Tag pflanzen_vermehren
Ich mag Kakteen nicht so gerne - und das beruht auf Gegenseitigkeit. Es liegt nicht an ihrem unnahbaren Wesen oder ihrem Aussehen.... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Das hier ist Anny. Obwohl sie etwas hölzern scheint, hat sie früher sehr erfolgreich im Import-Export-Gewerbe gearbeitet und eine tragende Rolle innegehabt. Eine besonders süße Last hatte sie sogar zu verantworten: Spanische Süßkartoffeln, die sie gut gehütet bis nach Deutschland auf den Wochenmarkt getragen hat.... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Im Winter ist alles grau und eintönig? Nicht alles. Ein kleiner Strauch, der den Rest des Jahres eher unauffällig daherwächst, überrascht nun mit richtigen Knalleffekten in Pink. Während der Liebesperlenstrauch schon nicht mehr so liebreizend aussieht, ist die Purpur- oder Korallenbeere (Symphoricarpos) auch... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
An kaum einem Gartentier scheiden sich die Geister so wie an Ameisen (ich hatte hier schon einmal zu dem Thema geschrieben). Die einen bemängeln, dass die Krabbeltiere kollektiv die Pflasterwege unterhöhlen, den Sand aus den Fugen nach ob... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Bald werden wieder diverse bunte Prospekte ins Haus flattern. Buchsbaum wird dort gern angepriesen, in Farbe und mit dem Hinweis: "Robuste, pflegeleichte Heckenpflanze". Ja, in der Tat, eigentlich ist der Buchs richtig robust und nicht klein zu kriegen, aber früher war bekanntermaßen alles besser und das gilt auch ... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Ein Kollege fragte mich mal, wie Zimmerpflanzen es denn bloß Jahrzehnte im selben Topf aushalten würden ohne eine Sinnkrise zu kriegen, während wir Menschen manchmal schon nach Stunden im selben Zimmer einen Tapetenwechsel brauchen. Die Pflanzen bekommen meist nur Gießwasser, ansonsten gar nichts - noch nicht mal e... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Viele fragen sich bestimmt: Was macht eigentlich das Null-Euro-Beet dieses Jahr so? Hat es immer noch keinen Cent gekostet oder ist dort mittlerweile der Wohlstand ausgebrochen? Seht selbst, was inzwischen passiert ist:... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Jeder Gartenbesitzer kennt das: Wuchernde Pflanzen hat man als Neuling schneller in der Hand als man 'Spaten' sagen kann, alles wohlgemeinte Geschenke von Nachbarn oder Bekannten. Stauden, die ihr Revier allzu sehr zu ihren Gunsten ausdehnen, sind bald in aller Leute Gärten, im Gegensatz zu diversen Diven, die sich... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Dieses Jahr läuft es ganz oft so: Nach ewigem Wünschen und Wollen habe ich meine Sehnsuchtsstauden letzten Herbst ausgesät. Sie sind auch brav wunschgemäß gekeimt, und kaum haben sie die ersten richtigen Blätter, bekomme ich sie als größere Ausgabe geschenkt. Es ist wie verhext. Hätte ich das Wagnis Kaltkeimer nich... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Unter den Pflanzen gibt es Lichtkeimer, Dunkelkeimer, Kaltkeimer und Warmkeimer. Und natürlich Schwerkeimer, denen man es nie wirklich recht machen kann. Die Kategorien schließen sich nicht unbedingt aus - die Tomate ist zum Beispiel ein Warmkeimer, aber mag es gern, wenn sie nicht mit zuviel Erde bedeckt wird, den... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Die Krokusse blühen und locken die ersten Bienen der Saison an.... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
/* Enthält Mikrowerbung für Mikrogemüse. */ Das hier ist Helmut. Helmut ist ein Kohl, genauer ein Palmkohl. Palmkohl ist unfassbar gut aussehend, dunkel mit eleganten langen Blättern - runzlig zwar, aber eben Blätter bis zum Hals.... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Der urbane Dschungel ist gerade so richtig im Trend. Die ganze Wohnung oder das ganze Haus wird in ein grünes Zimmerpflanzendickicht verwandelt, dazu ist der restliche Einrichtungsstil dann eher minimalistisch gehalten und kommt ohne Schn... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Bielefeld ist letztes Jahr 800 Jahre alt geworden. Glückwunsch nachträglich auch noch mal von meiner Seite. Zum Geburtstag hat die Stadt sehr auf Transparenz gesetzt. Leider an Stellen, wo ich das gar nicht mal so nötig fand - in den Stadtparks. Die Aufräumarbeiten im Februar sind mir ja sowieso schon immer ein Dor... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Lust auf einen „Kinder-Garten“? Wir wäre es dann, wenn Sie für Nachwuchs sorgen? Was gibt es Schöneres für einen Hobbygärtner, wenn er schöne Pflanzen selbst vermehren kann? Na klar, weniger Arbeit hat man mit dem Kaufen von Blumen, aber stolzer macht es einen, wenn man selbst Hand anlegt. Wer Pflanzen vermehren möchte, der hat dabei mehrere Mög... mehr auf mein-gartenbuch.de