Tag andrew_scott
„You’re insane! – You’re just getting that now?“ Gestern war ja endlich soweit und die gut zweijährige Pause von Sherlock ging mit der Ausstrahlung der ersten Folge, der dritten Staffel zu Ende, natürlich werde ich deshalb die „SherLogs“ auch in Zukunft weiterführen, wobei ich aber zuerst noch die letzte Fo... mehr auf jasonauric.wordpress.com
Wir verlassen unseren kleinen Exkurs zum Deutschen Film und beschäftigen uns stattdessen mit einem britischen Mythos. James Bond kehrt mit Spectre (Amazon-Link*) zurück auf die Leinwand. Und Patrick Suite als Gast zurück in die Sendung. Zu Beginn der Sendung machen…... mehr auf secondunit-podcast.de
Nach Teil 1 vom MagicCon Bericht, geht es hier nun weiter mit dem zweiten und letzten Teil der Berichterstattung aus Kristin´s Feder. Mit weitern tollen, großen Namen. Samstag, 2.…
The post Vom Cosplay zum Panel appeared first on ... mehr auf the-anna-diaries.de
Viktor Frankenstein hatte es in letzter Zeit auch nicht besonders leicht. Da bietet er sich nun eigentlich schon immer noch perfekt als Figur für Film und Fernsehen an, doch leider wird man ihm gerade beim Film nicht immer so gerecht. Im Fernsehen – zuletzt in „Penny Dreadful“ – schon noch, aber der Film war zu […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Auf anderen Blogs lese ich öfter mal Umfragen zum Thema ‚Was soll als nächstes konsumiert bzw. über was soll als nächstes gebloggt werden?‘ Und ich muss ehrlich zugeben, dass ich das bisher für mich immer ausgeschlossen habe, weil ich ein … W... mehr auf minorherba.wordpress.com
Euphorisch ernsthafte Eltern sind Cameron Diaz und Jamie Foxx, wenn sie nicht gerade von ihrer Spionagevergangenheit Back in Action gezwungen werden. Nur gut, dass die englische Großmutter mindestens genauso auf Zack ist wie Tom Cruise in Top Gun: Maverick. Ebenfalls im Vereinigten Königreich, jedoch leider unangenehm weichgezeichnet, sortieren die... mehr auf sneakpod.de
Ich hatte schon aufgegeben. Ausgerechnet in meiner Stadt läuft der nicht? „The heck, warum wohne ich dann in einer Stadt, wenn dort nicht die Filme laufen, die ich so gern sehen will?“ (Vorsicht, da spricht meine Kindheit.) Aber dann: eine Vorstellung tauchte im Programm eines meiner Lieblings-Lichtspielhäuser auf! Da gabs kein Halten m... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Tag 24: Wer ist dein Lieblingsbösewicht? Da es schon spät ist, mache ich es heute mal kurz und verweise auf meine Blogparade zu den Best Villains. Auf Platz 1 stand damals (vor fünf Jahren) Moriarty (Andrew Scott) aus Sherlock, und den kann ich auch ohne viel nachzudenken stehen lassen. Heute vielleicht sogar noch mehr, weil … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ich weiß gar nicht so recht, wie ich über „ALL OF US STRANGERS“ schreiben soll… denn eigentlich ist es besser, man weiß gar nichts darüber. Ich war im Kino eigentlich nur aufgrund der Tatsache, dass der Trailer zum Film die letzten Mal so häufig gezeigt wurde, dass ich schon sehr Lust darauf hatte, den Film … … ... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Seid ihr am Wochenende auch alle auf Nordlichter-Jagd gegangen? So wie die Singende Lehrerin? Ich nicht. Ich heule nur den Mond an, ob mit oder ohne zusätzliche Beleuchtung. Der Media Monday leuchtet bestimmt auch wieder. Davon gehe ich zumindest ganz … Weiterlesen ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Entschleunigt und emotional entführt uns Frau Nachti aka Jule diese Woche sowohl in das zunehmend mysteriöse All of Us Strangers als auch das überstilisierte Rebel Moon 2: The Scargiver. Nach 623 Folgen wird es wohl mal wieder Zeit für die Romanverfilmung Zwei an einem Tag, diesmal in Form einer Netflixserie und die Coming-of-age-Sparte übernimmt L... mehr auf sneakpod.de
Manchmal bin ich Social Media auch dankbar. Dankbar, dass die Bekanntgabe von „Ripley“ so gefeiert wurde. Sonst wäre noch glatt an mir vorbeigegangen, dass Andrew Scott eine weitere Inkarnation der prominenten Figur Tom Ripley geben würde. Das ist perfekt! Ich meine… der Mann ist auch Moriarty und der Hot Priest, wenn das nicht ei... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Meine letzte beantwortete Montagsfrage ist schon wieder viel zu lange her. Aber da die heutige Frage von Sophia von WordWorld extrem niedrigschwellig zu beantworten ist, kann ich auch endlich mal wieder meinen Senf dazugeben 😀 Wer nicht weiß, was die … Weiterles... mehr auf minorherba.wordpress.com
Hallo zusammen,
es hat ein wenig gedauert, aber nun sind wir auch zurück und damit angekommen im Jahr 2020. Und doch geht es inhaltlich zurück ins 20. Jahrhundert, zur Adaption der Anekdoten von Alfred Mendes. Dieser ist der Großvater väterlicherseits des britischen Film- und Theaterregisseurs Sam Mendes, Oscar-prämiert, zuletzt Bond-Regisseur und... mehr auf cinecouch.net
Wir verlassen unseren kleinen Exkurs zum Deutschen Film und beschäftigen uns stattdessen mit einem britischen Mythos. James Bond kehrt mit Spectre (Amazon-Link*) zurück auf die Leinwand. Und Patrick Suite als Gast zurück in die Sendung. Zu Beginn der Sendung machen…... mehr auf secondunit-podcast.de
Ich habe gerade festgestellt, dass ich von meinem letzten Theater-Trip nur eine Hälfte der Stücke besprochen habe. Enttäuschend. 😦 Trotzdem muss ich jetzt zuerst die Stücke „abarbeiten‟, die ich gerade während oder nach der Shakespeare Excursion gesehen habe, und die ganz und gar nichts mit Shakespeare zu tun hatten. The Comedy About a Bank Robbery... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Und hier kommt sie, die nächste Trailertime, mit vielen neuen Trailern. Achtung, sehr Film-lastig: The King’s Man Der zweite Trailer sieht noch besser aus als der erste und endlich kann man auch einen Blick auf Matthew Goode erhaschen. Mit Ralph … Weiterlesen ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Ferien. Yay. Fühlt sich alles nicht so nach Urlaub an. Während ich das schreibe, wäre ich eigentlich bei der Olivier-Awards-Verleihung gewesen, herausgeputzt im Abendkleid, und hätte James McAvoy, Toby Jones, Andrew Scott & Co zugejubelt. Tja. So sehr ich es bedauere, dass ich das heute nicht erleben kann, ich kann mir momentan solche Großveran... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Als sich irgendwie alle darüber freuten, dass eine gewissen Phoebe Waller-Bridge in „Solo – A Star Wars Story“ den Droiden L3 sprechen würde, dachte ich nur: „Bitte, wer?“ Ich kannte ihren Namen einfach nicht und nachdem ich dann „Solo“ gesehen hatte, konnte ich nicht gerade sagen, dass ich heiß darauf war, mehr über sie zu […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
So, jetzt mal weg von Romantik und nicht-romantischer Chemie – heute geht‘s um Sex. Allerdings geht es hier wiederum nicht um Schauspieler*innen, bei denen ihr nicht nein sagen könntet (anders als die berühmte „Liste“ von Friends, auf der Prominente stehen, mit denen man – in Absprache mit dem Partner – einen One-Night-Stand haben darf), sondern ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Es ist ein Rennen gegen alle Wahrscheinlichkeiten ... Auf unserem Weg zur diesjährigen Oscarverleihung müssen unerwartete Hindernisse überwunden und unsicheres Terrain durchschritten werden (fiebriges Kleinkind, Kindergeburtstag und die Socken kommen schon wieder alle einzeln aus der Waschmaschine). Claudia kämpft sich bis ins Kino vor, um Sam Mend... mehr auf sneakpod.de
Die Königin der BlogparadenTM (© donpozuelo) ist zurück! 😎 🙂 Nachdem ich im letzten Jahr bei der Serienchallenge (von Aequitas et Veritas) festgestellt habe, dass ich auf einige Blogparade-Beiträge zurückgreifen konnte, doch gleichzeitig manches auch etwas überholt schien, bzw. unvollständig, möchte ich ein paar meiner Blogparaden neu auflegen – un... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Da ich gerade Zeit mit der Sonne „verplempert“ habe (bis zu 7. scrollen! 😉 ), habe ich keine mehr für eine lange Einleitung. Also gleich rein in die Lückentexte des Media Monday! 1. Es ist mir momentan einfach schon zu viel, wenn die Temperaturen im Schlafzimmer nachts bei 27°C liegen… Von ausgeruht kann da morgens … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
„Spectre“, der 24. James Bond Film, kam im Herbst 2015 in die Kinos. Der würdige Nachfolger des hochgelobten Bond-Abenteuers „Skyfall“, erfüllt die Erwartungen und gefällt mit einer komplexen Story und sehenswerten Action-Sequenzen. Weiter geht’s im #Thrillzember mit Daniel Craig als Agent ihrer Majestät. Die britischen Geheimdienst-Aktivitäten ... mehr auf brutstatt.de
Ich hatte es ja bereits angekündigt und nun kommt eben heute meine letzte Film-Kritik für diese Woche, nachdem ich die Serien-Besprechung gestern vorgezogen habe. Und das Warten/Verschieben hat sich (für mich) gelohnt, denn ich habe endlich ein vielgepriesenes und tatsächlich enorm gelungenes Werk nachgeholt.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Es ist mal wieder Zeit für ein paar Trailer. Heute sehr serienlastig: Oslo Sieht genau nach meiner Art von Film aus. Unter anderem mit Ruth Wilson, Andrew Scott und Waleed Zuaiter The woman in the window Sieht ein bißchen nach … Weiterlesen →... mehr auf minorherba.wordpress.com
Es war längst überfällig, dass ich zum Thema Repräsentation von LGBTQ+ in Filmen eine 7ème art mache. Warum? Weil ich viele Filme in der Richtung gesehen habe. Als ich zur Schule ging, wurde „schwul“ und „lesbisch“ wie ein Schimpfwort benutzt und jede*r hat versucht Mobbing in der Richtung aus dem Weg zu gehen und den Verdac... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Kamera-Männer kennt man eher selten. Es stechen zwar immer mal wieder ein paar Namen hervor, aber es kommt nicht zu oft vor, dass die ähnlich große Berühmtheit erlangen wie die Darsteller oder der Regisseur. Zu meiner Schande kenne ich selbst kaum wirklich Kamera-Leute, deren Name allein mein Interesse an einem Film weckt. Aber es gibt […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Heute mal wieder eine Serienkritik der etwas anderen Sorte, denn nach Jahren habe ich mich mal wieder in die Baker Street begeben, da mir noch einige Kapitel und Fälle von Holmes fehlen, die es nach der Besprechung dieses Specials noch nachzuholen gilt.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Ich stehe immer noch ein wenig unter dem Einfluss der Filmpremiere und der dazugehörigen Publicity-Welle, von der ich unter anderem hier erzählt hatte. Die Schlagzahl hat mittlerweile deutlich nachgelassen, es tauchen aber immer noch neue Interview-Schnipsel und Fotostrecken auf. Über … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Auch heute habe ich natürlich wieder eine Serien-Kritik für euch im Gepäck, die ich ohne lange Vorrede zu kredenzen gedacht habe.
The post Review: Modern Love | Staffel 1 (Serie) appeared first on ... mehr auf medienjournal-blog.de
Ab und zu blicke ich auf meine Blogaktivitäten zurück, um zu schauen, über welche Themen ich schon geblogt habe und wie sich mein Blog, mein Schreibstil und ich selbst mich verändert habe und das möchte ich auch heute endlich mal … Weiterlesen →... mehr auf minorherba.wordpress.com
Um das Bloggen nicht ganz zu verlernen, wollte ich heute unbedingt mal wieder mehr als ein Bild posten, aber da ich nicht wirklich in Stimmung war, gibts einen Kompromiss und ganz viele Trailer. Wie immer zuerst Film, dann Serie und … Weiterlesen U... mehr auf minorherba.wordpress.com
Wow! Die Tränen liefen einfach nur. Die sechste Folge der zweite Staffel, nein, eigentlich die komplette zweite Staffel hat mich einfach voll mitgenommen. Und ja, ich habe sie wieder innerhalb 2 Tage gebinged. Serien werden ja selten besser aber bei FLEABAG ist das anders. Die 2. Staffel beginnt direkt mit einem Knall. Fleabag (Phoebe Waller-Bri... mehr auf adoringaudience.de
Das Tolle an Anthologie-Serien ist, dass man mal getrost eine Staffel auslassen kann, wenn man doch irgendwie keine Lust mehr hat. So ging es mir zuerst mit „American Horror Story“… und so erging es mir auch mit „Black Mirror“ nach Staffel 3. Irgendwie war die Luft da einfach raus. Ich habe es dann zwar noch […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Es ist ja so: zu manchen Serien gibt es vielleicht nicht soviel zu sagen oder zu analysieren wie bei anderen. Oder manchmal ist es eine schöne Übung sich kurz zu fassen. Es heißt also wieder „challenge accepted“. 😀 Ziel ist es die gesehenen Serienstaffeln in nicht mehr als fünf Sätzen zu besprechen. Schachtelsätze sind dabei verboten. D... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Heute (Montag) steht die erste Klausur dieses Semester an, aber zumindest für diese fühle ich mich doch ziemlich gut vorbereitet …Weiterlesen →... mehr auf an1097.wordpress.com
DreamWorks Pictures und Universal Pictures gaben bekannt, dass die Dreharbeiten zu 1917 beginnen. Der Academy Award-prämierte...
Der Beitrag Drehstart zum Weltkriegs-Werk „1917“ von Sam Mendes erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
In den letzten Jahren sind Daniel Craig’s Bond-Filme zur Ablenkung meiner Wahl geworden, wenn ich in einer bestimmten Stimmung bin und Spazieren gehen keine Option ist. Seitdem landen eine oder mehrere regelmäßig im DVD-Player und ich lasse mich vom britischen … ... mehr auf minorherba.wordpress.com