Tag flurfunk
Die Friedrich-Naumann-Stiftung lädt am 3.9.2025 zu einem spannenden Themenabend nach Meißen. Dort sprechen Alexander Teske, Autor des Buches "Inside Tagesschau", Prof. Markus Heinker, Dekan der Fakultät Medien an der Hochschule Mittweida und Präsident des Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) und ich, Peter St... mehr auf flurfunk-dresden.de
Liebe Leser, weil wir wissen, dass unsere Beiträge in den einen oder anderen Pressespiegel wandern und es außerdem viele Leser gibt, die uns ausschließlich über unseren Newsletter lesen, erfolgt hiermit ein Hinweis auf die Ergänzung unseres Beitrages vom 6.9.2016 zu den Kandidaten für den SLM-Medienrat. Leider war die Liste, die uns am 6.9. vorlag,... mehr auf flurfunk-dresden.de
Eine Meldung in eigener Sache: Nach acht Jahren stawowy media, ursprünglich mal als One-Man-Show gestartet, haben wir im vergangenen Jahr "die Firma" neu aufgestellt und ziemlich viele Dinge geändert. Bereits seit August 2016 firmieren wir unter: STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik. Mit der Umbenennung geht die Aufteilung in zwei Units einher:... mehr auf flurfunk-dresden.de
Ein neues, spannendes Podcast-Projekt aus und für Dresden erblickt das Licht der Welt: "Blogger in Dresden". Darin stellt Profi-Vernetzer Chris Kloss ab sofort jeden Monat einen Blogger aus der Landeshauptstadt vor. Für den Auftakt hat er – ausgerechnet ;-) – mich als Betreiber des FLURFUNKs ausgewählt. In der aufgezeichneten Stunde fragt Chris übe... mehr auf flurfunk-dresden.de
Meldung in eigener Sache: Ab der kommenden Ausgabe FUNKTURM Nr. 4 (1/2017, ET: 21.3.2017) erhalten alle Mitglieder des DJV Sachsen-Anhalt eine Ausgabe unseres Magazins kostenlos von ihrem Verband. Der Landesverband Sachsen-Anhalt des Deutschen Journalistenverbands übernimmt damit das Kooperationsmodell, dass wir bereits zu Ausgabe 3 (2016) mit dem ... mehr auf flurfunk-dresden.de
Was ist hier eigentlich los? Mit einem besseren Satz kann man das Jahr 2016 aus unserer Sicht nicht beschreiben. Wie in den Vorjahren haben wir zum Jahresende unsere meistgeklickten Beiträge ausgewertet (hier die Auswertungen von 2015, 2014, 2013, 2012, 2011 und 2010). Quelle ist wie gehabt Google-Analytics. Wie gehabt haben wir Beiträge, die nicht... mehr auf flurfunk-dresden.de
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.... mehr auf fenzas.de
Bock auf was Neues? Super, wir auch. Nachdem stawowy media nach nun über acht Jahren »am Markt« klammheimlich erwachsen geworden ist und zukünftig Stawowy & Stawowy heißen wird, haben wir gleich drei Stellen in unserer Agentur zu besetzen, um unser schon bestehendes Team zu vervollständigen. Was suchen wir? Eine/n Projektleiter/in, der auch im ... mehr auf flurfunk-dresden.de
Erneut haben wir vom FLURFUNK keine Kosten und Mühen gescheut, ein hochspannendes und aktuelles Magazin zusammenzustellen, das sich mit Medien und politischer Kommunikation im Freistaat Sachsen beschäftigt.
Titelthema der Ausgabe Nr. 3 ist "Wandel". Das Heft ist schon jetzt bestellbar, die Auslieferung beginnt am 29.11.2016.... mehr auf flurfunk-dresden.de
ich hab gerade schon einen nachtrag geschrieben zum ersten messetag letzte woche, aber ich wollte jetz gerade nochmal so einen „normalen“ eintrag schreiben. oder eben zumindest ein bisschen kurz was anderes. ist witzig, seit ich nicht mehr bei mytb schreibe, ist bei mir so ein bisschen die ordnung verloren gegangen. früher hab ich haarg... mehr auf fenzas.de
wenn ich nach der arbeit noch einkaufen gehe, so wie heute, nur ein paar kleinigkeiten im kaufland oder so besorge, und ich bin alleine, dann schauen und lächeln mich männer immer an. ich merke das. und ich bin es gewohnt, dass sie es tun. ich weiß, es mag arrogant klingen, aber ich bin es gewohnt, dass man mir hinterherguckt. und es liegt nicht an... mehr auf fenzas.de
Die Seite hatten wir noch nicht auf dem Schirm: Unter Spitzenstadt.de finden sich News und Informationen für die Stadt Plauen. In den Media-Daten heißt es: "Spitzenstadt.de ist das moderne Online-Magazin für die Stadt Plauen. Wir bieten seit 2005 täglich aktuelle Nachrichten und vielfältige Servicethemen an. Unsere Marke gehört zu den bekanntesten ... mehr auf flurfunk-dresden.de
Wie Sie mit kreativer, erfolgreicher Kommunikation Ihre Beziehung zu anderen Menschen verbessern Flugunfälle, Beziehungsprobleme, Raumfahrtunglücke und auch Probleme in unserem Arbeitsalltag – all diese Dinge haben etwas gemeinsam – sie beruhen meist auf Kommunikationsproblemen. Schließlich gibt es viele Möglichkeiten sich falsch zu ... mehr auf wissen-ist-macht.tv
am samstag war ja dieses spalier stehen bei der hochzeit von dem kollegen. holly hat sein allerbestes getan, um mich von vorne bis hinten zu ignorieren, jedes mal, wenn ich irgendwo stand, ist er sofort weggelaufen oder hat sich erst gar nicht dazugestellt. und so kam es, dass – einmal mehr – der witzbold mich auffangen musste. irgendwi... mehr auf fenzas.de
Für welche FLURFUNK-Themen haben sich Leser und Leserinnen im vergangenen Jahr am meisten interessiert? Wir lassen das Medienjahr 2017 Revue passieren und sprechen darüber, welche Themen die mitteldeutsche Medienlandschaft am meisten beschäftigt haben. Außerdem wagen wir einen Ausblick auf das Jahr 2018! ... mehr auf flurfunk-dresden.de
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.... mehr auf fenzas.de
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.... mehr auf fenzas.de
so, dann will ich mal nach gefühlt tausend jahren wieder einen eintrag schreiben. ich weiß schon gar nicht mehr, „wo ich war“, so lange habe ich keinen richtigen eintrag mehr geschrieben. wisst ihr, was ich heute nett fand? was mich gefreut hat? ich habe eine nachricht von jemandem bekommen, der meine einträge wirklich gelesen hat. jema... mehr auf fenzas.de
160 Teilnehmer bei #BSEN2 am 1. September 2017 // Blogger und Onliner trafen auf Vertreter von Agenturen, Medienschaffende und Verantwortungsträger aus Politik und Wirtschaft... mehr auf flurfunk-dresden.de
Das Dresdener Unternehmen EinfachTon produziert Podcasts. Schon lange arbeiten die zwei Gründer Bony Stoev und Lucas Görlach mit Arwed Barth an ihrem Projekt, nun ist es fertig: Das erste Podcast-Label in Sachsen ist entstanden. Als Label bieten die drei Unternehmen und Institutionen an, eigene Podcast zu produzieren. EinfachTon selbst produziert s... mehr auf flurfunk-dresden.de
Dresden bekommt seine regelmäßige Social-Media Session – 29.9. 2015 um 12.30 Uhr im B.Liebig auf der Liebigstraße 24 direkt am Nürnberger Ei. Was Anfang Juni mit einem spontanen Tweet begann, entwickelt sich nun gemeinsam mit dem Flurfunk und der SLUB Dresden zu einem Veranstaltungskonzept. Nach einem Social-Media-Erfahrungsaustausch, der von der L... mehr auf flurfunk-dresden.de
FLURFUNK/FUNKTURM-Gründer Peter Stawowy ist am übernächsten Samstag in Weimar anzutreffen: Vom 10. bis 12.11.2017 findet dort zum 9. Mal das Festival Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte statt. Das diesjährige Thema lautet: "Auf Augenhöhe?! Beziehungsgeschichte(n)". Ziel des Geschichtsfestes ist es, historische bzw. historisierbare sowie aktuell... mehr auf flurfunk-dresden.de
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.... mehr auf fenzas.de
manchmal wundere ich mich, dass manche dinge mich nicht mehr treffen. vieles bauscht man im vornherein so krass auf, dass, wenn es dann wirklich passiert, es gar keine große sache mehr ist. nicht, dass heute irgendwas passiert wäre, ich denke, es passiert in den letzten zwei, drei wochen die ganze zeit und ich hätte echt gedacht, es wirft mich mehr... mehr auf fenzas.de
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.... mehr auf fenzas.de
Es scheint ein Marktsegment zu sein, von dem sich die Verlage noch etwas versprechen: gedruckte Wirtschaftszeitungen. Nach der Sächsischen Zeitung, die seit 2015 das Magazin Wirtschaft in Sachsen (vgl. FLURFUNK vom 23.4.2015) herausgibt, bringt am Freitag auch die Leipziger Volkszeitung (LVZ) einen eigenen Wirtschaftstitel auf den Markt. Die Wirtsc... mehr auf flurfunk-dresden.de
In jüngster Zeit werden sie wieder vermehrt hochgezogen: die Paywalls. Die gern auch als Bezahlschranken bezeichneten Zugangsbeschränkungen für online-journalistische Angebote sind offenkundig aktuell wieder im Trend. Auch wir vom FLURFUNK haben uns vor einer Weile dazu entschlossen, bestimmte Inhalte nur noch gegen Geld preiszugeben (vgl. FLURFUNK... mehr auf flurfunk-dresden.de
Es wäre ein ganz schöner Skandal gewesen, wenn UKW in ganz Sachsen (und vielen anderen Regionen Deutschlands) ab dem 11. April abgeschaltet worden wäre. Das Magazin Katapult hat ein Herz für Statistiken und arbeitet diese zu ansprechenden Grafiken aus. Verbreitet werden diese nicht nur im Netz, sondern auch als gedrucktes Magazin. Das Geschichtspro... mehr auf flurfunk-dresden.de
Es ist mein Geburtstag und somit auch Messe. In vierzig Minuten fahre ich zur Arbeit, von wo wir mit dem Bus nach Frankfurt fahren. Ich bin gespannt. Fenza.... mehr auf fenzas.de
Gleich zwei Personalien von der BCS Broadcast Sachsen (Hitradio RTL und Sächsische Lokalradios):
Hagen Ulrich übernimmt ab sofort die Programmleitung von Hitradio RTL.
Andreas Szabo, Redaktionsleiter von Radio Dresden, hat seinen Abschied angekündigt.... mehr auf flurfunk-dresden.de
kein langer eintrag, will nur bissl was festhalten. waren heute spalier stehen bei einem arbeitskollegen, der geheiratet hat. es waren natürlich alle da. ich habe fast nur mit dem witzbold geredet. der andere hat ja so gut es geht versucht mir aus dem weg zu gehen. am abend schrieben der witzbold und ich noch etwas im whatsapp, nix besondere... mehr auf fenzas.de
Die tageszeitung taz bringt diese Woche eine Serie von Debattenbeiträgen zu der Frage, wie wohl der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk in Zukunft aussehen könnte. Den Aufschlag macht ein Beitrag von mir, Peter Stawowy, Gründer und maßgeblicher Autor dieses Blogs FLURFUNK. In der taz schreibe ich u.a.: "Fakt ist: Die Gebühren-Diskussion, die schon viele... mehr auf flurfunk-dresden.de
es ist kurz nach halb zehn, ich komme gerade von der messe zurück, habe mich noch nicht mal umgezogen, aber ich möchte jetzt einfach noch – ehe ich wieder in meinen alltag zurückkehre – noch schnell meine eindrücke und emotionen festhalten. die messe war gut. nein. sie war super. ich bin total geflashed. kurzum, ich bin eigentlic... mehr auf fenzas.de
holly ist komisch zu mir. und das ist keine einbildung meinerseits. aber von vorne. seit dieser woche ist er ja wieder aus dem urlaub zurück und er ist auch schon die ganze woche nicht gut drauf. er meinte auch anfang der woche, dass er jede menge scheiß termine hat diese woche und voll im stress ist und wenn man sich sein outlook anschaut, ... mehr auf fenzas.de
Terminhinweis: Die Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek (SLUB) hat unter dem Titel "What the Fake?!" eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Fake News", "Fake Science" und "Hate Speech" organisiert. In insgesamt vier Terminen geht es darum, sich über die Phänomene zu informieren und auszutauschen und sich der Antwort zu nähern, was Gesellschaf... mehr auf flurfunk-dresden.de
Hören Sie Podcasts? Die Frage, ob Podcasts „the next big thing“ oder nur ein Hype sind, sorgt immer wieder für Diskussionen. Wir haben uns mal in die Spur gegeben, recherchiert und die FLURFUNK-Nutzerinnen und Nutzer gefragt, ob und welche relevanten Podcasts es in Sachsen gibt. Die Ergebnisse präsentieren wir hier. Achtung, die Liste erhebt keinen... mehr auf flurfunk-dresden.de
Was ist los beim Öffentlich-Rechtlichen?
Das kann am 8.9.2022 auf Einladung des Medienkulturzentrum Dresden mit mir diskutiert werden. Beginn der Veranstaltung ist 19 Uhr.
Im Einladungstext heißt es:
"Die Nachrichten zum Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk (ÖRR) überschlagen sich gerade. Es gibt Kritik an fehlender Kontrolle, unlautere... mehr auf flurfunk-dresden.de
Liebe Leserinnen und Leser, wohl nicht nur den Newsletter-Empfängerinnen und Empfängern ist es wohl schon aufgefallen: In den vergangenen Wochen und eigentlich auch Monaten ist hier im FLURFUNK verdammt wenig bis gar nichts mehr los. Der schon vor Jahren ins Impressum aufgenommene Satz gilt aktuell umso mehr: "Hinweis: Wir erheben mit unserer Beric... mehr auf flurfunk-dresden.de
Wiedereingliederung, zweite Woche läuft …. Und alles noch im Lot. Aber wenn man mal wieder auf der Arbeit ist und sich nicht mehr hinter seinem Krankenschein „verstecken“ kann, muss man sich ja überlegen: „Was erzähle ich – und was nicht?“ Nach knapp 14 Monaten Abwesenheit dürfte jedem klar sein: ´ne Erkältung wa... mehr auf markohhh.wordpress.com
YouTube ist ziemlich sicher die beliebteste Onlineplatform für Videos. Billionen Menschen schauen sich Videos rund um Musik, Politik und Gesellschaft dort an. Laut dem Video- und Musikanalyseportal pex.com wurden vom ersten Upload im April 2005 bis Ende 2018 insgesamt 29 Billionen mal der Play Butten gedrückt – rund ein Drittel alleine im vergangen... mehr auf flurfunk-dresden.de