Tag skabiose
Sie war ein Blümlein hübsch und fein, Hell aufgeblüht im Sonnenschein. Er war ein junger Schmetterling, Der selig an der …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
In diesem Sommer besuchen sehr viele Schmetterlinge unseren Garten, und da könnt Ihr Euch bestimmt vorstellen, wie begeistert ich davon bin. Heute in paar Impressionen meiner liebsten Gartenbesucher:... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Nun hat sich der August verabschiedet und man blickt auf einen sehr heißen und trockenen Monat zurück, den letzten Regen - abgesehen von etwas Sprühregen - hatten wir Ende Juli, und gestern gab es endlich etwas Niederschlag. Zum Glück ist es deutlich kühler geworden, das merkt man besonders in den Nächten ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Unsere Skabiose blüht wieder, sie hat eine kleine Blühpause eingelegt und nun verzaubert sie wieder mit ihren Blüten unser Terrassenbeet. Die Skabiose ist eine sonnenliebende Staude und zieht als begehrte Nektarquelle viele Bienen und Schmetterlinge in ihren Bann. ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Zur Zeit besuchen sehr viele Kleine Füchse unseren Garten, besonders angetan sind sie von den vielen kleinen Innenblüten der Skabiose, es ist eine sehr insektenfreundliche Staude und die violetten Blüten verzaubern jedes Beet.... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Da in diesem Sommer bisher noch nicht sehr viele Schmetterlinge zu sehen waren, möchte ich diesem hier einen eigenen Post widmen. Die Freude war riesig, als ich den Kleinen Fuchs in unserem Garten ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Nachdem ich von der herbstlichen Farbenpracht der Hortensien *klick* berichtet habe, möchte ich Euch noch andere Schönheiten aus unserem Herbstgarten vorstellen. Der... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Die letzten Tage waren sehr durchwachsen, es gab immer mal wieder Regen, hin und wieder Sonnenschein, aber meistens warder Himmel bedeckt. Am Samstag habe ich einiges ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Eine Blüte zum Verlieben! Perfekt durch und durch, das scheint die Skabiose 'Perfecta Alba' wirklich zu sein und macht damit ihrem Namen alle Ehre. … Mehr Die Skabio... mehr auf meineauszeitblog.wordpress.com
Da die Schmetterlinge in den letzten Jahren so selten geworden sind, freut man sich ganz besonders, wenn man doch noch welche sieht und Glücksgefühle kommen auf, wenn sie sogar den Garten besuchen. Und im... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Während die ersten Wochen im November immer wieder ein paar freundliche Tage vorweisen konnten, wurde es letzte Woche immer ungemütlicher, kälter und am letzten Wochenende kamen die ersten Schneeflocken vom Himmel, die Temperaturen allerdings zum Glück noch nicht im Frostbereich, ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Wie versprochen kommen nun noch einige Blütenfotos, vom Herbstzauber im Oktobergarten habe ich bereits berichtet *klick*.... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Die kurze Woche nach Ostern hatten wir noch frei, aber es gab so viel zu erledigen, dass gar nicht so viel Zeit blieb, um den Garten ausgiebig zu genießen und auch dort stehen besonders im Frühjahr natürlich einige Dinge an, die erledigt werden müssen... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Ich habe euch schon lange nichts mehr von unserem Urlaub im vergangen Jahr um Midsommar in Schweden erzählt… Gerade läuft nämlich im deutschen Fernsehen wieder eine neue Staffel der Serie Mord im Mittsommer und das hat mich daran erinnert, dass es noch einiges zu berichten gibt. Und außerdem besuche ich am kommenden Wochenende einen Kurs „Sch... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Die ersten zwei Wochen im Mai war das Wetter noch sehr wechselhaft, es gab viel Regen, allerdings war es teilweise auch sehr kalt. Doch danach wurde es immer sonniger und teilweise schon sommerlich warm, mittlerweile ist es nachts sehr frisch und tagsüber Sonnenschein ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Mitte September lockte das sommerlich milde Sonnenscheinwetter viele Schmetterlinge in unseren Garten, den Admiral habe ich sehr oft in unserem Mirabellenbaum entdecken können, er ist ja bekannt dafür, dass er gerne am süßen, schon leicht vergorenen Saft aus Fallobst saugt.... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Heute gibt es einen kleinen Rückblick auf den Juli, der wettermäßig alles im Gepäck hatte. Anfang des Monats hatten wir recht angenehme sommerliche Temperaturen, nach der großen Hitze im Juni sind wieder viele Insekten aufgetaucht, vom ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com