Tag feelgood-movie
Es fing damit an, dass ich nach einem Horrorfilm einer Regisseurin suchte, „The Other Lamb“ von Małgorzata Szumowska fand und mich innerlich empörte, dass ich noch nie von ihr gehört hatte. Damals schrieb ich: ich möchte nun alles sehen, was ich von ihr in die Finger kriegen kann. Gesagt, getan. Das hat mir am Ende […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Sidney Poitier hat die Filmbranche in vielerlei Dingen bereichert und revolutioniert. Er hat „erste Male“ gesammelt wie wenige andere. Er war der erste Schwarze, der für einen Academy Award in der Kategorie „Leading Role“ nominiert wurde (für „Flucht in Ketten“) und gewann (mit „Lilien auf dem Felde“)... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Es ist „Mermay“. Ihr kennt vielleicht Noirvember? Japanuary und Horrorctober? Ja – auch „Mermay“ ist ein Themenmonat. Habe ich mir nicht ausgedacht. 😉 Er wird von denjenigen gefeiert, die gern malen und zeichnen. „Mermay“ setzt sich zusammen aus „Mermaid“ und „May“. Also dreh... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Die spanischen SPA Studios (Sergio Pablos Animation Studio) haben mit Klaus einen angenehm anderen Ansatz der klassischen Vorstellung vom Weihnachtsmann und seinem fliegenden Schlitten geschaffen. Müsste man den Film in einem Satz beschreiben würde er wohl lauten „Melancholischer (Santa) Klaus und Postbote mit eigennützigem Businessplan rette... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Rings um die Berlinale hörte ich das erste Mal von „Gloria!“ und es klingelte als ich in den Plan eines unserer örtlichen Programmkinos schaute – da war er endlich. Und wäre „Gloria!“ nicht zwischendurch so ernst, dann wäre er wohl der Feelgood-Film des Jahres. Spoilerfrei. Um 1800 lebt Teresa (Galatéa Bellugi) im Wais... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Eines der ungeschriebenen Gesetze meiner Werkschauen ist: im Halloween-Monat Oktober muss es was dunkles und gruseliges sein. So gab es an der Stelle im letzten Jahr einen Blick auf asiatische Horrorfilme und im Jahr davor war beispielsweise nichts geringeres als die Apokalypse dran. Etwas, das ganz andere Ängste weckt als Geister, Vampire oder Däm... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Seit 2016 bewirbt das Japanese Film Festival (JFF) die ganze Bandbreite des japanischen Films. Zuerst in Südostasien und Australien, dann in immer weiteren Ländern wie beispielsweise auch Teilen Europas. Zwischen November 2020 und März 2021 fand nun die letzte Runde statt – dieses Mal als Online-Filmfestival, dessen Beiträge nach Anmeldung au... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ich habe lange mit mir gerungen. Filme über Elternschaft? Über Familie im Allgemeinen!? Viel zu weites Feld – das spielt so viel mit! Neben der Herkunftsfamilie natürlich auch Wahlfamilien, Freunde, unvm. Oder einfach mal Mutterschaft, aus gegebenem Anlass? 🐣 Und am Ende bin ich genau deswegen da geblieben. Also heute: sieben Filme in... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Was 7ème art betrifft, gibt es eben doch ein paar Traditionen. 🙂 In der Dezember-Ausgabe muss es (meistens) etwas jahreszeitgemäßes geben. Als Weihnachtsfan habe ich im Dezember mit Abstand am meisten Weihnachtsfilme besprochen … Weihnachten I (2013) und Weihnachten II (2015) war eher klassikerlastig. In Weihnachten III (2017) stattdessen gab... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ist das Jahr in ein paar Wochen wirklich schon wieder rum? Streichen wir die acht bald und hängen eine neun ran? Unglaublich wie die Zeit vergeht. Zeit ist die Größe, die mich wohl immer wieder am meisten beschäftigt. Wie schnell sie vergeht, was sie mit uns macht und das Was-wäre-wenn. Seit ich klein war, hat mich das Gedankenexperiment der Zeitre... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Womit könnte man den Besprechungsmarathon zu den Filmen der Nippon Connection 2020 besser beenden als mit dem persönlichen Highlight? Das ist höchst subjektiv, aber das ist wohl die ganze Kategorie „Fantastischer Film“. 🙂 My Sweet Grappa Remedies handelt von der Bürangestellten Yoshiko (Yasuko Matsuyuki). Sie ist vierzig Jahre alt, kind... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Das Unbekannte und Unerklärliche ist stets eine Steilvorlage für Fiktion. Die Möglichkeiten? Unendlich. Die Vorstellung, dass es da draußen etwas gibt und wir nicht alleine in dem Weltall sind, hat dabei die verschiedensten Interpretationen extraterrestrischen Lebens geschaffen. Und da im Oktober immer ein Halloween-taugliches Thema dran ist, sind ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Eigentlich ist es sehr ungnädig, dass in Sir Arthur Conan Doyles Geschichten und vor Allem deren Adaptionen der Arzt Dr. John Watson so oft im Schatten Sherlock Holmes zu stehen scheint. Die gefeierte Serie „Sherlock“ hat das vor einigen Jahren mit Benedict Cumberbatch als Sherlock und Martin Freeman als John in einigen Belangen besser ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Seit 2016 bewirbt das Japanese Film Festival (JFF) die ganze Bandbreite des japanischen Films. Zuerst in Südostasien und Australien, dann in immer weiteren Ländern wie beispielsweise auch Teilen Europas. Zwischen November 2020 und März 2021 fand nun die letzte Runde statt – dieses Mal als Online-Filmfestival, dessen Beiträge nach Anmeldung au... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Nach Weihnachts-RomComs, Dark Christmas und einigen anderen gingen mir fast die Ideen für Weihnachtsfilm-Werkschauen aus. Aber da sah ich wohl den Wald vor lauter Weihnachtsbäumen nicht. Natürlich! Was gibt es noch zuhauf bei Weihnachtsfilmen!? Remakes! Vor Allem von Klassikern oder klassischen Motiven! Reboots, Adaptionen und Remaquels! Na klar! E... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://youtu.be/dzS7hsSfjGM Bei bestimmten, mit CGIs vollgestopften Filmen wie Superhelden-Blockbustern und Kino-Adaptionen von irgendwelchen Computerspielen mach ich ja mittlerweile ziemlich lange Zähne. Aber für „Free Guy“ mach ich mal ’ne Riesenausnahme und sage: Z... mehr auf maenneruntersich.de
Es war längst überfällig, dass ich zum Thema Repräsentation von LGBTQ+ in Filmen eine 7ème art mache. Warum? Weil ich viele Filme in der Richtung gesehen habe. Als ich zur Schule ging, wurde „schwul“ und „lesbisch“ wie ein Schimpfwort benutzt und jede*r hat versucht Mobbing in der Richtung aus dem Weg zu gehen und den Verdac... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Irgendwann im September vor so 30 Jahren, sagte irgendwo eine Frau „Ich glaube meine Fruchtblase ist geplatzt!“ Und ein Mann, ihr Mann, sagte „Das Baby kommt?? Aber ich kann nicht fahren, ich habe gerade einen Whiskey getrunken!“ Klingt wie aus einem Film? So ist das Leben. 🙂 Dieses Baby bin ich. Da ich diesen Monat (übrigen... mehr auf missbooleana.wordpress.com
In den letzten zehn Jahren hat mich das Animationsstudio Ghibli in seinen Bann gezogen, ich kenne alle Filme und habe bittere Tränen geweint als es hieß, dass keine Filme mehr von dem Studio zu erwarten sind. Aber natürlich gab es da früher für mich die Disney Studios und ihre märchenhaften Geschichten. Irgendwann (und ich erinnere mich ganz genau ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Es gibt ein Jubiläum zu feiern. Mit dieser Ausgabe von „7ème art“ wurden offiziell über 1000 Filme hier im Blog alleine in dieser Beitragsreihe besprochen. Woah. Wie schön, dass das mit einer Ausgabe zusammenfällt, die auch noch die Awards Season adressiert. 😳 Ich überlege mir, ob ich dem Jubiläum einen eigenen Beitrag widme. De... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Abby (Kristen Stewart) und Harper (Mackenzie Davis) sind seit ca. einem Jahr ein Paar, aber das große Kennenlernen mit den Schwiegereltern fand bisher nicht statt. Gehyped und überwältigt von der beginnenden Weihnachtszeit lädt Harper Abby ein die Feiertage mit ihr bei ihren Eltern zu verbringen. Abby hat ihre Eltern leider bereits verloren und wür... mehr auf missbooleana.wordpress.com
"Soul" startet auf Blu-ray und DVD. Tut euch selbst den Gefallen und schaut euch dieses philosophische Feelgood-Movie an. Rein komödientechnisch ist es für ein paar fette Lacher gut, darüber hinaus wird es dauerhaft ein breites Grinsen auf euer Gesicht zaubern. ... mehr auf maenneruntersich.de
Der November steht zum Teil für Filmfans sicherlich im Zeichen des film noir. Aber es muss nicht immer ein Kriminalfilm sein, in dem sich Schicksale in dunklen Gassen entscheiden und ein Schuss endgültig Hoffnung gibt oder zerstört. Gerade in den dunklen und kälteren Jahreszeiten ist es doch das Beste sich an einem Sonntagnachmittag oder einem Feie... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ganz weit hinten – das ist der Platz von Duncan (Liam James). Nicht nur im Auto von Trent (Steve Carell), dem neuen Freund seiner Mutter (Toni Collette), sondern irgendwie auch im Leben. Er wird von Trent und dessen Tochter (Zoe Levin) als Loser abgestempelt und gibt sich mit dieser Rolle zufrieden. Die vier fahren nach Cape Cod und machen in... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Zum Jahresende darf es etwas besonderes sein – nämlich mein liebster Film aus dem Jahr 2019. Giuseppe Tornatores Cinema Paradiso ist die wohl größte und schönste Hymne an das Kino und die Liebe zum Film. Schauplatz ist ein sizilianisches Dorf ab den 1940er Jahren. Der kleine Salvatore (Salvatore Cascio), genannt Toto, lebt mit seiner Mutter u... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Das mit den Vorurteilen ist ja so … man kann schwer vermeiden, dass sie aufkommen, aber man kann sie hinterfragen. Das Promobild von „Hit Me Anyone One More Time“ und Lesen der Beschreibung hinterließ bei mir den Eindruck genau zu wissen, dass mich hier eine ulkige Komödie erwartet, die wenig Neues erzählt und die mein Humorzentru... mehr auf missbooleana.wordpress.com
September ist immer der Monat, in dem ich mir ein persönliches Thema raussuche. Und der Titel verrät eigentlich schon alles, was ihr wissen müsst. Naja, zumindest fast alles. Nicht alle der Filme sind Lieblingsfilme, die gab es nämlich schon hier. Gemeinsame Nenner der heutigen sieben Filme ist viel mehr, dass sie mir in meiner Kindheit gut gefalle... mehr auf missbooleana.wordpress.com