Tag rollenbilder
Als die Kinder aus dem Haus sind, beendet Jenni Mäki die unglückliche Ehe mit Jussi, ändert ihren Namen und bricht endlich aus dem Leben aus, das für sie vorgesehen war: Als Jenny Hill fängt sie noch einmal von vorn an. Ein Chor weiblicher Märchenfiguren begleitet sie dabei und kommentiert voller Scharfsinn die Absurdität der Ansprüche, … ... mehr auf the-anna-diaries.de
Kurz vor Weihnachten gibt es noch eine neue Folge Blätterrauschen mit meinen Link-Tipps aus dem Bereich Natural Beauty! Interessanterweise hat sich das Thema Bloggen in dieser Sammlung ein bisschen in den Vordergrund geschoben – vielleicht weil im November viel über das Bloggen nachgedacht wurde und im Dezember nun die Adventskalender und Emp... mehr auf beautyjagd.de
und nicht „Straftaten von Ausländern“. Eine große Gruppe von Männern, alkoholisiert, weitgehend unbehelligt von der Polizei, lässt es in der Silvesternacht richtig krachen – und greift in kleineren Gruppen immer und immer wieder Frauen an, um sie mittels des Antanztricks um Handys, Bargeld zu erleichtern und in diesem Fall mittels... mehr auf joergrupp.de
Eine Blog-Stöckchen-Aktion regt einen eher selten wirklich zum Nachdenken an, bei diesem war es etwas anders. Zuerst musste ich hart darüber nachdenken, ob ich überhaupt etwas dazu schreiben möchte, habe mich aber dafür entschieden. Spätestens seit dem Abend beim SWR-Nachtcafé bin ja sozusagen offiziell offen für Rollenbilder-Kritik, Gender-Wahnsin... mehr auf vollzeitvater.de
In meiner Küche hängen drei Stundenpläne. Ich habe nämlich drei Kinder (6, 9 und 15), die ich ganz alleine großziehe, und kann mir zwar merken, wer von meinen Kindern welches Pausenbrot mag oder verschmäht, wo und wie es gerne gestreichelt wird beim Einschlafen, und ob und welchen Kummer es gerade hat. Natürlich haben wir auch …
The... mehr auf mama-arbeitet.de
Ob ich das Ende der „Rollenbilder“ noch erleben werde?... mehr auf emsemsem.wordpress.com
Almut Schnerring, engagierte Autorin und Publizistin in Sachen Gender, Rollenklischees und Gleichberechtigung, hat mir via ihren Blog „Die rosa-hellblau Falle“ ein Blogstöckchen zugeworfen, das ich gerne aufnehme. Besonders, weil Anke Domscheit-Berg schon so klug geantwortet hat und mich das anspornt, mich kritisch mit der Frage ause... mehr auf mama-arbeitet.de
… und das noch vor der Mitgliederbefragung Ein Kommentar von Martin Schnakenberg Wenn hunderte Politiker, Lobbyisten und Experten zwei Monate lang verhandeln, muss es skurrile Ergebnisse geben. In der Tat: Union und SPD haben sich Gedanken über Radwege, Derivate, Mädchen- und Jungenpolitik, Beleidigungen im Internet und Rocker-Clubs gemacht. http:/... mehr auf muskelkater.wordpress.com
Bei bestimmten Themen habe ich Hemmungen, offen zu kommentieren und oder zu liken. Das liegt unter anderem daran, dass ich, wann immer ich das öffentlich tue, hören muss, was ich für eine undankbare, egomane Person bin. Deswegen freue ich mich als Gastautorin schreiben zu können. Es geht konkret um den, in meinen Augen sehr lesenswerten,
... mehr auf mama-arbeitet.de
Disclaimer: Ich schreibe heute über die Rollen von Tätern und Opfern in Fällen von Übergrifflichkeiten und Missbrauch. Dies darf auch als Triggerwarnung verstanden werden. Mein Vorschlag, den ich weiter unten bereite bezieht sich ausschließlich auf den gesamtgesellschaftlichen Umgang mit der Thematik. Ich möchte mit keinem Wort irgendetwas am Verha... mehr auf beingsad.wordpress.com
Zwischen Mann und Frau gibt es zahlreiche Identitäten, die erst langsam gesellschaftlich akzeptiert werden. Auch der Grünen-Politiker Markus Ganserer hat lange mit seiner Identität gehadert. ... mehr auf sueddeutsche.de
Warning: Use of undefined constant full - assumed 'full' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00f5de0/networkingmom/wp-content/plugins/rss-manager/rss_manager.php on line 64
... mehr auf networkingmom.de
Zwischen Mann und Frau gibt es zahlreiche Identitäten, die erst langsam gesellschaftlich akzeptiert werden.... mehr auf sueddeutsche.de
“Pink stinks” heißt ein Projekt, bei dem es darum geht, Mädchen vom allseitsüblichen Pink zu lösen und ihnen Schuldgefühle einzutrichtern, wenn sie eine Vorliebe dafür entwickeln. Es würde sie in eine Rolle drängen, die einem Mädchen zur heutigen Zeit nicht … ... mehr auf blogblume.de
Wieso geht es nicht richtig vorwärts mit der Gleichberechtigung? Und sind Entscheidungen über den Rückzug von Frauen ins Private nach der Geburt wirklich rein private, persönliche Entscheidungen? Oder stecken wir alle so sehr in den Denkstrukturen fest, mit denen wir großwurden, dass wir uns nur vormachen, die Familie sei der einzig seligmachend... mehr auf mama-arbeitet.de
Manchmal frustrieren mich die Rollenbilder, mit denen ich aufgewachsen bin, enorm und auch, wenn sich da sicher schon einiges tut, fürchte ich, dass es doch zu langsam geht, als dass ich diese Frustration wirklich loslassen kann… Ich weiß noch nicht genau, worauf ich heute hinaus will… Aber irgendwie beschäftigt mich das Thema gerade ei... mehr auf beingsad.wordpress.com
Disclaimer: Ich schreibe heute über die Rollen von Tätern und Opfern in Fällen von Übergrifflichkeiten und Missbrauch. Dies darf auch als Triggerwarnung verstanden werden. Mein Vorschlag, den ich weiter unten bereite bezieht sich ausschließlich auf den gesamtgesellschaftlichen Umgang mit der Thematik. Ich möchte mit keinem Wort irgendetwas am Verha... mehr auf beingsad.wordpress.com
Berlin (AFP) – Der Deutsche Frauenrat hat vor Rückschritten in der Gleichstellungspolitik durch die Corona-Krise gewarnt. Die Krise lege bestehende Defizite offen und sei „besorgniserregend für die gleichstellungspolitische Entwicklung in Deutschland“, hieß es am Dienstag in einer gemeinsamen Erklärung von 17 Frauenverbänden. D... mehr auf 1-2-family.de
1894, Fairchild. Die siebzehnjährige Ada ist verheiratet, wird aber einfach nicht schwanger, und das in einer Zeit, in der die weibliche Bevölkerung unbedingt für Nachkommen sorgen muss, denn nach einer… Weiterles... mehr auf bellaswonderworld.de
Der Beitrag Die Mental Load Falle – Wie Laura Fröhlich von Betroffener zur Expertin für Mental Load wurde. erschien zuerst auf Beziehungs-Investoren.
... mehr auf beziehungs-investoren.de
Wer jetzt stutzig wird, kennt diesen Blog unfassbar gut! Denn Netzgeflüster gibt es normalerweise immer erst um den 15. des Monats rum. Aber als ich anfing anlässlich des Internationalen Frauentags einen Artikel zu schreiben, ist das ganze entgleist. Eigentlich wollte ich über meine Game-Changerinnen schreiben. Über großartige Frauen, die mich insp... mehr auf missbooleana.wordpress.com
… daß hier vielleicht, ganz vielleicht nur, die Geschlechterbilder doch ein wenig altbacken-patriarchal sind, hast du wohl recht. Der Mann hat die Idee, die Frau repräsentiert sie bloß. Die Frau leuchtet ätherisch-weiß, der Mann hat den Blaumann/die Hosen an. Etc. (Gefunden in der Süddeutschen Zeitung.)Vielen Dank fürs Abonnieren dieses Feeds... mehr auf genderblog.de
Traditionelle Rollenbilder werden traditionellerweise durch Rollenbilder ersetzt, die ihrerseits traditionell werden.... mehr auf emsemsem.wordpress.com
Wie schon erwähnt, kamen mir beim Dauerfernsehen in den letzten Tagen einige Gedanken, die ich erst mal sortieren musste. Es geht darum, wie sich das Leben an sich und für Frauen im Besonderen seit meiner Kindheit verändert hat. Solche Serien, wie wir sie um Weihnachten herum geguckt haben, zeigen ja auch immer ein kleines Stück […]... mehr auf meikesbuntewelt.wordpress.com
Felix liebt Röcke, weil er darin viel besser ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Hallo JAKO-O-Team, als Ihr Euch 2017 mit einer Spielküche (sie kocht, er telefoniert) unter den 5 Nominierten für den Goldenen Zaunpfahl wiederfandet, lautete Eure Reaktion gegenüber der Presse „Das nominierte weite... mehr auf ich-mach-mir-die-welt.de
Am 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Nachdem in den sozialen Medien im vergangenen Jahr mit #MenAreTrash und #metoo zwei Kampagnen Aufmerksamkeit erregten, war das Thema „Gewalt gegen Frauen“, vor allem sexualisierte Gewalt gegen Frauen ganzjährig im Fokus gewesen. Die nicht neue Erkenntnis... mehr auf joergrupp.de
In meinem Beitrag zum #Femtember, der von Nico von »Im Buchwinkel« initiiert wurde, möchte ich euch die französische Schriftstellerin Marguerite Eymery alias Rachilde vorstellen, die Ende des 19. Jahrhunderts mit ihren Büchern und den darin behandelten ruchlosen Themen sowie ihrer emanzipierten Art für Aufregung sorgte. In Deutschland ist Rachilde ... mehr auf bellaswonderworld.de
… daß hier vielleicht, ganz vielleicht nur, die Geschlechterbilder doch ein wenig altbacken-patriarchal sind, hast du wohl recht. Der Mann hat die Idee, die Frau repräsentiert sie bloß. Die Frau leuchtet ätherisch-weiß, der Mann hat den Blaumann/die Hosen an. Etc. (Gefunden in der Süddeutschen Zeitung.)Vielen Dank fürs Abonnieren dieses Feeds... mehr auf genderblog.de
In meinem Beitrag zum #Femtember, der von Nico von »Im Buchwinkel« initiiert wurde, möchte ich euch die französische Schriftstellerin Marguerite Eymery alias Rachilde vorstellen, die Ende des 19. Jahrhunderts mit ihren Büchern und den darin behandelten ruchlosen Themen sowie ihrer emanzipierten Art für Aufregung sorgte. In Deutschland ist Rachilde ... mehr auf bellaswonderworld.de
Auf der Suche nach Produkten die den Weihnachtswünschen unserer Kinder entsprechen, (...) bin ich wütend geworden. ... mehr auf herzohr.wordpress.com
Der Beitrag Rollenbilder werdender Eltern- über Stereotype und wie du sie überwindest. erschien zuerst auf Beziehungs-Investoren.
... mehr auf beziehungs-investoren.de
Seit vielen Wochen schwirrt mir diese Folge bzw. dieses Thema im Kopf herum und ich will schon so lange die Podcast Folge dazu aufnehmen. Warum ich so lange gebraucht habe...
Der Beitrag Wann ist eine Fraue eine Frau? Diskussionseinladung! erschien zuerst auf ... mehr auf christinemakeupartist.de
Christine: Hallo alle zusammen. Heute freue ich mich mega, die liebe Desi Benke hier begrüßen zu dürfen. Desi, dich kenne ich bislang eigentlich nur von Instagram und ich...
Der Beitrag Was dein Sexle... mehr auf christinemakeupartist.de
Heilerin oder Schildmaid? Was hat sich getan in Bezug auf die Rollenbilder, für die sich weibliche Liverollenspielende entscheiden, und wie zeigt sich der Wandel in der Fantasy-Kultur der letzten Jahre im modernen Liverollenspiel? Diese Fragen wollen wir in einem kleinen Erfahrungsbericht näher beleuchten.
Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de
Fokusthema der „Nippon Connection 2021“ (NC2021) war „Family Matters“ und widmete sich der Familie im japanischen Film. Und das auf vielfältige Art und Weise. „Klassische“, eingestaubte Rollenbilder werden hinterfragt und hinter die Kulisse der „Familienangelegenheiten“ geschaut. So auch in den zwei F... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ende letzten Jahres (klingt so als ob, ist aber noch nicht lange her!) lasen Matthias alias @_quoth_, Jana vom Blog Wissenstagebuch und ich gemeinsam Charles Dickens „David Copperfield“. Die Leserunde entstand dieses Mal eher spontan, wurde zuerst auf Goodreads und dann später auf Twitter gepflegt, wo alle Interessierten auch gerne jetz... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Im Alltag sind die meisten Menschen Mitglieder mehrerer sozialer Gruppen, in denen sie unterschiedliche Rollen einnehmen und Konflikte austragen. Auch im LARP interagieren wir häufig in Gruppen, jedoch gibt es hier besondere Konfliktfelder, die über unseren Alltag hinausgehen. Diese möchten wir einmal näher betrachten.
Dieser Beitrag wurd... mehr auf teilzeithelden.de