Tag suchen

Tag:

Tag peter_stawowy

Symposium zu Lokalmedien und Lokaljournalismus in Sachsen 12.06.2025 12:08:07

hardy sieglitz matthias lehmann htw berlin neusalza-spremberg prof. lutz hagen landesvertretung sachsen andreas handschuh peter stawowy ine dippmann djv sachsen nachrichten prof. steffen kolb tu dresden
Terminhinweis: Am 4. 7.2025 (14 bis 19 Uhr) findet in der Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund in Berlin ein Symposium mit dem Titel: "Lokalmedien und Lokaljournalismus in Sachsen" statt. Dort diskutieren Wissenschaftler, Politiker und Praktiker über die aktuelle Situation und mögliche Entwicklungen des Lokaljournalismus.... mehr auf flurfunk-dresden.de

#digidem16: Wie verändert die Digitalisierung die Demokratie? 07.09.2016 11:18:12

nachrichten symposium marina weisband stefan niggemeier prof. christoph neuberger anna bisellli prof. gerhard vowe prof. anja besand prof. caja thimm peter stawowy prof. dr. lutz hagen #digidem dr. fritz jaeckel digitale revolution in der demokratie
Erneuerter Terminhinweis: Am kommenden Freitag und Samstag findet in das 1. Dresdner Symposium "Digitale Revolution in der Demokratie" statt. Hashtag: #digidem16. Auf dem Programm stehen eine ganze Reihe sehr hochkarätiger und spannender Vorträge zu der Frage, wie die Digitalisierung die Demokratie verändert. Eine Auswahl (das vollständige Programm... mehr auf flurfunk-dresden.de

STAWOWY: neue Struktur, neue Adresse, neue Website 05.01.2017 11:18:00

stawowy #bsen stawowy - kommunikation nachrichten politik medien romina stawowy flurfunk funkturm peter stawowy
Eine Meldung in eigener Sache: Nach acht Jahren stawowy media, ursprünglich mal als One-Man-Show gestartet, haben wir im vergangenen Jahr "die Firma" neu aufgestellt und ziemlich viele Dinge geändert. Bereits seit August 2016 firmieren wir unter: STAWOWY - Kommunikation, Medien, Politik. Mit der Umbenennung geht die Aufteilung in zwei Units einher:... mehr auf flurfunk-dresden.de

Wie sieht Ihr Blick in die Zukunft aus? Update: jetzt mit Podcast-Link 03.01.2017 12:08:59

mdr-sachsen mdr rayk anders dienstags direkt hintergrund peter stawowy
Update 4.1.2017: Die Sendung kann man auch nachträglich noch hören – als Podcast. Hier zu finden. Als kleinen Teaser hat die Redaktion einen O-Ton von mir rausgepickt und auf die eigene Seite gestellt. Hier zu hören. Hier unser ursprüngliches Posting:  Programmhinweis mit Eigenwerbung: Heute abend (3.1.2017) bin ich zu Gast bei Dienstags Direkt im ... mehr auf flurfunk-dresden.de

5 Thesen zur Zukunft des MDR und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks 07.01.2017 14:07:09

öffentlich-rechtlicher rundfunk hintergrund peter stawowy journalismus mdr zukunft mitteldeutscher rundfunk
Am Donnerstag hat mich ein Team des MDR-Sachsenspiegel zur Zukunft des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) interviewt. Hintergrund ist, dass der MDR diese Tage 25 Jahre alt wird. Und, statt sich selbst zu loben, hat man sich entschieden der Frage nachzugehen, was noch kommt. Der Beitrag - den ich ziemlich gelungen finde, weil er eine ganze Reihe ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Christian Hoose: „Wir müssen schneller reagieren“ 05.02.2017 14:47:39

sächsische staatskanzlei freistaat sachsen regierungssprecher sachsen hintergrund peter stawowy funkturm funkturm nr. 3 christian hoose
### Dieser Text ist zuerst in FUNKTURM Nr. 3 erschienen. ### Als Christian Hoose 2012 den Posten des Sächsischen Regierungssprechers antrat, konnte er nicht ahnen, welch turbulente Herausforderungen auf ihn zukommen sollten. Im FUNKTURM-Interview spricht er über die aktuellen Herausforderungen in seinem Job, das Image des Freistaats, die Imagekampa... mehr auf flurfunk-dresden.de

Die Qual der Wahl – Kriterien zur Auswahl passender Agenturen 12.10.2016 11:13:19

tobias blaurock cromatics sputnika sachsenmilch daniela koch hintergrund peter stawowy käserei loose andreas schanzenbach rüdiger henke annett stang stema metalleichtbau marketingclub dresden
Terminhinweis: Am 20.10.2016 lädt der Marketingclub Dresden zu einer Podiumsdiskussion zu der Frage, wie man als Institution oder Unternehmen die richtige Agentur findet. In der Einladung heißt es: "Die richtige Agentur zu finden, ist für Marketingverantwortliche oftmals eine schwierige Aufgabe. Der Dienstleister soll kreativ, zuverlässig, professi... mehr auf flurfunk-dresden.de

Orientierung zum Thema Hate Speech/Hassrede im Netz 01.05.2017 21:35:06

nims hate speech geert mackenroth peter stawowy hintergrund romina stawowy hassrede stawowy
Der Sächsische Ausländerbeauftragte (SAB) Geert Mackenroth hat vor einigen Tagen ein Faltblatt zum Thema Hate Speech im Internet vorgestellt. Das Papier soll ehrenamtlichen Helfern eine erste Orientierung geben, wie mit Hassattacken (vor allem) im Netz umzugehen ist. Achtung, Eigenwerbung: Das Papier ist in Zusammenarbeit mit STAWOWY - Medien, Poli... mehr auf flurfunk-dresden.de

Neuer Podcast: Blogger in Dresden 04.01.2017 09:08:25

blogger in dresden #bsen chris kloß nachrichten #blost let's talk about startups flurfunk peter stawowy funkturm kleinstadtgedanken.de
Ein neues, spannendes Podcast-Projekt aus und für Dresden erblickt das Licht der Welt: "Blogger in Dresden". Darin stellt Profi-Vernetzer Chris Kloss ab sofort jeden Monat einen Blogger aus der Landeshauptstadt vor. Für den Auftakt hat er – ausgerechnet ;-) – mich als Betreiber des FLURFUNKs ausgewählt. In der aufgezeichneten Stunde fragt Chris übe... mehr auf flurfunk-dresden.de

Wie staatsfern ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk? 02.02.2016 14:00:10

falk neubert slpb donnerstagsgespräch nachrichten peter stawowy sächsische landeszentrale für politische bildung
Terminhinweis: Wie staatsfern ist der öffentlich-rechtliche Rundfink? Diese Frage steht am 4.2.2016 im Fokus des monatlichen Donnerstagsgesprächs der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB). In der Veranstaltungsankündigung heißt es: "In einem demokratischen Verfassungsstaat übernehmen Medien wichtige Funktionen. Ihre Unabhängigkei... mehr auf flurfunk-dresden.de

„Lügenpresse? Über die Situation der Medien in Sachsen“ – 14.3.2017, 19 Uhr, Zittau 07.03.2017 14:49:24

volkshochschule dreiländereck friedrich-ebert-stiftung matthias weber lügenpresse hintergrund peter stawowy
Terminhinweis mit kleinem Eigenanteil: Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein, über das Thema Lügenpresse zu diskutieren. Der Vorwurf, dass die Medien lügen, hat das Vetrauen in Journalisten und Presse tief erschüttert. Dazu können Sie mit Peter Stawowy (Herausgeber „FLURFUNK“ und „FUNKTURM“) ins Gespräch kommen und ihn mit Fragen löchern. In der Ei... mehr auf flurfunk-dresden.de

Terminhinweis: „Wie frei ist die Presse?“ 13.06.2017 22:00:56

tu dresden ifk hintergrund sächsische zeitung peter stawowy dirk hilbert oberbürgermeister dirk hilbert institut für kommunikationswissenschaft prof. dr. lutz hagen heinrich löbbers
"Wie frei ist die Presse?" Um diese Frage geht es am kommenden Samstag, den 17.6.2017, auf einer Veranstaltung im Dresdner Rathaus. Gastgeber ist der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden Dirk Hilbert. Anlass ist der Jahrestag des Aufstandes zum 17. Juni 1953 – wobei man sich dieses Jahr bewusst dafür entschieden hat, im Rahmen des Gedenke... mehr auf flurfunk-dresden.de

Belltower-News: Amadeu-Antonio-Stiftung startet neues Informationsportal 05.04.2017 17:51:09

rechtspopulismus medienkompetenz belltower argumente peter stawowy hass im netz nachrichten netz gegen nazis amadeo antonio stiftung fake news
Aus Netz gegen Nazis wird Belltower-News: Seit Anfang des Monats ist das neue Angebot der Amadeu-Antonio-Stiftung online. Wie schon das Vorgänger-Projekt, ist auch hier das klare Ziel, Argumente gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu liefern. Warum ein neues Konzept umgesetzt wird, erklären die Initiatoren wie folgt: "Wir erleben derzeit einen An... mehr auf flurfunk-dresden.de

Wie staatsfern ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk? 02.02.2016 14:00:10

falk neubert donnerstagsgespräch nachrichten slpb sächsische landeszentrale für politische bildung peter stawowy
Terminhinweis: Wie staatsfern ist der öffentlich-rechtliche Rundfink? Diese Frage steht am 4.2.2016 im Fokus des monatlichen Donnerstagsgesprächs der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB). In der Veranstaltungsankündigung heißt es: "In einem demokratischen Verfassungsstaat übernehmen Medien wichtige Funktionen. Ihre Unabhängigkei... mehr auf flurfunk-dresden.de

Wir machen weiter: unser Fazit zu #bsen 04.05.2016 13:12:51

nicole kirchner lsom hintergrund peter stawowy sächsische landesanstalt für privaten rundfunk und neue medien blogger spinnen ein netzwerk sächsische landeszentrale für politische bildung romina stawowy aniko popella slm slpb caroline vogt so geht sächsisch aok plus leipzig school of media #bsen
Wie sagt man so schön im Agentursprech? Hier sind sie, unsere "Learnings" von #bsen – Blogger spinnen ein Netzwerk am 29.4.2016 in Leipzig: Wir machen weiter. Wir sorgen für tiefergehende Inhalte. Wir machen mehr Barcamp und besorgen Dosen und Flaschen (statt „Weingläser“). "Inhalte" und "Sachsen" – wir bleiben unserer Idee treu! Reicht das? Nicht?... mehr auf flurfunk-dresden.de

Ohne Zeitung geht nicht viel: TLM-Forschungsgutachten zur lokalen Medienvielfalt vorgestellt 10.01.2025 13:28:28

angebot prof. dr. lutz hagen peter stawowy jochen fasco thüringen thüringer landesmedienanstalt tlm vielfalt und perspektiven lokaler und regionaler medien in thüringen pd dr. jens woelke nachrichten lokale medienlandschaft
Die guten Nachrichten zuerst: Es gibt in Thüringen bislang keine Nachrichtenwüsten. Damit sind Regionen gemeint, für die es kein Angebot von Lokal- oder Regionalzeitung mehr gibt. Und es gibt inzwischen jede Menge alternative Medienangebote, die teilweise auch erhebliche Reichweiten erzielen. Die weniger gute Nachricht: Diese Alterna... mehr auf flurfunk-dresden.de

Terminhinweis: Tourismusvertreter diskutieren über Dresden-Image 16.01.2016 21:01:27

marten schwass dirk bremer travel industry club peter stawowy hintergrund marcel brandt markus kopp
Der Travel Industry Club (TIC) lädt am 20.1.2016 ab 18.30 Uhr zur Diskussion über das derzeitige Image Dresdens. Titel der Veranstaltung: "Tourismus – positiv und weltoffen?! Was können Touristiker gegen das Negativimage Dresdens tun?" Wörtlich heißt es in der Einladung: "Im Oktober 2014 ging das fremdenfeindliche Bündnis der Patriotischen Europäer... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK-Podcast: Was ist gute Unterhaltung? 25.02.2024 14:59:19

eudaimonische unterhaltung podcast flurfunk-podcast peter stawowy prof. lutz hagen
Was ist besser: Games of Thrones oder The Witcher? Und was bitte ist Qualität, die einem öffentlich-rechtlichen Profil entspricht? In der dritten Folge unserer Podcast-Serie "Qualität in den Medien" befassen wir uns mit dem Thema Unterhaltung. Gerade bei diesem breiten Themenfeld hat jede und jeder von uns eine individuelle Vorstellungen, was gut... mehr auf flurfunk-dresden.de

Lingnerpodium „Medien- und Gesellschaftskrise“, 6.12.2017, 19 Uhr 03.12.2017 21:31:29

lingnerschloss michael bartsch peter stawowy hintergrund prof. dr. lutz hagen hans-peter lühr lingnerpodium
Terminhinweis mit Eigenwerbung: In der Gesprächsserie Lingnerpodium geht es am kommenden Mittwoch (6.12.2017) auf dem Lingnerschloss um die Rolle der Medien in der Gesellschaft. In der Einladung ist zu lesen: "In den großen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen der vergangenen Jahre wurde immer wieder die Rolle der Medien kritisch hinterfragt. Al... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK-Podcast 3: 360 Gramm, Staatsfunk, Livestream, Bundeswehr 13.11.2017 16:05:43

facebook live slm peter stawowy sächsische landesanstalt für privaten rundfunk und neue medien bony stoev martin deitenbeck podcast mali 360 gramm bundeswehr exklusive einfachton lucas görlach
Hier hören: Unterstützen Sie uns bei Steady! Den gemeinsamen Podcast von EinfachTon und FLURFUNK kann man bei Steady unterstützen! Ab 2,49 Euro sind Sie dabei. Übrigens: In Folge 3 erklären wir, wie das mit unserer Finanzierung läuft. Oder auch nicht, wenn man so will... Hier entlang zu unserer Steady-Seite! Inhalt Folge 3: 360 Gramm, Staatsfunk, V... mehr auf flurfunk-dresden.de

MDR 360g: „Medien im Wahlkampf“ 16.08.2017 09:03:27

peter stawowy medien im wahlkampf medienkompetenz philipp walulis 360g nachrichten
360g, die Medienkomptenz-Abteilung des MDR (vgl. FLURFUNK vom 7.2.2017), hat ein Dossier zum Thema "Medien im Wahlkampf" veröffentlicht. Kern des Dossiers ist eine vierteilige Miniserie. Autor und Produzent der animierten Serie ist Peter Stawowy.... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK Podcast 6: Mehr DAB+ in Leipzig und Freiberg, Zeitungs-Auflagen, 6 Thesen zur Pressearbeit 14.02.2018 17:27:26

leipzig eins verrückt flurfunk-podcast peter stawowy kami mephisto 97.6 youtube silvio zschage second radio detektor.fm männersache lucas görlach nachrichten sachsen-fernsehen straßengezwitscher dab mister matthew ivw podcast #tag24
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den neuen DAB+-Programmen für Leipzig und Freiberg, den Zeitungsauflagen, einer Reihe von Thesen zur Pressearbeit und dem neuen Podcast "Männersache". ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Filmsommer 2018: Es geht um Gerechtigkeit! 30.05.2018 10:38:22

robert grahl grit wißkirchen susanne köhler mdr filmsommer sachsen filmverband sachsen claas danielsen heiko hilker barbara rohm romina stawowy jörg langer gendergerechtigkeit peter stawowy hintergrund claudia müller laura röllmann
Terminhinweis: Der Filmverband Sachsen lädt am 7. Juni lädt zum 11. Filmsommer Sachsen ein – diesmal mit dem Thema „Fach:Kraft:Frau – Frauen in der Sächsischen Filmlandschaft“. Es wird an diesem Nachmittag also um Gendergerechtigkeit gehen. Die kreativen Schlüsselpositionen in der deutschen Filmbranche sind mehrheitlich in den Händen der Männer, un... mehr auf flurfunk-dresden.de

Medien, Macht und Mainstream – zum Vertrauensproblem des Journalismus 14.05.2018 15:38:01

vhs mittelsachsen vhs ssoe vhs erzgebirgskreis mainstream - warum wir den medien nicht mehr trauen slpb löbau vhs leipziger land freiberg pirna sächsische landeszentrale für politische bildung peter stawowy hintergrund markkleeberg vhs dreiländereck uwe krüger
Terminhinweis: Die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) hat gemeinsam mit den Volkshochschulen in Sachsen eine Veranstaltungsreihe zum Thema Medien, Macht und Mainstream organisiert. Auf der Tour durch Sachsen werden Dr. Uwe Krüger, Autor des Buches "Mainstream - Warum wir den Medien nicht mehr trauen" und ich, Peter Stawowy, Her... mehr auf flurfunk-dresden.de

Überall Paywalls: Zur Finanzierung von Online-Journalismus 06.09.2019 16:25:35

hintergrund sächsische zeitung peter stawowy flurfunk presseclub dresden dnn lvz dresdner neueste nachrichten
In jüngster Zeit werden sie wieder vermehrt hochgezogen: die Paywalls. Die gern auch als Bezahlschranken bezeichneten Zugangsbeschränkungen für online-journalistische Angebote sind offenkundig aktuell wieder im Trend. Auch wir vom FLURFUNK haben uns vor einer Weile dazu entschlossen, bestimmte Inhalte nur noch gegen Geld preiszugeben (vgl. FLURFUNK... mehr auf flurfunk-dresden.de

Publikum 4.0: Neue Strategien für PR und Öffentlichkeitsarbeit 08.10.2024 11:26:52

seminar peter stawowy hintergrund pr medien wandel der medienbranche dr. christopher brinkmann öffentlichkeitsarbeit ã–ffentlichkeitsarbeit
Der Medienmarkt und die gesellschaftliche Kommunikation verändern sich rasant. Für Unternehmen und Institution stellen sich heute viele Fragen: Ist die Pressemitteilung bald Geschichte? Welcher Kanäle machen für uns noch Sinn? Welche Social-Media-Plattform eignet sich überhaupt noch für unsere Kommunikation? Diesen und ähnlichen Fragen gehen wir in... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK-Podcast 36: „Vorzeitiger Nachrichtenerguss“, Lokalfernsehen 11.01.2020 08:51:40

lucas görlach sascha lobo podcast volksstimme axel bulthaupt krip live connewitz stefanolix oberlausitz-tv drohnen als zeitungsboten peter stawowy omagate flurfunk-podcast mitteldeutsche zeitung djv umweltsau
Zwei Ereignisse haben die Feiertage – zumindest in der deutschen Empörungslandschaft – geprägt. Das "Omagate", also die Reaktionen auf ein Satire-Video des WDR, und die Geschehnisse der Silvesternacht im Leipziger Stadtteil Connewitz in Zusammenhang mit der Informationspolitik der Polizei – eifrig verbreitet durch zahlreiche Medien. Außerdem disk... mehr auf flurfunk-dresden.de

Vorpremiere „Wer braucht den Osten?“ am 23. Mai 2018, SLpB 17.05.2018 09:04:19

slpb prof. olaf jacobs steffen flath mdr fernsehen peter stawowy hintergrund sächsische landeszentrale für politische bildung judith c. enders petra köpping wer braucht den osten?
Terminhinweis: Die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) lädt am 23.5.2018 zur Vorpremiere des Films "Wer braucht den Osten?" mit anschließender Diskussion. In dem Film von Olaf Jacobs geht es um die Frage, wie der Osten die Bundesrepublik verändert hat - und warum beispielsweise Ost und West so unterschiedlich wählen. Im Einladun... mehr auf flurfunk-dresden.de

Podcast für Einsteiger, Publikum 4.0 und nächste KI-Praxiswerkstatt 24.04.2025 18:57:28

seminare peter stawowy medienseminar seminar frank schã¼tze presse- und öffentlichkeitsarbeit stawowy-seminare ki in pr und ã–a ki in pr und öa frank schütze dr. christopher brinkmann podcast bony stoev
Es gibt Neuigkeiten bei den STAWOWY-Seminaren: Neu in unserem Angebot ist das Thema Podcast für Einsteiger. Darin vermitteln wir alles, was man wissen muss, um seinen eigenen Podcast an den Start zu bekommen. Außerdem gibt es neue Termine für unseren "Klassiker" Publikum 4.0, den wir bereits zum vierten Mal anbieten. Die nächste KI-Praxiswerksta... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK-Podcast 31: The Buzzard, MDR-Rundfunkratssitzung, Social-Media-Arbeit in der Politik 14.11.2019 08:26:05

peter stawowy wochenendspiegel sophie koch jusos sachsen the buzzard einfachton lucas görlach podcast mdr-rundfunkrat
Noch bis Anfang Dezember möchte das Leipziger Medien-Startup mit dem Namen "The Buzzard" insgesamt 250.000 Euro mit einer Crowdfunding-Kampagne sammeln. Wir haben Dario Nassal, einen der beiden Gründer, im Interview. Jetzt kommt Routine rein: schon zum zweiten Mal tagte der Rundfunkrat des MDR mit der Möglichkeit für Bürger*innen und Medien daran... mehr auf flurfunk-dresden.de

Nr. 11 erschienen: Diese FUNKTURM-Ausgabe wird ihr Leben verändern! 27.09.2019 09:11:23

johanna schäwel perspective daily. odilia krause kai gniffke cristina helberg maren urner uwe krüger lars radau benjamin piel tagesschau paulula rafael heygster funkturm peter stawowy correctiv-faktencheck-teams benjamin kutz han langeslag alisa sonntag alexander laboda ndr lilith grull bernd schlömer sabine rückert reuters institute digital news report ulrike polster andrea hansen ira scholz tina wilhelm elisabeth wehling
Hola, da sind wir wieder: Am Mittwoch, 25.9.2019, ist FUNKTURM Nr. 11 erschienen. Thema der aktuellen Ausgabe: Nachrichtenkompetenz. Denn wie der gesamte Medienbereich befindet sich die Nachrichtenbranche wie auch der Umgang mit Nachrichten durch Nutzerinnen und Nutzer in einer Transformationsphase. Manchmal ist, zugespitzt gesagt, die aktuelle Nac... mehr auf flurfunk-dresden.de

Das Internet-Manifest ist tot, es lebe das Internet-Manifest! 01.04.2019 11:23:11

internet-manifest stefan niggemeier sascha lobo hubert burda republica thomas knüwer johnny haeusler google+ peter stawowy hintergrund funkturm mario sixtus markus beckedahl matthias döpfner alpha-blogger springer kai heddergott
Im September 2009 formulierte eine Gruppe prominenter deutscher Blogger das sogenannte Internet-Manifest. Die 17 Thesen sorgten schnell für eine lebhafte und von den Autoren gewünschte Debatte, wie Online-Journalismus sich entwickeln sollte. Sie sorgte aber auch für reichlich Kritik. Wo lag die seinerzeit teils als "Alpha-Blogger" titulierte Truppe... mehr auf flurfunk-dresden.de

„What the Fake?!“ – SLUB-Veranstaltungen zu „Fake News“, „Hate Speech“ und „Fake Science“ 28.05.2019 11:41:36

lutz hagen karolin schwarz fake science ifk hoaxmap kristin becker hate speech ard-faktenfinders ard-faktenfinder ard-hauptstadtstudio shitstorms annette rehfeld-staudt sächsische landeszentrale für politische bildung peter stawowy hintergrund flurfunk institut für kommunikationswissenschaft
Terminhinweis: Die Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek (SLUB) hat unter dem Titel "What the Fake?!" eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Fake News", "Fake Science" und "Hate Speech" organisiert. In insgesamt vier Terminen geht es darum, sich über die Phänomene zu informieren und auszutauschen und sich der Antwort zu nähern, was Gesellschaf... mehr auf flurfunk-dresden.de

Terminhinweis: Was ist los beim Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk? 8.9.2022, 19 Uhr 04.09.2022 19:53:32

slpb vhs dresden mkz ã–ffentlich-rechtlichen öffentlich-rechtlichen flurfunk peter stawowy hintergrund
Was ist los beim Öffentlich-Rechtlichen? Das kann am 8.9.2022 auf Einladung des Medienkulturzentrum Dresden mit mir diskutiert werden. Beginn der Veranstaltung ist 19 Uhr. Im Einladungstext heißt es: "Die Nachrichten zum Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk (ÖRR) überschlagen sich gerade. Es gibt Kritik an fehlender Kontrolle, unlautere... mehr auf flurfunk-dresden.de

In eigener Sache: Warum ist mit dem FLURFUNK so wenig los? 11.10.2021 08:45:12

flurfunk peter stawowy hintergrund flurfunkdd medien360g
Liebe Leserinnen und Leser, wohl nicht nur den Newsletter-Empfängerinnen und Empfängern ist es wohl schon aufgefallen: In den vergangenen Wochen und eigentlich auch Monaten ist hier im FLURFUNK verdammt wenig bis gar nichts mehr los. Der schon vor Jahren ins Impressum aufgenommene Satz gilt aktuell umso mehr: "Hinweis: Wir erheben mit unserer Beric... mehr auf flurfunk-dresden.de

Neue Bewertungsgrundlage für Programmqualität: ARD-Qualitätsrichtlinie ab sofort in Kraft 28.02.2024 13:46:30

peter stawowy prof. lutz hagen ard qualitätsrichtlinie prof. christoph neuberger nachrichten ard-gvk
Eine Meldung mit Eigenwerbung: Die ARD hat ab sofort eine gültige Qualitätsrichtlinie. Vorgestern (26.2.2024) hat der Rundfunkrat des Saarländischen Rundfunks (SR) als letzter der neun ARD-Rundfunkräte dem Entwurf zugestimmt. Damit haben die Rundfunkräte ab sofort ein anstaltsübergreifend einheitliches Instrument, um d... mehr auf flurfunk-dresden.de

Terminhinweis: Buchvorstellung “Medien in Sachsen” 30.04.2024 13:27:23

peter stawowy hintergrund ine dippmann sächsische landeszentrale für politische bildung anna sophie kümpel anna sophie kã¼mpel christopher brinkmann slpb medien in sachsen
Vor 13 Jahren hat die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung ein erstes Buch mit dem Titel "Medien in Sachsen" herausgebracht, nun liegt eine völlig überarbeitete Neuauflage vor. Bei einer Veranstaltung mit dem Titel: "Demokratieskepsis trifft Medienwandel - Thesen zur Zukunft der Medien in Sachsen" diskutieren die Autoren mit der Vorsitz... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK-Podcast 19: Wir starten durch, Fake News und Gegenmaßnahmen, it‘s SLM again 04.04.2019 18:29:13

isa von heyl sächsische landesmedienanstalt für privaten rundfunk und neue medien peter stawowy leipziger buchmesse stern slm flurfunk-podcast europäische kommission fakenews lucas görlach swen tisseen podcast renate nikolay
In eigener Sache: Wir machen das jetzt häufiger. Ab dieser Folge erscheint unser Podcast im 2-Wochen-Rhythmus. Wir freuen uns sehr über den Zuspruch und das tolle Feedback der vergangenen Monate, deswegen haben wir uns entschieden, die Frequenz des Podcasts zu erhöhen.... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK-Podcast 37: Wir fordern 1 Million pro Lokal-TV! Keine Jungpioniere, Mitteldeutsche Zeitung 24.01.2020 16:32:21

peter stawowy lokal-tv mitteldeutsche zeitung bauer media group keine jungpioniere lucas görlach volksstimme podcast
1 Million Euro für jeden Lokal-TV-Sender – das ist unsere Minimalforderung! Wir haben einige Reaktionen auf die Diskussion um die Förderung von Lokalfernsehen bekommen und diskutieren in dieser Folge abschließend, was hohe Fördersummen bewirken könnten. Noch hat das Kartellamt nicht zugestimmt – aber der Kauf der Mitteldeutschen Zeitung durch die ... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK-Podcast 60: Wir haben Clubhouse ausprobiert, damit Ihr es nicht müsst! 20.01.2021 11:51:41

podcast clubhouse lucas görlach lucas gã¶rlach westsächsische zeitung westsã¤chsische zeitung peter stawowy
In der Medienbranche hörte man es von allen Seiten: Clubhouse ist das neue soziale Netzwerk der Stunde! Auf der Plattform können Nutzer*innen einfach Audio-Konferenzen anlegen, diesen zuhören und sich auch selbst zu Wort melden. Wie lässt sich das neue Netzwerk nutzen? Welche Chancen und Möglichkeiten bietet es? Wir diskutieren in unserer Folge –... mehr auf flurfunk-dresden.de