Tag _ffentlicher_nahverkehr
Nachdem wir nun schon eine ganze Reihe von Sparmaßnahmen (z.B.: Strom, Gas, Telekommunikati... mehr auf der-privatier.com
Hab ich mich tatsächlich dazu herabgelassen, in meinen HEiKo (HurenEinsatzKoffer) ein Buch mit für die lange Fahrt zum Frondienst zu nehmen. Einer vom stetig wachsenden SUB (Stapel ungelesener Bücher), um zur Abwechslung mal wieder das tatsächlich und reale geschriebene Wort … ... mehr auf cms2.corpus-et-amina.de
Es ist Februar, es ist kalt und wir sind ziemlich durchgefroren und ein bisschen schmutzig, weil Straßen im Winter nun mal schmutzig sind. Wir fahren schmutzig Bahn und ernten dafür hasserfüllte Blicke. Dabei opfere ich extra meinen Samstag, um dir … Wei... mehr auf lilalummerland.wordpress.com
Sie sitzen nicht hinter Glas, sondern sind Lärm und Launen ausgesetzt. Warum es in Zeiten der technischen Revolution leibhaftige Bus... mehr auf sueddeutsche.de
Ein Statement zum Vorstoß der Bundesregierung für einen „kostenlosen öffentlichen Nahverkehr“ von Sabin Schumacher, Gemeinderätin der Stadt Lörrach: „Ich kann nur wiederholen: Das „Piratische Mandat“ lebt!! Gerade in diesen Tagen zeigt sich deutlich, dass sich die Altparteien in die Fußstapfen der Piraten begeben. In der SPD... mehr auf piratenpartei-loerrach.de
Möglicherweise werden die Episoden aus (m)einem Autofahrerleben künftig durch Erlebnisse mit dem öffentlichen Nahverkehr ergänzt? Das hab ich mir heute so überlegt, als ich gleich am frühen Morgen in der S-Bahn durch einen etwas rabiaten Stop mit meinem Aua-Arm gegen die Wand geknallt bin – nicht, dass ich mich nicht gut festgehalten hätte. A... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Inmitten der Metropole Berlin bietet das ausgedehnte Nahverkehrssystem täglich Millionen von Menschen einen schnellen und vergleichsweise günstigen Weg durch die Stadt. Während sich das Klagen über den Öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland schon fast wie ein nationaler Sport anfühlt, hebt sich die Berliner S-Bahn durch ihre Besonderheit... mehr auf blog.inberlin.de
… Rein theoretisch fährt jede Stunde ein Regionalexpress von München Richtung Salzburg. Und rein theoretisch hat man dann in Freilassing sechs Minuten Zeit, um durch die Unterführung von Gleis 2 auf Gleis 1 zu wechseln, um den Anschlusszug nach Berchtesgaden Hbf zu erwischen. Rein theoretisch… … Denn rein praktisch sieht es leider... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Leider ist von dem einst dichten Nahverkehrsnetz, das es in Bochum noch bis in die 50er-Jahre gab, nicht mehr viel übrig (Straßenbahnnetz 1949). Nachdem insbesondere in den 60er Jahren das Straßenbahnnetz massiv zurückgebaut wurde, um mehr Platz für den Autoverkehr … ... mehr auf ruhrblogxpublik.de
Wien will "stark riechende Speisen" in bestimmten Zügen verbieten. Doch wo soll man die Grenze ziehen zwischen zumutbar und eklig?... mehr auf sueddeutsche.de
Drittgrößte Verkehrsgesellschaft der USA setzt ein agiles, skalierbares und sicheres Netzwerk ein – verbesserte Videoüberwachung, automatisiertes Netzwerkmanagement und gesteigerte Konnektivität im gesamten Dienstleistungsbereich. FRANKFURT A.M./SAN JOSE, 11. November 2020 – Extreme Networks, Inc. (Nasdaq: EXTR), ein, gibt bekannt, dass... mehr auf pr-echo.de
Auf der Suche nach einem schönen und günstigen Städtetrip im März ist unsere Wahl auf die schwedische Metropole Stockholm gefallen. Da wollte ich immer schon mal hin und das Pauschalangebot bei Expedia war einfach unschlagbar. Also ab in den Norden! In diesem Artikel starte ich zunächst mit praktischen Tipps zu Anreise, Transfer, Metro und... mehr auf ichreiseimmerso.wordpress.com
58 ist die Zahl der Woche am 05.10.2024 im Bille Wochenblatt! "Heute geht es um das Deutschland- Ticket.58 € wird das Deutschland-Ticket ab 2025 kosten. Das haben die Verkehrsminister der Länder bei einer Sonderkonferenz in der vergangenen Woche beschlossen. Das Ticket, mit dem alle Busse und Bahnen des Nah-und Regionalverkehrs genutzt werden könn... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Ein Statement zum Vorstoß der Bundesregierung für einen „kostenlosen öffentlichen Nahverkehr“ von Sabin Schumacher, Gemeinderätin der Stadt Lörrach: „Ich kann nur wiederholen: Das „Piratische Mandat“ lebt!! Gerade in diesen Tagen zeigt sich deutlich, dass sich die Altparteien in die Fußstapfen der Piraten begeben. In der SPD... mehr auf piratenpartei-loerrach.de
Alle wollen zurück zur Natur, aber keiner zu Fuß. Wer heute eine Großstadt betritt, weicht permanent rollenden Fortbewegungsmitteln aus, vorwiegend […]
Der Beitrag Positionen 21: Mobilität der Zukunft – Was ist möglich, was ist nötig? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Vor ein paar Jahren, eigentlich muss das sogar schon vor über einem Jahrzehnt gewesen sein, meinte einmal ein Kollege, der zu uns ins Büro kam, er mache gerade einen ökologischen Monat. Also, sich ohne Auto fortbewegen. Ich war tiefbeeindruckt. So viel nachhaltiges Denken hatte ich ihm gar nicht zugetraut und so war ich voll des […]... mehr auf alltagseinsichten.wordpress.com
Alle wollen zurück zur Natur, aber keiner zu Fuß. Wer heute eine Großstadt betritt, weicht permanent rollenden Fortbewegungsmitteln aus, vorwiegend […]
Der Beitrag Positionen 21: Mobilität der Zukunft – Was ist möglich, was ist nötig? (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ein kostenloser öffentlicher Nahverkehr hört sich an wie eine Schnapsidee. Eine nüchterne Betrachtung am Aschermittwoch. Luftkampf der Bundesregierung Mit der Luftqualität in Köln und anderen …
+... mehr auf wildbits.de
Ich war die ersten Monate des Jahres ja viel mit dem öffentlichen Nahverkehr unterwegs. Gerne würde ich schreiben, dass alles super läuft, ich das Auto gerne stehen lasse und gut klarkomme. Doch das mit dem MVV und mir ist keine Liebe – ich arrangiere mich und versuche, mit Verspätungen und allem, was dazugehört klarzukommen. Dummerweise R... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Das Zeitalter der E-Mobilität wurde quasi offiziell schon eingeläutet. Unter Pauken und Trompeten sind die führenden deutschen Automobilhersteller in die […]
Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Winfried Wolf („Mit dem Elektroauto in die Sackgasse“) erschien zuer... mehr auf kenfm.de
Das Zeitalter der E-Mobilität wurde quasi offiziell schon eingeläutet. Unter Pauken und Trompeten sind die führenden deutschen Automobilhersteller in die […]
Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Winfried Wolf („Mit dem Elektroauto in die Sackgasse“) (Podcast)... mehr auf kenfm.de
Also, diesen Blödsinn muss ich Euch einfach erzählen. Es geht um Tickets für den öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV), insbesondere: für den Rhein-Ruhr-Verkehrsverbund VRR bzw. die DSW21 (Dortmunder Stadtwerke). Ich höre schon jetzt Eure Seufzer. Tja. Da müssen wir jetzt gemeinsam durch. … ... mehr auf revierpassagen.de
Der Zugführer erlebte einen Suizidversuch mit und konnte danach nicht mehr arbeiten. Geld steht ihm dafür nicht zu. ... mehr auf sueddeutsche.de
Damit mehr Menschen in Busse und Bahnen steigen, schicken die Verkehrsbetriebe in Nürnberg Berater direkt an die Haustür der Kunden. Die geben dort Tipps - müssen sich aber viel Kritik anhören.... mehr auf sueddeutsche.de
Jetzt entdecken auch andere abseits der Klimabewegten die Freuden des Klebens und das Neueste: Es geht auch beidhändig!: Ein Fahrgast hat sich am Donnerstag mit beiden Händen an einer Haltestange in einem Bus in Eberswalde (Landkreis Barnim) festgeklebt. Das teilte die Polizei dem rbb mit. Den Angaben zufolge wollte der 60-Jährige mit der Aktion au... mehr auf feuerwaechter.org
Schwarzfahren als kindliche Trotzreaktion unter dem Deckmantel hehrer Absichten ist dämlich. Es schadet vor allem den ehrlichen Kunden. Selbstgerechtigkeit und Trotz Jeden Tag verhungern Menschen …
+... mehr auf wildbits.de
Neulich auf halber Strecke, da treffe ich einen ehemaligen Klassenkameraden. Er selbst ist erst seit diesem Tag Pendler, hat eine neue Stelle in der Innenstadt. „Willkommen im Club“, beglückwünsche ich ihn, wobei mein Unterton sicherlich verrät, dass es sich beim Club der Pendler eher um einen Verein leidgeprüfter Steuerzahler der Mittelklasse, die... mehr auf alltagseinsichten.com
[Halle (Saale), 19.11.19] SHUTTLE regional e.K. läutet mit der Übernahme des Rufbusses der Halleschen Verkehrs-AG die Zukunft in der ökologischen Personenbeförderung ein. Lesen Sie alles über die Entwicklung des Marktes und die Bedeutung dieser Übernahme. Im Personenverkehr ist SHUTTLE regional bekannt als ein führendes und richtungsweisendes Unter... mehr auf pr-echo.de
…ey Aller…hassse mal ne Mark…dröhnt es dem Fotografen entgegen der (fast) allein zu dieser frühen Stunde durch Hamburg eilt…Der ihm da entgegen wankende Typ schien die Zeit seit der Währungsumstellung im Vollrausch verbracht zu haben…so konnte ich ohne schlechtem Gewissen ablehnen…ne Mark hatte ich leider nicht... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Es gibt Ideen, die so gut sind, dass sie schon von jemanden umgesetzt wurden, bevor ich dazu komme. Wenn ich mal wieder nach New York City reise, dann wollte ich eine Blogserie über die U-Bahn-Linie 7 machen. Aber wie ich sehe, hat National Geographic die Idee bereits als Foto- und Lesebuch umgesetzt und es ist […]... mehr auf redaktion42.com
Es hat sich relativ spontan ergeben, dass meine Mutter und ich unseren Haushalt auflösen und gegen Ende des Jahres zu meiner Großmutter nach Kanada ziehen. Das heißt, wir sind fleißig dabei unsere materiellen Besitztümer auf das zu reduzieren, was in einen Koffer (24kg) passt. Viel Platz für Erinnerungsstücke bleibt da natürlich nicht. In einer der... mehr auf diogenesclubbing.wordpress.com
Die Bundesregierung hat ihr Ziel, die Zahl der Elektroautos auf deutschen Straßen bis 2020 auf eine Million zu erhöhen, etwas
Der Beitrag Die elektrische Zukunft des öffentlichen Personennahverkehrs er... mehr auf mein-elektroauto.com