Tag spike_lee
In der neuen Podcast-Episode tauchen wir tief ein in aktuelle Highlights aus Film, Serie und Gaming. Wir analysieren den Thriller "The Negotiator" mit Riz Ahmed, besprechen Spike Lees Neuinterpretation "Highest 2 Lowest" mit Denzel Washington und werfen einen Blick auf die Prequel-Serie "The Terminal List: Black Wolf". Außerdem testen wir die Demo ... mehr auf kinocast.net
Mal wieder Bock auf einen Film von Malcom X Regisseur Spike Lee? Kein Problem! Hier ist der erste Trailer zum kommenden Drama „Chi-Raq“, in dem unter anderen Samuel L. Jackson für die Gleichberechtigung von Frauen und verschiedener Ethnien kämpft. Ein Start in Deutschland wurde bisher nicht festgesetzt. via
The post ... mehr auf webtapete.de
Gegen Remakes im Allgemeinen und US-Remakes im Besonderen gibt es viele Vorbehalte, der häufigste ist zugleich der unplausibelste. Hollywood, heißt es üblicherweise, habe keine Ideen mehr. Im Rückgriff auf fremdes Material komme die Mutlosigkeit von Produzenten zum Ausdruck, eigene Stoffe zu entwickeln... mehr auf psycho-rajko.blogspot.com
Interessante Doku über Michael Jacksons erste Schritte vom Kinderstar zum King of Pop: In Michael Jackson’s Journey from Motown to Off the Wall zeichnet Regisseur Spike Lee den Beginn einer historisch einmaligen Solokarriere nach: vom Jackson-Five-Wunderkind zum King of Pop. 1979 erscheint das fünfte Album des damals 20-jährigen Michael Jackson,... mehr auf leselink.de
Weiter geht es mit den Best-Picture-Kandidaten für die #OscarsUnit 2019. In dieser Ausgabe mit Jan von den Archivtönen und Spike Lees BlacKkKlansman (Amazon-Link*). [YouTube Direktlink] Wir stellen den Film kurz vor, geben eine kurze Meinung ab und diskutieren ausführlich über…... mehr auf secondunit-podcast.de
Yo, people! Dieser Sh*t ist tatsächlich passiert: Jan, Michi und Niels waren allesamt im Kino und haben sich verabredet, über Spike Lees prämierten und begeistert aufgenommenen neuesten Streifen BLACKkKLANSMAN zu sprechen. Wie der Film es anlegt, kommen wir in dieser … ... mehr auf cinecouch.net
Der Filmmacher Spike Lee ist eines der prominentesten Sprachrohre, wenn es um Belange der afroamerikanische Community in den USA geht. Dass Lee den derzeitigen US-Präsidenten Donald Trump für unqualifiziert hält, ist kein Geheimnis. Und genauso wie die Story des afroamerikanischen Polizisten, der in den 1970ewn ein offizielles Mitglied beim Ku-Klux... mehr auf brutstatt.de
Die Story klingt zu verrückt, um wahr zu sein! Doch der Shit ist echt passiert… Die frühen 1970er-Jahre, eine Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche: Der junge...... mehr auf wewantmedia.de
Naughty by Nature feat. Spike Lee Die Themen seiner Filme sind zumeist gesellschafts- und sozialpolitisch geprägt, insbesondere die noch immer ethnisch gewaltvoll aufgeladene Atmosphäre in den USA bestimmt das filmische Sujet von Spike Lee. Egal, ob Do the right thing zu … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Angehende Film-Produzenten werden irgendwann fasziniert die Arbeit von Jason Blum studieren. Ich meine, okay… vielleicht projiziere ich zu viel auf diesen Typen, weil ich mich sonst unter den „namenhaften“ Produzenten so gut wie gar nicht auskenne und Blum einer der wenigen Namen ist, der immer wieder mal auftaucht. Aber meine Güte, ich finde... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
BlacKkKlansman, der jüngste Film von Regisseur Spike Lee, war im vergangenen Jahr in aller Munde. Vielfach wurde er in Feuilletons besprochen und interpretiert – und man war sich einig über die Polit-Komödie des afroamerikanischen Kinoaktivisten, der Rassismus in den USA zu einem der großen Themen seines filmischen Werks gemacht hat, das Filme w... mehr auf myofb.de
Mal wieder undercover aber diesmal ist alles anders. Unsere Haare sehen viel cooler aus als sonst, wir sind politisch auf der Höhe der Zeit und auch der Sound ist fetter als je zuvor. Besser als alle Erwartungen – das gilt nicht nur für uns, sondern auch für den Sneakfilm der Woche, Spike Lees "BlacKkKlansman". Ebenfalls nicht enttäuscht hat die ne... mehr auf sneakpod.de
Mal wieder undercover aber diesmal ist alles anders. Unsere Haare sehen viel cooler aus als sonst, wir sind politisch auf der Höhe der Zeit und auch der Sound ist fetter als je zuvor. Besser als alle Erwartungen – das gilt nicht nur für uns, sondern auch für den Sneakfilm der Woche, Spike Lees "BlacKkKlansman". Ebenfalls nicht enttäuscht hat die ne... mehr auf sneakpod.de
#BlackLivesMatter ist eine Bewegung, die es nicht erst seit dem erschütterndem Tod von George Floyd gibt. Seit 2013 spricht sich #BlackLivesMatter gegen die unsichtbaren Barrieren aus, die schwarzen Mitbürgern sogar das Leben kosten kann. Von Racial Profiling über Polizeigewalt und Diskriminierung. Täusche ich mich, oder gibt es insbesondere seitde... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Spike Lee war schon immer ein politischer Filmemacher. Den Film, der momentan in den Kinos läuft, kann man aber getrost als filmisches Manifest bezeichnen. BLACKKKLANSMAN erzählt eine wahre Geschichte, die in den 70er Jahren in Colorado Springs spielt. Als erster Schwarzer im Polizeidepartment hat es Ron Stallworth (John David Washington) nicht ... mehr auf adoringaudience.de
1997 gewann mit Der Aal von Shōhei Imamura zuletzt ein japanischer Film die Goldene Palme bei den Filmfestspielen von Cannes und teilte sich den Preis sogar mit dem iranisch-franzöischen Der Geschmack der Kirsche. 21 Jahre später triumphiert mit Shoplifters von Like Father, Like Son-Regisseur Hirokazu Koreeda abermals ein Beitrag aus dem Land der u... mehr auf dieacademy.de
„We fought in an immoral war that wasn’t ours for rights we didn’t have.“ Da 5 Bloods ~ USA 2020Directed By: Spike Lee Einst waren sie Fünf: Squadleader Norman (Chadwick Boseman), Paul (Delroy Lindo), David (Jonathan Majors) Otis (Clarke Peters) und Eddie (Norm Lewis), die im Vietnamkrieg als „Bloods“ eine versch... mehr auf funxton.wordpress.com
Letzte Sendung vor der GAMESCOM und der Sommerpause! Es gab wieder viel Hirnsuppe in der letzten Woche mit "BlacKkKlansman" in der Sneak und "In the Middle of the River" in der Pressevorführung. Außerdem sprechen wir noch über unsere Top-Filme des bisherigen Kinojahres 2018 und über "Begabt (Gifted)" "Unlocked" und "Coco". Die heutige Runde: Kate, ... mehr auf kinocast.net
Die meisten Rapper finden sich diese Woche bei Kool Savas, der im Video zu Deine Mutter eine ganze HipHop Schulklasse um sich versammelt. Die...... mehr auf blogbuzzter.de
‚Ich muss mehr Komödien gucken‘, dachte ich so neulich bei mir und packte Blackkklansman auf die Samstagabendbliche Vorauswahlliste. Zusammen mit Paterson und Logan Lucky. Adam Driver, Adam Driver und Adam Driver. Leider kann man Spike Lees Blackkklansman nur so halb mit gutem Gewissen als Komödie bezeichnen … … aber man darf es wohl ge... mehr auf anmutunddemut.de
Wow! Was für ein Film. Jetzt auf DVD mit viel Bonus-Material. „BlacKkKlansman„ Regie: Spike Lee Mit John David Washington, Adam Driver, Topher Grace u.a. DVD € 14,99 Die wahre Geschichte von Ron Stallworth klingt auch noch nach 40 Jahren unglaublich. … Weiterlesen ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Die Nominierungen der diesjährigen Directors Guild Awards wurden verkündet. Im Rahmen dieser Veranstaltung ehrt die Directors Guild of... mehr auf moviesandmore.at
„All power to all the people.“ BlacKkKlansman ~ USA 2018 Directed By: Spike Lee Colorado Springs, 1972. Der afroamerikanische Police Detective Ron Stallworth (John David Washington) leidet zunehmend unter den repressiven und rassisistischen Bedingungen, die auch sein exekutives Berufsfeld keineswegs ausspart. Als er sich eigeninitiativ ... mehr auf funxton.wordpress.com
Es ist schon beeindruckend, wie viele große Filmemacher mittlerweile eher für Streamingdienste produzieren als fürs Kino. Als ich das erste Mal davon hörte, dass Martin Scorsese seinen „The Irishman“ nicht ins Kino bringen, sondern direkt auf Netflix veröffentlichten würde, war ich schon ein wenig schockiert. Und klar, die Debatte darüber, wie Stre... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Da wäre ich auch schon wieder, um pünktlich zum Wochenende noch eine Empfehlung abzugeben, auch wenn es sich thematisch mitnichten um leichte Kost handelt.
The post Review: BlacKkKlansman (Film) appeared first on ... mehr auf medienjournal-blog.de
Jan kam vorbei, um meine Stimmung aufzuhellen. Spoiler: Das ist ihm gelungen. Wir giggelten wie die Schuljungen, als wir feststellten, dass die Rezension des besten Films aller Zeiten einen Punkt hat. Ob der Film nun gesehen wurde oder nicht. Natürlich durfte auch linguistische Nerderei nicht zu kurz kommen und wir haben endgültig festgelegt, wie D... mehr auf spaetfilm.de
Kurzkritik bedeutet bei mir, dass es keine Zusammenfassung des Inhalts gibt. Das Abstimmungsverhalten des Sneak-Publikums sagt eigentlich schon alles: Es landete keine einzige Kinokarte im Schlecht-Becher, nur wenige im Mittel-Becher, dafür die überwältigende Mehrheit im Gut-Becher. Und: Es gab endlich mal wieder Applaus, als der Abspann begann. Da... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Die Gewinner der diesjährigen San Franciso Film Critics Circle Awards wurden verkündet. Im Rahmen dieser Veranstaltung ehrt... mehr auf moviesandmore.at
Im Jahr 1961 macht sich der junge weiße Student Bob Zellner in seiner Heimatstadt Montgomery im US-Bundesstaat Alabama nicht gerade beliebt, als er und ein paar Mitstudenten für eine Abschlussarbeit afroamerikanische Mitbürger interviewen wollen. „Son Of the South“ erzählt die Geschichte eines weißen Aktivisten gegen Rassismus. Busch Media bringt d... mehr auf brutstatt.de
In Los Angeles sind in der Nacht zum Montag mal wieder die Oscars verliehen worden. Diesmal gab es, dank zahlreicher Kontroversen, zwar keinen festen Moderator, doch das schien der Stimmung... mehr auf amypink.com
Mit Becci begaben wir uns im tiefsten Februar hinein in die Hitze von Spike Lees 'Do The Right Thing'. Wie zeigt man das Gefühl der Hitze eigentlich auf dem Bildschirm, war eine der Fragen, die wir uns dabei stellte. Doch vor allem ging es natürlich um Rassenkonflikte und was 'the right thing' überhaupt ist.
00:00:00.000 Intro, Begrüßung & Vo... mehr auf spaetfilm.de
Spike Lee hat nichts verstanden. Gemäß der „just a few bad apples“-Theorie lösen sich die eigentlich tiefen, strukturellen Probleme im US-amerikanischen Polize... mehr auf die-blogbusters.blogspot.com
Diese Woche gibt es einen großen Rundumschlag. Wir wagen uns mal wieder ins filmische Asien und kriegen dabei den Fuß nicht komplett aus Hollywood heraus. Wir widmen uns mal wieder zwei Filmen, dieses Mal sogar gleichzeitig. Und wir befassen uns…... mehr auf secondunit-podcast.de