Tag tasmanien
Ein Roman voller Gefühle und unerwartetem Wendungen wartet hier auf euch.
Lucy Clarke entführt in das traumhafte Tasmanien, was leider für ihre Protagonistin Eva nicht wirklich traumhaft wird - denn sie erfährt Dinge über ihren verstorbenen Ehemann, die sie vielleicht lieber nicht gewusst hätte... ... mehr auf leseloft.wordpress.com
Vor kurzem sah ich eine interessante Sendung auf arte. Es ging um die „neuen Paradiese“. Der Kommentator sagte bei einem Beitrag über eine bisher vom Menschen so gut wie unentdeckte und wunderschöne Region des australischen Tasmaniens sinngemäß: Was man nicht … Weiterlesen ... mehr auf rotewelt.wordpress.com
Auf der Suche nach dem mythischen Kontinent „Terra Australis Incognita“ stieß der niederländische Entdecker Abel Tasman 1642 auf Land. In Huldigung des Generalgouverneurs von Niederländisch-Indien nannte er es Van Diemen’s Land. Die Insel südlich von Australien lag jedoch zu weit entfernt von den damaligen Interessen der europäischen Kolonialherren... mehr auf entdeckeengland.com
20. – 23. Aug. 2018 Am nächsten Morgen gibt es erst einmal ein ausgiebiges Frühstück im gegenüber liegenden Pub, auch ein ehemaliges Hotel an das ich mich von einer früheren Reise noch erinnern kann. Danach mache ich mit den beiden T.’s und P. auf den Weg ins ca. 90 Kilometer südlich von Sydney gelegene Wollongong. […]... mehr auf travelmanie.wordpress.com
Jüngst habe ich ein Filmgenre für mich (wieder)entdeckt, dem ich zuvor – aus unerfindlichen Gründen – wenig Aufmerksamkeit geschenkt habe. Es begab sich auf dem Umweg über die Internet-Seite www.sendungverpasst.de Wenn man da einmal zu stöbern beginnt, findet man so … ... mehr auf revierpassagen.de
15. – 17. August 2018 Nach den zwei Melbourne-Shows habe ich nun drei Tage „frei“. Was damit anfangen? In Melbourne bin ich jetzt schon drei Tage, das reicht eigentlich. Nach Sydney weiterreisen? In Sydney werde ich aber auch wieder drei Tage sein, außerdem kenne ich Sydney schon relativ gut, war ich doch früher schon zweimal [... mehr auf travelmanie.wordpress.com
12. – 14. August 2018 In Melbourne ist erstmal Waschtag angesagt, schön langsam werden die Unterschiesser knapp. Im Hotel gibt es dafür alles Nötige: Jeweils 2 Zimmer teilen sich eine Waschmaschine und einen Trockner. Kostenlos, auch das Waschpulver dazu. Apropo Hotel: am Aufzug hängt schon ein nettes „Begrüßungsschild“ für die ko... mehr auf travelmanie.wordpress.com
Von Auckland nach Christchurch habe ich einen frühen Flug gebucht. Mit Air New Zealand, Abflug 10Uhr. Bei knappen 2 Stunden Flugdauer wäre ich dann um die Mittagszeit in Christchurch und hätte dort fast einen ganzen Tag zur Verfügung. So ist zumindest der Plan. Also Wecker stellen und zeitig aufstehen, den restlichen Krempel noch packen, auschecken... mehr auf travelmanie.wordpress.com
Nachdem der Flieger nach Melbourne um Stunden verspätet ist, wird diese Nacht ohne Bett noch anstrengender als eh schon erwartet. Immerhin bringe ich es während dieses Nachtfluges – die einzelnen Schlafphasen zusammengezählt – auf immerhin 3 Stunden Schlaf. Als ich dann im Leihwagen sitze, ist es bereits 12:00 Uhr Mittags. Über 3 Stunde... mehr auf travelmanie.wordpress.com
17. – 20. August 2018 Als ich in Sydney ankomme, wird es gerade wieder dunkel. Die Unterkunft ist ein ehemaliges Hotel in idealer Lage direkt am Darling Harbour. Alles ist schon sehr in die Jahre gekommen, aber es ist sauber. Mein Zimmer ist riesengroß, hat drei Fenster und gleich sechs! Betten. Ich wähle das größte […]... mehr auf travelmanie.wordpress.com
In „Burnt Country“ – dem Zweitplatzierten des Yale Environment 360 Film Contest 2024 – konzentriert sich die Filmemacherin Kirsten Slemint auf die Arbeit des tasmanischen Volkes der Melukerdee, das seit langem Niedrigtemperaturfeuer einsetzt, um die Brandlast zu verringern und weitaus zerstörerischere Brände zu kontrollieren... mehr auf heidismist.wordpress.com
23. – 27. August 2018 Auckland also, auf der Nordinsel Neuseelands. Alles was es hier an Erhebungen, Bergen gibt, sind soviel ich weiß erloschene Vulkane. Und bergauf bergab geht es hier eigentlich ständig. Ich fahre mit dem Linienbus zum Mount Eden. Von dort aus soll man einen herrlichen Panoramablick über ganz Auckland haben. Wie [... mehr auf travelmanie.wordpress.com
Es war der 02. Dezember als wir in Tasmanien zum Sonnenuntergang in der Nähe des Cape Raoul wanderten. Es war herrlich durch den tasmanischen Urwald zu...
The post Kaum zu glauben appeared first on ... mehr auf thomasguthmann.de
31. Juli – 4. August 2018 Um 10Uhr15 geht es eine Stunde früher als eigentlich geplant mit dem Airport-Express vom Nordbahnhof aus zum Flughafen nach München. Bleiben noch mehr als 4 Stunden Zeit bis zum Abflug nach Dubai, hektisch wird es also sicher nicht werden. Noch vor nicht allzulanger Zeit habe ich einmal behauptet, nie […]... mehr auf travelmanie.wordpress.com
An manchen Orten muss man nicht lange gewesen sein, um mit einem Grinsen und einem wohligen Gefühl im Bauch an sie zurück zu denken. Ganz ähnlich wie bei der Verbindung zu Menschen, manche schließt man beim ersten Augenblick schon ins Herz und vergisst sie ganz bestimmt nicht mehr. So ähnlich ging es uns mit Tim […]
The post ... mehr auf uberding.de
Sometimes it felt as if the world had forgotten about us and our problems. (Saroo Brierley: Lion) Der 5-jährige Saroo …
Der Beitrag Lion von Saroo Brierley erschien zuerst auf Bücher wie Sterne.
... mehr auf buecher-wie-sterne.de
Im September wird es im Kalender "Illustrierte Inseln" teuflisch tierisch! Meine Highlights von der australischen Insel Tasmanien.
Der Beitrag Kalender Illustrierte Inseln 2017 – September: Tasmanien erschien zuerst auf Claudi um die Welt... mehr auf claudiumdiewelt.de
Das andere Ende der Welt ist mir bisher noch nicht vergönnt gewesen. Dabei stehen Australien, Tasmanien und Neuseeland natürlich auch auf meiner sogenannten Bucket List mit Orten, die ich gerne sehen möchte. Vielleicht wäre es gut, wie der Schreiber Verwandtschaft in “Down Under” zu haben, um den Wunsch endlich Wirklichkeit werden zu... mehr auf snoopsmaus.de
Reise-Tipps für die Road to Bakery Reisen, kultiges Brot und Gewinner. Das hat alles miteinander zu tun. Bist du verwirrt? Hier kommt die Auflösung. Erinnerst du dich an Max und seinen neuen Brotladen in Bonn? Ich habe ihn hier im Blog porträtiert, weil ich es spannend finde, dass er sich die Inspirationen für seine Brotwelt auf Reisen holt. Die... mehr auf kultreiseblog.de
Richard Flanagan erzählt in „Begehren“ die Geschichte einer dem Menschen innewohnenden zerstörerischen Kraft, die sowohl in England als auch in Australien verheerende Wirkung entfaltet. Dabei fokussiert er sich für meinen Geschmack zu sehr auf seine namhaften männlichen Figuren und lässt ein kleines Waisenkind kaum zu Wort kommen. Aus britischer S... mehr auf wissenstagebuch.wordpress.com
Tasmanien ist der kleinste australische Bundesstaat. Die Insel liegt ca. 240 km südlich vom Festland entfernt und die Hauptstadt Hobart erreichst Du von Melbourne in einer Flugstunde. Tasmanien wird von den Einheimischen liebevoll Tassie genannt und ist mit ca. 68.000 km² gerade einmal so groß wie Bayern, allerdings leben dort nur 550.000 Mensch... mehr auf adailytravelmate.com
Ich bin Individualreisende. Ich plane, organisiere und buche unsere Familienreisen (meist) selbst. Hätte mich jemand vor ein paar Jahren nach Tipps zu einer geführten Gruppenreise mit Kindern gefragt, hätte ich wahrscheinlich milde lächelnd abgewunken. Im Nachhinein betrachtet eine durchaus anmaßende Reaktion. Organisierte Gruppenreisen mit Kind... mehr auf adailytravelmate.com
Die Hauptstadt von Tasmanien, Hobart, hat einen Hausberg: Den kunanyi/Mount Wellington. Dieser erhebt sich 1.270 m in die Höhe. Der Gipfel versteckt sich die meiste Zeit in den Wolken oder ragt über die Wolkendecke hinaus. Der kunanyi/Mount Wellington kann relativ bequem über eine Straße mit dem eigenen Fahrzeug erreicht werden. Ich schreibe rel... mehr auf adailytravelmate.com
Das Projekt – ein Wochenendhaus an der unwirtlichen Küste Tasmaniens.... mehr auf klonblog.com
Vier Teenagerinnen verschwinden in den Great Western Tiers Am Fuße des Great Western Tiers liegt das kleine Kaff…
Der Beitrag Kyle Perry – Die Stille des Bösen (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Hallo da draußen 😁 Endlich darf ich einen Beitrag über Tasmaniens Nordküste verfassen. Diese kleine Insel, Under Down Under, hat es mir wirklich angetan. Nicht nur, weil meine Verwandten dort wohnen und ich sie endlich wiedersehen und auch kennenlernen durfte, sondern auch weil die Natur ein einmaliges Schauspiel ist. Viele vergleichen Tasmanien... mehr auf travelabroad.at
Richard Flanagan erzählt in „Begehren“ die Geschichte einer dem Menschen innewohnenden zerstörerischen Kraft, die sowohl in England als auch in Australien verheerende Wirkung entfaltet. Dabei fokussiert er sich für meinen Geschmack zu sehr auf seine namhaften männlichen Figuren und lässt ein kleines Waisenkind kaum zu Wort kommen. Aus britischer S... mehr auf wissenstagebuch.wordpress.com
Nervenkitzel am Huon-River Im Jahr 2015 war ich in Tasmanien. Beim sichten meiner Reisetagebuchberichte, stöberte ich nun in meinen Fotos und dabei kam die Idee auf, einige Erfahrungen aus dieser Zeit nochmal aufleben zu lassen.… Mehr
Der Beitrag ... mehr auf reiseeuleblog.wordpress.com
Die Hauptstadt von Tasmanien, Hobart, hat einen Hausberg: Den kunanyi/Mount Wellington. Dieser erhebt sich 1.270 m in die Höhe. Der Gipfel versteckt sich die meiste Zeit in den Wolken oder ragt über die Wolkendecke hinaus. Der kunanyi/Mount Wellington kann relativ bequem über eine Straße mit dem eigenen Fahrzeug erreicht werden. Ich schreibe rel... mehr auf adailytravelmate.com
Jane Harper – Der Sturm (Buch) Mörderische Ruhe am Strand von Evelyn Bay auf Tasmanien Kieran kehrt mit…
Der Beitrag Jane Harper – Der Sturm (Buch) erschien zuerst auf booknerd... mehr auf booknerds.de
4.August bis 7.August Ich mache mich gegen 11 Uhr auf zum Fughafen, in der extrem feuchten Hitze ziehe meinen Koffer das GottseiDank nur kurze Stück bis zum Terminal des Skytrains zum Airport. In knapp 35 Minuten bewältigt er die Strecke, doppelt so schnell wie mit dem Taxi, und natürlich erheblich günstiger. Diesmal kein Airbus 380, […]... mehr auf travelmanie.wordpress.com