Tag ocr
Ein Open-Source-Tool, eine kleine for-Schleife und im Nu lassen sich auch Hunderte PDF-Dokumente durchsuchbar machen. Oder kurz: Batch-OCR.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Ins Netz gegangen am 31.8.: Juli Zeh: Das war meine Rettung | ZEITmagazin — wunderbares motto von juli zeh: Man tut, was man will, und achtet darauf, dem anderen so wenig wie möglich auf die Nerven zu gehen. — denn: Rücksichtnahme ist die »Grundlage aller Freiheit« Gibt es den Buchstaben ÿ, ein Ypsilon mit zwei [...]... mehr auf matthias-mader.de
Die Scanner-App Scanner Pro aus dem Hause Readdle hat ein sehr dickes Update auf die Version 7.0 erhalten, mit der viele Neuerungen und Verbesserungen einhergehen – und endlich ist eine OCR-Texterkennung an Board! Ich habe es in der Vergangenheit oft geschrieben: Dokumente werden bei mir… ... mehr auf blogtogo.de
Leider hat die ansonsten tolle ScanSnap Software eine Limitierung unter macOS und auch Windows. So kann man keine PDF Dokumente die man aus dem Internet geladen oder mit einem anderen (…) Weiterlesen
Original Artike... mehr auf rosenblut.org
Vor knapp zwei Monaten hat Kollege Martin Geuß bei DrWindows über den Traum eines papierlosen Büros geschrieben – und wie er diesem ein Stück näher gekommen ist. Als technikbegeisterter Mensch hatte ich damit auch schon länger geliebäugelt, aber bis dato konnte…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Microsoft hat seine Scanner-App Office Lens nun auch für iOS veröffentlicht, des Weiteren gibt es eine erste Preview-Version der App für Android. Mit Office Lens hat Microsoft schon vor rund einem Jahr eine App für Windows Phone ermöglicht, die im weitesten Sinne eine klassische Scanner-Apps für Smartphones ist und die man nun auch für iOS und And... mehr auf blogtogo.de
Mit Prizmo haben die Entwickler von Creaceed seit geraumer Zeit schon eine App im App Store, die sich zwar auch in den Reigen der Scanner-Apps einfügt, aber einen deutlich umfangreicheren Funktionsumfang bietet. Mit Prizmo lassen sich Dokumente nicht…... mehr auf blogtogo.de
Es kommt ja hin und wieder vor, dass man auf einer Website einen interessanten Text findet, den man, aus welchen Gründen auch immer, kopieren und anderswo verwenden möchte. Will man diesen dann markieren, passiert...... mehr auf wemaflo.net
Jeder Mac Benutzer kennt Vorschau und weiß das man damit PDF-Dokumente anschauen und bearbeiten kann. Wenn Vorschau jedoch an seine Grenzen stößt benötigt man ein Werkzeug was mehr kann. Im (…) Weiterlesen
Original A... mehr auf rosenblut.org
Mit Prizmo haben die Entwickler von Creaceed seit geraumer Zeit schon eine App im App Store, die sich zwar auch in den Reigen der Scanner-Apps einfügt, aber einen deutlich umfangreicheren Funktionsumfang bietet. Mit Prizmo lassen sich Dokumente nicht…... mehr auf blogtogo.de
Da ich hier auf dem platten (naja, eher hügeligen) Land leb und daher relativ viel bestelle und natürlich für jeden Artikel auch eine Rechnung bekomme, sammelt sich da im Monat schon ganz ordentlich was an. Man bekommt zwar immer häufiger Rechnungen im PDF Format, aber der Papierflut tut das kaum einen Abbruch. Von diverser Post […]... mehr auf nerdhaven.de
So macht Dokumente scannen Spaß: Erfassen, optimieren, PDF speichern - ohne Kosten, ohne Werbung, ohne Registrierung, ohne unnötige Rechte.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Originally posted 2017-06-17 21:14:59. Ich bin es Mal wieder. Poste nun eine kleine Anleitung wie ich bei mir auf dem Server Nextcloud samt Nextant zum Indexieren installiert habe. Bei diesem Tutorial nehmen wir an das... mehr auf dasnetzundich.de
Die Entwickler von Creaceed sind vor allem für ihre Apps Hydra, Carbo und Inko bekannt. Nun hat die Mac-Version von Prizmo 3 eine Aktualisierung spendiert bekommen. Prizmo 3 (App Store-Link) kann zum Preis von 54,99 Euro aus dem deutschen Mac App Store geladen werden. Eine eingeschränkte Testversion zum Ausprobieren lässt sich außerdem auf der W... mehr auf appgefahren.de
Microsoft liefert meiner Ansicht nach die besten Officeanwendungen ab, die man so bekommen kann. Bei den mobilen Apps sogar für Android früher, als für das eigene System. Was ich zwar nicht ganz nachvollziehen kann, hier allerdings nicht Gegenstand des Beitrags ist. Gegenstand soll die in der Überschrift genannte App sein: Office Lens. Wie immer be... mehr auf icancompute.wordpress.com
Der Beitrag Text aus Bildern per OCR extrahieren erschien als erstes auf Windows FAQ.
Wie kann ich Text, der in Bildern, Fotos, Grafiken oder Videos enthalten ist, einfach extrahi... mehr auf windows-faq.de
Wenn es um handschriftliche Notizen auf dem iPad geht, setzte ich lange Zeit auf Notability. Doch dann kam Nebo und löste es ab. Erfahrt hier warum ich Nebo so gut finde und Notability damit ersetzte.... mehr auf fcknhype.com
In meinem Alltag als Verleger stoße ich oft auf Herausforderungen bei der Verarbeitung von OCR-Ergebnissen. Besonders wenn Texte in mehreren Varianten vorliegen, die sich geringfügig unterscheiden, wird die Nachbearbeitung schnell mühsam. Hier kommt die künstliche Intelligenz ins Spiel, um diesen … ... mehr auf 1manfactory.com
Der Tutonaut
Android: Dokumente mit Texterkennung scannen
Mit Text Fairy scannt Ihr Dokumente samt OCR ein - kosten- und werbefrei. So geht's:
Den vollständigen Artikel "... mehr auf tutonaut.de
“Ein Mann, der recht zu wirken denkt, muss auf das beste Werkzeug halten!” Ob es um einen guten Keh... mehr auf blog.thomas-kiefer.de
Vor einiger Zeit habe ich nach einem Workaround für ein papierloses Büro mittels OCR Scan und Netzwerkspeicher gesucht. Richtig glücklich wurde ich bisher mit keiner Lösung, aber mittlerweile habe ich eine Variante die mich zufrieden stellt. Wie ich das mittels meines neuen Multifunktionsgeräts und meiner Synology Diskstation 1019+ eingerichtet... mehr auf technikblog.ch
Es gibt schon einiges im Bereich der OCR-Anwendungen, von kostenlos, open source bis hin zu richtig teuer ist alles dabei. Welche Anwendung zu einem passt, entscheidet der Anspruch, das Vorhaben und letztlich auch das Ergebnis. Geht es nur darum, einfach … ... mehr auf andysblog.de
Vor zwei/drei Wochen veröffentlichte Daniel vom Hack the Plant Podcast und Schrankmonster Blog, eine Nachricht, dass er an einem Projekt arbeitet um die eBons auszulesen und die Informationen wegzuschreiben. Das hat er vor Kurzem in diesem Blog Post veröffentlicht. Davon inspiriert und mit der Kaufland App ausgestattet, habe ich mich hingesetzt und... mehr auf neckarpreussen.de
Die Open Source-Notizen-App Joplin hat mit Version 3.0 viele Verbesserungen erhalten. Eine langersehnte Neuerung ist die Einführung eines Papierkorbs für gelöschte Notizen. So lassen sich versehentlich gelöschte Notizen leicht wiederherstellen. Der Papierkorb wird in der Voreinstellung alle 90 Tage geleert. Eine weitere Verbesserung der Sicherheit ... mehr auf andysblog.de
Email Wir alle sehen uns im Fernsehen die erfolgreichen Staffeln von Ninja Warrior und die dort zu bewältigenden, teils spektakulären Hindernisse an. Hier müssen sich beispielsweise die Athleten aus einem Sprung an einem Stahlrad festhalten, den Schwung mitnehmen und in einem Zug ins nächste Rad springen. Dem Zuschauer stockt der Atem. Doch genau d... mehr auf pr-echo.de
Email Wir alle sehen uns im Fernsehen die erfolgreichen Staffeln von Ninja Warrior und die dort zu bewältigenden, teils spektakulären Hindernisse an. Hier müssen sich beispielsweise die Athleten aus einem Sprung an einem Stahlrad festhalten, den Schwung mitnehmen und in einem Zug ins nächste Rad springen. Dem Zuschauer stockt der Atem. Doch genau d... mehr auf pr-echo.de
Keine schlechte Scanner App – Adobe Scan: PDF-Scanner, OCR... mehr auf oaad.de
Email Die Geschichte lehrt uns, dass Erfolge oft in Krisenzeiten entstehen. So wurden viele große Vermögen die heute noch in der Hand von Familiendynastien sind in Zeiten der Krise generiert. Auch im Sport kann man den Kopf in den Sand stecken oder die wettkampffreie Zeit dazu nutzen um sich Fertigkeiten beizubringen für die man “normalerweis... mehr auf pr-echo.de
Mit ISIS- und Twain-... mehr auf inar.de
Mit ISIS- und Twain-Schnittstellen aufgerüstet können die Scanner der ImageTracDS-Serie die Prozesse in den Scanproduktionen effizienter automatisieren und beschleunigen. So sind intelligente Softwarefunktionen in die Produktion eingebunden. Birmingham, AL, USA / Konstanz, DE, 19.10.2018: Die Desktop-Scanner der bekannten ImageTracDS-Serie des Hers... mehr auf pr-echo.de
Die Texterkennung von Scans und PDF-Dokumenten ist – bei guter Vorlage – weitgehend problemlos. Durch Erhöhung des Kontrasts hat es die OCR-Software meist mit klaren Umrissen und Schwarz-Weiß-Vorlagen zu tun. Fotos sind da schon eher eine Herausforderung: Blendungen, Verzerrungen, farbige Hintergründe usw. lieferten bisher oft ... mehr auf digital-cleaning.de
Der Tutonaut
Dokumente mit dem iPhone scannen – mit Texterkennung
Dokumente mit dem iPhone scannen ist ein Kinderspiel. Doch was ist mit der Texterkennung? Wir zeigen, wie Ihr ... mehr auf tutonaut.de
Der Icebug Acceleritas7 macht Spaß, wenn man zügig über die Trails oder auch mal abseits davon laufen will und das bevorzugt im Mittelgebirge. Hier dann gerne auch mal mit viel Wasser und Matsch. Orientierungsläufer sollten sich den Acceleritas7 genauer anschauen. Testbericht: Icebug Acceleritas7 Hersteller: Icebug Modell: Acceleritas7 RB9X Sp... mehr auf trampelpfadlauf.de
Kann oder möchte man nicht die vom jeweiligen Hersteller angebotene Software für seinen Scanner verwenden, bieten sich Lösungen wie beispielsweise NAPS2 (Not Another PDF Scanner 2) an. Der Name wird der Software nicht ganz gerecht, werden doch mehr Formate außer nur PDF angeboten. In diversen Bildformate kann ebenso abgespeichert werden, als auch d... mehr auf andysblog.de
Um PDF-Dateien auf einem Mac, iPhone oder iPad zu betrachten gibt es gefühlte tausend Lösungen. Da kann man natürlich bei der für die meisten Nutzer ausreichenden und von Apple bereits mitgelieferten Vorschau.app auf dem Mac oder ihrem iOS-Pendant…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_page=... mehr auf blogtogo.de