Tag suchen

Tag:

Tag basiert_auf_wahren_begebenheiten

7ème art: Filme von Małgorzata Szumowska 05.04.2025 14:00:00

joanna kulig anaïs demoustier 2018 drama usa review genreübergreifend arthouse & indie women’s tales women’s tales michaå‚ englert 2019 2020 nightwalk basiert auf wahren begebenheiten gated community juliette binoche komã¶die genreã¼bergreifend 7ème art infinite storm frankreich 2011 raffey cassidy feelgood-movie michał englert die maske maja ostaszewska frauen im film belgien arthouse & indie kurzfilm irland horror und mystery 2022 regisseurin tilt-shift andrzej chyra weibliche regie never gonna snow again komödie deutschland 7ã¨me art w imię … spielfilm maå‚gorzata gorol mateusz kościukiewicz werkschau der masseur das bessere leben polen polnische regisseurin tragikomã¶die małgorzata szumowska w imiä™ â€¦ tragikomödie małgorzata gorol alec utgoff abenteuer im namen des … im namen des … mateusz koå›ciukiewicz polnischer film film 2013 tine byrckel anaã¯s demoustier italien filip rutkowski maå‚gorzata szumowska
Es fing damit an, dass ich nach einem Horrorfilm einer Regisseurin suchte, „The Other Lamb“ von Małgorzata Szumowska fand und mich innerlich empörte, dass ich noch nie von ihr gehört hatte. Damals schrieb ich: ich möchte nun alles sehen, was ich von ihr in die Finger kriegen kann. Gesagt, getan. Das hat mir am Ende […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Oscar-Edition (2018) 02.03.2018 14:00:14

goldjunge uk 2017 loving vincent nominierte gebärdensprache im film preisverleihung 2018 episode viii drama usa review actionfilm edition missouri oscar star wars: die letzten jedi basiert auf wahren begebenheiten kriegsfilm 7ème art baby driver frankreich episode 8 academy awards niederlande spielfilm werkschau horror und mystery three billdboards outside ebbing animationsfilm film nominierte filme dunkirk polen the shape of water science-fiction fantasy get out
Das passiert ja selten, dass ich im Zuge der alljährlichen Oscar-Werkschau so unterschiedliche Genres präsentieren darf bzw. die Academy sich mal in mehr Bereichen umgeschaut hat als Drama. So wartet die Liste der Nominierten Filme neben Drama auch mit Action, Science-Fiction/Fantasy und Horror auf. Ziemlich enttäuschend ist aber, dass viele Filme ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: The Iron Claw 25.05.2024 14:00:00

milieustudie harris dickinson film zac efron stanley simons the iron claw fritz von erich fantastische filme uk arthouse & indie 2023 holt mccallany lily james drama review usa maura tierney arthouse & indie movie sean durkin jeremy allen white fantastischer film basiert auf wahren begebenheiten
Um vorbereitet zu sein, gab es im April bereits den Muttertagsfilm mit Her Love Boils Bathwater. Heute lege ich mit dem Vatertagsfilm nach – mit etwas Verspätung. 😉 Den sah ich auch deutlich später als ich wollte, denn er hätte im Dezember in die deutschen Kinos kommen sollen, war aber in meiner Stadt schwer anzutreffen. […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme mit Marlene Dietrich 05.11.2022 14:00:55

emil jannings werkschau spielfilm ikone diva judgment at nuremberg schauspielerin witness for the prosecution die freibeuterin literaturverfilmung ray enright deutschland billy wilder 7ã¨me art die rote lola komödie cary grant tyrone power alfred hitchcock exportschlager 1957 zeugin der anklage randolph scott urteil von nã¼rnberg 1930 1950 1932 john lund deutsche schauspielerin film urteil von nürnberg a foreign affair nürnberger prozesse marlene dietrich jean arthur uk 1948 friedrich hollaender stilikone eine auswã¤rtige affã¤re hays code 1961 john wayne usa review drama berã¼hmte frauen schwarzweißfilm der blaue engel blonde venus berühmte frauen 1942 nã¼rnberger prozesse agatha christie liebesfilm stanley kramer typecasting spencer tracy 7ème art stage fright eine auswärtige affäre the spoilers western basiert auf wahren begebenheiten
Es gibt bei mir irgendwo so einen rumfliegenden, digitalen Notizzettel, auf dem alle (mir bewussten) filmischen Wissenslücken stehen, die ich gern mal schließen würde. Meistens gehen diese Vorhaben irgendwann in „7ème art“-Artikel auf. Darunter stand längere Zeit Filme mit Marlene Dietrich zu schauen, denn da habe ich eine wirklich üble... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Bericht vom „Far East Film Festival“ online + Film-Besprechungen 13.07.2020 14:00:24

kino paektusan dokumentation neulich im kino japanischer regisseur i -新聞記者ドキュメント- i -新聞記者ドキュメント- japanischer film film kritik ashfall festival spielfilm filmfest 백두산 백두산 i - documentary of the journalist basiert auf wahren begebenheiten lee byung-hun südkorea 버티고 버티고 vertigo movie feff22 far east film festival actionfilm drama tatsuya mori review feff jeon gye-soo japanische kultur 2019 online japan
Nach dem Filmfestival ist vor dem Filmfestival? Kaum war der letzte „Nippon Connection“-Film geschaut, trug die freundliche Filmpodcaster/blogger*innen-Community die Info in die Welt, dass in Udine (Italien) auch zufällig ein weiteres Festival für asiatischen Film online veranstaltet wird: das Far East Film Festival (FEFF). Pack die Ban... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Oscar-Edition (2021) 05.04.2021 14:00:20

jerry rubin august wilson irland the trial of the chicago 7 luxemburg belgien filmpreis phedon papamichael irischer animationsfilm gary oldman abbie hoffman basiert auf wahren begebenheiten minari 7ème art mark rylance 2020 2019 jack fincher jeremy strong john carroll lynch noel kate cho viola davis lee isaac chung cartoon saloon yoon yeo-jeong drama kollektiv – korruption tã¶tet gehã¶rlose review oscarverleihung usa genreübergreifend han ye-ri george c. wolfe ruben santiago-hudson schwarzweißfilm tomm moore oscarnominierte dokumentation eddie redmayne mother of blues streaming herman j. mankiewicz film minari – wo wir wurzeln schlagen minari – wo wir wurzeln schlagen mank fantasy chadwick boseman historic fiction kollektiv – korruption tötet tragikomödie david fincher sound of metal olivia cooke rumänien darius marder colman domingo frank langella sacha baron cohen colectiv spielfilm werkschau alexander nanau keltische trilogie ma rainey’s black bottom ma rainey’s black bottom gehörlose ross stewart wolfwalkers glynn turman alan s. kim steven yeun 7ã¨me art riz ahmed animationsfilm oscars 2021 aaron sorkin
Es ist mal wieder soweit: die Verleihung der Oscars steht an. Und das unter erschwerten Bedingungen, aber vielleicht auch mit diversen Chancen? Da nun 2020 verhältnismäßig wenige Kinostarts stattfanden konnten, sind die Nominierten zum Großteil welche, die ihre Premiere auf Streamingplattformen feierten. Für das Kino ein trauriger Moment, für die Z... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Lawrence von Arabien 25.03.2024 14:00:00

literaturverfilmung peter o'toole spielfilm literaturadaption 1962 klassiker film drama review filmklassiker beduinen lawrence von arabien fantastische filme david lean uk awards fantastischer film peter o’toole kriegsfilm basiert auf wahren begebenheiten oscar lawrence of arabia omar sharif movie alec guinness
Da in diesem Monat erst wieder die Oscars vergeben wurden, habe ich als Fantastischen Film einen gewählt, der selber vor einiger Zeit einige Awards einstreichen durfte. Und der beginnt antiklimaktisch, weiß aber das Mittel richtig einzusetzen. Zu Beginn des Films werden wir Zeuge des Todes von T. E. Lawrence (Peter O’Toole), einem ehemaligen ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Mirai – Das Mädchen aus der Zukunft“ 18.06.2019 14:00:13

kun familie erwachsen werden komödie kritik familiengeschichte animationsfilm 未来のミライ mirai no mirai aufmerksamkeit eltern film neulich im kino schwester kino kinder japan shinkansen filmkritik review bekannte motive bruder 2018 mirai filmbesprechung mirai – das mädchen aus der zukunft movie zeitreise besprechung mamoru hosoda basiert auf wahren begebenheiten studio chizu
Der einzige winzig kleine Wermutstropfen bei unserem geplanten Japanurlaub war, dass während wir in Japan sein würden, in Deutschland der Kinostart für Mamoru Hosodas neusten Film wäre: „Mirai – Das Mädchen aus der Zukunft“. Für mich als großen Hosoda-Fan war das schon etwas herb, denn das Warten auf „Mirai“ kam mir sehr lan... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Das gehörte Wort … Hörbuch-Besprechungen zu „Einsteins Hirn“ & „Silver Nitrate“ 06.04.2024 14:00:00

gisela chã­pe einsteins hirn hã¶rspiel david nathan thomas harvey das gehã¶rte wort review hörbuch selbsttäuschung mexico city das gehörte wort basiert auf wahren begebenheiten silver nitrate synchronsprecher literatur hã¶rbuch gisela chípe franzobel silvia moreno-garcia hörspiel selbsttã¤uschung horrorfilm okkultismus
Brace for Impact – die nachfolgenden Hörbücher und ich haben nicht zusammen funktioniert. 😥 Während ich an beide mit Enthusiasmus herantrat, war der bald erschöpft. „Silver Nitrate“ habe ich noch ertragen, „Einsteins Hirn“ musste ich aber irgendwann mit höherer Geschwindigkeit hören, um vielleicht mal zum Ende ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „The Zone of Interest“ 08.03.2024 20:13:25

milieustudie spielfilm kritik film neulich im kino polen kino 2023 arthouse & indie uk filmkritik christian friedel usa review genreübergreifend sandra hã¼ller movie filmbesprechung jonathan glazer arthouse & indie basiert auf wahren begebenheiten the zone of interest genreã¼bergreifend besprechung sandra hüller
„The Zone of Interest“ war jetzt nicht die leichteste Kost meines enthusiastischen Pre-Oscar-Filmschauens. Weiß man wenigstens ein bisschen was über den Film, ist man aber vorbereitet. Der Saal war voll. Die Antwort steht noch aus, ob wegen dieser Oscar-Atmosphäre oder wegen des Themas. Die Besprechung ist wie gewohnt spoilerfrei. TW/CW... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: LGBTQ+ II 05.06.2024 18:49:36

matthew lopez milieustudie niederlande norwegen queer werkschau spielfilm samantha mugatsia cicada chloã« grace moretz paweå‚ pawlikowski jüdisch komödie animationsfilm riz ahmed literaturverfilmung deutschland 7ã¨me art film troy quane nimona schwul royal blue eugene lee yang molly gordon coming-of-age 2004 sheila munyiva chloë grace moretz rightor doyle nd stevenson bisexuell polly draper rafiki danny deferrari my summer of love 2023 2020 uk shiva baby sheldon d. brown 2018 usa review matthew fifer drama libanon actionfilm genreübergreifend pride liebesfilm kenia jã¼disch kanada wanuri kahiu nick bruno pride month 2024 down low komã¶die basiert auf wahren begebenheiten 7ème art taylor zakhar perez genreã¼bergreifend zachary quinto paweł pawlikowski nicholas galitzine rachel sennott natalie press homosexuell frankreich lesbisch
Natürlich braucht es nicht erst einen Pride-Month, um Filme zu besprechen oder zu schauen, die queere Beziehungen zeigen. Oder sich Menschen widmen, die irgendwo auf dem Regenbogen-Spektrum unterwegs sind. Andererseits: warum sollte ich irgendwelche anderen Filme an Pride besprechen? 🏳‍🌈 Daher gibt es heute wieder sieben Film... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: T.C. Boyle „Die Terranauten“ 20.06.2018 14:00:06

zwischenmenschliches ecosphere 2 ausgelesen t.c. boyle die terranauten ökosphäre review künstliches ökosystem literatur gruppendynamik basiert auf wahren begebenheiten
T.C. Boyles Die Terranauten und ich: eine Beziehung voller Missverständnisse. Das könnte der Titel dieser Rezension sein. Alles fing an mit einem interessanten Cover und einem sehr vorteilhaft geschriebenem Klappentext. Dass ich von T.C. Boyle bis dahin noch nichts gelesen hatte, ist vielleicht zu meinem Nachteil. Dass ich über Die Terranauten nich... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Oscar-Edition (2024) 06.03.2024 20:17:36

schwarzweiãŸfilm academy awards joaquim dos santos krimi und noir greta lee spider-man: across the spider-verse lily gladstone the wonderful story of henry sugar kemp powers miles morales killers of the flower moon basiert auf wahren begebenheiten dev patel ich sehe was was du nicht siehst 7ème art benedict cumberbatch ben kingsley leonard bernstein ä°lker ã‡atak das lehrerzimmer liebesfilm carey mulligan drama usa review schwarzweißfilm spanien uk historienfilm celine song 2023 wes anderson ureinwohnerinnen robert de niro fantasy coming-of-age martin scorsese johannes duncker abenteuer ich sehe was bradley cooper film j. a. bayona biografie superheldenfilm leonardo dicaprio oscars2024 literaturverfilmung 7ã¨me art deutschland animationsfilm leonie benesch indigen past lives i̇lker çatak osage spielfilm past lives – in einem anderen leben past lives – in einem anderen leben werkschau die schneegesellschaft gwen stacy roald dahl oscars la sociedad de la nieve ralph fiennes
Letztes Jahr feierte ich zehn Jahre oscarnominierte Filme besprechen. Dabei sage ich nicht, dass ihr die Veranstaltung mögen müsst oder dass ich sie (immer) mag. Aber es macht mir Spaß mir Filme rauszupicken, die nominiert sind und sie zu schauen. Denn so viel muss man der dekadenten Veranstaltung zugestehen: sie ehrt Filme, die diskutierenswert si... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Mutterschaft im Film 05.01.2025 14:00:00

kanada room irland baby boom – eine schöne bescherung sapphire ã–sterreich sandra oh emily beecham thriller feelgood-movie basiert auf wahren begebenheiten precious – das leben ist kostbar precious – das leben ist kostbar komã¶die little joe genreã¼bergreifend 7ème art uk 2019 tully mã¼tter 2009 umma mutterschaft paula patton 2015 mütter jason reitman kit connor charles shyer géraldine bajard drama review usa genreübergreifend jacob tremblay elternschaft anwaltsfilm gabourey sidibe iris k. shim 1987 2018 2000 lee daniels working mum mariah carey 엄마 엄마 sean bridgers justizthriller film erin brockovich ron livingston fivel stewart charlize theron biografie science-fiction albert finney gã©raldine bajard lenny abrahamson mackenzie davis lenny kravitz baby boom – eine schã¶ne bescherung julia roberts diablo cody armutsbetroffenheit susannah grant mutter sein werkschau familie familienfilm working mom milieustudie komödie raum 7ã¨me art deutschland literaturverfilmung brie larson steven soderbergh österreich 2022 horror und mystery baby boom jessica hausner mo’nique mo’nique
Ich habe lange mit mir gerungen. Filme über Elternschaft? Über Familie im Allgemeinen!? Viel zu weites Feld – das spielt so viel mit! Neben der Herkunftsfamilie natürlich auch Wahlfamilien, Freunde, unvm. Oder einfach mal Mutterschaft, aus gegebenem Anlass? 🐣 Und am Ende bin ich genau deswegen da geblieben. Also heute: sieben Filme in... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme, die wir in der Schule gesehen haben 05.08.2018 14:00:12

roadmovie werkschau spielfilm françois dupeyron 8 femmes nora tschirner deutschland miloš forman literaturverfilmung julia jentsch 1984 komödie unterricht 2002 hermine huntgeburth unterrichtsbegleitende filme salma hayek gregor schnitzler 2003 biografie film soloalbum wolfgang luderer effie briest coming-of-age das ist ein weites feld deutschunterricht whodunit 2009 historienfilm französischunterricht ddr 1971 genreübergreifend unterrichtsstoff review usa drama 8 frauen julie taymor amadeus frida kahlo françois ozon frida omar sharif film als lehrmaterial liebesfilm monsieur ibrahim und die blumen des koran monsieur ibrahim et les fleurs du coran schule frankreich 7ème art basiert auf wahren begebenheiten musikunterricht kunstunterricht
Mit „wir“ meine ich jetzt vorrangig meine Klassenkameraden und mich. Denn der Sommer erinnert mich auch immer an die Sommerferien und Sommerferien an Kindheit, Erwachsenwerden und Schule. Der August ist dann der Monat, wo es für Schüler wieder losgeht. Oder das erste Mal losgeht. Oder das letzte Mal! Was für eine spannende Zeit. Die gem... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Oscar-Edition (2023) 05.03.2023 14:00:09

black panther: wakanda forever ke huy quan science-fiction fantasy daniel brã¼hl schwarze komödie die aussprache tenoch huerta stop-motion film sarah polley biografie superheldenfilm michelle yeoh elvis rooney mara ryan coogler daniel scheinert 2022 felix kammerer türkei musikfilm literaturverfilmung deutschland 7ã¨me art animationsfilm oscars im westen nichts neues guillermo del toros pinocchio mark gustafson spielfilm werkschau lupita nyong’o lupita nyong’o baz luhrmann basiert auf wahren begebenheiten ruben ã–stlund triangle of sadness 7ème art kriegsfilm daniel brühl ben whishaw frankreich letitia wright academy awards griechenland mexiko filmpreis dan kwan oscar 2023 schweden drama usa review women talking guillermo del toro tom hanks angela bassett ruben östlund edward berger #mcuaufholen everything everywhere all at once austin butler uk jamie lee curtis
Seit 2013 bespreche ich hier in 7ème art oscarnominierte Filme. Auch wenn die Oscars längst nicht mehr die persönliche Bedeutung für mich haben wie das mal war, schaue ich sie immer noch gerne. Mit weniger Entgegenfiebern, aber immer noch mit cineastischer Neugier. Ein bedeutender Filmpreis ist er immer noch, auch wenn Filter und Bias genauso heiß ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme über Filme und das Kino 05.09.2019 22:05:34

produzent basiert auf wahren begebenheiten 7ème art georges méliès 2011 frankreich giuseppe tornatore filmreferenzen michel hazanavicius cineasten asa nisi masa drehbuchautor arthouse & indie john mctiernan once upon a time in hollywood voice over philippe noiret usa review drama actionfilm the artist genreübergreifend spike jonze 2019 talkies charlie kaufmann filmliebe arnold schwarzenegger kino filmschaffende 1963 martin scorsese cinema paradiso hugo cabret adaption tragikomödie film stummfilm biografie 1993 1988 italien bérénice bejo der orchideen-dieb achteinhalb 2002 hollywoodland komödie regisseur literaturverfilmung quentin tarantino jean dujardin federico fellini milieustudie last action hero werkschau spielfilm
In meinem Geburtsmonat September (und Überraschung – im September wurde auch dieser Blog geboren), suche ich mir immer ein besonders persönliches Thema aus. Letztes Jahr waren das meine Lieblingsfilme. 🙂 Dieses Jahr dränge sich der Gedanke auf, doch mal Filme zu schauen, die Filme und das Kino zelebrieren. Denn davon gibt es einige. Welcher k... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Black Lives Matter 05.08.2020 14:00:09

farbiger regisseur 7ème art basiert auf wahren begebenheiten stephan james ava duvernay thug life code-switching blackkklansman the hate u give little infants fucks everybody frankreich liebesfilm belgien zeitreise sorry to bother you carmen ejogo the hate u give dokumentarfilm stefon bristol arthouse & indie 2018 malcolm x beale street blues samy deluxe lakeith stanfield drama usa review samuel l. jackson 2017 if beale street could talk james baldwin george floyd 2019 amandla stenberg spike lee algee smith black lives matter science-fiction selma black klansman people of colour black community barry jenkins eden duncan-smith schweiz film beale street i am not your negro george tillman dokumentation 7ã¨me art raoul peck komödie boots riley remember this house cameo jr. see you yesterday david oyelowo 2014 martin luther king milieustudie kiki layne polizeigewalt spielfilm werkschau
#BlackLivesMatter ist eine Bewegung, die es nicht erst seit dem erschütterndem Tod von George Floyd gibt. Seit 2013 spricht sich #BlackLivesMatter gegen die unsichtbaren Barrieren aus, die schwarzen Mitbürgern sogar das Leben kosten kann. Von Racial Profiling über Polizeigewalt und Diskriminierung. Täusche ich mich, oder gibt es insbesondere seitde... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme mit Anthony Hopkins 06.09.2024 20:46:29

anthony hopkins jodie foster 7ã¨me art legends of the fall literaturverfilmung das schweigen der lämmer jonathan demme the father werkschau christopher reeve olivia colman helen hanff emma thompson lee tamahori auf messers schneide – rivalen am abgrund the remains of the day auf messers schneide – rivalen am abgrund 1991 transformers abenteuer 84 charing cross road was vom tage ã¼brig blieb henry thomas florian zeller transformers: the last knight alec baldwin hannibal lecter film elle macpherson mark wahlberg david hugh jones 1993 review usa legenden der leidenschaft drama actionfilm michael bay# brad pitt 1987 uk 2020 laura haddock 2017 julia ormond quid pro quo frankreich clarice starling filmreihe basiert auf wahren begebenheiten edward zwick 7ème art james ivory psychothriller was vom tage übrig blieb zwischen den zeilen das schweigen der lã¤mmer 1997 1994
Wer hier schon ein bisschen mitliest kennt das schon – im September ist stets ein für mich sehr persönliches Thema dran. 😊 Und die Wahl fiel dieses Jahr auf eines mit Gesicht. Ich bin nämlich ein großer Anthony Hopkins Fan. Daher gibt es heute: sieben Filme mit dem großartigen Sir Anthony Hopkins. Zwischen den Zeilen […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

#Japanuary 2020 – Besprechungen zu „Memories of Matsuko“, „Utamaro und seine fünf Frauen“, „Wara no Tate“ & „There was a father“ 17.01.2020 15:45:22

1942 arthouse & indie aktion kiraware matsuko no isshō krimi und noir basiert auf wahren begebenheiten whodunit japan im fokus wara no tate - die gejagten japanische filme memories of matsuko yasujirō ozu takashi miike japan actionfilm 歌麿をめぐる五人の女 2006 review 藁の楯 drama schwarzweißfilm ジャパニュアリー utamaro und seine fünf frauen filme aus japan 2013 biografie film 父ありき kitagawa utamaro. 嫌われ松子の一生 ukiyo-e jidai-geki 1946 spielfilm utamaro o meguru gonin no onna challenge musical there was a father japanuary biopic blogaktion komödie miki nakatani tetsuya nakashima
Es ist Halbzeit beim Japanuary 🙂 Und soviel darf ich verraten: mit „Memories of Matsuko“ habe ich wahrscheinlich den Film zufälligerweise als erstes geschaut, der mit Sicherheit mein Highlight des diesjährigen Japanuary wird. Das war früh! Memories of Matsuko Der zwanzigjährige Shō (Eita) gammelt in seiner Bude in Tokyo so vor sich hin,... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme, die in einem Leuchtturm spielen 05.04.2020 14:00:30

krimi und noir frankreich the vanishing 2016 the light between oceans basiert auf wahren begebenheiten 7ème art james wan die leuchtturmwã¤rter kristoffer nyholm arthouse & indie robert eggers lucia und der sex arthur curry liebesfilm 2001 usa review xavier gens creature horror drama trashfilm keepers leuchtturm 2018 schwarzweißfilm 2019 uk spanien historienfilm derek cianfrance 2017 michael fassbender liebe zwischen den meeren amber heard the fog - nebel des grauens quecksilber aquaman fantasy im rausch der stille der leuchtturm splatterfilm jason momoa motiv alexandre desplat cold skin szenario kulisse nebelhorn film atlantis superheldenfilm flannan isles john carpenter’s the fog john carpenter’s the fog leuchttürme 1980 literaturverfilmung die leuchtturmwärter paz vega 7ã¨me art horror und mystery leuchttã¼rme isolation werkschau spielfilm john carpenter
Was mir schon bei Into the Unknown sehr viel Spaß gemacht hat, probiere ich heute mal mit einem anderen Motiv bzw einer anderen Kulisse, vor der ein Film spielt. Warum aber Leuchttürme? Weil das Motiv des Leuchtturms an der rauen Klippe vor tosender See eine eigentümliche, einsame Romantik für mich ausstrahlt. Schließlich begab sich zumindest frühe... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich auf der Nippon Connection … Filmbesprechung zu „Dancing Mary“ & „Family Romance, LLC.“ 16.06.2020 14:00:03

ダンシング・マリー ダンシング・マリー semi-dokumentarischer stil neulich im kino japanischer regisseur film japanischer film tragikomödie kino spielfilm festival roadtrip kritik horror und mystery dancing mary ファミリーロマンス社 ファミリーロマンス社 semi-dokumentation arthouse & indie movie sabu laiendarsteller nippon connection family romance basiert auf wahren begebenheiten llc. 2019 japanische kultur japan nippon filmfest miet-familie yuichi ishii suit and tie drama usa review
Die NIPPON CONNECTION hat sich herausgeputzt. Neue Webseite, wieder ein sehr modernes Design, eine besondere Feier unter erschwerten Umständen – aber überraschenderweise macht Corona es möglich, dass wir vom 09.-14. Juni aus der Ferne am japanischen Filmfest teilnehmen können. Für mich ist das ein Happy End. Natürlich würde ich gern mit dem e... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Marie Curie – Elemente des Lebens“ 06.08.2020 14:00:46

literaturadaption marjane satrapi spielfilm literaturverfilmung marie skå‚odowska kritik neulich im kino biografie film radioaktvitã¤t rosamund pike marie curie – elemente des lebens marie curie – elemente des lebens wissenschaftlerin comicvorlage kino porträt radioactive portrait pierre curie uk 2019 filmkritik drama marie curie review movie sam riley marie skłodowska filmbesprechung radioaktvität basiert auf wahren begebenheiten portrã¤t besprechung
Nach vier Monaten zog es mich endlich wieder ins Kino. Vermisst habe ich es. Mit Freunden und Atemschutzmasken standen wir da, wo sonst lange Schlangen an der Kinokasse und beim Popcorn sind. Jetzt (fast) gähnende Leere, die einen daran erinnert, dass noch nicht alles wieder normal ist. Aber normal genug, um die örtlichen Kinos zu unterstützen und ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2018 – Woche 4 („Shrew’s Nest“, „Wish Upon“, „Verónica“) 28.10.2018 10:50:51

slasher john r. leonetti film halloween coming-of-age spielfilm paco plaza challenge juan fernando andrés horrorfilme 2014 blogaktion horrorctober veronica spiel mit dem teufel horror und mystery esteban roel show estefania gutierrez lazaro serienlandschaft aktion arthouse & indie wish upon spanischer film shrews nest serie basiert auf wahren begebenheiten 2017 spanien tv-serie musarañas drama usa mystery gruselfilme
Nachdem ich letzte Woche ja gut mit diversen gruseligen Serien von meiner Filmliste abgelenkt wurde („Haunting of Hill House“, yeah), habe ich in der vergangenen Woche etwas mehr rangeklotzt. Leider hat mich das nur so mittelmäßig glücklich gemacht, denn ich habe mir die Filme mit einem übermäßig guten Ruf für den Halloween-Abend und di... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Joel & Ethan Coen 05.11.2018 14:00:21

komödie jeff bridges 1998 werkschau spielfilm coen brothers roadmovie widersprüchlichkeit 1991 inside llewyn davis you are just a tourist with a typewriter 2004 michael stuhlbarg tony shalhoub schwarze komödie tragikomödie billy bob thornton fargo john goodman turturro william h. macy the man who wasnt there schwarzer humor ladykillers film dude larry gopnick 2013 julianne moore regie 2001 usa review steve buscemi drama tom hanks james gandolfini genreübergreifend satire schwarzweißfilm peter stormare dudeness uk frances mcdormand 2009 a serious man barton fink krimi und noir frankreich widersprüchlichkeit als filmisches element regisseure groteske basiert auf wahren begebenheiten roderick jaynes 7ème art joel coen ethan coen the big lebowski der dude jerry lundegaard arthouse & indie coen brüder 1996
Die Coen Brothers. Das sind die, die Oscars gewinnen. Die, die gerne unter mal unter dem Pseudonym Roderick Jaynes den Schnitt übernehmen. Das sind die, in deren Filme oftmals ein korpulenter Typ stirbt. Und vor Allem sind es die, mit den Filmenden, die verdammt viele Fragen offen lassen. Außer Frage steht aber, dass sie Visionäre sind, deren Filme... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Can You Ever Forgive Me?“ 08.03.2019 14:00:37

marielle heller 2018 filmkritik drama autorin usa review melissa mccarthy basiert auf wahren begebenheiten can you ever forgive me? besprechung movie filmbesprechung charakterdrama fälscher kritik lee israel literaturverfilmung spielfilm kino fälschung film neulich im kino richard e. grant
Kurz vor der Verleihung der Academy Awards hatte ich doch noch die Gelegenheit einen weiteren nominierten Film zu schauen, der mit einem überraschend späten Deutschlandstart versehen wurde. Während „Can You Ever Forgive Me?“ in den USA im Oktober 2018 anlief, war der Film hierzulande frühestens am 21. Februar 2019 zu sehen. Review ist s... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Jonas Deichmann – Das Limit bin nur ich“ 07.08.2022 14:00:09

deutschland kritik 2022 steffi rostoski das limit bin nur ich abenteuer kino jonas deichmann dokumentation neulich im kino film filmkritik review weltumrundung besprechung german forrest gump basiert auf wahren begebenheiten dokumentarfilm filmbesprechung triathlon markus weinberg movie
Mitten im dunkelsten und tiefsten Kino-Sommerloch fragte eine liebe Freundin, ob wir nicht mal in den Dokumentarfilm gehen sollen. Ohne Jonas Deichmann zu kennen oder den Trailer zu gucken, schien der Gedanke von dem Menschen, der nur mit eigener Kraft und Ausdauer die Welt umrundet, auf’s angenehmste zu entführen. Eskapismus und Fernweh ahoi... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Filmbesprechung „Identifying Features“ & „Quo Vadis, Aida?“ (LICHTER 2021) 29.05.2021 14:00:00

polen sin señas particulares kino rumänien lichter fernanda veladez genozid neulich im kino film bosnien-herzegowina weibliche regie jasmila žbanić österreich mercedes hernã¡ndez deutschland kritik massaker von srebrenica was geschah mit bus 670? norwegen juan jesãºs varela niederlande roadmovie filmfest juan jesús varela spielfilm festival kriegsfilm basiert auf wahren begebenheiten jasna äuriäiä‡ mexiko frankreich movie filme von frauen jasna đuričić on demand sin seã±as particulares identifying features arthouse & indie david illescas jasmila å½baniä‡ grenzgebiete weibliche filmemacherinnen international mercedes hernández regisseurinnen review drama online bosnienkrieg dolmetscherin quo vadis aida? frankfurt 2020 spanien
Normalerweise findet das Lichter Filmfest in Frankfurt statt. Pandemiebedingt dieses Jahr aber deutschlandweit, online und on-demand, weswegen ich dankbarerweise auch dabei sein konnte. Zwei Filme habe ich mir aufgehoben (das Beste zum Schluss?): die beiden, die mir sehr nahe gingen. Eine weitere Gemeinsamkeit der Filme ist, dass beide von Regisseu... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Kunst im Film 03.09.2021 14:00:48

paula – mein leben soll ein fest sein paula – mein leben soll ein fest sein ryan reynolds basiert auf wahren begebenheiten miss hokusai 7ème art teller frankreich daniel brühl giuseppe tornatore 2016 expressionismus production i.g velvet buzzsaw belgien sarusuberi schweden kunst im film wem gehört kunst? ō-ei filme über künstler anime sylvia hoeks adele bloch-bauer rene russo dan gilroy review usa drama raubkunst keiichi hara die kunst des toten mannes simon curtis 2015 helen mirren geoffrey rush japan filme ã¼ber kã¼nstler 2020 2019 la migliore offerta jan vermeer tatiana maslany historienfilm filme ã¼ber die kunstszene åŒ-ei tim jenison deutscher film woman in gold ukiyo-e historic fiction daniel brã¼hl 百日紅 百日紅 zawe ashton film kaouther ben hania hinako sugiura biografie 2013 gustav klimt italien the man who sold his skin dokumentation paula jake gyllenhaal die frau in gold camera obscura horror und mystery doku restitution kunstszene maria altmann realismus kunst the best offer – das hã¶chste gebot tunesien the best offer – das höchste gebot tims vermeer animationsfilm deutschland 7ã¨me art literaturverfilmung wem gehã¶rt kunst? werkschau filme über die kunstszene spielfilm
Im September muss immer ein ganz persönliches Thema für die Werkschau herhalten. 2018 hatten wir hier beispielsweise meine Lieblingsfilme. Und dieses Jahr? Ich mag Kunst. 🙂 Die hat natürlich viele Formen. Heute meine ich vorrangig Malen, Illustrieren, usw. Es gibt Unmengen Filme über Künstler*innen aller möglichen Gattungen oder über Kunst im Allge... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Selma 25.02.2022 14:00:35

selma black lives matter paul webb poc film rassismus biografie black history month regisseurin person of color #blm weibliche regie black history spielfilm tom wilkinson 2014 david oyelowo mother of the voting rights movement fantastischer film ava duvernay basiert auf wahren begebenheiten alabama wahlrecht carmen ejogo amelia boynton movie review dr. martin luther king jr. usa drama lorraine toussaint fantastische filme diskriminierung people of color
In Selma, Alabama fanden im Jahr 1965 durch Dr. Martin Luther King jr. angeführte oder initiierte Protestmärsche statt, mit denen Afroamerikaner*innen gegen die Willkür Beamter aufbegehren und ein Zeichen setzen wollten. Denn obwohl nach dem Civil Rights Act von 1964 Person of Color (PoC) die Wahl ebenso gestattet sein sollte wie Weißen, wurden Ant... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: „Nouvelle Vague“ – Filme der französischen „Neuen Welle“ 05.05.2019 14:00:37

filmbewegung nouvelle vague italien dokumentation jean-luc godard film sie küßten und sie schlugen ihn françois truffaut corinne marchand tragikomödie 1962 60er jahre echtzeit jules und jim namenloser protagonist jean-louis trintignant oskar werner chansonette werkschau spielfilm emmanuelle riva alain resnais die außenseiterbande 2014 milieustudie strömung françoise fabian hiroshima mon amour bande à part les quatre cents coups chanson arthouse & indie meine nacht bei maud frankreich henri serre 7ème art cléo de 5 à 7 basiert auf wahren begebenheiten 1964 jeanne moreau anna karina 1959 französischer film antoine doinel japan genreübergreifend review 1969 drama agnès varda jules et jim französische neue welle cleo – mittwoch zwischen 5 und 7 schwarzweißfilm amour fou éric rohmer
Es war in Bernardo Bertoluccis Die Träumer, als mir quasi die Idee eingeimpft wurde mich mit der Bewegung des Nouvelle Vague zu beschäftigen. Die Namen einiger der treibenden Kräfte dieser Filmströmung hat man schon mal gehört: allen voran François Truffaut und Jean-Luc Godard. Auch die Protagonisten in „Die Träumer“ schwelgen den Zeite... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme nach dem Motiv „Into the Unknown“ 05.07.2019 15:44:45

2018 alex garland annihilation swiss army man actionfilm seefahrer horror 2001 usa review the fellowship of the ring the lord of the rings siedler schiffbrüchig grotesk extended edition historienfilm uk robinson 7ème art basiert auf wahren begebenheiten filmreihe abgrund des grauens colin farrell 2016 emmanuel lubezki lost in space alexander supertramp peter jackson daniel kwan elijah wood terrence malick auslöschung pocahontas zivilisationsflucht entdecker arthouse & indie der herr der ringe: die gefährten ian mckellen horror und mystery 2005 ins unbekannte insel 1998 into the unknown neuseeland sean penn 2007 entdeckungm abenteuer der eine ring daniel radcliffe roadmovie aussteiger spielfilm werkschau selbstfindung trash into the wild survival neue welt tragikomödie emile hirsch zivilisation abenteuer the new world fantasy science-fiction hdr john smith verirrt bodyhorror reise film sinnsuche daniel scheinert the descent paul dano
Da ich mich kürzlich gewissermaßen ins „bekannte Unbekannte“ wagte und eine große und lange geplant Reise in die weite Welt gemacht habe, erschien mir das Thema „Into the Unknown“ sehr passend. Die Reise ins Ungewisse kann erzählerisch vielseitig ausgelegt werden: als Abenteuer ebenso wie als ungewollte Veränderung im Leben.... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Abenteuerfilme 05.01.2021 10:45:46

dalai lama 1975 japan historienfilm culture clash uk hezhen 2018 дерсу узала brad pitt lara croft karen allen indiana jones and the temple of doom anime actionfilm sowjetunion usa review katsuhiro otomo drama 1997 ethnische minderheit kate capshaw indiana jones und der letzte kreuzzug arthouse & indie 7ème art raiders of the lost ark action basiert auf wahren begebenheiten maxim munsuk tibetischer buddhismus akira kurosawa wildnis alicia vikander steven spielberg tomb raider studio 4°c golden harrison ford lhasa arche noah werkschau daniel wu spielfilm bundeslade indy indiana jones david thewlis jean-jacques annaud jaeger 1981 animationsfilm roar uthaug 1998 literaturverfilmung 7ã¨me art 1984 himalaya uzala der kirgise film indiana jones und der tempel des todes abenteurer sieben jahre in tibet jäger des verlorenen schatzes sean connery jã¤ger des verlorenen schatzes dersu usala abenteuer studio 4â°c 1989 spriggan ð”ðµñ€ññƒ ð£ð·ð°ð»ð° lebensweisen スプリガン スプリガン
Man kann den Witz jetzt auf zwei Arten aufziehen. Entweder so: „2020 war ja für uns alle abenteuerlich genug, was?“ Oder so richtig in die Wunde rein: „Da Eskapismus auf der Mattscheibe das einzige Abenteuer war, das man 2020 bei den Lockdowns und Einschränkungen haben konnte, gibt es hier heute also Abenteuerfilme.“ So, bei... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Bong Joon-ho 05.03.2020 14:00:52

spielfilm werkschau südkoreanisch memories of murder 2014 flandersui gae okja 플란다스의 개 플란다스의 개 südkoreanischer film 7ã¨me art moral krimi regisseur jon ronson salinui chueok 2005 südkoreanischer regisseur madeo 2003 2000 남극일기 남극일기 hund schwarze kömodie sea fog 옥자 옥자 film innovativ kläffer tragikomödie schwarze komödie sã¼dkoreanischer film hunde die bellen beißen nicht hunde die bellen beiãŸen nicht mother! klã¤ffer 2019 netflix 2017 2009 ethik sã¼dkoreanischer regisseur 마더 마더 doona bae 해무 해무 drama tilda swinton review usa genreübergreifend lee sung-jae arthouse & indie psychothriller südkorea schwarze kã¶modie sã¼dkorea 살인의 추억 살인의 추억 bong joon-ho das phantom aus dem eis – antarctic journal das phantom aus dem eis – antarctic journal krimi und noir thriller haemoo basiert auf wahren begebenheiten gesellschaft sã¼dkoreanisch 7ème art
Werkschauen wollen geplant sein. Und so entstand nachdem ich letztes Jahr Parasite gesehen habe die Idee nun endlich Bong Joon-hos ganze Filmografie rauf und runter zu schauen. Einige Filme hatte ich bis dahin schon gesehen, ein paar der Allgemeinheit unbekanntere standen noch aus. Inzwischen hat Bong Joon-ho Geschichte geschrieben. Sein Werk Paras... mehr auf missbooleana.wordpress.com

#Japanuary 2023 – Besprechungen zu „Cure“, „Double Layered Town …“ & „Die Reise nach Tokyo“ 28.01.2023 14:00:15

二重のまち/交代地のうたを編む 二重のまち/交代地のうたを編む yasujirå ozu seo natsumi japanuary2023 kiyoshi kurosawa film キュア キュア 東京物語 東京物語 filme aus japan dokumentation tåhoku-erdbeben horror und mystery japanuary tōhoku-erdbeben blogaktion challenge kåji yakusho kōji yakusho spielfilm chishū ryū basiert auf wahren begebenheiten komori haruka chishå« ryå« 1997 rikuzentakata 1953 arthouse & indie aktion 2018 schwarzweißfilm genreübergreifend double layered town / making a song to replace our positions review drama japan die reise nach tokyo yasujirō ozu masato hagiwara japanische filme japan im fokus
Da sind wir wieder. 😀 Ich muss unbedingt nochmal etwas am Riemen reißen, die letzten ausbleibenden Filme schauen und etwas aktiver unter dem Hashtag werden. Gesehen habe ich seit dem letzten Beitrag immerhin drei Filme, die ich heute spoilerfrei besprechen möchte. Und die sind alle drei nicht gerade Komödien. Cure Kommissar Kenichi Takabe (Kōji Yak... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Noirvember 2020 – Filmbesprechungen zu „Die Nacht des Jägers“ & „Die Spur des Fremden“ 28.11.2020 10:42:25

noirvember show kriegsverbrecherkommission groãŸe depression the stranger blogaktion literaturverfilmung die spur des fremden challenge die nacht des jã¤gers die nacht des jägers 1946 orson welles spielfilm charles laughton loretta young noir movies film robert mitchum wanderprediger schwarzweißfilm the night of the hunter it's a hard world for little things review usa basiert auf wahren begebenheiten große depression serie 1955 krimi und noir film noir serienlandschaft aktion
Also eigentlich sollte das hier bereits der Fazit-Artikel sein, mit dem ich den #Noirvember für mich abschließe. Aber da die Besprechungen doch etwas länglich geworden sind, splitte ich den Spaß doch nochmal. 🙂 Denn wer hätte es gedacht: nachdem ich letztes Jahr eher modernen neo noir geschaut habe, war die Rückkehr zum klassischen film noir dieses... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Kathryn Bigelow 05.03.2021 14:00:24

jessica chastain milieustudie gefã¤hrliche brandung vampir 1991 ralph fiennes detroit werkschau spielfilm roadmovie near dark polizeigewalt catherine mccormack regisseurin horror und mystery #blm weibliche regie gangsterfilm keanu reeves point break sean penn neo-western surfer literaturverfilmung kultfilm 7ã¨me art under cover film 2000 blue steel #blacklivesmatter 1995 kultpotential poc the weight of water squid juliette lewis ron silver historic fiction black lives matter adrian pasdar strange days das gewicht des wassers struktureller rassismus angela bassett rodney king kathryn bigelow 1990 the dramatics jenny wright jamie lee curtis cyberpunk 2017 1987 john boyega polizeiwillkür vampirfilm usa review drama actionfilm cinematografie 2012 mark boal josh lucas immersion psychothriller elizabeth hurley western basiert auf wahren begebenheiten 7ème art kriegsfilm thriller anthony mackie gefährliche brandung frankreich zero dark thirty polizeiwillkã¼r
Anlässlich des Frauentages nächste Woche nahm ich mir vor mal wieder die Filmografie einer Frau zu betrachten, gerne einer Regisseurin. Und wer jetzt schon tief einatmet: ja natürlich! Es braucht dazu keinesfalls den Frauentag als Anlass. Aber schaden kann es ja auch nicht. 😉 Als ich mal in meiner Bubble rumfragte, fielen meinen filmbewanderten Fre... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: LGBTQ+ Filme 05.05.2021 19:28:47

francis lee komödie eine fantastische frau literaturverfilmung deutschland 7ã¨me art bisexual russell crowe faye marsay lesbian portrait de la jeune fille en feu abdellatif kechiche god's own country spielfilm queer werkschau coming out adã¨le haenel inklusion milieustudie geschlecht 2014 gay liebe portrã¤t einer jungen frau in flammen léa seydoux coming-of-age chile bisexuell sexualität adèle exarchopoulos mark ruffalo matthew warchus new queer cinema mark ashton transsexualitã¤t schwul una mujer fantã¡stica noémie merlant konversionstherapie noã©mie merlant pride month alec secäƒreanu the kids are all right alec secăreanu film julianne moore gender 2013 george mackay drama usa diversitã¤t review la vie d’adèle genreübergreifend lesbians and gays support the miners annette bening lã©a seydoux 2018 spanien 2019 blau ist eine warme farbe uk 2017 transsexualität porträt einer jungen frau in flammen céline sciamma andrew scott der verlorene sohn sebastián lelio la vie d’adã¨le lgsm frankreich feelgood-movie francisco reyes daniela vega lesbisch sebastiã¡n lelio una mujer fantástica lucas hedges basiert auf wahren begebenheiten cã©line sciamma 2010 adã¨le exarchopoulos 7ème art mia wasikowska joel edgerton boy erased arthouse & indie sexualitã¤t bill nighy lgbtq lisa cholodenko liebesfilm diversität movie josh o’connor josh o’connor adèle haenel pride
Es war längst überfällig, dass ich zum Thema Repräsentation von LGBTQ+ in Filmen eine 7ème art mache. Warum? Weil ich viele Filme in der Richtung gesehen habe. Als ich zur Schule ging, wurde „schwul“ und „lesbisch“ wie ein Schimpfwort benutzt und jede*r hat versucht Mobbing in der Richtung aus dem Weg zu gehen und den Verdac... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Filmbesprechung „The Man Who Sold His Skin“ (LICHTER 2021) 11.05.2021 14:00:30

belgien movie arthouse & indie schweden on demand flüchtling basiert auf wahren begebenheiten künstler frankreich flã¼chtling online yahya mahayni würde frankfurt 2020 tattoo international syrien tunesischer film visa auswanderung review genreübergreifend dea liane film kaouther ben hania neulich im kino objektifizierung lichter the man who sold his skin kino einwanderung tätowieren wã¼rde tã¤towieren festival immigration filmfest regisseurin kã¼nstler kunstszene weibliche regie kunst tunesien kritik deutschland koen de bouw
Ende April bis Anfang Mai fand das Lichter Filmfest in bzw aus Frankfurt online und on-demand statt. So war es für mich das erste Mal bei LICHTER und das Programm hat mich echt beeindruckt. Besonders gespannt war ich neben Mogul Mowgli auf „The Man Who Sold His Skin“, der auch nur zwei Wochen zuvor für einen Oscar als bester internation... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Oscar-Edition (2020) 05.02.2020 18:15:04

jã©rã©my clapin tragikomödie taika waititi fantasy coming-of-age todd phillips martin scorsese biografie film jérémy clapin ich habe meinen kã¶rper verloren scarlett johansson gangsterfilm ich habe meinen körper verloren noah baumbach the irishman literaturverfilmung 7ã¨me art animationsfilm spielfilm jojo rabbit motion picture werkschau greta gerwig 7ème art kriegsfilm little women basiert auf wahren begebenheiten adam driver frankreich thriller j’ai perdu mon corps j’ai perdu mon corps krimi und noir marriage story joaquin phoenix sam mendes drama usa review robert de niro 1917 joker i lost my body uk 2019
Dieses Jahr ist eine sehr bunte Mischung nominiert. Soldaten mit einem an Selbstmord grenzenden Auftrag treffen dort auf alternde Hollywood-Sternchen, die bessere Zeiten beweinen. Päpste treffen auf Klassenunterschiede. „Kleine Frauen“ auf Mafia. Da sieht auch die entsprechende Werkschau bunt und abwechslungsreich aus. 🙂 Und hat mir die... mehr auf missbooleana.wordpress.com