Tag rekonvaleszenz
… als erwartet, doch nun ist sie unterschritten, die 90-Kilo-“Schallmauer”. Das heisst, dass ich inzwischen gute sieben Kilo abgespeckt habe – etwa ein Drittel dessen, was ich an Gewicht los werden möchte. Ich verzichte nach wie vor auf sämtliche Süßigkeiten, von einem Teelöffelchen Zucker in meinem geliebten Balsamico-Dress... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… im blühenden Lavendelfeld… … Solch ein anmutiges und bezauberndes Szenario habe ich vorhin während der Wassergymnastik beobachtet. Und obwohl ich diese Anwendung sonst so liebe, konnte ich heute das Ende kaum erwarten. Ich “sprintete” auf mein Zimmerchen, zog mich um, schnappte die Kamera und “eilte” nach... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… mittlerweile hier in der Reha-Klinik eingelebt habe, und so schöne Fortschritte ich während der vergangenen Woche erleben durfte – so manches entzieht sich doch immer noch meinem Verständnis. Zum Beispiel, dass man mir für diese Anwendungs-Woche einen neuen Physiotherapeuten auf’s Auge drücken wollte. Als ich dessen am vergangen... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Als wolle man mit aller Macht verhindern, dass ich positive Eindrücke aus Höhenried mitnehme, setzte man am vorletzten Reha-Tag noch einen drauf: Ein sogenanntes Psychotherapeutisches Erstgespräch, welches die an sich recht desinteressiert und unterkühlt wirkende Stationsärztin anberaumt hatte, weil ich an meinem ersten Reha-Tag so nahe am ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Als hätten die Tierchen eine Ahnung gehabt, dass sich das Wetter in den kommenden Tagen verschlechtern würde, sind sie gestern noch einmal besonders emsig bei der Nektar- und Pollen-Ernte zugange gewesen… … Es hat in der vergangenen Nacht ganz wunderbar abgefrischt. Von halb Zehn an tobte und rumpelte eine gute Stunde lang ein z... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… An diesem schönen, sonnendurchfluteten Sommermorgen bin ich durch unseren weitläufigen Park Richtung Süden marschiert, mein Ziel war das ca. 1 km entfernt liegende Buchheim-Museum, bzw. die sogenannten Mississippi-Weiher, einige treppenförmig angelegte und romantisch verwucherte Teiche in dessen Nähe. Ich passierte frühe Sonnenanbeter, mein... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… spazierte grade eben vor meinem Zimmerchen auf und ab… … Und dieser eher unauffällige Piepmatz, der es sich ein Weilchen im Geäst eines nahen, noch sehr jungen Baumes bequem gemacht hatte, könnte jene Nachtigall sein, die mich Abend für Abend mit ihrem süßen Gesang bezaubert. Allerdings bin ich mir da jetzt als ornithologische N... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… zählt wahrlich nicht zu den besten, aber darauf kann man mein neues Hüftgelenk doch recht gut erkennen – ich habe einfach mal eines der Röntgenbilder abfotografiert, die am Freitag gemacht worden sind. Man kann deutlich den neuen Hüftkopf und -schaft aus Titan erkennen, der tief in den Oberschenkelknochen hinein getrieben worden ist. ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… In all den gut drei Wochen, die ich nun schon hier bin, hatte ich noch nie den Starnberger See von nahem gesehen. Der Hauptgrund ist allerdings nicht Faulheit oder Desinteresse gewesen, sondern eine Treppe vom Park hinunter ans Ufer, die unbehinderten Menschen nicht sonderlich spektakulär erscheinen mag, es für Krücken-Geher mit operiertem ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Meine Lieben, ich bin am Donnerstag gut hier in Höhenried angekommen. Gefahren wurde ich von einem schneidigen Ambulanzdienst-Chauffeur, der fortwährend auf alle anderen Verkehrsteilnehmer schimpfte und einen recht heißen Reifen drauf hatte… … Bereits kurz nach dem Einchecken wurde mir ein ziemlicher Schrecken verpasst, wenn ich... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Ich bin gegangen! Juhuuuu! Ich bin vom Bett ins Badezimmer gegangen und wieder zurück, und die Schmerzen haben sich nach einer recht heftigen Attacke in der vergangenen Nacht erheblich gebessert. Und der Onkel Doc war da, hat sich die Röntgenbilder besehen und gemeint, es würde alles völlig normal und nach Plan verlaufen. Wegen der […... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Manchmal scheint sowohl berufliche Inspiration als auch persönliche Motivation verreist zu sein. Für Wochen scheint man dann in einem dunklen Loch versunken zu sein, aus dem herauszukommen unmöglich erscheint. Nicht selten sind derartige Phasen Vorboten schlimmerer Krisen. Psychologen sprechen von einem „Kreativ-Burnout“ – und dieses Phäno... mehr auf hanse-texte.de
Bei Equiva gibt es vom 15. bis zum 22. Januar die Mehrwertsteuer geschenkt. Das bedeutet, 7 % Rabatt auf Pferdefutter und Einstreu! Wer unsere Pferde mit einem Sack Heucobs oder einem Ballen Einstreu unterstützen möchte, kann das am besten jetzt … Weiterle... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Gestern, am Sonntagmittag konnten wir unsere am vergangenen Donnerstag operierte Maxima wieder aus der Tierklinik in Lüneburg abholen. Die Genesungsphase zuhause bedeutet, dass wir sie nun während einer sechswöchigen „Boxenruhe“-Phase entsprechend den Anweisungen mit allem Nötigen versorgen müssen. Am Sonnabendnachmittag um kurz nach 15... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Nun bin ich schon wieder eine Woche zu Hause. Alte Routinen, in Jahren herausgebildet, kann ich, muss ich vergessen. Alles ist nun viel umständlicher, alles beansprucht doppelte oder dreifache Zeit. Vor allem wenn es darum geht, etwas von einer Stelle zu einer anderen zu transportieren. Die Hände werden im Augenblick hauptsächlich zum Laufen benöti... mehr auf eleucht.wordpress.com
Genau sechs Wochen nach Maximas Bandscheibenvorfall-OP erfolgte am 2. November 2023 die neurologische Untersuchung in der Tierärztlichen Klinik Lüneburg, der Tierarzt befand sie für zu 95% wieder hergestellt und damit endete die Zeit der Boxenruhe und der Spaziergänge mit Gehhilfe für die Hinterbeine. Darüber hatte ich schon > hier direkt am 3.... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
So, nun ist tasächlich schon wieder ein Jahr zuende, und die obligatorischen Silvester- und Neujahrsbeiträge stehen an. Seit einigen Jahren schon bastele ich z.B. zum Jahresende einen Blogbeitrag aus Bildern, die ich in Beiträgen des gerade noch so laufenden, aber zuendegehenden Jahres verwendet habe. Hier ist meine Dutzend Bilder, die für 2023 aus... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Auch wenn heute das Wetter grau-finster und aus meiner Sicht unattraktiv war, gefiel Maxima die Auswahl des Nachmittagsspaziergang und sie hopste besonders abseits des „richtigen“ Weges munter über das Feld: Heute sind genau 4 Monate und 2 Wochen nach Maximas Bandscheibenvorfall-OP in der Tierärztlichen Klinik Lüneburg vergangen. Das we... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ich bin verwundert: Wie kann heute schon Freitag sein und damit Tag 4 nach der Hallux-OP? Wohin geht die Zeit flöten, während mein Fuß und ich auf dem Sofa hocken und der Genesung harren? Und welche Art von Musik spielt … Weiterlesen →... mehr auf mischabach.wordpress.com
Die Anwendung Subtle Body Balance, die ausschließlich im Feinstoffkörper stattfindet, steigert die Herzratenvariabilität in noch nie gesehener Weise Der feinstoffliche Körper könnte ein integrativer Teil der Lebensstilmedizin der Zukunft werden (Bildquelle: @SimonSkafar) Der Feinstoffkörper existiert – und er hat eine große Bedeutung für unse... mehr auf pr-echo.de
Sie muß nicht wiederhergestellt, sondern aufrechterhalten werden. Immer. To get a Google translation use this link. Weiter. Weiter, einfach weitermachen. Wie vorher. Machen wir ja täglich. Egal was geschieht, wichtig ist, daß wir genau so weitermachen, als sei nichts … ... mehr auf deremil.wordpress.com
Vor zweieinhalb Wochen wurden Mirandas Zähne gemacht. Wir sind jetzt dabei, sie wieder aufzufüttern. Damit wir den Fortschritt besser beurteilen können, werde ich einmal die Woche aktuelle Fotos von der Stute posten. 23.05.2020 29.05.2020 Natürlich wird es noch lange … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Hier ist ein kleines Update aus Maximas insgesamt sechswöchigen „Boxenruhe“-Phase: lnzwischen sind schon 16 Tage nach der Operation ihres Bandscheibenvorfalls in der Tierklinik Lüneburg vergangen: Nach dem Fädenziehen der gut verheilten Naht vergangenen Montag kann Maxi endlich auch nachts ohne den grässlichen Plastikkragen sein. Ich creme die troc... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Es ist wieder einmal Zeit für ein Update aus Maximas insgesamt sechswöchigen „Boxenruhe“-Phase, inzwischen sind schon fünfeinhalb Wochen seit der Operation ihres Bandscheibenvorfalls in der Tierklinik Lüneburg vergangen, und Verbesserungen sind beinahe täglich zu beobachten, die Unvollkommenheiten dabei allerdings auch. Die Kontrolle über ihre Hint... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Das Wochenende ist vorüber, heute geht es weiter mit der Reha. Zwei Tage habe ich nun hinter mir und dass die mir bereits etwas gebracht haben, merke ich recht deutlich. Also denn, nicht nachlassen, dann wird’s auch bald wieder was mit dem ganz normalen Laufen.... mehr auf eleucht.wordpress.com
Am Sonntag war nach drei Wochen Schluß mit Urlaub und am Sonntag kam ich auch erst wieder aus Berlin zurück nach Oldenburg. Nach dem der Barfußbloggertreffgeocachingmotivations- eingewöhnungslauf ganz gut gelaufen war, bin ich gleich am Montag auf meine erste Heimatrunde gestartet. Nachschauen, ob die Hunte nach da ist. Sie war es, dafür zeigte sic... mehr auf deichlaeufer.de
Wegen Maximas Rekonvaleszenz nach der Bandscheibenvorfall-Operation konnte ich mit ihr im Oktober nur Spaziergänge in der Feldmark unternehmen, wenn sie dabei in ihrem Hunde-Buggy sass und nur für jeweils eine kurze Zeitspanne an geeigneten Stellen von mir herumgeführt wurde. Der Hundebuggy war eine absolut nützliche Anschaffung, denn so konnte sie... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ich habe soeben einen bequeme Liegeposition auf dem elterlichen Sofa eingenommen, das ich die kommende Woche nicht zu verlassen gedenke. Ich denke, ich kann das Nachlassen der Nebenwirkungen am besten aus einer stabilen Seitenlage heraus beobachten. Bis irgendwann mal, ne.... mehr auf kikandrun.wordpress.com
Dies ist das letzte Update zu Maximas insgesamt sechswöchigen „Boxenruhe“-Phase nach der Operation ihres Bandscheibenvorfalls in der Tierklinik Lüneburg, denn am Donnerstag, dem 2. November 2023, exakt 6 Wochen nach der OP, haben wir dort wieder einen Termin zur neurologischen Untersuchung wahrgenommen. Bei der mehr als einstündigen Kurverei über ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
So, morgen Mittag beginnt die ambulante Reha in Plauen. Ich werde geholt und wieder nach Hause gefahren. Hört sich schon mal gut an und hat Vorteile gegenüber einer stationären Reha. Abgesehen davon wäre eine stationäre Reha in unserem Kurort Bad Elster nicht vor Mitte Mai möglich gewesen. Bis dahin hoffe ich eigentlich wiederhergestellt zu sein. [... mehr auf eleucht.wordpress.com