Tag suchen

Tag:

Tag weibliche_regie

Zur Oscar-Einstimmung … Filmbesprechung zu „Mudbound“ 03.03.2018 12:36:45

drama besprechung filmbesprechung filmkritik oscar nominiert spielfilm review film weiblicher regisseur jason clarke mary j. blige netflix original kritik regisseurin usa carey mulligan kino dee rees jason mitchell neulich im kino 2017 rob morgan movie literaturverfilmung garrett hedlund mudbound weibliche regie rachel morrison
Eigentlich ging ja gestern schon meine Oscar-Werkschau online. Aber wie das eben so ist … man schreibt das vor, plant den Artikel und dann eines abends entdeckt man, dass einer der nominierten Filme ja auf Netflix verfügbar ist. Von ‚Mudbound‘ hatte ich nur am Rande etwas gehört – die großen Jubelschreie haben mich nicht err... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Aftersun 25.03.2023 14:00:06

usa regisseurin frankie corio paul mescal uk oscar snub film review fantastischer film spielfilm 2022 urlaub charlotte wells filme von frauen drama weibliche regie fantastische filme aftersun movie celia rowlson-hall
Man kann kaum eine Besprechung von Aftersun lesen, ohne über den Begriff personal filmmaking zu stolpern. Wieviel von dem persönlichen man in die Analyse und die Rezeption stecken muss, überlasse ich anderen zu entscheiden. Aftersun beginnt sehr klar differenziert als Rückblick. Wir sehen ein Home-Video mit klassischer Home-Video shaky cam und ents... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Małgorzata Szumowska 05.04.2025 14:00:00

women’s tales women’s tales horror und mystery das bessere leben never gonna snow again spielfilm 2022 drama małgorzata szumowska michał englert nightwalk im namen des … im namen des … mateusz kościukiewicz joanna kulig maå‚gorzata gorol frankreich komödie basiert auf wahren begebenheiten anaïs demoustier mateusz koå›ciukiewicz die maske 2011 arthouse & indie usa regisseurin michaå‚ englert maja ostaszewska polnischer film 2019 italien film juliette binoche gated community 2020 review komã¶die raffey cassidy werkschau feelgood-movie polen frauen im film kurzfilm w imiä™ â€¦ deutschland tragikomödie filip rutkowski genreübergreifend genreã¼bergreifend tilt-shift 7ã¨me art der masseur belgien małgorzata gorol maå‚gorzata szumowska polnische regisseurin alec utgoff 2018 7ème art w imię … irland arthouse & indie 2013 weibliche regie andrzej chyra abenteuer tine byrckel tragikomã¶die infinite storm anaã¯s demoustier
Es fing damit an, dass ich nach einem Horrorfilm einer Regisseurin suchte, „The Other Lamb“ von Małgorzata Szumowska fand und mich innerlich empörte, dass ich noch nie von ihr gehört hatte. Damals schrieb ich: ich möchte nun alles sehen, was ich von ihr in die Finger kriegen kann. Gesagt, getan. Das hat mir am Ende […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Lady Bird“ 29.04.2018 14:00:02

timothée chalamet filmbesprechung prom night filmkritik familie laurie metcalf besprechung regisseurin usa arthouse & indie coming-of-age kritik beanie feldstein review film movie 2017 neulich im kino kino tragikomödie greta gerwig lady bird weibliche regie coming of age ein bisschen anders sein erste liebe erwachsen werden schule mütter und töchter saoirse ronan
Wenigstens einen habe ich noch erwischt! 🙂 Aufgrund der turbulenten Zeit sind mir viele Filme durch die Lappen gegangen, die ich eigentlich sehr sehr gern sehen wollte. Leider! „I, Tonya“ weine ich beispielsweise noch hinterher, ebenso dem „Hauptmann“. Aber immerhin haben eine liebe Freundin und ich es zu „Lady Bird... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Filmbesprechung „Identifying Features“ & „Quo Vadis, Aida?“ (LICHTER 2021) 29.05.2021 14:00:00

festival jasna đuričić international basiert auf wahren begebenheiten frankreich david illescas spanien österreich was geschah mit bus 670? niederlande drama jasna äuriäiä‡ rumänien jasmila å½baniä‡ spielfilm massaker von srebrenica bosnien-herzegowina filme von frauen filmfest weibliche filmemacherinnen frankfurt juan jesús varela film 2020 review dolmetscherin arthouse & indie regisseurinnen kritik quo vadis aida? grenzgebiete identifying features neulich im kino juan jesãºs varela online deutschland kino sin seã±as particulares bosnienkrieg movie mercedes hernández sin señas particulares polen norwegen genozid mercedes hernã¡ndez on demand fernanda veladez mexiko weibliche regie lichter jasmila žbanić roadmovie kriegsfilm
Normalerweise findet das Lichter Filmfest in Frankfurt statt. Pandemiebedingt dieses Jahr aber deutschlandweit, online und on-demand, weswegen ich dankbarerweise auch dabei sein konnte. Zwei Filme habe ich mir aufgehoben (das Beste zum Schluss?): die beiden, die mir sehr nahe gingen. Eine weitere Gemeinsamkeit der Filme ist, dass beide von Regisseu... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Selma 25.02.2022 14:00:35

basiert auf wahren begebenheiten amelia boynton #blm drama selma fantastischer film spielfilm black lives matter carmen ejogo wahlrecht 2014 review alabama film poc usa dr. martin luther king jr. regisseurin person of color black history paul webb movie ava duvernay people of color rassismus tom wilkinson david oyelowo lorraine toussaint mother of the voting rights movement biografie diskriminierung weibliche regie fantastische filme black history month
In Selma, Alabama fanden im Jahr 1965 durch Dr. Martin Luther King jr. angeführte oder initiierte Protestmärsche statt, mit denen Afroamerikaner*innen gegen die Willkür Beamter aufbegehren und ein Zeichen setzen wollten. Denn obwohl nach dem Civil Rights Act von 1964 Person of Color (PoC) die Wahl ebenso gestattet sein sollte wie Weißen, wurden Ant... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Relic 25.03.2021 14:00:03

drama emily mortimer labyrinth fantastischer film horror und mystery horror metapher spielfilm debüt review 2020 film alter usa regisseurin regie debut australien symbolismus haus debã¼t natalie erika james bella heathcote sterblichkeit movie bodyhorror relic robyn nevin krankheit fantastische filme i am loved weibliche regie
Kay (Emily Mortimer) und ihre Tochter Sam (Bella Heathcote) sind in Sorge, weil sich ihre Mutter bzw. Großmutter Edna (Robyn Nevin) nicht bei ihnen meldet. Das Haus finden sie verlassen vor. Es ist bekannt, dass Edna Anzeichen von Demenz zeigt, aber wie schlimm waren die zuletzt? Die Polizei fragt, wann sie sich zuletzt gesprochen hätten. Kay weiß ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Kathryn Bigelow 05.03.2021 14:00:24

cinematografie catherine mccormack squid kultfilm gangsterfilm literaturverfilmung juliette lewis 2012 1995 2017 elizabeth hurley strange days ron silver 7ã¨me art mark boal point break vampirfilm keanu reeves actionfilm weibliche regie kathryn bigelow 7ème art rodney king 1987 jamie lee curtis kriegsfilm 1991 near dark roadmovie john boyega adrian pasdar the weight of water psychothriller cyberpunk surfer polizeiwillkür the dramatics polizeiwillkã¼r polizeigewalt 1990 #blacklivesmatter blue steel ralph fiennes josh lucas spielfilm jenny wright gefã¤hrliche brandung horror und mystery struktureller rassismus anthony mackie black lives matter frankreich basiert auf wahren begebenheiten zero dark thirty sean penn neo-western 2000 vampir angela bassett drama immersion gefährliche brandung #blm regisseurin usa poc jessica chastain kultpotential thriller western das gewicht des wassers historic fiction werkschau review under cover film detroit milieustudie
Anlässlich des Frauentages nächste Woche nahm ich mir vor mal wieder die Filmografie einer Frau zu betrachten, gerne einer Regisseurin. Und wer jetzt schon tief einatmet: ja natürlich! Es braucht dazu keinesfalls den Frauentag als Anlass. Aber schaden kann es ja auch nicht. 😉 Als ich mal in meiner Bubble rumfragte, fielen meinen filmbewanderten Fre... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Filmbesprechung „The Man Who Sold His Skin“ (LICHTER 2021) 11.05.2021 14:00:30

festival international syrien frankreich basiert auf wahren begebenheiten immigration würde tunesischer film filmfest visa frankfurt auswanderung the man who sold his skin kunst film 2020 review arthouse & indie kaouther ben hania einwanderung regisseurin flã¼chtling kritik tunesien schweden wã¼rde tätowieren neulich im kino belgien online kunstszene deutschland genreübergreifend kino kã¼nstler objektifizierung movie dea liane on demand künstler flüchtling koen de bouw weibliche regie lichter tattoo yahya mahayni tã¤towieren
Ende April bis Anfang Mai fand das Lichter Filmfest in bzw aus Frankfurt online und on-demand statt. So war es für mich das erste Mal bei LICHTER und das Programm hat mich echt beeindruckt. Besonders gespannt war ich neben Mogul Mowgli auf „The Man Who Sold His Skin“, der auch nur zwei Wochen zuvor für einen Oscar als bester internation... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Fantastischer Film: Das Piano 25.09.2019 14:00:35

fantastische filme holly hunter feminismus beziehung arrangiert weibliche regie anna paquin imperialismus verrat neuseeland frau klavier movie lieblingsfilm 1993 australien sam neill jane campion piano regisseurin affäre arthouse & indie musik als ausdrucksform māori film review drehbuch betrug protagonistin ehe spielfilm musik fantastischer film harvey keitel michael nyman drama frankreich
Irgendwann im neunzehnten Jahrhundert wird die schottische Witwe Ada McGrath (Holly Hunter) von ihrem Vater mit dem Briten Alistair Stewart (Sam Neill) verheiratet. Stewart stört sich angeblich nicht daran, dass Ada nicht spricht. Es ist nicht so, dass sie physisch nicht dazu in der Lage wäre. Sie hat einfach irgendwann aufgehört. Aus ihrer vorheri... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Systemsprenger“ 13.11.2019 14:00:10

drama deutsche regisseurin deutscher film besprechung albrecht schuch jugendamt nora fingscheidt filmbesprechung filmkritik zu real um schön zu sein spielfilm 2019 milieustudie review film helena zengel kritik systemsprenger deutschland system crasher kino neulich im kino kind durch das raster fallen ein tag im leben movie realität erzieher weibliche regie
Ich weiß gar nicht mehr wann genau ich das erste Mal von „Systemsprenger“ gehört habe. War es das Berlinale-Echo des Films? Egal wie oder wo, schon bei der ersten Erwähnung wurde es zum möglichen Kandidaten für den Oscar als „Best Foreign Language Picture“ gekürt. Soll man nun dankbar sein für die Vorschusslorbeeren, weil er... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Filme von Naomi Kawase 05.04.2019 14:00:21

につつまれて dokumentation hikari drama 2003 basiert auf wahren begebenheiten familie mari natsuki ayame misaki bewältigung 1992 geschichten des lebens spielfilm radiance japan wanderlust film juliette binoche 2014 review naomi kawase mogari no mori japanischer film kirschblüten und rote bohnen der wald der trauer werkschau auseinandersetzung masatoshi nagase regisseurin 2015 an arthouse & indie ni tsutsumarete vision kirin kiki tragikomödie genreübergreifend あん weibliche regisseurin die blüte des einklangs naturverbundenheit 2017 japanische filme slice of life 2007 still the water kurzfilm down to earth sarasōju literaturverfilmung trauer 2つ目の窓 empfindungskino verlust japanische regisseurin shara – licht und schatten 2018 7ème art 殯の森 沙羅双樹 weibliche regie in deinen armen japanischer regisseur
Darauf dass Filmregie ein Gebiet ist, auf dem Frauen unterrepräsentiert wirken, ist die Allgemeinheit inzwischen aufmerksam geworden. Zumindest, die Allgemeinheit der Filmfans, die gern über den Tellerrand schaut. Regisseurinnen nehmen inzwischen mehr Platz ein, managen größere Produktionen. Aber werden Regisseurinnen auch auf eine Stufe mit Alfons... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Ich bin dein Mensch“ 26.07.2021 14:00:10

kritik rechte von robotern mensch-maschine-romcom regisseurin uncanny valley film review sandra hüller humanoid sandra hã¼ller filmkritik filmbesprechung dan stevens spielfilm emma braslavsky besprechung deutscher film drama deutsche regisseurin rechte von ki maria schrader berlinale weibliche regie wissenschaftlerin ich bin dein mensch liebe zwischen mensch und maschine humanoider roboter literaturverfilmung movie deutschland 2021 kino neulich im kino
Endlich wieder Kino! Endlich wieder ein Grund das Template für meine „Neulich im Kino …“-Beiträge zu benutzen. Ich wusste schon gar nicht mehr wie der Header aussieht. Mein erster Besuch nach der langen pandemie-bedingten Durststrecke war aber eigentlich Nomadland, der sich aber gerade dann als „Fantastischer Film“ auf... mehr auf missbooleana.wordpress.com