Tag suchen

Tag:

Tag f_r_leib_und_seele

Endlich wieder Gartenzeit 24.03.2025 09:07:51

uncategorized frühling hochbeete kã¼chengarten nachhaltig küchengarten für leib und seele hühner gemüsegarten staudengarten frã¼hling
Frühling! Wie lange haben wir darauf gewartet, endlich wieder tätig zu werden! Kaum Regen, aber gutes Wetter für die Arbeiten an den Hochbeeten. Bereits 2011 (siehe oben) entstand das erste Hochbeet, danach folgten jährlich drei Weitere. Jetzt, nach 14 Jahren, war es höchste Zeit, sie zu erneuern. Um die alten, teilweise noch gut erhaltenen Terrass... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Aussaat, Rebschnitt und Brotbacken 12.02.2017 15:27:54

handwerkliches biologisch gärtnern rezept gemüsegarten gemüse stauden aussaat wein küchengarten für leib und seele
Der Februar ist eigentlich ein kurzer Monat, aber mit der Geduld hapert es momentan besonders bei mir… Vor 10 Tagen habe ich mit der Aussaat begonnen. Artischocken und Paprika waren die ersten Kandidaten…   Jetzt stehen sie am Fenster meines Büros im Obergeschoss. In einigen Tagen werden sie ins kalte Gewächshaus umquartiert, schön... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Adventsbäckerei……mein Christstollen Dresdner Art 18.11.2016 09:46:39

rezept backen handwerkliches weihnachten für leib und seele advent
Der Original Dresdner Christstollen® zählt zu den Produkten mit geschützter geografischer Angabe, daher verwende ich ihn hier nicht.  Nichtsdestotrotz fand er schon vor Jahren vor den kritischen Augen meiner aus Dresden stammenden Großmutter Gertrud großes Wohlwollen. Der Original Dresdner Stollen darf  sich somit nur nennen, wenn er in der Region ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Kaffeeklatsch mit Walnuss-Johannisbeertorte 05.02.2016 10:57:17

rezepte obstgarten für leib und seele obst
Der Februar ist ein kurzer Monat.  Die Tage werden deutlich länger und die Ungeduld wächst……. Erste Hornveilchen warten beim Gärtner😉   So bietet sich ein Kaffeeklatsch mit Nachbarinnen und Gartenfreundinnen doch geradezu an! Diesmal habe ich Johannisbeeren in rot und schwarz aus der Gefriertruhe genommen. Im Sommer hatten wir eine... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Adventsbäckerei……und jetzt die Lebkuchen 18.11.2016 14:04:51

handwerkliches weihnachten rezept backen für leib und seele advent
Es regnet…also ist wieder Backen angesagt! Diesmal Lebkuchen mit Walnüssen… Teig: 2 große Eier 250 g Zucker je 45 g Zitronat und Orangeat (hacke ich ganz klein, weil ich sie stückig nicht mag) Abrieb einer unbehandelten Zitrone 1 EL Zimt je 1 Msp. Nelke, Piment, Muskatblüte, Kardamom 250 g gemahlene Walnüsse Glasur: 100 g Puderzucker &#... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Nach der Ernte kommt der Genuss 19.11.2017 17:16:58

küchengarten für leib und seele obstgarten selbstversorger genuss obst gemüse gemüsegarten biologisch gärtnern
  Was der Frühling nicht sät, kann der Sommer nicht reifen, der Herbst nicht ernten, der Winter nicht genießen. Johann Gottfried von Herder   In den ersten Jahren unseres Blogs haben wir viel öfter über unseren Küchengarten berichtet. Mittlerweile sät, pflanzt und erntet man so nebenher, daher möchten wir Euch heute zeigen, was die relati... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Allerlei aus dem Holzbackofen 16.05.2016 17:08:14

für leib und seele flammkuchen brot backen holzbackofen pizza handwerkliches
Seit einigen Monaten war unser Backofenfest geplant. Freunde aus dem Sauerland und Familie aus Hessen hatten sich angemeldet. Am Vorabend bereitete ich den Teig vor. Weizenvollkornmehl, Hefe und Wasser….Im kalten Weinkeller konnte er ruhen und aufgehen. Am nächsten Tag hatte er sich schön vermehrt.   Um den Teig für Pizza, Flammkuchen un... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Bewässerung im Küchengarten 07.06.2018 13:35:34

gemüsegarten hügelbeet bewässerung biologisch gärtnern handwerkliches für leib und seele küchengarten regenwasser hochbeet
Für die optimale Bewässerung im Küchengarten sind einige Grundsätze zu berücksichtigen: Wasser ist der beste Dünger, ohne Wasser kann die Pflanze die Nährstoffe nicht aufnehmen die Bewässerung sollte morgens erfolgen, wenn die Pflanze aktiv wird – auch wegen der Schnecken Es soll einmal gründlich gewässert werden, dann können die Pflanzen 2-3... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Erster Schnee und Vorfreude auf Weihnachten 30.11.2017 12:23:41

für leib und seele rosengarten schnee herbst gräsergarten wassergarten staudengarten weihnachten handwerkliches
Der letzte Novembertag bringt uns einen Hauch von dem, was wir uns im Winter wünschen…   So sieht die Welt doch schon ganz anders aus, nicht wahr? Hier bei uns im Maintal zwischen den Haßbergen und dem Steigerwald bleibt es im November oft bedeckt und ich freue mich wirklich, wenn entweder die Wolkendecke aufreißt oder … ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Im Februar beginnt die Aussaat 03.02.2023 15:30:13

paprika hochbeet auberginen für leib und seele biologisch gärtnern samenfest anzucht gemüsegarten aussaatplan chili
In den letzten Wochen habe ich die Samenkisten sortiert und Fehlendes ergänzt. Diesmal möchte ich mich an meinen Plan halten. Geplant haben wir schon immer, aber letztlich nicht genau daran gehalten. Zuerst beginne ich mit Paprika, Chili und Auberginen, da sie recht lange brauchen. Ich beziehe Samen aus Italien oder anderes samenfestes Saatgut von ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Bewässerung im Küchengarten 07.06.2018 13:35:34

regenwasser für leib und seele küchengarten hochbeet gemüsegarten bewässerung hügelbeet handwerkliches biologisch gärtnern
Für die optimale Bewässerung im Küchengarten sind einige Grundsätze zu berücksichtigen: Wasser ist der beste Dünger, ohne Wasser kann die Pflanze die Nährstoffe nicht aufnehmen die Bewässerung sollte morgens erfolgen, wenn die Pflanze aktiv wird – auch wegen der Schnecken Es soll einmal gründlich gewässert werden, dann können die Pflanzen 2-3... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Sommermonat August 11.08.2020 17:26:26

ã„pfel sitzplã¤tze jakob fischer apfel birnen gemüsegarten tomaten kiesbeet äpfel sitzplätze obstgarten für leib und seele
Wir sind nun im August, die ‚Hundstage‘ setzen dem Gärtner und der Bepflanzung tüchtig zu. Das ist nach einem unerwartetem feuchten Frühjahr und einem ebenso feuchten Monat Juni (60 ltr.) ziemlich heftig. Dem Kiesbeet in der Einfahrt kommt das sehr entgegen…. Im Garten am Teich sind die Dahlien in voller Blüte – kräftiges Or... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Was der Frühling nicht sät 13.09.2022 12:31:02

gemüse tomaten gemüsegarten biologisch gärtnern duft-und kräutergarten obstgarten für leib und seele küchengarten krã¤uter paprika kräuter gemã¼se kã¼chengarten
Was der Frühling nicht sät, kann der Sommer nicht reifen, der Herbst nicht ernten, der Winter nicht genießen Johann Gottfried Herder So furchtbar wir die lange Trockenzeit und Hitze auch empfanden – der Küchengarten war in diesem Jahr eine Augenweide, ein Hochgenuss! Jetzt im September hängen noch viele Paprika und Tomaten, Zucchini und Auber... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com