Tag mauerpark
Berlin hat 20 grüne Hauptwege, auf denen man Wandern, Radfahren oder einfach nur spazieren gehen kann. Das Wege-Netz durch die grünen Korridore der Stadt umfasst mehr als 550 Kilometer, auf denen man weitestgehend vom fließenden Verkehr verschont bleibt und auch den Lärm einer Großstadt nicht mehr als belästigend wahrnimmt. Der Wander-Radweg 4 v... mehr auf blog.inberlin.de
Auch wenn die Ortsteile Wedding und Gesundbrunnen offiziell klare Grenzen haben, endet das Leben der Menschen hier nicht an der Linie zwischen den Nachbarbezirken. Viele Weddingerinnen und Weddinger zieht es regelmäßig zu Orten, die direkt an den Wedding grenzen – sei es zum Einkaufen, zum Spazierengehen oder zum Entspannen. Diese Orte sind Bestand... mehr auf weddingweiser.de
Der Spielplatz im Mauerpark, an dem ich häufig auf meinem Weg zur Arbeit vorbeikomme, präsentierte sich gestern in schönster herbstlicher Nebelpracht, ich liebe ihn :-)
Der Beitrag Neues vom Nebel erschien zuerst auf rehbac... mehr auf rehbach.eu
Das der Mauerpark ein einzigartiger Kosmos ist, brauchen wir ja nicht extra erwähnen. Fast an jedem Wochenende verwandelt sich dieses Areal in einen bunten kosmopolitischen Allerlei, gerade am Sonntag ist auf dem Flohmarkt und dem musikalischen Darbietungen u.a. Karaoke die Welt zu Hause. Da braucht man sich auch nicht wundern, das dieser Ort ein Q... mehr auf blog.inberlin.de
Das sich um 10:30 noch Nebel hält, kommt normalerweise recht selten vor, und in Berlin wohl noch seltener. Umso erfreuter war ich, als ich heute auf dem Weg zur Arbeit in eine dicke Nebelwand...
Der Beitrag Überraschungsnebel. erschien zuerst auf ... mehr auf rehbach.eu
Einige Timelapse-Impressionen vom heutigen Rodeltag im Berliner Mauerpark, aufgenommen mit einer GH4 auf einem Syrp Genie mini Panoramakopf:
The post Winterspaß im Mauerpark appeared first on rehbach.eu.
... mehr auf rehbach.eu
Nachdem die letzten Wochen eher kalt und grau waren, war es am heutigen Sonntag zur Abwechslung mal kalt und sonnig, weshalb es wieder Scharen von Menschen in den Prenzlauer Berg, genauer: in den Mauerpark zog. Die Pflanzenwelt zeigt sich recht irritiert ob der Sonne und beginnt bereits zu Knospen. Ein erster Griller wurde ebenfalls bereits [... mehr auf rehbach.eu
Mein Kiez im Wandel, der Mauerpark wird aus- und umgebaut und dort wo jetzt die Kräne zu sehen sind, wird bald die neue „Skyline“ des Groth Neubau-Viertels den Blick bestimmen:
The post Mein Kiez – ein Panorama appeared first on ... mehr auf rehbach.eu
Nun nach dem sonnigen und warmen 1. Mai dürfte die Mauerparsaison 2016 endgültig als eröffnet angesehen werden. Es hat dieses Jahr zwar schon vereinzelte Aufläufe gegeben, aber dank des unberechenbaren Berliner Wetters fehlte da noch die Kontinuität. Wenn das Wetter nun wärmer bliebe, stünde einem stetigen Besucheranstieg nichts mehr entgegen, s... mehr auf rehbach.eu
Letztens war ich im Park und habe mal ein neues Technerd-Spielzeug ausprobiert: die erst kürzlich veröffentlichte Panasonic Lumix GX80 – in meinen Augen, was ich nach nun knapp einer Woche sagen kann, ein echtes Content-Monster. Wer es damit nicht schafft, halbwegs ansehnliche Videos und Fotos zu produzieren, sollte überlegen, vielleicht e... mehr auf rehbach.eu
Eindrücke vom winterlichen Samstag, dem 30.0.2021, aus dem Berliner Mauerpark. Das Umlernen vom Pentaxmaterial ist nicht ganz trivial, wie mir scheint, aber so langsam bekomme ich die Farbbearbeitung des Panasonic-Materials in den Griff, glaube...... mehr auf rehbach.eu
13In kaum einer deutschen Stadt wird der Trödelmarkt so zelebriert wie bei uns in Berlin. Einst vor allem als Feilsch-Basare für Ausgedientes bekannt, werden die Berliner Flohmärkte inzwischen auch vermehrt von Edel-Designern und kreativen Bastlern genutzt, um ihre Ware an die Kunden zu bringen. Durch eine faszinierende Bandbreite an Waren zeichnet... mehr auf blog.inberlin.de
Hallo aus Berlin, wir holen uns unseren Drachen aus dem Keller oder basteln/ kaufen uns einfach einen neuen. 🙂 Damit Drachensteigen so richtig Spaß macht,weiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Jetzt ist es offiziell: Der Frühling ist da! Zum heutigen Start der neuen Jahreszeit schauen wir auf die Weddinger Stadtgartenprojekte. Wann geht es los bei den Gemeinschaftsgärten? Welche öffentlichen Veranstaltungen sind in diesem Jahr geplant? Was gibt es Neues, welche Herausforderungen und Pläne gibt es? In diesem Beitrag gibt es eine Übersicht... mehr auf weddingweiser.de
Der #Mauerpark Berlin wurde heute Nachmittag um 7 Hektar größer. Wir schauten uns mit Video- und Fotokamera die interessante Neugestaltung an…... mehr auf soldinerkiezkurier.wordpress.com
Eine Hummel macht noch keinen Sommer :-) Ich habe hier mal meinen Roxsen Focal Reducer/Speed Booster (Pentax K auf m43) an meiner Panasonic Lumix GX80 mit dem Pentax smc a 50mm 1.7 ausprobiert. Die...
Der Beitrag Natur & alte und neue Technik... mehr auf rehbach.eu
Manchmal überlege ich, wie lange Berlin seine Geschichte der geteilten Stadt noch erzählen kann und ob irgendwann kein Tourist mehr kommt zur Gedenkstätte Berliner Mauer, zum Mauerpark oder zum Brandenburger Tor. Und dann findet das Festival of Lights statt und Berlin ist so voll, wie ich es seit langem nicht mehr erlebt habe. Es ist […]... mehr auf eichental.wordpress.com
Mein Kiez im Wandel, der Mauerpark wird aus- und umgebaut und dort wo jetzt die Kräne zu sehen sind, wird bald die neue „Skyline“ des Groth Neubau-Viertels den Blick bestimmen:
The post Mein Kiez – ein Panorama appeared first on ... mehr auf rehbach.eu
Der Mauerpark ist eine Grünanlage mitten in Berlin. Seit Freitag 26. 06. 2020 können Berliner den neuen Mauerpark bestauen – er ist doppelt so groß,weiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
11.07.2020 Was war vergangene Woche los im Wedding und was kommt in den nächsten Tagen auf den Stadtteil zu? Im Nachrichtenformat „Wedding kurz & knapp“ schauen wir jeden zweiten Samstag ganz intensiv auf die aktuellen Ereignisse. Ausgesucht werden die Meldungen nach den klassischen Nachrichtenkriterien: neu, wichtig, interessant. Hier komme... mehr auf weddingweiser.de
Zweiter Anlauf:... mehr auf urbanartefakt.wordpress.com
Musik am Mauerpark - Ein Bild, Schwarzweiß, jede Woche Sonntags... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Hallo aus Berlin, am vergangenen Sonntag bin ich mal wieder im Mauerpark gewesen. Obwohl ich ganz in der Nähe wohne, habe ich dieses Sonntagnachmittags-Highlight in derweiterle... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Seit Ende 2011 haben wir einen Stadtteil begleitet - vom mitleidig belächelten sozialen Brennpunkt zu einem dynamischen, durchaus lebenswerten Teil Berlin... mehr auf weddingweiser.de
… und mal ganz anders in die (lila) Sprayerwelt hineinschnuppern Ich weiß, dass heute Ostersonntag ist – und deswegen bekommt ihr als erstes 1, 2, 3 österliche Grüße aus dem Hause Himmelhoch. Wie ihr erkennen könnt, gibt es wieder … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
… und die Sportwelt von Staasi & Co besichtigen Wer war Friedrich-Ludwig-Jahn, der hier 1952 seinen Namen für das Stadion (jetzt Sportpark) hergeben musste. Es war die Trainingsstätte für den BfC, einen Staatssicherheitssportclub, dessen Leute sicher Honig ums Maul geschmiert … ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Die Befestigung einer Stadt manifestiert sich. In Berlin erhält jetzt der Mauerpark aus Angst vor Terroranschlägen mittels Fahrzeugen feste Pollerreihen und damit es auch richtig schön wird sollen die Poller bunt angemalt werden. „Mit einer durchgehenden Pollerreihe am südlichen und nördlichen Parkzugang soll eine Durchfahrt mit einem Fahrzeug im R... mehr auf feuerwaechter.org
Dieser Beitrag enthält Werbung für die Welcome Card, die mir Visit Berlin zur Verfügung gestellt hat. Freie Fahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln und z.T. vergünstigter Eintritt Der nächste Morgen startete wieder am Humbold Forum. Wie im ersten Teil erwähnt, gibt es dort seit Juli diesen Jahres die ersten Ausstellungen und das schöne, diese Ausstel... mehr auf eichental.wordpress.com
Einen sieben Hektor großen Lieblingsraum zum Durchatmen und Entspannen. Eine Oase mitten in der Großstadt. Teil 2 einer Fotoserie über den neuen Mauerpark in Berlin... mehr auf soldinerkiezkurier.wordpress.com
Und wieder einmal habe ich das Nützliche mit dem Schönen verbunden, vor allem bei solch gutem Wetter: Frühstück im Mauerpark nach meinem Arztbesuch mit bunten Fotos aus Natur und Streetart: Auch ein kleines Video ist unter meinem Facebook-Eintrag zu finden: https://www.facebook.com/urmelausberlin/posts/2381729495460639... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Am Wochenende war ich in Berlin – unter anderem, um den 40. Geburtstag von Bündnis 90/Die Grünen (genauer gesagt: den 40. Geburtstag der Grünen und den 30. von Bündnis 90) zu feiern, mit 1500 anderen, in einer alten, etwas … W... mehr auf blog.till-westermayer.de
WER: M, Mitte dreißig WAS: Markus Merz, Boulevard Richard. Nur eine Liebesgeschichte. Unter Helden WO: Mauerpark, Berlin VON WANN: D, 2008 VON WEM: D, pro literatur Verlag WAS SAGT DER VERLAG: pro literatur Verlag Wenn es mal nicht so läuft, dann darf man sich das nicht gleich anmerken lassen, lässt Markus Merz einen seiner... ... mehr auf dasecholot.wordpress.com
Nach eigenem Empfinden wird die modische Entwicklung derzeit heiß diskutiert.. Und wem fällt es nicht auf? Irgendwie folgen die viele Menschen zwischen 15 und 35 im Moment einem ähnlichen Stil. Eine Mixtur zwischen 90er- und Aldi-Chic, von dem ich nie gedacht hätte, dass er nochmal zurück kommt. Mein Vater, der mir früher immer schon den […]... mehr auf moresundayplease.wordpress.com
Wer in Berlin wohnt oder das ein oder andere Mal zu Besuch war, weiß, dass es in der Hauptstadt nur so von Straßenmusikern wimmelt und die meisten sind tatsächlich unentdeckte Talente. Wer auch schon das ein oder andere Mal im Mauerpark war, dem ist vielleicht ein ganz besonderes Duo aufgefallen. Zwei Typen, einer haut in die Tasten und singt, der ... mehr auf rockinwords.com
Hinter dem touristischen Mauerpark findet man eine große, weniger bewanderte Brücke, den Schwedter Steg. Diese unechte Bogenbrücke im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg ist die Verlängerung der Schwedter Straße und verbindet den Mauerpark Richtung Wedding mit der Behmstraße sowie mit der Kopenhagenre Straße. Der Steg ersetzt die frühere Schwedter St... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Die Sonne scheint, es ist warm – ist das herrlich. Heute waren wir auf der Kastanienallee und Oderberger Straße spazieren und sind bis zum Mauerpark gelaufen. Da war die Hölle los, wie jeden Sonntag. Aber wenn man da schon lange … Weiterlesen ... mehr auf schnickschnackberlin.wordpress.com
4 Kieze und noch mehr Fotos Heute ging es mir mal RICHTIG gut (ich glaube, das ist auf dem Foto auch zu sehen), so das ich diesmal auch meine Kamera mit im Gepäck hatte. Demzufolge war ich in vier Stadtteilen unterwegs, auch wenn das alles so gar nicht auf dem Plan stand. Angefangen mit dem […]... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com