Tag filme_aus_japan
Eigentlich dachte ich mit Perfect Days schon meinen Lieblingsfilm des diesjährigen Japanuarys gefunden zu haben. Nun muss der sich den Platz mit Inu-Oh teilen, einem Rock-Musical, das im historischen Japan spielt. Das war jetzt unerwartet? Richtig, auch für mich. Im Japan des 14. Jahrhunderts sorgen ein paar kaiserliche Insignien für einschneidende... mehr auf missbooleana.wordpress.com
明けましておめでとうございます! Ich wünsche euch ein gesundes und glückliches neues Jahr 2022! Und was gibt es besseres um ins neue Jahr zu starten als eine Filmchallenge!? 😉 Wie viele andere japanophile Podcaster:innen und Blogger:innen feiern wir im Januar den japanischen Film. Bock mitzumachen? Um es mit den Worten der Initiator:innen von SchönerDenken zu sage... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Mit dem Japanuary fängt das Jahr immer gut an. 🙂 Tatsächlich waren meine ersten vier Japanuary Filme absolut klasse. Vielleicht haben nicht alle eine super Wertung, haben mich aber jedenfalls gut unterhalten oder viel zum nachdenken mitgegeben. Über Drive My Car gab es dann sogar soviel zu sagen, dass ich das nicht in zweieinhalb Absätze pressen wo... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ach ja. Mit „Ichi the Killer“ geriet mein Japanuary etwas ins Straucheln. Die bestellte DVD enthielt eben doch nur die geschnittene Version, was relativ schnell klar wurde. So musste ich die Extrameile gehen und hatte den Film für den diesjährigen Japanuary schon abgeschrieben. Dann hat es aber doch noch geklappt. Oben drauf gab es eine... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Bevor mich der Post-Japanuary-Blues trifft 😉 , muss ich noch feiern, dass ich meine Liste geschafft habe. Vorgestern lief der letzte bei mir über die Mattscheibe. Aber hey … nach dem Japanuary ist vor dem Japanuary, oder? Und wenn der Blues allzu hart trifft, lockt immer noch das japanische Online-Filmfestival JFF+ bis Juni mit kostenfreien S... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Das war es schon wieder! Der Japanuary endete gestern für mich, kalendarisch wohl für uns alle – aber mit dem Schauen japanischer Filme müssen, nein sollten, wir deswegen dieses Jahr keinesfalls aufhören. 😉 Heute bespreche ich meine zwei letzten Challenge-Filme. Hell Dogs Ich tu gar nicht so als ob: den Film habe ich v.A. in […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Regisseur Takashi Shimizu wurde international durch seinen Horrorfilm „Ju-On“ (2000) bekannt. 14 Jahre später wechselte er kurz das Genre und drehte mit „Kikis kleiner Lieferservice“ die erste Realverfilmung des beliebten Kinderbuchs von Eiko Kadono (erschienen 1985). Die Anime-Adaption aus dem… ... mehr auf filmundbuch.wordpress.com
Das neue Jahr ist schon wieder über zwei Wochen alt und es ist wie erwartet – im Urlaub hat es besser geklappt mit dem Filme schauen und Filmchallenges verfolgen. ^^ Aber immerhin habe ich inzwischen die Hälfte meiner Liste geschafft und kann die ersten drei Filme besprechen, die ein klasse Auftakt im Japanuary waren. Spoilerfrei. Memories Di... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ich wünsche euch ein gesundes, frohes neues Jahr! あけましておめでとう! 🎊 Darauf, dass es ein besseres, ein glücklicheres sein wird und 2024 für uns das Schwungholen und Anlaufnehmen war. Und nun? Zeit für ein paar Vorsätze? Vielleicht eine Filmchallenge? 😉 Wer hier öfter mitliest, weiß: der Japanuary ist bei mir schon längst Tradition. Viell... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Wegen unseres neuen Mitbewohners ♥ war ich mir gar nicht so sicher, ob ich im Januar überhaupt noch zum Filme schauen kommen würde. Überraschenderweise stellte sich aber eben doch irgendwie ein Modus ein und der Japanuary war geschafft. Und wie war er denn nun? Nach einem so guten Start wie in den ersten beiden Wochen […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Bis vor Kurzem dachte ich noch, dass der Japanuary bei mir ins Wasser fällt. Zwei der Filme, die ich bestellt habe, waren bis eben noch unterwegs und ich musste mich eine Weile fragen, ob sie überhaupt noch ankommen. „Mary und die Blume der Hexen“ wollte ich beispielsweise leihen statt kaufen. Aber der Film scheint überall ausgeliehen z... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ohne weiteres kann man schon jetzt sagen, dass „Call me Chihiro“ einer der schönsten Filme ist, die dieses Jahr herausgekommen sind. Es geht um die ehemalige Prostituierte Chihiro, die ihrem früheren Leben den Rücken zugekehrt hat und nun in einem… ... mehr auf filmundbuch.wordpress.com
Nach Perfect Days und Der Junge und der Reiher ging es im Heimkino weiter mit einem Film über Filme (oder so) und meiner inoffiziellen Shinya Tsukamoto Werkschau. 😀 Pompo: The Cinéphile Bei dem Animefilm handelt es sich um eine Adaption des seit 2017 laufenden Mangas, der eine fiktionalisierte Version Hollywoods zum Schauplatz macht. In ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Es ist Halbzeit beim Japanuary 🙂 Und soviel darf ich verraten: mit „Memories of Matsuko“ habe ich wahrscheinlich den Film zufälligerweise als erstes geschaut, der mit Sicherheit mein Highlight des diesjährigen Japanuary wird. Das war früh! Memories of Matsuko Der zwanzigjährige Shō (Eita) gammelt in seiner Bude in Tokyo so vor sich hin,... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Der Januar naht, die guten Vorsätze sind schon da. Wie schon in den vergangenen drei Jahren nehme auch ich wieder am #Japanuary teil. Filmfan: check, Japanfan: check – also klare Sache. Ihr auch? Dann macht mit! Oder um es mit den Worten der Initiatoren von SchönerDenken zu sagen: #ErscheinenSieSonstWeinenSie! 🙂 Wie funktionierte das doch gle... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Da endete für mich der Japanuary 2019 mit drei gewaltigen Brocken. Alle verbleibenden Filme, die ich mir vorgenommen hatte, weisen eine Spielzeit von über zwei Stunden auf. Man kann sagen, dass ich in den letzten paar Tagen einige Zeit vor dem Fernseher verbracht habe. Immerhin war es eine sehr abwechslungsreiche Mischung … Equinox Flower Yas... mehr auf missbooleana.wordpress.com
やった!! Geschaft! Es war etwas knapp, weil zwei der Filme, die ich schauen wollte zwischenzeitlich von Streamingplattformen verschwunden sind. Aber im Umkehrschluss war das eigentlich nicht schlecht, weil ich so nochmal auf das Streamingangebot von Vimeo aufmerksam wurde und letzten Endes doch noch alle Filme schauen konnte. Damit endete für mich am ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
明けましておめでとうございます! Ich wünsche euch ein gesundes und glückliches neues Jahr 2022! Und was gibt es besseres um ins neue Jahr zu starten als eine Filmchallenge!? 😉 Wie viele andere japanophile Podcaster*innen und Blogger*innen feiern wir im Januar den japanischen Film. Bock mitzumachen? Um es mit den Worten der Initiator*innen von SchönerDenken zu sage... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Da sind wir wieder. 😀 Ich muss unbedingt nochmal etwas am Riemen reißen, die letzten ausbleibenden Filme schauen und etwas aktiver unter dem Hashtag werden. Gesehen habe ich seit dem letzten Beitrag immerhin drei Filme, die ich heute spoilerfrei besprechen möchte. Und die sind alle drei nicht gerade Komödien. Cure Kommissar Kenichi Takabe (Kōji Yak... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Obwohl ich dank Urlaub anfangs einen Lauf hatte und die Filme meiner Japanuary-Liste bis zur Monatsmitte recht gut weggesuchtet habe, schlug dann irgendwann dieses Real Life zu und ich kam zu nix mehr. Erst am 31. Januar sah ich den letzten Film der Liste. Aber immerhin … . Ich Blicke zurück auf den zweiten Teil meiner #Japanuary2020-Filme. 🙂... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Der letzte Stapel an Japanuary-Reviews stellt mich vor die schwierige Frage wie man eigentlich über „One Cut of the Dead“ schreibt ohne zu spoilern. Mein Problem, nicht eures. 🙂 Und: habe ich geschafft alle Filme zu schauen, die ich mir vor ca. einem Monat vorgenommen habe? Die Besprechungen sind spoilerfrei. Die Tür in den Sommer Hätte... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Nach dem ziemlich tollen Auftakt der ersten Hälfte des Japanuary mit vier wirklich ziemlich geilen Filmen, gestaltete sich die zweite Hälfte etwas schwieriger. Da wollten DVDs nicht verschickt werden (lieber Online-Verleih und liebe Händler, wollt ihr denn kein Geld mit mir verdienen?) und das ganze wurde zur Zitterpartie. Dank Your Name und divers... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Da einige Filme, die ich eigentlich im Zuge des „Japanuary“ schauen wollte leider nicht in Deutschland verfügbar und nicht ohne weiteres importierbar sind, musste ich ja etwas umdisponieren. Das trübte meine Freude anfangs. Eine der positivsten Überraschungen ist, dass man auch bei Rapid Eye Movies auf Vimeo fleißig Filme leihen und str... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Es wird immer wieder darüber diskutiert, ob es sich bei Kaneto Shindos Meisterwerk Onibaba um einen Horrorfilm handelt. Die Antwort darauf ist wirklich nicht leicht. Ganz ähnlich verhält es sich ja auch bei Joseph Loseys Der Diener, der ein Jahr… ... mehr auf filmundbuch.wordpress.com
„Confessions“ (2010) ist die Adaption des gleichnamigen Thrillers der Autorin Kanae Minato. Minatos Romandebut aus dem Jahr 2008 ist ein regelrechter Pageturner, dessen spannende und provokative Handlung einen nicht mehr loslässt. Die Verfilmung steht dem Buch in nichts nach. Normalerweise reichen die filmischen Adaptionen nicht wirklic... mehr auf filmundbuch.wordpress.com
Man muss die Filme nicht mal kennen, um zu erahnen, dass das Kontrastprogramm ist. Die Titel reichen aus. 🙂 Nachdem die ersten beiden Filme eher blutig waren, brauchte ich eine Abwechslung, die ich in „Herr Fuku-chan von nebenan“ fand. Und da sind wir nun im wahrscheinlich vorletzten Beitrag zum „Japanuary 2021“, der eiligen... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ist das jetzt offiziell der erste Artikel zum Jahr 2020?? Mehr oder weniger. 😉 Wie schon in den beiden Jahren zuvor nehme auch ich wieder am #Japanuary teil. Filmfan: check, Japanfan: check – also klare Sache. Ihr auch? Dann macht mit! Oder um es mit den Worten der Initiatoren von SchönerDenken zu sagen: #ErscheinenSieSonstWeinenSie! 🙂 Wie fu... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Das wichtigste zuerst: ich wünsche euch ein frohes und gesundes neues Jahr! 😀 Das waren auch die ersten Worte meines Beitrags zum Japanuary 2018 – Traditionen soll man pflegen. 😉 Und so freue ich mich dieses Jahr wieder am Japanuary teilzunehmen. Die von SchönerDenken und Kollegen 2017/18 ins Leben gerufene Filmchallenge zelebriert den japani... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Letztes Mal habe ich ja etwas jammern müssen, weil ich noch nicht alle Filme zusammen hatte, die ich schauen wollte. Dann wurde die Zeit knapp und nun muss ich mich etwas sputen, dass ich die acht Filme auch schaffe. Aber ich bin optimistisch 😉 Apropos gute Laune … wie seit dieser Woche bekannt ist, ist Hirokazu Koreedas Shoplifters für den A... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Es ist noch ein bisschen früh für Vorsätze und um vom neuen Jahr zu reden. Aber andere posten ihre Rückblicke, bevor das Jahr zu Ende ist, ich eben anscheinend meine Vorsätze. 😊 Und ich könnte mir nichts besseres vorstellen als das neue Jahr mit japanischen Filmen und einer kleinen Filmchallenge zu beginnen – dem jährlichen […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com