Tag bildungsfinanzierung
„Der Beamtenstatus der Lehrkräfte in Deutschland ist eine ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die GEW begrüßt den Vorstoß von Bundesarbeitsministerin Bärbel ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Immer mehr Bundesländer kündigen an, ihre Hochschulhaushalte massiv ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Appell der Bildungsgewerkschaft an Wissenschafts- sowie Finanzministerinnen und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In den meisten Branchen liegen tarifvertragliche Ausbildungsvergütungen über ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zur Bildungsministerkonferenz: „Fördervolumen zu niedrig, Gelder landen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die GEW hält die geplante finanzielle Ausstattung des ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert mehr Investitionen in soziale Infrastruktur ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die GEW fordert, bei der Mittelvergabe aus dem ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zur Abstimmung im Bundeskabinett über die Einrichtung ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das Landesarbeitsgericht Köln erkennt Honorarlehrkraft in Integrationskursen als ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das BAMF bestätigt: Die Mittel für die Integrationskurse ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Prof. Wolfhard Kohte und Ulrich Faber haben ihren ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Unter dem Motto „Demokratie beginnt mit Bildung“ haben ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In den nächsten vier Jahren wird die GEW ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ob eine Bildungsgewerkschaft einflussreich ist, hängt nicht nur ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Vorsitzende Maike Finnern zum „Tag der Arbeit“... mehr auf lehrerlinks.net
Wegen der rasanten technologischen Entwicklungen seit dem Gewerkschaftstag ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der Ende Juli 2024 vorgelegte Haushaltsentwurf der Bundesregierung ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In ihrer Rede zum 30. Gewerkschaftstag forderte GEW-Chefin ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Weltweit ist Bildung unter Druck. Entsprechend stark gingen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Nick Strauss ist als Leiter des Arbeitsbereichs Finanzen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Maike Finnern ist als Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die GEW-Stiftung fair childhood schafft es seit 14 ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft sieht dringenden Handlungsbedarf in den Kommunen... mehr auf lehrerlinks.net
Um die Digital- und Medienkompetenz der Achtklässlerinnen und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Initiatorinnen und Initiatoren des bundesweiten Appells „Bildungswende ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das Bündnis Kindergrundsicherung bekräftigt seine Forderung nach mehr ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Am „Tag der Arbeit“ haben 330.000 Menschen an ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Maike Finnern steht für vier weitere Jahre an ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die GEW kritisiert den Investitionsstau im Bildungssystem und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zu Haushalts-Beratungen im Bundeskabinett... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zum Urteil des EGMR zum Streikrecht für ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Bildungsgewerkschaft zum Bericht „Bildung in Deutschland 2024“... mehr auf lehrerlinks.net
Trotz schlechter Bedingungen für die Lehrkräfte schreiben die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das Auswärtige Amt kürzt Gelder, die bislang den ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Grund für den Personalmangel im Bildungsbereich ist eine ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der Anteil der öffentlichen Bildungsausgaben am BIP hat ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Prof. Andreas Schleicher, Chef des Direktorats für Bildung ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Mit dem Ende des Qualitätspakts Lehre und des ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net