Tag fasnet
Feuer fasziniert uns seit Menschengedenken. Es schützt und wärmt uns, aber es vernichtet auch. Und zwar unerbittlich. Zum Abschied der Fasnet, brennen hier am Wochenende danach die "Funken" entlang des Bodensees. Ein faszinierendes Spektakel, auch für den Fotografen.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Die letzten Straßenfeste, die letzten Umzüge. Bald ist die närrische Zeit vorbei. Obwohl der Winter heute noch einmal mit ordentlich viel Schnee zurück kam, bin ich zur Nonnenhorner Wagenfasnet. Wie es der Name schon sagt, viele Wagen der unterschiedlichen Zünfte. Und auf den Wagen kann man ja nicht nur mitfahren, man kann sie mit diversen […... mehr auf lokielie.wordpress.com
Alle Jahre wieder ziehen sie hier im Süden durch die Straßen jeder Stadt, jedem Ort… Bester Anlass sich besonders viele Gäste und Gruppen zu laden sind ja Jubiläen. Ob es denn runde sind oder doch eher Schnapszahlen bleibt sich ja egal. Hauptsache dass! Ich nutze es immer mal wieder ein paar Schnappschüsse zu machen. Irgendwann […]... mehr auf lokielie.wordpress.com
Nein, nicht schwanger! Der 2. Monat im Jahr…und nicht viel los. Wetter ist dauerhaft be…scheiden. Im wahrsten Sinne des Wortes die “fünfte Jahreszeit” – aber eher, weil es wettermäßig in keine der bekannten vier anderen passt. Mal im zweistelligen Minusbereich und eine Woche später zweistellig Plus. Jaja, olle El Ninio ist daran schuld. Oder wer [&... mehr auf lokielie.wordpress.com
Früher habe ich gerne Karneval gefeiert. Oft war ich auch mit meinen Eltern bei den Veddelsumzügen in Köln. Doch die letzten Jahre war ich nie zu Hause – jetzt musste nochmal gefeiert werden. Allerdings kam alles anders als gedacht. Karneval, wofür steht das eigentlich? Es gibt so viele Namen für den Karneval: Fasching, Fastnacht, Fasnacht, [... mehr auf worldwhisperer.wordpress.com
Eine scheene Fasnet wünsch ich euch, oder Fasching, oder Karneval, oder einfach nur ein schönes Wochenende. :-)Einsortiert unter:Winter... mehr auf anhora.wordpress.com
"Lukas der Lokomotivführer war ein kleiner, etwas rundlicher Mann, der sich nicht im geringsten darum kümmerte, ob jemand eine Lokomotive notwendig fand oder nicht. Er trug eine Schirmmütze und einen Arbeitsanzug.... mehr auf lil-luci.blogspot.com
Das hatte ich mir dieses Jahr ja schön ausgedacht. Die Kleine hatte schnell beschlossen, dass sie dieses Jahr wieder als Elsa gehen will, und die Große meinte, sie würde gerne das Cowboykostüm aus der Verkleidungskiste hernehmen. Ja, wunderbar, da bin ich fein raus!Denkste.Erst fiel uns ein, dass beim Kinderturn-Fasching ein... mehr auf lil-luci.blogspot.com
Meine Mädels finden Halloween toll, und darum mag ich das auch. Um ehrlich zu sein, hatte ich ja die Hoffnung, dass, WENN die Konsumwelt Halloween schon für sich entdeckt, wir dann vielleicht bis Anfang November von Weihnachtszeug verschont bleiben ... Tja, falsch gedacht, aber Halloween ist angekommen, und meine zwei verabreden sich da seit zwei J... mehr auf lil-luci.blogspot.com
Man könnte auch sagen Fassenacht oder Fasnacht. Je nach Region gibt es unterschiedliche Ausdrucksweisen für die Narrenzeit. Warum fängt die Fasnet schon jetzt an? Die landläufigste Meinung ist wegen der Gleichheit der Zahlen: 11.11. um 11.11 Uhr. Ein wenig rutscht dieser Moment aus allen Zeitgittern raus, was auch in Zusammenhang mit der christlich... mehr auf moorlicht.wordpress.com
Die Fasnet tobt durchs Land und in Freiburg war heute der große Umzug
mit vielen Narren aus Freiburg, Umgebung und mit Gästen von weiter her.
Die endlos lange Liste kann man auf der Seite der Breisgauer Narrenzunft
abfragen. Ich stand heute beim Brunnen Oberlinden und hab laut mit
“*Narro*” gerufen wenn mir ein ̶... mehr auf lioman.de
Ich weiiiiiiiß, Fasching ist schon lang vorbei. Aber ich hab noch einen RUMS für euch vom Rosenmontag, da müsst ihr jetzt durch ;)EIGENTLICH wollte ich mir ja dieses Jahr kein Kostüm nähen. Keine Zeit und so, und außerdem HAB ich ja auch zwei gute Kostüme.Aber dann war da dieses Gespräch mit ... mehr auf lil-luci.blogspot.com
Eigentlich war ja klar, als was meine Kleine dieses Jahr am Fasching verkleidet sein möchte - Elsa. Wie so viele andere auch, ist sie ja total fasziniert von der Eiskönigin, und zu Weihnachten gab es von der Patentante auch ein wunderschönes Elsa-Kleid.Allerdings darf man bei uns im Kindergarten, wenn man das möchte, vom "Schmotziga Duu... mehr auf lil-luci.blogspot.com
Fasnetsbändel – den genauen Terminus dafür weiß ich nicht – flattern im Hof der Betzinger Mühle gegenüber dem Burgemeisterhaus in der Mühlstraße. Die sog. fünfte Jahreszeit geht so langsam in ihre Endphase über. BildeRTanzquelle Werner Früh... mehr auf betzingen.wordpress.com
Der Faschings-Countdown läuft, die Elfe ist vorbereitet: Sie hat sich eine lustige Maske aus einem Pappteller gebastelt: Für die selbstgemachte Maske benötigt ihr: Pappteller Glitzerkleber Dekomaterial wie Federn, Pfeifenputzer, Streuteilchen, Krepp-Papier, Pompombällchen, Glitter etc. Elastischer Faden oder Hosengummi Locher oder … ... mehr auf mamagie.de
Am Ende der alemannischen Fasnet werden traditionell "Hexen" verbrannt. Auch hier in Überlingen. Gottseidank nur mit Heu gefüllte Puppen, aber etwas makaber ist das Ganze schon.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Fasnet Stimmung auch in der Ortsdurchfahrt Degerschlacht Richtung Betzingen BildeRTanzquelle Werner Früh... mehr auf betzingen.wordpress.com
Ob Hänsele, oder Löwen, ob Alte Wieber oder Zimmermannsgilde. Alle waren am "Schmotzigen Dunschtig" auf den Beinen, als es galt den Überlinger Narrenbaum aufzustellen.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Pünktlich mit dem letzten Glockenschlag am Überlinger Münster um 12 Uhr bricht am Heiligen Dreikönigstag in der Münsterstraße das Chaos aus. Vor hunderten Zuschauer wird in Überlingen die Fasnet mit dem traditionsreichen „Einschnellen“ eingeläutet.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Fasnet in Bad Waldsee. Die oberschwäbische Kleinstadt wird sich in dieser Nacht in einen Hexenkessel verwandeln. Ein paar Hausfrauen in dicken Wintermänteln und mit…... mehr auf riedmiller-foto.de
Hey ihr, ich habe mich länger nicht mehr bei euch gemeldet, aber zur Zeit hab ich einfach viel um die Ohren. Erst mal zu meinem Gewicht… zur Zeit steht es still, einerseits ja gut, da man nicht zunimmt, andrerseits will ich ja noch weiter abnehmen… Deshalb hab ich jetzt beschlossen, in der Fastenzeit wieder ambitionierter … ... mehr auf bloglaex.wordpress.com
Der Besuch von Buchhandlungen ist für mich, seit jeher, ein großes Problem: Den zielgerichteten Buch eines bestimmten Buches kann ich meistens vergessen. Beim Stöbern in einer Buchhandlung, ich war zu früh dran beim kleinen Klassentreffen auf dem Weihnachtsmarkt in Duisburg, fiel mir ein Buch ins Auge: Der Tod ist Dein letzter grosser Termin. Ei... mehr auf ruhrbarone.de
Fasnetsküchle! Wessen Faschings-Herzle schlägt da auch direkt einen freudigen Food-Purzelbaum?! Ich habe heute noch den…... mehr auf trickytine.com
Wir sind nämlich mitten in der Hauptfasnet!
Für Mann und Tochter bedeutet das Straßenfasnet, quasi rund um die Uhr.
Für mich bedeutet das arbeiten, arbeiten, arbeiten. Und weißt du was? Es macht mir so richtig Spaß!
Denn natürlich verkleide ich mich auf der Arbeit :-D Und zwar täglich anders.
Am Donnerstag (Weiberfasnet, bei... mehr auf viridesign.de
Eingentlich bin ich kein Fasnächtler. Trotzdem interessiert es mich bei der Fotoreise mit gleichgesinnten Herumzuziehen und diese Events an verschiedenen Orten der Region anzuschauen und zu fotografieren. Ich denke Reportagemässig und möchte nebst den Hauptfiguren auch etwas drumherum auf den … ... mehr auf fschefer.wordpress.com
Heute bei einem der zahlreichen Narrensprünge der schwäbisch-alemannischen Fasnet. Mit dem vergleichsweise zivilisierten rheinischen Karneval hat das nichts zu tun: Bei uns geistern gruselige Gestalten herum, alle mit einer „Larve“, also einer Holzmaske. Jede Zunft hat ihren eigenen Schlachtruf, der vom Publikum beantwortet werden muss.... mehr auf anhora.wordpress.com
Die närrischen Tage sind ein alter Brauch. Die Menschen toben sich noch einmal so richtig aus… mit allem was dazu gehört… dabei darf natürlich auch deftiges Essen und jede Menge Alkohol nicht fehlen. Bei der Fasnacht leben die Leute das letzte Mal vor der Fastenzeit ihre Gelüste aus. Kein Wunder, das die Begriffe Karneval und Fasching v... mehr auf diekunstdesbackens.com
Hey ihr, wie immer geht das Wochenende viel zu schnell vorbei. Ich war bei mir zu Hause und das war echt schön. Ich war wieder dort beim Badminton und am Samstag Abend war ich auf dem Zunftball :). Immerhin ein bisschen Fasnet/ Fasching mitnehmen. Aber dieses Wochenende hat mir bezüglich meiner Trennung ein ganzes Stück … ... mehr auf bloglaex.wordpress.com
Die Fasnet tobt durchs Land und in Freiburg war heute der große Umzug
mit vielen Narren aus Freiburg, Umgebung und mit Gästen von weiter her.
Die endlos lange Liste kann man auf der Seite der Breisgauer Narrenzunft
abfragen. Ich stand heute beim Brunnen Oberlinden und hab laut mit
“*Narro*” gerufen wenn mir ein ̶... mehr auf lioman.de
Nachdem ich nun seit bald 6 Wochen in der Klinik in Aulendorf war, hab ich mir eben auch noch den Fasnetsumzug in Aulendorf angeschaut. War ja auch recht schön. Nur raus, runterlaufen und auf die andere Straßenseite. Der ging übrigens 4 Stunden und 31 Narrenzünfte sind vorbeigelaufen. War teilweise richtig spannend. Aber sehr am besten … ... mehr auf blog.tobis-bu.de
Haben wir nicht eben erst Silvester gefeiert?
Zunächst einmal möchte ich dir endlich die Fasnetsfotos nachreichen. Nachdem die fünfte Jahreszeit definitiv beendet war, habe ich ehrlich gesagt nicht mehr daran gedacht.
... mehr auf viridesign.de
Color me happy!... mehr auf vincibene.blogspot.com
Wie auch schon die Jahre zuvor war ich 2018 beim Fasnetsspiel in Burladingen mit dem Foto dabei. Zu sehen gibt es einen Blick zu den Vorbereitungen beim Schminken der Theaterleute und das Fasnetsspiel selbst.... mehr auf wuntkefotografie.de
Ein Rundgang durch die Ausstellung „Basler Fasnacht“ im Museum der Kulturen Basel. Weiteres zu…
Der Beitrag Video: Basler Fasnacht im Museum der Kulturen Basel erschien zuerst auf ... mehr auf hyyperlic.com
Die Fasnet tobt durchs Land und in Freiburg war heute der große Umzug
mit vielen Narren aus Freiburg, Umgebung und mit Gästen von weiter her.
Die endlos lange Liste kann man auf der Seite der Breisgauer Narrenzunft
abfragen. Ich stand heute beim Brunnen Oberlinden und hab laut mit
“*Narro*” gerufen wenn mir ein ̶... mehr auf lioman.de
Eine dringende Suchnachricht. Die Motivationen von Ela und Claudi sind seit letzter Woche Mittwoch nicht mehr gesehen worden. Hiweisen zufolge soll die Motivation von Ela am Strand bei mindestens 25° gesehen worden sein. Die von Claudi befindet sich wohl schon auf der Fasent, nachdem die letztes Jahr ausgefallen ist. Falls jemand die Motivationen s... mehr auf unglaublicheszenen.wordpress.com
Erste Tulpenblüten neben späten Christbaumkugeln! Auf dem Bildschirm: Schellen und Narrenmasken! Ist der Winter denn so schnell vergangen?... mehr auf alexnikanor.wordpress.com
Der Besuch von Buchhandlungen ist für mich, seit jeher, ein großes Problem: Den zielgerichteten Buch eines bestimmten Buches kann ich meistens vergessen. Beim Stöbern in einer Buchhandlung, ich war zu früh dran beim kleinen Klassentreffen auf dem Weihnachtsmarkt in Duisburg, fiel mir ein Buch ins Auge: Der Tod ist Dein letzter grosser Termin. Ei... mehr auf ruhrbarone.de
Erwecke den Tiger in dir! “Party Tiger” beschreibt eine Person, die gerne und ausgiebig feiert und das Nachtleben genießt. Ein “Party animal” ist oft energiegeladen, extrovertiert und hat Spaß daran, mit anderen Menschen zu feiern. Der Begriff kann sowohl positiv als auch negativ verwendet werden, je nachdem, wie er von vers... mehr auf pr-echo.de