Tag filmkritik
Bildersturm, Zensur, Geschichtsfälschung, Lager, da ist der linke Mob wie schon zu Stalins Zeiten in seinem Element. Nun soll es die amerikanische Filmkomödie „Kevin — Allein in New York“ (Originaltitel: „Home Alone 2: Lost in New York“, 1992) treffen. Eine kurze Szene in der Hotellobby des Plaza, wo Kevin einen Mann nach dem Weg fragt,... mehr auf feuerwaechter.org
Bildersturm, Zensur, Geschichtsfälschung, Lager, da ist der linke Mob wie schon zu Stalins Zeiten in seinem Element. Nun soll es die amerikanische Filmkomödie „Kevin — Allein in New York“ (Originaltitel: „Home Alone 2: Lost in New York“, 1992) treffen. Eine kurze Szene in der Hotellobby des Plaza, wo Kevin einen Mann nach dem Weg fragt,... mehr auf feuerwaechter.org
Heute bin ich auch wieder bei Corlys Serienmittwoch dabei. Das Thema war erst gar nicht so leicht, aber dann fielen mir ganz schön viele ein. Los geht’s! Teams: Sherlock: Sherlock (Benedict Cumberbatch) und John (Martin Freeman) sind nicht nur die besten Freunde, sondern auch ein Super Team. White Collar: Besonders in „White Collar... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Immer wieder fragt man sich, wie man als einzelner Mensch die Welt verbessern kann. Kann man überhaupt etwas gegen die großen Unternehmen und die Taten der Wirtschaftsbosse ausrichten? Radikaler Cyberaktivismus…
Der Beitrag Dark Justice – D... mehr auf myofb.de
Bruce Willis ist eine der größten Action-Ikonen der 80er Jahre. Mit der Stirb Langsam-Reihe hat er als normal gebauter Jedermann den Muskelprotzen des Kinos die Stirn geboten. Action-Legende Bruce Willis…
Der Beitrag Survive the Night (2020) | Filmkritik... mehr auf myofb.de
Eine junge Frau wird Zeugin eines Mordes und fängt sich selbst eine Kugel ein. Die Mörder entpuppen sich als korrupte Drogenfahnder und versuchen sich der lästigen Zeugin im Krankenhaus endgültig…
Der Beitrag Trauma Center (2019) | Filmkritik erschien zuers... mehr auf myofb.de
Liebe ist stärker als der Tod. Für ein Teenager-Pärchen ist ein tödlicher Autounfall nicht das Ende, sondern der Anfang einer ganz besonderen Geschichte. Viel Romantik in Endless – Nachricht von…
Der Beitrag Endless – Nachricht von Chr... mehr auf myofb.de
Zum Ende des Jahres veröffentlicht der Streaming-Anbieter Netflix die Romanverfilmung The Midnight Sky mit Hauptdarsteller George Clooney. Clooney agiert aber nicht nur als Akteur, sondern übernahm ebenfalls die Regie des…
Der Beitrag The Midnight Sky (2020)... mehr auf myofb.de
Rassismus gegen Schwarze steht in den USA auch im 21. Jahrhundert weiterhin auf der Tagesordnung. Und obwohl die Zeit von Rassentrennung und Sklaverei weit hinter uns liegt, ist der Hass…
Der Beitrag Antebellum (2020) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
Keine Sorge, man muss die 1983 vorherigen Teile nicht gesehen haben, um die Story zu verstehen. Wonder Woman 1984 war… überfüllt. Für das Gebotene viel zu lang. Und alles darin ein bisschen ver-rückt. Da wurden schon bewährte und eventuell erfolgversprechende Versatzstücke an die Wand geworfen und darauf gehofft, dass dieser so klebende Wandmix ein... mehr auf blog.fymmie.de
Nachdem wir 2020 bereits im Kino sehen, konnten wie Benedict Cumberbatch in Edison – Ein Leben voller Licht die Welt erleuchtet, ist nun mit Tesla eine ähnliche Verfilmung erschienen, die…
Der Beitrag Tesla (2020) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
Was passiert, wenn ein Meisterdetektiv auf einen Meisterdieb trifft? Das Crossover Lupin III. vs. Detektiv Conan: The Special gibt uns die Antwort auf diese Frage! Ein Mord, ein Diebstahl und…
Der Beitrag Lupin III. vs. Detektiv Conan:... mehr auf myofb.de
Soul ist Pixars intellektuell ambitioniertes Gegenstück zu Alles steht Kopf (2015), ein skurriler Versuch einer Auseinandersetzung mit dem, was uns menschlich macht. Was macht uns Menschen aus? Wie werden wir…
Der Beitrag Soul (2020) | Filmkritik erschien zuerst auf... mehr auf myofb.de
Der schweizerische Theaterregisseur und Autor Milo Rau, der dafür bekannt ist, sich in Stücken wie Hate Radio, Kongo Tribunal oder Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs inszenatorisch mit den politischen Katastrophen…
Der Beitrag Das Neue Evangeliu... mehr auf myofb.de
Heute geht es weiter mit den Rückblicken in Corlys Serienmittwoch. Diesmal steht die Frage nach den Lieblingsfilmen 2020 im Raum. Mal sehen, was mir so gefallen hat. Also einen Lieblingsfilm hatte ich in diesem Jahr tatsächlich nicht. Außer vielleicht beim Rewatch von einigen vielleicht. Ansonsten habe ich alles raus gepickt, was eine Bewertung vo... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Wie stark ist der menschliche Glaube? Kann er Krankheiten heilen und der wahren Liebe Glück bescheren? Und was passiert, wenn man sich von Gott im Stich gelassen fühlt? Ein berührender…
Der Beitrag I Still Believe (2020) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
Vor einigen Jahren waren Tanzfilme wie die Step Up-Reihe, StreetDance (2010) und das Remake zu Footloose (2011) ein wahrer Hype.
Der Beitrag Into the Beat – Dein Herz tanzt (2020) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
In der DDR waren die Kühlschränke immer leer, im Radio lief nur Frank Schöbel und in den Kinos feierte Robinson jr. große Erfolge. Zumindest der letzte Punkt stimmt. Ein Kultfilm…
Der Beitrag Robinson jr. (1976) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
Irgendwie war das Thema schon einmal da, im Nachhinein wurde das dann auf nur die männlichen Darsteller geändert. Ich hatte meinen Beitrag gemischt geschrieben. Aber dann suche ich eben noch ein paar Damen für die Liste heraus. Ich hoffe ich finde noch ein paar. Also diese Woche in Corlys Serienmittwoch die Top 10 Liste der … ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Auf einer Party in Mecklenburg genießen Martin (Florian Bartholomäi), Eric (Bernhard Conrad) und Frenni (Maike Johanna Reuter) die Nacht. Sie feiern, tanzen und trinken zusammen. Kahlschlag von Max Gleschinski Das…
Der Beitrag Kahlschlag (2018) | Filmkritik er... mehr auf myofb.de
Jane (Julia Garner) ist morgens im Büro immer die Erste. Sie kocht Kaffee, druckt Seiten für ihre Kollegen aus und reinigt die Büroräume. The Assistant: Mobbing auf der Arbeit Die…
Der Beitrag The Assistant (2019) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
Adventskalender gib es mit so ziemlich allem: Schokolade, Tee, erotisches Spielzeug, Bier und sogar mit Katzenleckerlies für die lieben Vierbeiner. Ein Adventskalender voller Horrorfilme Wem das alles zu kuschelig und…
Der Beitrag Deathcember ... mehr auf myofb.de
Disney läutet die Adventszeit ein. Mit Die gute Fee startet am 4. Dezember 2020 auf Disney+ eine Weihnachtskomödie voller Liebe, Familie und Magie. Die gute Fee auf Abruf im Stream…
Der Beitrag Die gute Fee (2020) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
Diese Woche fragt Corly in ihrem Serienmittwoch nach meinen 10 Top Ten Schauspielerinnen aus 2020. Dann mal los. Auch hier ohne Ranking. 1. Lily James in „Rebecca“ und „Cinderella“ 2. Scarlett Johansson „Marriage Story“ und „Avengers: Endgame“ 3. Ana de Armas in „Knives Out“ 4. Rose Byr... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Nicht viele Filme haben es im Jahr 2020 in die Kinos in Deutschland geschafft. Der Action-Streifen Unhinged – Außer Kontrolle konnte jedoch zwischen den Kino-Lockdowns auf die Leinwand rasen und…
Der Beitrag Unhinged – Ausser Kontrolle (2020) | Film... mehr auf myofb.de
Die Nominierungen der Oscar-Verleihung 2021 sind noch ungewiss. Aber auf jeden Fall wird das neueste Werk des zweifachen Oscarpreisträgers Ron Howard (A Beautiful Mind) dann ein Thema sein. Oscar-Bait oder…
Der Beitrag Hillbilly Elegie (2020) | Filmkriti... mehr auf myofb.de
Im Zusammenhang mit der Aussage Hallo Welt versteht man in der Programmiersprache ein einfaches Computerprogramm, welches diesen Text wiedergeben soll. Alles andere als einfach ist der 2019 erschienene Anime Hello…
Der Beitrag Hello World (2019) | Filmkritik ... mehr auf myofb.de
Mit Gretel & Hänsel (2020) lieferte Regisseur Oz Perkins eine düstere Interpretation des klassieren Grimm-Märchens. Doch auch die ursprüngliche Geschichte rund um die Geschwister Hänsel und Gretel war alles andere…
Der Beitrag Hänsel und Gretel (1987)... mehr auf myofb.de
Jetzt bin ich verwirrt, ich gehe immer nach der Aufgabenliste und jetzt ist irgendwie alles umgeworfen worden. Letzte Woche wurden für die Serien nur die Damen gefragt und ob diese Woche die Herren kommen, weiß ich nicht. Deswegen habe ich angefangen zwei Listen zu schreiben und hatte mit den Damen angefangen. Jetzt sind es die … ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Das klingt jetzt vielleicht nicht besonders nett, aber ich nur so semi aus Interesse in „The New Mutants“ gegangen. Vorrangig wollte ich mal wieder ins Kino und „The New Mutants“ war zu dem Zeitpunkt das einzige, das lief und mich und meine Begleitung gleichermaßen interessierte. Außerdem hat der Film durch seine bewegte Pro... mehr auf missbooleana.wordpress.com
James Gray ist ein Regisseur der leisen, düsteren Töne. Vor allem machte sich dies in dem Abenteuerfilm „Die versunkene Stadt Z“ (2016) bemerkbar, in dem er mithilfe seines speziellen Stils das Geheimnisvolle mit den Elemten eines Dramas verbindet. Drei Jahre… ... mehr auf filmundbuch.wordpress.com
Nach dem Trailer zu „Bonnie & Bonnie“ erwartet man eine dramatische Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen. Nach dem Film weiß man, dass es dazwischen noch so viel mehr gab. Yara stammt aus einer albanischen Familie, der Name ist persisch für „Die Mutige“. Kiki hat ein Vorstrafenregister und arbeitet in einer Bar, gege... mehr auf secretsofrock.net
Diese Woche fragt Corly in ihrem Serienmittwoch nach meiner Top 10 der Schauspieler und Schauspielerinnen, die mir in diesem Jahr in Serien am besten gefallen haben. Los geht’s! Auch hier ohne Ranking, ich kann mich einfach nicht entscheiden, ich fand sie alle toll. 1. Lily Collins in „Les Misérables“ 2. Dominic West in „Le... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Ein erotisches Katz-und-Maus-Spiel auf der Leinwand. 2016 hat der japanische Regisseur Akihiko Shiota (Dororo) genau dies mit seinem Werk Wet Woman in the Wind geschaffen. Liebesjägerin Shiori sucht ein ‘Opfer’…
Der Beitrag Wet Woman in the ... mehr auf myofb.de
Gavin Rothery arbeitete bisher als Effektkünstler beim Film. U. a. schuf er dabei die Spezialeffekte für Duncan Jones‘ wunderbaren SF-Film „Moon“. Mit „Archive“ legt Rothery nun seine erste Regiearbeit vor, einen SF-Film, der in leisen, aber eindrucksvollen Tönen sich dem… ... mehr auf filmundbuch.wordpress.com
Ich war ja von Anfang an skeptisch. “Jurassic Park” ist ein Klassiker, ein großartiger Film, der bei all seinen Sauriern und (sehr guten) Effekten auch die Geschichte nicht vergisst. Er bietet bis heute unvergessene Szenen, die einem schon Gänsehaut verpassen können, wenn man sie nur als Bild sieht – selbst “Lost World”... mehr auf xander81.wordpress.com
Ist es auch. Aber eben nicht ganz. Irgendwo zwischen witzig und dramatisch. Aber nicht so viel Witz, als dass es eine Komödie wäre und wenn, dann ist er schwarz angehaucht. Und auch nicht so dramatisch, dass man Taschentuchpackungen verbraucht oder am Ende todtraurig ist. Auch nicht kitschig. Lediglich von all dem angehaucht. Wie ein Teenager ̷... mehr auf filmgetier.wordpress.com
Späte Fortsetzungen oder Remakes haben ja – trotz aller vorzuwerfender Einfallslosigkeit – einen Vorteil: Oftmals nehme ich sie gerne zum Anlass, mir noch einmal die “Originale” vorher anzusehen, um einen Vergleich zu haben oder zumindest Hintergrundwissen. Und so kommen hin und wieder dann doch mal diverse Klassiker in den ... mehr auf xander81.wordpress.com
Beim Daten durchstöbern bin ich auf alte Filmkritiken gestoßen. Jippiyeha, ich erkläre hiermit Sonntage zu Kurzfilmtagen. Fuck yeah. Zuerst: Ja die zählen. Hier wird nicht Filmdiskriminiert. Kurzfilm. Sagt ja der Name schon, dass das tatsächlich ein Film ist. Und holy shit. Ich liebe das Zeug. Kurzfilme sind wirklich wunderbar. Nicht nur weil sie L... mehr auf filmgetier.wordpress.com
Ein fantastischer Film. Wer sich den Spaß nicht verderben lassen möchte: Nichts dazu lesen, keine Trailer sehen, angucken!
... mehr auf karsten-heymann.de