherheit information flightradar24 raspberry pi allgemein dump1090 passwörter raspberry pi zero w
Was ist denn da bei Flightradar24 los? Mein Raspberry Pi Feed meldet: Auch gestern diese E-Mail bekommen, und dachte es ist ein Fake, da auf der Homepage von Flightradar 24 nichts stand. Aber heute nun die Bestätigung auch bei heise.de. … Ähnliche Artikel: ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Eine eigene Nextcloud Release 13 Installation auf dem Raspberry Pi macht Dropbox überflüssig! 25.03.2018 14:32:28

anleitung raspberry pi zero w tools eigene cloud dropbox apache2 cloud raspberry pi wolke next cloud nextcloud dropbox ersetzen
Eine eigene Nextcloud Release 13 Installation auf dem Raspberry Pi macht Dropbox überflüssig! Und man kann sensible private Daten auf dem eigenen Server abspeichern. Nextcloud ist unter einer freien AGPLv3 Lizenz zu erhalten. Um erste Eindrücke zu erhalten, kann es mal eben auf einem Raspberry Pi (Zero W) installiert werden. Das geht in unter einer... mehr auf blog.wenzlaff.de

Systeminfos mit Kommandline ausgeben mit neofetch – nicht nur auf dem Raspberry Pi 22.06.2018 10:05:46

neofetch raspberry pi raspberry pi zero w anleitung linux
Wer Systeminfos ausgeben will, kann für viele Systeme neofetch verwenden. Auf dem Raspberry Pi ist es in einer Minute installiert mit: sudo apt-get install neofetch dann kann es mit neofetch gestartet werden: Weitere Infosgibt es mit neofetch –help gibt es auf GitHub. Ähnliche Artikel: ... mehr auf blog.wenzlaff.de

nmon 16g für CPU, Speicher, Netzwerk, Disk, Top … es muss ja nicht immer top (htop) sein 10.04.2018 05:24:15

raspberry pi speicher htop benchmark cpu tool nmon anleitung raspberry pi zero w monitor linux
Auch für den Raspberry Pi gibt es ein Systemtool nmon analog zu top. Es ist schnell installiert mit [crayon-5af5ebd72232b470318040/] oder wie weiter unten beschrieben in aktuellster Version selbst compiliert. Das starten des Kommandozeilen Tools geht dann mit Aufruf von nmon: Mit der q Taste kann man das Programm beenden. Mit h gibt es eine Onlineh... mehr auf blog.wenzlaff.de

Filtern von doppelten Nachrichten in NodeRED auf einem Raspberry Pi 13.05.2018 07:51:25

nodered beispiel doppelte nachrichen node-red filter raspberry pi doppelte raspberry pi zero w anleitung
Wie können doppelte Nachrichten gefiltert werden? Manchmal will man das eine Nachricht nur einmal versendet wird, auch wenn sie innerhalb einer bestimmten Zeit nochmal mit dem gleichen Wert versendet wird. Das geht mit dem deduplicate Node. Wenn der mit npm i node-red-contrib-deduplicate installiert wurde, kann er wie folgt eingesetzt werden: Recht... mehr auf blog.wenzlaff.de

Raspberry Pi Zero W: rtl_433 -G Error “Library error -5” 24.04.2018 20:56:22

raspberry pi fix debian raspberry pi zero w anleitung error linux
Beim starten von rtl_433 -G kommt es zu diesem Error: [crayon-5aff87166bec6254044481/] Was hilft? Bei mir hat ein Update auf die neuest Firmware (depmod 4.14.34-v7+) mit sudo rpi-update und ein anschließender sudo reboot geholfen. So, ein rtl_433 -G empfängt nun auch wieder, hier den Energy Counter vom Nachbarn … [crayon-5aff87166bed084779642... mehr auf blog.wenzlaff.de

Projekt: “Raspberry Pi in a Bottle” oder ein neues Zuhause für den Pi Zero mit Kernel update 4.13 (4.14) in ca. 30 Minuten 29.03.2018 15:36:53

4.14 pi kernel update duschbad anleitung raspberry pi zero w 4.13 raspberry pi gehäuse
Warum immer teure Gehäuse kaufen? Es kann auch vorhandenes Material verwendet werden und eine weitere Verwendung zugeführt werden. Oder? Das hatte ich schon mal für das iPhone Stativ hier beschrieben. Nach langer Planung und Architekturüberlegungen in der Badewanne ist nun folgende Ergebnis realisiert worden. Ok, hier nun die Anleitung. Wir brauche... mehr auf blog.wenzlaff.de

Wie können 433 Mhz Signale von PKWs (Reifen, Zentralveriegelung) per MQTT auf einen Raspberry Pi auswertet werden? 01.05.2018 16:28:50

raspberry pi zero w anleitung topic zentralveriegelung mqtt reifen pkw raspberry pi sicherheit mqtt client
In diesem Blogbeitrag hatte ich schon mal beschrieben, wie man mit einem Softwarenradio Temperatursensoren und Luftruck von Autoreifen (TPMS) uä. auf 433,92 Mhz empfangen kann. So kann man alle Autos über die Reifensensoren oder aber auch über die Schließanlangen tracken, da immer eine eindeutige ID versendet wird. Datenschutz läßt grüßen. Die Empf... mehr auf blog.wenzlaff.de

In Pandemie wurde für den Raspberry Pi Imager eine neue Version 1.6 veröffentlicht mit hidden Dialog 19.03.2021 14:08:49

sd-karte raspberry pi dd imagerer raspberry pi 4 b anleitung raspberry pi zero w hidden dialog pi install raspberry pi b+
Was für mich neu war, der „hidden Dialog„, der mit Ctrl-Shift-X oder auf dem Mac Command + Shift + X erscheint, wo die Wifi, SSH, Hostname, Lokale ua. für diese oder alle zukünftigen Verwendungen eingestellt werden können: … Hier noch die weiteren Anpassungen zur Vorversion: [crayon-607c6a702d823813675979/] Hier der C++ Code-Quell... mehr auf blog.wenzlaff.de

Wie sieht der Temperatur-Verlauf eines Raspberry Pi über ein Jahr gemessen aus? ca. 60 Grad Celsius +/- 5 Grad 17.05.2019 15:32:19

temp raspberry pi zero w statistik temperatur cpu raspberry pi
Ähnliche Artikel: Raspberry Pi Temperatur im Jahresdurchschnitt 55,6 Grad Celsius (摄氏) ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Monitoring: Wie laufen Linux Performance Messungen mit vmstat auf dem Raspberry Pi? Es muss ja nicht immer top sein! 25.04.2018 04:37:32

raspberry pi speicher cpu statistik raspberry pi zero w anleitung performance monitoring linux
Mit vmstat (virtual memory statistics) können leicht folgende Werte fast in Echtzeit angzeigt werden: Anzeige der Prozesse, Speicher, Paging, Block IO und CPU Aktivität … Hier die Anleitung, die mit vmstat -h angezeigt werden kann: [crayon-5b08fb3c12b2d411431327/] Weitere Infos gibt man vmstat oder die Seite [crayon-5b08fb3c12b32681114445/] F... mehr auf blog.wenzlaff.de

Ist eine Kafka installation auf einen Raspberry Pi Zero W möglich? 07.06.2018 02:22:20

java 8 raspberry pi apache kafka kafka armv6 raspberry pi zero w anleitung armv7
Ist eine Kafka Installation auf einen Raspberry Pi Zero W möglich? Wir wollen mal sehen! Um Kafka zu installieren braucht man zu erst einmal das Archiv von der Downloadseite: Dann entpacken wir das Archiv: Und wechseln in das Verzeichnis: Wir brauchen auch Java 1.8, da schauen wir mal ob es schon installiert ist: Ok, das … ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Jubiläum: 20 Jahre Homepage wenzlaff.de! 01.12.2018 01:11:20

fix sicherheit osgi java 7 uml 20 jahre information openhab elektronik kali internet seite reisen groovy programmierung mind map github projekte wordpress vaadin 20 jahre jubiläum 20 jahre erfahrung fhem news allgemein spring info node-red javascript maven strichmänchen java jenkins jubiläum test excel tp-wr703n iphone sonstige ohen werbung internet script java 8 k8055 raspberry pi gradle heimautomatisierung jubel docker bpmn attiny 85 esp8266 ubuntu error cubietruck arduino word linux wenzlaff.de cubieboard ruby erfahrung oxygen imac c++ ipad junit 5 java 11 java 10 dump1090 raspberry pi zero w tools statistik spring tool suite (sts) build e-book openhab2 eclipse photon a5-v11 3g/4g router anleitung 2018-09 plugin nahrung hardware danke java 9 karotz debian beiträge echo dot javafx os x office
Heute vor 20 Jahren, am 1.12.1998 ging die Domain wenzlaff.de zum ersten mal ans Netz. Wie die Zeit vergeht. Es war eine statische Webseite mit Freeware und Sprüche Datenbank mit Newsletter und einigen C++ und Java Programmen zum kostenlosen Download aus meiner Hand. Hier ein etwas unvollständiges Bildschirmfoto, mehr habe ich leider nicht mehr gef... mehr auf blog.wenzlaff.de

In unter 5 Minuten auf einem Raspberry Pi Zero eine Java Quarkus REST Anwendung mit JUnit-Test neu erstellen und starten! 18.10.2019 20:00:58

quarkus quarkus framework java rest test maven rest anwendung raspberry pi junit test docker anwendung rest anleitung raspberry pi zero w
Wenn Java 8 und ein aktuelles Maven auf dem Raspberry Pi installiert ist, kann man in unter 5 Minuten eine komplette REST-Anwendung mit statischer Webseite erstellen und starten. Die dann sogar Hot Reloading fähig ist. Das geht in drei Schritten und das sogar auf einem Raspberry Pi Zero: 1. Ein neues leeres Verzeichnis erstellen und … ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Kryptographisch sicherer Zufallszahlengenerator mit dem Raspberry Pi und Hardware Random Number Generator (RNG) 09.03.2021 04:33:54

aes_ofb kryptographisch sicherer zufallszahlengenerator zufall raspberry pi sicherheit dieharder nichtdeterministische pseudozufallszahlengeneratoren programmierung generator zufallszahlen raspberry pi zero w anleitung cryptographically secure pseudo-random number generator crypto hardware linux rng csprng zufalls generator csrng pi
Zufallszahlen kann man leicht online über random.org ermitteln. Es können da Münzen geworfen werden: Es können verschiedene Währungen und Anzahl ausgewählt werden. Leider geht nicht Bitcoin. Aber die sind auch gut… Auch Passwörter, Lotterie, Zeit, Zeichen, Wörter und andere Zufallszahlen können dort generiert werden. Aber wie kann man Zufalls... mehr auf blog.wenzlaff.de

Raspberry Pi: 0.18.7: Maintenance Release update für NodeRED vor ein paar Wochen erschienen, jetzt aber mal updaten … 26.06.2018 02:24:47

update nodered raspberry pi heimautomatisierung node-red neue version anleitung npn raspberry pi zero w
NodeRED: „A visual tool for wiring the Internet of Things.“ Eine neue NodeRED Version 0.18.7 ist veröffentlicht worden. Was ist neu? Siehe hier. Sei Mutig! Update auf die neue Version. Also zum updaten ein: [crayon-5b4863098d4ec625152719/] auf der Konsole eingeben und nach 13 Minuten, ist die neue Version installiert: [crayon-5b4863098d... mehr auf blog.wenzlaff.de

OpenHAB 2 mit NodeRed, Homematic und MQTT auf RaspberryPi mit Openhabian von einem Mac OS X installieren 01.03.2019 19:29:08

openhabian linux debian homematic raspberry pi zero w openhab2 install raspberry pi heimautomatisierung node-red allgemein
Wie hier beschrieben, in Kurzfassung mit ein paar weiteren Details. Es werden aber ein paar Stunden für Download und erstellen der SD-Karte benötigt. Auch die erste init. für NodeRed usw. benötigt etwas Zeit (ca. 2-4 Stunden). Aber man kann in der meisten Zeit ja auch andere Dinge machen … : Download Download von https://github.com/openhab/op... mehr auf blog.wenzlaff.de

Wie kann auf einem Raspberry Pi angeschaut 觀看 werden, was in einem tar.gz Archive ist? 07.10.2018 13:13:30

raspberry pi tar kali ansehen raspberry pi zero w entpaken anleitung archive debian ubuntu linux
Wie kann angeschaut werden, was in einem Archive ist? Mit tar. Z.b. tar -tvf das-tar-archive.tar.gz -t = listet den Inhalt eines Archivs auf -v = verbose (ausführlich), listet verarbeitete Dateien ausführlich auf -f = file, verwendet Archivdatei oder Geräte-ARCHIV tar -tvf twmindmapgenerator-0.0.1.tar.gz Das Ergebnis: Mehr in den man tar:... mehr auf blog.wenzlaff.de

Raspberry Pi bricht beim signieren eines Git tags mit „gpg: signing failed: Unpassender IOCTL (I/O-Control) für das Gerät“ ab 12.09.2018 05:05:02

git tag signierung raspberry pi validieren tag sicherheit signierung programmierung anleitung git commit tools raspberry pi zero w debian git abbruch linux git commit signierung commit git
Wollte einen Git Tag signieren auf einem Raspberry Pi W Zero. Nach der Key Erzeugung (gpg –gen-key) schlug das signieren des git tags mit -s: [crayon-5bac19cbc6d2e267411527/] mit folgender Fehlermeldung fehl: gpg: signing failed: Unpassender IOCTL (I/O-Control) für das Gerät gpg: signing failed ioctl Ein erster Test mit: [crayon-5bac19cbc6d32... mehr auf blog.wenzlaff.de

Debian Package (*.deb) auf dem Raspberry Pi mit oder ohne Abhängigkeiten (zależności) installieren 19.12.2018 18:17:13

linux apt archive abhängigkeiten debian anleitung raspberry pi zero w deb programmierung raspberry pi installieren
Will man *.deb Archive bzw. Programme auf dem Raspberry Pi installieren gibt es mind. zwei Möglichkeiten: 1. Installation ohne Abhängigkeiten dpkg löst die Abhängigkeiten der zu installierenden Pakete nicht automatisch auf. Installiert man daher ein Paket, das von anderen abhängt, so kommt es zu Fehlermeldungen. Hier ein Beispiel mit dem twkaffee-0... mehr auf blog.wenzlaff.de

Raspberry Pi: Alexa Echo Sprachausgabe via Raspberry Pi und openHAB 2 ohne rules mit nodeRED 17.01.2019 19:00:03

nodered raspberry pi heimautomatisierung tts text ausgabe node-red ausgabe sprache linux raspberry pi zero w alexa anleitung openhab2
Vor ein paar Tagen hatte ich geschrieben, wie mit rules von openHAB über Alexa eine Sprachausgabe gemacht werden kann. Die rules wollte ich nun ersetzen durch einen nodeRED Flow. Das geht ganz einfach. Hier ein Beispiel Flow der jeden Abend um 10:30 Uhr den Text ausgibt, das ich in Bett gehen soll, damit ich morgen … ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Raspberry Pi: XML formatieren mit xmllint unter Linux 26.01.2018 16:52:34

tool xml raspberry pi zero w tools format anleitung xmllint raspberry pi formater programmierung
Manchmal hat man auf dem Raspberry Pi XML Dokumente die man ansehen will, die aber nicht schön formatiert sind. Z.B. dieses XML Dokument hat alles in einer Zeile, und ist das Ergebnis einer Haltestellenabfrage in Hannover über diese API: [crayon-5a7cf7a9b7869992065688/] Wie können wir das nun schön formatieren? Dazu gibt es das Kommandozeilen-Tool ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Läuft eine Vaadin 8 Anwendung auch auf einem Raspberry PI Zero W? 18.06.2018 19:30:43

vaadin programmierung raspberry pi java 8 java test spring zero spring boot anleitung raspberry pi zero w
Warum eigentlich nicht. Ist doch Java. Also mal ein Quicktest. Java 1.8 und eine MySql DB (genauer Server version: 10.1.23-MariaDB-9+deb9u1 Raspbian 9.0, MariaDB ist schneller als MySQL) sind auf dem Pi schon installiert. Das ist auch Voraussetzung. Dann das mit [crayon-5b2e205cd86fe142303101/] erzeugte Vaadin 8 Jar mit Tomcat Server auf den Pi per... mehr auf blog.wenzlaff.de

Wie können nicht benötigte Flows in NodeRed deaktiviert werden? 28.07.2019 23:30:07

node-red aktivieren heimautomatisierung raspberry pi flow nodered raspberry pi zero w anleitung an deaktivieren aus
Manchmal wird ein Flow für eine gewisse Zeit nicht mehr benötigt. Man kann ihn leicht deaktivieren bzw. wieder aktivieren. Das geht nicht über ein Menü, sondern über einen doppelklick auf den TAB: Es erscheint dann dieser Dialog, mit dem Status Schalter Wenn der einmal geschaltet wird, geht der Flow in den inaktiv Modus: Im Info … ... mehr auf blog.wenzlaff.de

NodeRed Flow Pollenflug-Gefahrenindex des DWD per Pushover vom Rasberry Pi versenden 01.11.2019 03:11:29

anleitung raspberry pi zero w node-red flow raspberry pi pushover pollen nodered http abfrage
Im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags stellt der DWD seine Wetter- und Klimainformationen entgeltfrei auf dem Open Data-Server https://opendata.dwd.de bereit. Fuer den Zugang ist keine Registrierung notwendig. Es gelten die Nutzungsbedingungen unter: https://www.dwd.de/copyright. Also alle frei zugänglichen Geodaten und Geodatendienste dürfen ents... mehr auf blog.wenzlaff.de

Wie kann die aktuelle Git Version auf einem Raspberry Pi installiert werden? 24.05.2020 12:07:57

switch compilieren neue version git switch git compile raspberry pi linux git raspberry pi zero w anleitung debian
Git kann einfach in ein paar Minuten auf einem Raspberry Pi installiert werden mit: [crayon-5f3fafd7a4bfe395836074/] Das reicht für die meisten. Dann hat man aber nicht die aktuellste Version, die derzeit 2.26.2 ist. Wer aber z.B. experimentelle Befehle wie switch ausprobieren will, kann sich in 2 Stunden selbst auf einen Raspberry Pi Zero eine Ver... mehr auf blog.wenzlaff.de

8×8 LED mit max7219 auf einen Raspberry Pi mit python sagt „Freut euch allezeit“ 05.07.2020 10:42:18

anleitung raspberry pi zero w programm sieben segment led ansteuerung matrix raspberry pi python device max7219 treiber 7 programmierung github projekte
Hatte noch eine 8×8 LED mit Treiber liegen. Die wollte ich mal an den Raspberry Pi anklemmen und über die Kommandozeile ansteuern. Die Hardware ist mit 5 Drähten schnell verbunden: [crayon-5f668b0d99164620493887/] Verwendet habe ich den Luma.LED_Matrix: Display drivers for MAX7219, WS2812, APA102. Den Kommandozeilen Wrapper gab es noch nicht. ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Wie kann von einem Raspberry Pi eine Buildpipeline eines GitLab Projekt automatisch antriggert werden? 26.12.2018 17:24:27

build pipeline gitlab jenkins heimautomatisierung raspberry pi post git pipeline anleitung curl build raspberry pi zero w tools
Zuerst muss für das GitLab Projekt ein Trigger eingerichtet werden. Das geht auf GitLab hier: Dann erscheint dieser Dialog, mit dem TOKEN: Dann kann der dort angegebene Token für ein antriggern mit curl verwendet werden. Es muss nur noch die ref angegeben werden, z.B. wenn der master angetriggert werden soll, oder ein Tag z.B. V1.0.0 … ... mehr auf blog.wenzlaff.de

System-Info mit ASCII-Art-Logo 藝術 nach dem Login auf dem Raspberry Pi anzeigen mit linuxlogo (Version 5.11) und screenfetch (Version 3.6.8) 17.12.2018 19:15:59

linux tools raspberry pi zero w banner anleitung debian systemstart logo 藝術 raspberry pi
Wer nach dem Anmelden per SSH auf der Shell ein schönes Logo mit System-Infos sehen will wie z.B diese: Dazu einmalig die Package installieren: [crayon-5c40afbebf8ab926269996/] Liefert dann die Liste Testweise kann man dann die Logos mit [crayon-5c40afbebf8b0104959779/] ausgeben. Oder wenn man einen zufälligen jedes mal haben will: [crayon-5c40afbe... mehr auf blog.wenzlaff.de

PDF-Formulare automatisch auswerten – PDF-Formulare to CSV 31.03.2019 03:00:18

java pdf to csv raspberry pi java 8 pdf twpdfformulartocsv pdf formular csv anleitung tools raspberry pi zero w java 9 linux java 10 java 11
Manchmal möchte man mehrere PDF-Formulare automatisch auswerten. Z.B. von einer Umfrage. Also wie bekommt man die im PDF-Formular eingegebenen Felder aller PDF Dateien eines Verzeichnises in eine Excel CSV Datei für die Auswertung? Wie man PDF-Formulare kostenlos erstellt, hatte ich ja schon hier beschrieben. Das geht mit dem Raspberry Pi (oder auc... mehr auf blog.wenzlaff.de

Debian bookworm auf einem Raspberry Pi Zero W installieren 05.05.2024 18:10:17

tigervnc imager sonstige installieren neu raspberry pi java 17 zero zero w hardware vnc pi zero w raspberry pi zero w anleitung
Das aktuelle bookworm läuft auch auf einem Pi Zero W, aber nur in der 32-Bit Version. Welche Schritte sind nun noch nötig für die Installation? 1. Den aktuelle Imager installieren und starten: 2. Control + Shift und X drücken damit sich der externe Dialog öffnet. Dort diese Einstellungen machen: Auf dem Tab Dienste noch SSH … ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Dogecoin (DOGE) auf dem Raspberry Pi im Pool minen 16.02.2025 13:06:40

poolmining minen zpoo blockchain zpool arm dogecoin raspberry pi schürfen linux video schã¼rfen raspberry pi b+ doge pi pool raspberry pi zero w anleitung crypto debian coin
Das Mining von Dogecoin (DOGE) auf einem Raspberry Pi ist eine interessante Möglichkeit, die Grundlagen des Kryptowährungs-Minings zu erlernen. Obwohl der Raspberry Pi aufgrund seiner begrenzten Rechenleistung nicht für profitables Mining geeignet ist, bietet er eine kostengünstige und energieeffiziente Plattform für Experimente und Bildung. Drei R... mehr auf blog.wenzlaff.de

Konfiguration von zwei PiHole Instanzen synchronisieren 07.01.2019 22:29:19

raspbian infotech raspberry pi pihole raspberry pi zero w
Seit einiger Zeit läuft in meinem Netzwerk PiHole als DNS-Server und blockt zuverlässig einiges an nervigem Traffic. Nun hatte ich eine ESX-Wartung durchzuführen und musste somit auch PiHole runterfahren. Womit auch die Themenstellung „Warum brauche ich einen zweiten DNS-Server“ klarer wurde 😉 Es ging halt „nüscht“ mehr. Als... mehr auf wolf-u.li

whsniff ein Packet Konverter für Sniffing im IEEE 802.15.4 Wireless Sensor Networks (ZigBee) bei 2.4 GHz 28.01.2019 01:41:05

drahtlos tshark whsniff raspberry pi sicherheit sniffing tools raspberry pi zero w anleitung zigbee wlan wireshark
Whsniff ist ein Kommandozeilen Werkzeug für das TI CC2531 USB Dongle für IEEE 802.15.4 Traffic bei 2.4 GHz. Es läuft auf dem Raspberry Pi unter Linux (unter Windows geht wohl auch mit SmartRF von TI). Und es erzeugt Datein im freien pcap Format (packet capture) für tshark und Wireshark. Der USB Dongel, Details hatte ich … ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Meine TOP 12 des 35c3 30.12.2018 05:05:23

blockchain allgemein venenerkennung facebook raspberry pi sicherheit bluetooth hack home smart hack tools raspberry pi zero w sdr dns links block ccc funkzellen mobilfunk
1. Smart Home – Smart Hack https://www.youtube.com/watch?v=urnNfS6tWAY auch als Zusammenfassung von Heise https://www.heise.de/newsticker/meldung/35C3-Ueber-die-smarte-Gluehbirne-das-Heimnetzwerk-hacken-4259891.html 2. Venenerkennung hacken https://www.youtube.com/watch?v=FsZE6fyF26U 3. Gesundheits Apps und vivy: All Your Gesundheitsakten Are... mehr auf blog.wenzlaff.de

Wie ist der Temperaturverlauf im Jahr 2018 eines 24/7 (twentyfourseven) laufenden Raspberry Pi? 29.12.2018 14:45:27

temp pi raspberry pi zero w statistik temperatur betriebstemperatur 2018 raspberry pi
Wie man sieht so im Durchschnitt bei 57,7 Grad Celsius. Und auch in diesem warmen Sommer maximal 64,6 Grad Celsius. Und das bei einer CPU Nutzung von 25 %: Ähnliche Artikel: ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Flughafen in Hannover (EDDV, HAJ) gesperrt wegen Auto auf dem Vorfeld! 29.12.2018 17:59:41

statistik raspberry pi zero w flughafen geschlossen eddv raspberry pi haj
Heute ist der Flughafen in HAJ gesperrt wegen einem PKW. Hier der Bericht oder der HAZ oder auch auf aero.de Hier der aktuelle Stand vom Raspberry Pi per DUMP1090: Das gabs in Hannover noch nie! Wie auch die Zeit berichtet. Ähnliche Artikel: ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Backup von ganzen SD-Karte mit SD Card Copier 12.10.2024 05:24:31

raspberry pi b+ pi card copierer clone raspberry pi zero w anleitung raspberry pi 4 b raspberry pi 5 backup sicherheit card sdkarte raspberry raspberry pi sd-karte
Wie kann man einfach auf dem Raspberry Pi ein Backup der ganzen SD-Karte machen? Das geht mit dem „SD Card Copier“ mit ein Klick. Der ist zu finden unter dem Menü – Zubehör. Dann einfach Quelle und Ziel auswählen und Start klicken … Nach ein paar Minuten hat man eine neue bootfähige SD-Karte. Wer einen … ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Open JDK 17 auf einem Raspberry Pi Zero W installieren auf Bullseye Debian 25.09.2022 03:05:12

java raspberry pi zero jdk installieren raspberry pi jdk 17 programmierung anleitung bullseye raspberry pi zero w debian zero w java 17 zero
Wie installiert man ein Java OpenJDK 17 auf einen Raspberry Pi Zero W? Habe die Headlees 32-Bit Version installiert: … Da ist kein Java dabei. Dann mal ein openjdk-17-jdk auf einem Raspberry Pi Zero W installieren: [crayon-638a104d42b5f944792173/] Ä... mehr auf blog.wenzlaff.de