Tag suchen

Tag:

Tag bodyhorror

Horrorctober 2025 – Woche 5 („Bring Her Back“, „Weapons“) 30.10.2025 14:00:00

mystery shocktober challenge julia garner spielfilm horror und mystery billy barratt australien horrorctober 2025 blogaktion danny philippou sora wong alden ehrenreich aktion sally hawkins gruselfilme bring her back zach cregger usa film review josh brolin weapons 2025 weapons – die stunde des verschwindens weapons – die stunde des verschwindens michael philippou horrorfilme horrorctober halloween bodyhorror
… und da war er wie immer ganz plötzlich vorbei. Wir haben das erste Mal zu Zweit den „Horrorctober“ durchgezogen und sind überraschend schon fertig. Wir gehen aber in die Verlängerung und schauen bestimmt morgen abend noch was schauriges. 🎃👻 Bis dahin gibt es die Besprechungen der letzten beiden Filme unserer List... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Season 1 Review 10.10.2025 14:00:00

serienlandschaft bodyhorror challenge accepted tv show lgtbq+ tv-serie review queer kritik coming of age anime der sommer in dem hikaru starb horror serien tv
Häufig fange ich erst an einen Manga zu lesen während der größte Hype schon vorbei ist. Wird dann auch noch ein Anime angekündigt, verlässt mich oft die Ausdauer und Bereitschaft Mangabände zu kaufen oder zu leihen. Dann wechsle ich zum Anime und bleibe typischerweise auch eher bei dem aus Faulheit, aus Kostengründen, aus mangelnder Motivation [... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Exorzismus im Film 05.10.2025 15:07:37

2022 horrorfilm anneliese michel spielfilm horror hans-christian schmid 2024 horror und mystery peter brunner shawn wayans requiem anna faris österreichischer film persiflage sã¼dkorea sandra hã¼ller susanne jensen komödie basiert auf wahren begebenheiten scott derrickson österreich laura linney 7ã¨me art 2006 ã–sterreich deutschland imogen kogge 2021 drama max von sydow luzifer film ã¶sterreichischer film südkorea marlon wayans usa regina hall 1973 burghart klauãŸner william friedkin jennifer carpenter 7ème art 2001 burghart klaußner ellen burstyn exorzismus sandra hüller jason miller luzifer werkschau bodyhorror komã¶die linda blair film scary movie 2 2005 jacqueline byers the devil’s light review the devil’s light daniel stamm der exorzismus von emily rose keenen ivory wayans tom wilkinson
Eine ganze Weile lang dachte ich ja, dass mir die Horrorfilmmotive ausgehen. Wir hatten schon Aliens, Hexen, Mumien. Vampire sowieso. Aber dann sah ich einen Film, in dem ein Exorzismus stattfindet. Wie ich damals realisierte, muss das nicht immer in Form eines Horrorfilms sein. Aber klar, die überwiegende Masse von Exorzismusfilmen bedient das Gen... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Die 80er Jahre: Die besten surrealistischen Filme des Jahrzehnts II 15.10.2016 20:43:19

slasher literaturverfilmung horror gesellschaftskritik santa sangre neo noir mystery fantasy surrealismus symbolismus lewis carroll satire angel heart trash alan parker avantgarde giallo okkultismus alice jan švankmajer 80er thriller 19. jahrhundert david cronenberg bodyhorror parabel märchen alice im wunderland alejandro jodorowsky psychothriller videodrome zeitmaschine stop-motion film
Surrealismus, Nummer zwei. Man kann durchaus die Behauptung vertreten, dass nach der goldenen Ära des surrealistischen Films der Surrealismus ziemlich tot war. Genuin surreal waren schon die Filme der ersten 80er-Liste kaum, viel eher Genrehybriden, Experimentalfilme oder vom Surrealismus inspirierte Werke. ... mehr auf seite360.de

Scanners – Ihre Gedanken können töten 25.11.2016 15:03:15

körperhorror michael ironside telepathie spionage kanada jennifer o’neill schwangerschaft patrick mcgoohan stephen lack wissenschaftler doppelagenten agentenfilm agenten science-fiction-filme medizin bodyhorror david cronenberg
Eigentlich sollen hier keine absolut... mehr auf scififilme.net

Stuff – Ein tödlicher Leckerbissen 20.04.2016 11:41:08

ermittlung detektiv garrett morris science-fiction-filme bodyhorror 80er witztig larry cohen horror-komödie michael moriarty andrea marcovicci splatter komödie körperfresser kurios
Schon deutlich länger al sein halbes Jahrh... mehr auf scififilme.net

Netflix-Schund?: Rezension zu “The Cloverfield Paradox” 13.02.2018 12:43:54

mystery horror science fiction trash b-movie netflix 2018 featured film bodyhorror cloverfield j.j. abrams
Als – der herausragende – Okja letztes Jahr in Cannes bei seiner Weltpremiere von großen Teilen des Publikums ausgebuht wurde, war bereits klar, dass zwischen Netflix und der Filmindustrie keineswegs eine innbrünstige Liebesbeziehung besteht. Viel zu groß ist auf der einen Seite die Angst vor einem Niedergang der klassischen, bewährten ... mehr auf seite360.de

7ème art: Hexen im Film 05.10.2019 11:15:09

grusel 2015 nicolas roeg usa arthouse & indie die kleine hexe george miller abraxas 1996 uk italien film hexen im film review die hexen von eastwick zauberin historic fiction werkschau tilda swinton blocksberg schweiz tanz stereotype hexenfilm horror und mystery spielfilm horror hexen hexen rowan atkinson dakota johnson kanada zauberei michelle fantasy the witch komödie familienfilm lutz ebersdorf fluch feminismus 1987 2018 der hexenclub 7ème art historienfilm otfried preußler pfeiffer 1990 markos kathy najimy halloween bodyhorror emanzipation psychothriller the vvitch: a new-england folktale mystery feelgood-movie the witches of eastwick frauen cher bette midler sarah jessica parker literaturverfilmung 1993 hocus pocus witchcraft the witches suspiria susan sarandon deutschland luca guadagnino roald dahl kenny ortega hexe mai zetterling the craft jack nicholson
Eines der ungeschriebenen Gesetze meiner Werkschauen ist: im Halloween-Monat Oktober muss es was dunkles und gruseliges sein. So gab es an der Stelle im letzten Jahr einen Blick auf asiatische Horrorfilme und im Jahr davor war beispielsweise nichts geringeres als die Apokalypse dran. Etwas, das ganz andere Ängste weckt als Geister, Vampire oder Däm... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Crimes of the Future (2022)“ 22.11.2022 14:00:16

transformation body horror review film crimes of the future kritik science-fiction kristen stewart besprechung kanada plastik 2022 filmbesprechung filmkritik evolution david cronenberg bodyhorror léa seydoux griechenland neulich im kino viggo mortensen kino movie lã©a seydoux
Wenn es einen gibt, der zwei Filme unter demselben Titel rausbringen darf, dann wohl David Cronenberg. Sein 1970er „Crimes of the Future“ ist wohl grundverschiedenen von seinem 2022er, der in Cannes Premiere feierte. Vielleicht hat sich eben auch unsere Vorstellung über Zukunft und wie die für die Menschheit aussehen wird geändert. Die ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2024 – Woche 3-4 („Perpetrator“, „Totally Killer“, „M3GAN“, „Speak No Evil“, „Die Körperfresser kommen“) 27.10.2024 14:03:53

horrorfilme komã¶die 2023 invasion of the body snatchers tv-serie film gã¦sterne usa fedja van huêt horrorctober 2024 art hindle gruselfilme dã¤nemark totally killer – gefährliches spiel mit der zeit kiah mckirnan aktion frankreich science-fiction komödie allison williams violet mcgraw die kã¶rperfresser kommen show horror und mystery kiernan shipka 2022 serie m3gan dänemark fedja van huãªt leonard nimoy halloween horrorctober bodyhorror serienlandschaft tim hopper gæsterne speak no evil psychothriller die körperfresser kommen slasherkomödie totally killer whodunit 1978 totally killer – gefã¤hrliches spiel mit der zeit sidsel siem koch slasherkomã¶die alicia silverstone liva forsberg morten burian blogaktion kelcey mawema philip kaufman perpetrator gerard johnstone slasher literaturverfilmung amie donald marius damslev christopher lowell jennifer reeder donald sutherland mystery challenge
Eigentlich sollte dieser Beitrag hier nur „Woche 3“ heißen und dementsprechend eine Woche früher erscheinen. Leider bin ich krank geworden und es hat mich übel ausgeknockt. Ich schätze das gehört auch zur Jahreszeit. 🤒 So gibt es heute ein paar Reviews mehr … . Perpetrator – Ein Teil von ihr Jonquil aka „Jonny&... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „The Substance“ 03.10.2024 14:00:00

margaret qualley coralie fargeat usa the substance kritik schã¶nheit horrorctober 2024 splatterfilm film uk review spielfilm jugendwahn horror horror und mystery 2024 demi moore klischees filmkritik filmbesprechung prosthetics frankreich geschlechterrollen besprechung feminismus schönheit bodyhorror movie neulich im kino kino shock value dennis quaid
Der Kinobetreiber/-angestellte unseres Vertrauens sprach neulich bei Longlegs davon, dass wir hier den Horrorfilm des Jahres sehen. Ich würde den Titel eher an „The Substance“ vergeben. Wer diesen feministischen Bodyhorrorfilm sehen will, bringt am besten einen starken Magen mit. Schauspielerin und Fitness-Ikone Elisabeth Sparkle (Demi ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Asiatische Horrorfilme 05.10.2018 14:00:12

홍련 kim jee-woon the wailing 2003 1999 horror und mystery 장화 the host spielfilm japan takashi miike 呪怨 werkschau a tale of two sisters into the mirror die besessenen film review ōdishon ju-on: the grudge janghwa 2004 arthouse & indie thriller gokseong juon 2006 2016 takashi shimizu bong joon-ho ชัตเตอร์ กดติดวิญญาณ 哭聲 bodyhorror audition 2002 곡성 オーディション hongryeon 거울 속으로 thailand 괴물 südkorea 7ème art gwoemu
Als Teenager war ich sehr angefixt von Horrorfilmen und Japan. Auch gerne in Kombination. Und das bin ich heute noch. 😉 Zwar finde ich Horrorfilme heute witzigerweise gruseliger als damals im Teenageralter, aber beides beschäftigt mich immer wieder sehr. Und warum nur auf Japan beschränken? Asiatische Horrorfilme bringen das bisschen Mehr in das te... mehr auf missbooleana.wordpress.com

angelesen: „Insomniacs After School“ Bd. 1, „Shibatarian“ Bd. 1 „Fool Night“ Bd. 1 15.05.2025 14:00:00

angelesen crunchyroll makoto ojiro kasumi yasuda literatur bodyhorror slice of life mangareihe insomniacs after school buchreihe graphic novel manga fool night comic body horror leichtigkeit des seins shibatarian horror katsuya iwamuro carlsen manga
Ist die letzte Ausgabe tatsächlich schon wieder so lange her!? In der Zwischenzeit gab es ja einige Veränderungen, privat. Jetzt mit Kind ist es mit dem Alltag durchaus vereinbarer Manga zu lesen als dicke Romane. Oder sagen wir mal: die sind eher zu schaffen. 😅 Gemeinsamer Nenner der heute besprochenen Manga ist, dass sie alle […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Das Ding aus einer anderen Welt 25.10.2019 14:00:55

eis antarktis älter als ich creature extraterrestrisch horror und mystery fantastischer film spielfilm body horror film review creature horror das ding aus einer anderen welt kurt russell usa rob bottin monster the thing kreatur 1982 literaturverfilmung movie whodunit bodyhorror nicht doch der hund! alien fantastische filme john carpenter
Tierschützer auf die Barrikaden: einer Gruppe amerikanischer Forscher läuft in ihrer Basis in der Antarktis ein Hund zu, der mit Waffen und Hubschrauber von Norwegern verfolgt wird. Warum wollen sie das Tier mit solcher Härte und Entschlossenheit töten? Die amerikanische Forschungsgruppe hält sie für nicht ganz bei Trost und handelt in Notwehr. Der... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2018 – Woche 5 („1922“, „Das Ding aus einer anderen Welt“, „Videodrome“, „Der Babadook“) & Fazit 01.11.2018 14:00:30

1983 literaturverfilmung zak hilditch challenge 1922 2017 mystery 1982 blogaktion the thing australien john carpenter bodyhorror david cronenberg essie davis serienlandschaft horrorctober halloween stephen king spielfilm serie horror und mystery badadook aktion kanada show rob bottin kurt russell usa das ding aus einer anderen welt gruselfilme horrorfilme 2014 tv-serie film videodrome
Gestern war es dann soweit und auf meiner heimischen Mattscheibe flimmerte der letzte der Horrorfilme, die ich mir für die #Horrortober-Filmchallenge vorgenommen habe. Im Gegensatz zu der Vorwoche, war die Auswahl in diesem Fall alles andere als eine Enttäuschung. 🙂 Das Beste kommt zum Schluss. Und heute mit Fazit. Zur Erinnerung: der #Horrorctober... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Old“ 12.08.2021 14:00:33

rufus sewell abbey lee frederik peeters bodyhorror movie literaturverfilmung kino 2021 aaron pierre neulich im kino thriller graphic novel pierre oscar lévy kritik usa review gael garcía bernal: film sandburg old pierre oscar lã©vy nikki amuka-bird filmbesprechung filmkritik gael garcã­a bernal: vicky krieps spielfilm m. night shyamalan besprechung
Mir wurde von einem anderen Filmenthusiasten neulich von „Old“ erzählt und ich war total baff, dass Ankündigung und Trailer des neuen Shyamalan-Films bis dahin total an mir vorbei gegangen sind. Das hilft wohl aber der Neugier – kurze Zeit später saß ich im Kinosaal. Besprechung ist spoilerfrei, was wie immer bei Shyamalan auch dr... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme nach dem Motiv „Into the Unknown“ 05.07.2019 15:44:45

der herr der ringe: die gefährten selbstfindung daniel radcliffe werkschau auslöschung insel ins unbekannte schiffbrüchig review uk 2005 film daniel kwan siedler annihilation colin farrell john smith abgrund des grauens usa arthouse & indie hdr filmreihe paul dano 2001 basiert auf wahren begebenheiten science-fiction sean penn fantasy peter jackson the new world alexander supertramp survival reise der eine ring horror alex garland seefahrer spielfilm lost in space entdecker horror und mystery zivilisationsflucht the descent bodyhorror neuseeland daniel scheinert entdeckungm abenteuer aussteiger abenteuer actionfilm zivilisation into the wild terrence malick emile hirsch 7ème art historienfilm 2018 roadmovie robinson trash elijah wood pocahontas emmanuel lubezki ian mckellen extended edition verirrt sinnsuche tragikomödie the lord of the rings 2016 grotesk into the unknown the fellowship of the ring neue welt 2007 swiss army man 1998
Da ich mich kürzlich gewissermaßen ins „bekannte Unbekannte“ wagte und eine große und lange geplant Reise in die weite Welt gemacht habe, erschien mir das Thema „Into the Unknown“ sehr passend. Die Reise ins Ungewisse kann erzählerisch vielseitig ausgelegt werden: als Abenteuer ebenso wie als ungewollte Veränderung im Leben.... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2018 – Woche 3 („The Void“, „Train to Busan“, „Spuk in Hill House“) 21.10.2018 12:44:22

horrorfilme yeon sang-ho film tv-serie uk arthouse & indie usa 부산행 grusel gruselfilme singen rettet leben aktion familie the haunting of hill house show spuk kanada kosmischer horror horror und mystery serie spielfilm zombie apokalypse serienlandschaft bodyhorror shirley jackson horrorctober halloween koreanischer film indie train to busan zombie apocalypse südkorea geister busan-haeng zombies on a train the void blogaktion mike flanagan angefixt slasher spuk in hill house 2016 koreanischer zombiefilm erinnert an h.p. lovecraft challenge mystery
Mit sechs geschauten Filmen ist bei mir in Woche drei des „Horrorctober“ so ungefähr Halbzeit. Zur Erinnerung: beim Horrorctober geht es darum im Halloween-Monat Oktober dreizehn Horrorfilme (oder alles was annähernd dazu gehört) zu schauen. Was geschaut wird, legt man vorher fest. Sechs Filme und der Oktober ist mehr als halb rum ̵... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Aliens im Film 05.10.2020 14:00:16

südafrika fury 161 spielfilm der gigant aus dem all sã¼dafrika fremde ausbeutung 1992 fantasy prawns auãŸerirdische puppe science-fiction e.t. – der außerirdische hiroyuki sanada district 9 kanada 1999 usa sputnik-schock lance henriksen alien³ alien 3 predator ryan reynolds coming-of-age werkschau mockumentary cgi john mctiernan splatterfilm creature horror milieustudie brad bird review film literaturverfilmung 1977 iss außerirdische neill blomkamp richard dreyfuss 1982 david fincher e.t. the extra-terrestrial 2017 feelgood-movie e.t. – der auãŸerirdische 7ã¨me art steven spielberg aliens im film sigourney weaver close encounters of the third kind the iron giant actionfilm rebecca ferguson life alienâ³ empathie animationsfilm 7ème art kontaktaufnahme daniél espinosa 1987 sharlto copley neuseeland aliens bodyhorror arnold schwarzenegger unheimliche begegnung der dritten art 2009 daniã©l espinosa jake gyllenhaal effekte
Das Unbekannte und Unerklärliche ist stets eine Steilvorlage für Fiktion. Die Möglichkeiten? Unendlich. Die Vorstellung, dass es da draußen etwas gibt und wir nicht alleine in dem Weltall sind, hat dabei die verschiedensten Interpretationen extraterrestrischen Lebens geschaffen. Und da im Oktober immer ein Halloween-taugliches Thema dran ist, sind ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2020 – Woche 2 („The Autopsy of Jane Doe“ & „Die Farbe“) 11.10.2020 11:31:02

the haunting of bly manor brian cox horrorctober halloween serienlandschaft bodyhorror die farbe emile hirsch genrefilm deutschland blogaktion the autopsy of jane doe mystery lovecraft in deutschland challenge andré øvredal schwarzweißfilm 2016 deutscher horrorfilm slasher film tv-serie review lovecraft horrorfilme huan vu 2010 gruselfilme usa arthouse & indie show deutscher film arkham aktion olwen catherine kelly andrã© ã˜vredal serie spielfilm horror und mystery
Bei nur zwei Filmen diese Woche könnte man jetzt denken, dass ich angefangen habe zu schwächeln – mitnichten! 😀 Warum, erfahrt ihr in dem Beitrag. Und wahrscheinlich habe ich den besten Film meiner Horrorctober-Liste diese Woche schon gesehen … . Ohne es zu ahnen, hatte ich übrigens zwei Mal André Øvredal in  der Liste. Bevor ich aber &... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Netzgeflüster: Game-Besprechung „Call of Cthulhu“ (PS4) 15.11.2019 14:00:22

shambler mystery cyanide studios game bodyhorror schlurfer h.p. lovecraft games computergrafik grafik survival netzgeflüster action playstation basiert auf literaturvorlage darkwater island horror review ps4 call of cthulhu edward pierce stealthen
Eigentlich wollte ich die Kategorie hier im Blog ja nicht ausschließlich mit Game-Besprechungen vollspamen. Aber andererseits ist Halloween noch nicht lange her und vor uns liegen die Monate des Jahres, in denen es früh dunkel wird und irgendwie scheint da ein Horror-Rollenspiel wie „Call of Cthulhu“ gut reinzupassen. Wie kann ich da wi... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rezension: Mutterschoß (Elea Brandt) – Die Geburt von etwas Dunklem 22.09.2021 09:50:07

dark fantasy chaospony verlag deutsch ghor-el-chras taschenbuch. e-book romane & hörspiele mutterschoß bodyhorror rezension elea brandt
Ajeri kümmert sich als Hebamme hingebungsvoll um die Schwangeren in Ghor-el-Chras. Shiran arbeitet daran, ein angesehener Arzt zu werden. Als sie jedoch beide zu einer Geburt gerufen werden, geraten sie in Machenschaften, von denen sie nicht einmal ahnten. Es sind nicht nur ihre Leben, die auf dem Spiel stehen. Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de

Fantastischer Film: Relic 25.03.2021 14:00:03

alter film 2020 review debüt regisseurin usa labyrinth emily mortimer drama metapher spielfilm horror fantastischer film horror und mystery krankheit robyn nevin bodyhorror relic weibliche regie i am loved fantastische filme haus symbolismus australien regie debut movie sterblichkeit bella heathcote natalie erika james debã¼t
Kay (Emily Mortimer) und ihre Tochter Sam (Bella Heathcote) sind in Sorge, weil sich ihre Mutter bzw. Großmutter Edna (Robyn Nevin) nicht bei ihnen meldet. Das Haus finden sie verlassen vor. Es ist bekannt, dass Edna Anzeichen von Demenz zeigt, aber wie schlimm waren die zuletzt? Die Polizei fragt, wann sie sich zuletzt gesprochen hätten. Kay weiß ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2021 – Woche 4 („Shadow of the Vampire“, „Alien – Die Wiedergeburt“, „Nightbooks“ & „Hellraiser II – Hellbound“) 24.10.2021 11:02:46

1988 if it's not in frame it doesn't exist usa eddie izzard filmreihe gruselfilme thriller coming-of-age leanne shapton willem dafoe winslow fegley splatterfilm winona ryder horrorfilme mockumentary uk film zenobiten review m.c. escher body horror nightbooks spielfilm serie john malkovich gã¤stebuch: gespenstergeschichten horror und mystery ashley laurence david yarovesky brand new cherry flavor gore gästebuch: gespenstergeschichten aktion 2000 show hellbound: hellraiser ii actionfilm jean-pierre jeunet 1997 e. elias merhige pinhead halloween horrorctober bodyhorror serienlandschaft clive barker alien – die wiedergeburt alien – die wiedergeburt krysten ritter kenneth cranham ron perlman mystery challenge hellraiser ii – hellbound hellraiser ii – hellbound blogaktion luxemburg tony randel shadow of the vampire sigourney weaver 2021
In der vierten Woche wurde der „Horrorctober“ signifikant blutiger. 😈 Und überraschenderweise auch glitzernder … ihr dürft gespannt sein, was das bedeutet. 🙂 Ich war selber auch überrascht. Und Tipp: schuld ist definitiv nicht Hellraiser!  Shadow of the Vampire E. Elias Merhiges Shadow of the Vampire erzählt eine Version wie die D... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Daniel Eichinger „Jovantore“ 19.10.2023 14:00:00

horror deutscher autor jovantore germanga manga ausgelesen review comic daniel eichinger deutscher zeichner isekai deutscher manga bodyhorror literatur
Hat sich eigentlich je der Begriff Germanga für deutsche Comics im Mangastil durchgesetzt? Vielleicht nicht. 🤔 Viele halten auch deutsche Manga insgesamt für ein Oxymoron. Eine Sache, die sich automatisch ausschließt. Ich nicht. Nur leider fehlen mir im deutschen Manga häufig Inhalte und Themen, die mich interessieren. Zur Leipziger Buchmes... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2020 – Woche 1 („Cello“, „Escape Room“, „Bite“) 04.10.2020 14:00:09

lee woo-cheol david mitchell horror und mystery 첼로 첼로 spielfilm serie escape room show kanada deborah ann woll aktion over-explaining gruselfilme 2015 usa 2019 tv-serie film 2005 review taylor russell horrorfilme chad archibald under-explaining mystery challenge slasher bite misogynie blogaktion adam robitel cello südkorea halloween horrorctober slade house bodyhorror
Mit drei Filmen ist mein Zwischenstand am ersten Oktober-Wochenende gar nicht so schlecht. Dankbarerweise sind aber alle der Filme, die ich geschaut habe, keine über Zweistündigen. Allerdings habe ich mir wohl wie letztes Jahr die besseren Filme offenbar wieder eher für den Endspurt aufgehoben … Cello Cello handelt von der Musikprofessorin Ho... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2020 – Woche 3 („The Wind“ & „Spring“) 18.10.2020 17:29:59

emma tammi arthouse & indie usa western gruselfilme caitlin gerard spring - love is a monster horrorfilme mexican gothic lovecraft creature horror 2014 aaron moorhead film tv-serie the wind horror und mystery horror serie spielfilm justin benson aktion lou taylor pucci teresa sutherland show 2018 bodyhorror serienlandschaft horrorctober halloween the haunting of bly manor slasher nadia hilker liebesfilm challenge mystery blogaktion
Die zweite Woche mit nur zwei Filmen! Mehr war leider nicht drin, da diese Woche viel los war. Sechs Filme sind insgesamt noch offen. Da der Oktober aber noch so rund zwei Wochen hat, liege ich vermutlich gut im Zeitplan. 🙂 Diese Woche habe ich zwei Indie-Perlen geschaut. Zu „The Wind“ wusste ich im Vorfeld fast gar nichts, „Sprin... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Kosmischer Horror im Film 05.10.2022 14:00:58

der nebel nicolas cage the mist das ding aus einer anderen welt usa kurt russell 2019 am rande des universums review aaron moorhead 2020 william eubank film uk werkschau die farbe aus dem all richard stanley creature horror aaron poole justin benson jeremy gillespie kosmischer horror horror und mystery cosmic horror paul w. s. anderson spielfilm underwater kristen stewart marcia gay harden kanada fantasy joely richardson frank darabont science-fiction h.p. lovecraft 1997 7ème art john carpenter the endless laurence fishburne actionfilm thomas jane kathleen munroe stephen king lovecraftscher horror bodyhorror steven kostanski psychothriller 1982 2007 color out of space erinnert an h.p. lovecraft 2017 literaturverfilmung 2016 john carpenter's the thing event horizon lovecraftian horror sam neill the thing 7ã¨me art the void
Was die Literatur betrifft, gründete H.P. Lovecraft quasi das Subgenre des kosmischen Horrors. Kosmischer Horror wird nicht umsonst häufig als Lovecraftian Horror bezeichnet. 🙂 Wie das unten verlinkte Video zeigt, liegt der Reiz kosmischen Horrors darin, das unerklärbare abzubilden. Und die Quelle des Unerklärbaren liegt für viele scheinbar im Welt... mehr auf missbooleana.wordpress.com

SF178 – Videodrome (Horrorctober feat. Abspanngucker) 28.10.2018 10:09:57

videodrome #horrorctober medientheorie 1980s macluhan horror cronenberg david cronenberg bodyhorror abspanngucker blake snyder beat sheet
Mit den Abspannguckern wagt Daniel in dieser Folge ein Experiment: Die beiden Plot-Experten gehen den Film anhand des Beatsheets von Blake Snyder durch, während Daniel immer wieder verschwurbelte philosophische Theorien vorstellt, die Cronenberg in Videodrome verhandelt.... mehr auf spaetfilm.de

Fantastischer Film: Sick of Myself 25.03.2025 14:00:00

narzissmus review film psychologie schweden aufmerksamkeit fantastischer film 2022 spielfilm kristoffer borgli bodyhorror krankheit fantastische filme eirik sæther eirik sã¦ther genreübergreifend schwarze komã¶die genreã¼bergreifend sick of myself movie norwegen kristine kujath thorp schwarze komödie
Nach Dream Scenario wollte ich schon wissen, wer dieser Kristoffer Borgli ist. Das weiß ich immer noch nicht, aber ich stieß auf den Vorgängerfilm Sick of Myself, bei dem Borgli auch Regie führte und den man wohl als seinen Durchbruch bezeichnen kann. Der handelt von einem geltungssüchtigen Paar, das sich auf der Suche nach Anerkennung […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2020 – Woche 4 („Hagazussa“, „John Dies at the End“ & „Die Farbe aus dem All“) 25.10.2020 20:34:50

hagazussa – der hexenfluch hagazussa – der hexenfluch gruselfilme nicolas cage paul giamatti das böse kommt auf leisen sohlen usa arthouse & indie body horror milieustudie 2019 tv-serie film humor review horrorfilme die farbe aus dem all bark lee richard stanley mexican gothic horror und mystery spielfilm serie trashfest das bã¶se kommt auf leisen sohlen deutscher film show aktion sojasauce österreich science-fiction komödie don coscarelli h.p. lovecraft alpen gothic folktale ã¶sterreichischer film indie horrorctober halloween gothic folk tale bodyhorror serienlandschaft john dies at the end the haunting of bly manor ã¶sterreich lukas feigelfeld mystery österreichischer film challenge 2017 2012 trashfilm slasher literaturverfilmung deutschland hexe blogaktion trash aleksandra cwen
Der „Horrorctober schreitet voran! Und ich bewege mich auf die schwammige Zone in der Challenge-Mitte zu. Da schaue ich meistens Filme, die ich unrühmlich den „Rest“ nenne. Klingt nicht nett, ich weiß. Aber es ist weniger schlimm gemeint als es wirkt. Das sind eben die Filme, an die die Erwartungen gruselig zu sein nicht immens ho... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Horrorctober 2021 – Woche 4 („Shadow of the Vampire“, „Alien – Die Wiedergeburt“, „Nightbooks“ & „Hellraiser II – Hellbound“) 24.10.2021 11:02:46

1988 if it's not in frame it doesn't exist usa eddie izzard filmreihe gruselfilme thriller coming-of-age leanne shapton willem dafoe winslow fegley splatterfilm horrorfilme mockumentary winona ryder uk film zenobiten review body horror m.c. escher nightbooks spielfilm serie john malkovich gã¤stebuch: gespenstergeschichten horror und mystery ashley laurence david yarovesky brand new cherry flavor gore gästebuch: gespenstergeschichten aktion 2000 show hellbound: hellraiser ii actionfilm jean-pierre jeunet 1997 e. elias merhige pinhead horrorctober halloween clive barker bodyhorror serienlandschaft alien – die wiedergeburt alien – die wiedergeburt krysten ritter kenneth cranham ron perlman mystery challenge hellraiser ii – hellbound hellraiser ii – hellbound luxemburg blogaktion tony randel sigourney weaver shadow of the vampire 2021
In der vierten Woche wurde der „Horrorctober“ signifikant blutiger. 😈 Und überraschenderweise auch glitzernder … ihr dürft gespannt sein, was das bedeutet. 🙂 Ich war selber auch überrascht. Und Tipp: schuld ist definitiv nicht Hellraiser!  Shadow of the Vampire E. Elias Merhiges Shadow of the Vampire erzählt eine Version wie die D... mehr auf missbooleana.wordpress.com