Tag julianne_moore
Alles geht einmal zu Ende. Egal, wie sehr man (verzweifelt) versucht, es hinauszuzögern. Und so müssen / können / dürfen wir uns nun auch von Katniss Everdeen verabschieden – jener tapferen Kämpferin, die sich einst freiwillig für die tödlichen Hungerspiele meldete, um ihre Schwester davor zu bewahren. Nach ihrem erstaunlichen Sieg musste sie dann ... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Vier Jahre nach dem phänomenal... mehr auf scififilme.net
Ich bin ja immer ein bisschen stolz, wenn ich in Filmen, die ich schon mehrmals gesehen habe, etwas entdecke, das mir vorher noch nie aufgefallen ist. Gut möglich, dass es anderen schon vorher bekannt war und dass es zum Allgemeinwissen zu Film XY dazugehört, aber wenn ich so etwas von alleine entdecke, bin ich schon […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Diese Woche widmen wir uns einem modernen Klassiker: The Big Lebowski (Amazon-Link*) steht auf dem Programm. Der Film gibt uns außerdem einen guten Anlass, über den Begriff des Kultfilms zu diskutieren. [YouTube Direktlink] But first things first: Wir wurden von ben_…... mehr auf secondunit-podcast.de
Auch wenn The Big Lebowski, der siebte Film von Ethan und Joel Coen, im Kino 1998 kein großer Erfolg war, gehört er mittlerweile zu den Kultfilmen und wurde 2014 sogar in die National Film Registry aufgenommen. Zudem wird dem Film zu Ehren jedes Jahr in mehreren amerikanischen Städten ein “Lebowski Fest veranstaltet”. Noch mehr Filme... mehr auf leselink.de
Damals war der erste Film ein solcher Erfolg, das der zweite Teil nicht lange auf sich warten ließ. Und dieser macht genau da weiter, wo Teil eins aufgehört hat. Während die Insel aus Teil 1 zum Sperrgebiet erklärt wurde, gibt es noch eine zweite Insel in der die Dinos sich frei entwickeln konnten, die sogenannte... mehr auf 2explore.de
Jeff Bridges ist bekannt dafür besondere und teils skurrile Charaktere zu spielen. Und so passt die Rolle eines vom Leben gezeichneten und leicht verbitterten Hexenjägers ideal zu ihm. Außerdem zeigt dieser Film, das Fantasy und Mythic auch mit bekannten Schauspielern und sehr guter Produktion was reißen können. Master Greory (gespielt von Jeff Bri... mehr auf 2explore.de
Das „Giffoni International Film Festival“, das in diesem Jahr noch bis zum 22. Juli andauert, ist eines der bekanntesten Kinderfilmfestivals der Welt. Es findet seit…... mehr auf shots.media
1993 begeisterte Steven Spielberg die Welt mit Dinosauriern, Dinosauriern, die so echt wirkten, dass man sich nur zu sehr wünschte, man könnte selbst mal den „Jurassic Park“ besuchen. Ja, selbst nach allem, was im Film passiert ist, würde ich in so einen Park sofort reinlaufen. Ich meine, wir reden hier immerhin von Dinosauriern. Wer würde […... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Da ich mir ohnehin die Nacht für die Oscars um die Ohren schlage und passenderweise das nächste Jubiläum des Media Monday auf diesen Tag fällt, nehme ich mal wieder an diesem Spaß teil. Und noch passendererweise dreht sich dieses mal alles um die persönliche Bestenliste. Die eigene Awardshow sozusagen. Da ich selbst nicht die eine […]... mehr auf filmschrott.wordpress.com
"Was Dein Herz Dir sagt - Adieu ihr Idioten" Originaltitel: "Adieu les cons" war die Sneak Preview der letzten Woche. Gewinner des "Cesar" für den "Besten Film". Außerdem geht es um: Star Wars: ANDOR, Samaritan, Dear Even Hansen, Black Box, The Batman, Bad Sisters und Das Lazarus Projekt. Viel Spaß wünschen Kate, Chris und Eric
The post ... mehr auf kinocast.net
Der deutsche Fotograf Peter Lindbergh (1944 – 2019) lebt in Paris, New York und Arles (wegen Vincent van Gogh). Er ist ein Weltbürger. Früh photographiert er für italienische, englische, französische, deutsche und amerikanische Zeitschriften (The New Yorker, Vanity Fair, Allure, … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Ist THE BIG LEBOWKSKI der beliebteste Film der Coens? Ich glaube, trotz seines bescheidenen Einspielergebnisses ließen sich mehrere Belege dafür finden, die diese These untermauern. Ein Anhaltspunkt mag die unüberschaubare Vielzahl an Fan-Art sein, die die Eingabe des Filmtitels in die Google-Bildersuche zu Tage fördert. Eine andere die anhaltende ... mehr auf funkhundd.wordpress.com
Und es geht weiter mit dem munteren Reigen an immer neuen Film-Kritiken, diesmal mit einem munter zusammengeklauten Fantasy-Film, der mich dafür allerdings beinahe überraschend gut zu unterhalten wusste.
The post Review: Seventh Son (Film) appeare... mehr auf medienjournal-blog.de
Zwischen Isabel (Michelle Williams) und Theresa (Julianne Moore) liegen Welten. Während Isabel jeden Tag für den Erhalt eines Waisenhauses in Kalkutta kämpft, kennt die Multimillionärin...... mehr auf wewantmedia.de
Mir fällt zur Abwechslung mal gar nichts Nettes über einen Film zu sagen ein. „Seventh Son“ ist ein seelenloses Fließband-Produkt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich auch die Stars, die an diesem Debakel mitgewirkt haben, … More→... mehr auf yzordderrexxiii.de
Das „Giffoni International Film Festival“, das in diesem Jahr noch bis zum 22. Juli andauert, ist eines der bekanntesten Kinderfilmfestivals der Welt. Es findet seit…... mehr auf shots.media
René von den Abspannguckern war zu Gast und wir sprachen über Paul Thomas Anderson und stellten dabei unmissverständlich klar, dass There will be Blood ein Meisterwerk ist. Wir vergessen Sunshine nicht, reden lange über den kleinen René, Charlie Sheen und Charlie Sheens Vater in Wall Street. Es geht um die Definition von "Musical", den Regisseur vo... mehr auf spaetfilm.de
Tja, diesmal ein leider wirklich sehr enttäuschender Film als Thema der heutigen Kritik, denn ich hatte wirklich gedacht, dass mich diese Clooney-Regiearbeit würde begeistern können, doch die vielen negativen Stimmen scheinen leider Recht gehabt zu haben.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Die Coen Brothers. Das sind die, die Oscars gewinnen. Die, die gerne unter mal unter dem Pseudonym Roderick Jaynes den Schnitt übernehmen. Das sind die, in deren Filme oftmals ein korpulenter Typ stirbt. Und vor Allem sind es die, mit den Filmenden, die verdammt viele Fragen offen lassen. Außer Frage steht aber, dass sie Visionäre sind, deren Filme... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Willkommen in der Welt von morgen! Es ist das Jahr 2027, wir podcasten immer noch und die Welt wird immer beschissener. Doch es gibt ein Fünkchen Hoffnung! Die heißt Tamino und Children of Men (Amazon-Link*). Im Podcast erwähnen wir auch die Episode #34…... mehr auf secondunit-podcast.de
Langsam aber sicher naht auch schon beinahe wieder das Wochenende und folglich wird es Zeit für eine weitere Film-Kritik, wobei ich mich erneut einem viel zu lang vernachlässigten und völlig zu Recht hochgelobten Werk gewidmet habe.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Regie: Paul Weitz Cast: Juliane Moore, Sebastian Koch, Ken Watanabe, Christopher Lambert Abendkleider, Champagnergläser und Operngesang. Die begnadete Sopranistin Roxane Coss gibt im Rahmen eines...... mehr auf wewantmedia.de
Und wir bleiben auch für das Thema der heutigen Film-Kritik im Jahre 2009, bevor ich dann zum Wochenende hin wieder etwas Frisches aus der Schublade ziehe. Bis dahin möchte ich euch aber folgenden Film wärmstens ans Herz legen, so ihr ihn denn noch nicht gesehen habt, denn ich persönlich bedauere es nun sehr, ihn so lange quasi ignoriert zu habe... mehr auf medienjournal-blog.de
Jeff Bridges ist bekannt dafür besondere und teils skurrile Charaktere zu spielen. Und so passt die Rolle eines vom Leben gezeichneten und leicht verbitterten Hexenjägers… ... mehr auf 2explore.de
In der Vorstadtkirche geschehen Dinge die man von außen nicht erwartet hätte. Auch in unserem dieswöchigen Film Suburbicon sind die Dinge, die hinter verschlossenen Türen geschehen, anders als der äußere Schein vermuten lässt. Ob das in holländischen Kirchen auch so ist, oder ob wir hier eher viel Spaß haben verraten wir euch dann, nachdem Christop... mehr auf sneakpod.de
USA 2011 Mit Steve Carell, Ryan Gosling, Julianne Moore, Emma Stone, Analeigh Tipton, Marisa Tomei u.a. Drehbuch: Dan Fogelman Regie: Glenn Ficarra und John Requa Dauer: 118 min Dies ist wieder ein Film, dem eines dieser hervorragenden, kürzlich hier so genannten „Sophisticated Screenplays“ zugrunde liegt. Er behandelt ein altbackenes, ... mehr auf gabelingeber.wordpress.com
“Es gibt ein paar Dinge, die mir wirklich etwas bedeuten … mein Körper, meine Bude, meine Karre, meine Familie, meine Kirche, meine Jungs, meine Mädels und meine Pornos. Ich weiß letzteres klingt seltsam, aber ich bin ehrlich. Nur bei Pornos geht mir so richtig einer ab. Vögeln kommt dagegen nicht an. Da reichen mir keine […]... mehr auf sneakfilm.de
Morgen startet mit Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2 der vierte Teil der Spielfilmadaption der dystopsichen Jugendbuchtrilogie in den deutschen Kinos. Zur Einstimmung heute eine Kritik zu Mockingjay – Teil 1, in dem die jugendliche Protagonistin Katniss Everdeen erstmals nicht in einer Arena gegen Gleichaltrige antreten mus... mehr auf freudeamfilm.blogspot.com
Damals, als das Sequel zu JURASSIC PARK in die Kinos kam, war ich, glaube ich, einfach mit anderen Sachen beschäftigt: Ich habe nicht viel mitbekommen von dem Film und davon, wie er aufgenommen wurde, habe ihn dann erst etwas später auf Video zum ersten Mal gesehen – und mochte ihn. Vielleicht ist es nur meine […]... mehr auf funkhundd.wordpress.com
📺 STREAMINGSTART: 14.05.2021 / Originalbilder: The Woman in the Window / ©Twentieth Century Fox of Germany GmbH – Trailer: Netflix „The Woman in the Window“ ist ein Mystery-Thriller von Joe Wright mit Amy Adams, Julianne Moore und Gary Oldman. Der Film basiert auf der Erzählung von A.J. Finn in dem die Kinderpsychologin Anna Fox (Amy Adams), [̷... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Seit einiger Zeit schon verfolgt mich im Kino der Trailer zu „MAY DECEMBER“… und ich hatte auch sehr Lust auf den Film mit Natalie Portman und Julianne Moore. Was mich nur immer irritiert hat, war der Titel selbst. Weil egal, wie häufig ich den Trailer sah, es erschloss sich mir nicht, was es nun ausgerechnet […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Es ist mal wieder Zeit für ein paar Trailer. Heute sehr serienlastig: Oslo Sieht genau nach meiner Art von Film aus. Unter anderem mit Ruth Wilson, Andrew Scott und Waleed Zuaiter The woman in the window Sieht ein bißchen nach … Weiterlesen →... mehr auf minorherba.wordpress.com
Es war längst überfällig, dass ich zum Thema Repräsentation von LGBTQ+ in Filmen eine 7ème art mache. Warum? Weil ich viele Filme in der Richtung gesehen habe. Als ich zur Schule ging, wurde „schwul“ und „lesbisch“ wie ein Schimpfwort benutzt und jede*r hat versucht Mobbing in der Richtung aus dem Weg zu gehen und den Verdac... mehr auf missbooleana.wordpress.com
In der Vorstadtkirche geschehen Dinge die man von außen nicht erwartet hätte. Auch in unserem dieswöchigen Film Suburbicon sind die Dinge, die hinter verschlossenen Türen geschehen, anders als der äußere Schein vermuten lässt. Ob das in holländischen Kirchen auch so ist, oder ob wir hier eher viel Spaß haben verraten wir euch dann, nachdem Christop... mehr auf sneakpod.de
Vier Filme hat Jaume Collet-Serra innerhalb von sieben Jahren mit Liam Neeson gemacht, der einen verlängerten zweiten Frühling als Actionstar erlebt, seitdem er 2008 mit dem Überraschungserfolg TAKEN punktete. Ich habe diese Filme noch nicht alle gesehen, aber ein Blick auf ihre Inhaltsangaben bei IMDb legt nahe, dass die Besetzung der Hauptrolle n... mehr auf funkhundd.wordpress.com
Pedro Almodóvar gewann mit The Room Next Door den Goldenen Löwen als bester Film bei den…
Der Beitrag Trailer zu „The Room Next Door“ mit Julianne Moore & Tilda Swinton erschien zuerst auf Mind Y... mehr auf myofb.de
Ob es wohl angebracht ist, die Frau Macron in diesen Text mitaufzunehmen, überlege ich schon, während ich noch im Kinosessel … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Endlich! Mit Christiane von den Brainflicks haben wir endlich Crazy, Stupid, Love. (Amazon-Link*) nachgeholt. Aber hält der Film auch im Jahr 2019 noch einer kritischen Betrachtung stand? [YouTube Direkttrailer] Die Regisseure des Filmes sind Glenn Ficarra und John Requa. das Drehbuch stammt…... mehr auf secondunit-podcast.de