Tag gastwirtschaft
Italienisch, griechisch, asiatisch … die Auswahl an guten Essensangeboten ist heutzutage auch in ländlichen Regionen äußerst international geworden. Bei meinen Tipps konzentriere ich mich aber auf traditionell-bairische Küche aus und in der Hallertau, empfehlen möchte ich die Auswahl aus unterschiedlichen Gründen, vor allem, weil überall ein ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Bei einem kurzen Abstecher in die wunderschöne Oberpfalz kehrte ich im Wirtshaus im Gut in Wunsiedel ein. Ich war begeistert von den Speisen, der Gastwirtschaft und vom ganzen Umfeld. Ich blieb nur eine Stunde, werde aber sicher wiederkommen und den Ort noch einmal genießen. Im Jahre 1135 noch zu Lebzeiten Kaiser Barbarossas wurde das Gebäude [R... mehr auf redaktion42.com
Bei meinen Medienkompetenz-Vorträgen verschlägt es mich in viele Gegenden Deutschland, zuletzt nach bayerisch Schwaben. Bei der Rückfahrt machte ich in einem meiner Lieblingswirtshäuser Station. Im Grünen Baum in Premach. Dort gibt es keine abwechslungsreiche Sterneküche, die ich auch gerne genieße, hier gibt es ganz bodenständige Hausmannskost. Es... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Zur Hochzeit habe ich von dem damaligen Bürgermeister Gerhard Landgraf eine Chronik über meinen heutigen Wohnort Maisach im Landkreis Fürstenfeldbruck geschenkt bekommen. Jetzt war es an der Zeit auf Einladung des CSU Ortsverbandes eine Kirchwacht-Wanderung unter Leitung von Ortsarchivar Stefan Pfannes durch die Gemeinde mitzumachen und Teile der C... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Harz im Oktober 2019. Zunächst ein Blick ins Lexikon: Der Wirt, das heißt so viel wie der Erweisende, also jemand, der uns etwas zukommen lässt. Wenn damit unsere Bedürfnisse befriedigt werden, nennen wir das Wirtschaft. Zum Beispiel Gastwirtschaft. Nur blöd, wenn niemand mehr da ist um sich etwas erweisen zu lassen und seine Bedürfnisse woanders [... mehr auf sven2204.wordpress.com
Man wird früh wach auf der Alm. Nach dem prächtigen Sonnenuntergang wird es auch kalt auf der Terrasse. Doch, es gibt Strom, Heizung und Bier. Dennoch frühe Bettruhe. Denn morgen geht es auf den Schlern! Dem Hütten-„Cheffe“, der mir einen harmlosen „Puflatsch-Rundweg“ ans Herz legt, sage ich mal nichts. Zu groß ist meine Bef... mehr auf tarzanberlin.wordpress.com
München im Sommer. Die Kastanien rauschen, das Bier perlt, und irgendwo erklingt das Klirren…... mehr auf legourmand.de