Tag rewatch
Für meine „Rewatch-Review“ habe ich mal wieder in meiner alten VHS-Kiste gekramt und bin dabei auf die deutsch-amerikanische Fantasy-Serie „Conan, der Abenteurer“ aus den späten 1990er Jahren gestoßen. In der auf IMDb am höchsten bewerteten Episode schwingt der ehemalige Bodybuilder Ralf Möller als Conan das Schwert und versucht, einen jungen Magie... mehr auf serieslyawesome.tv
Der Meisterdieb Simon Templar (Val Kilmer), der in einem katholischen Waisenhaus aufwuchs, sich katholische Heilige als Decknamen aussucht und daher ‚The Saint‘ genannt wird, soll für den Oligarchen Ivan Tretiak (Rade Šerbedžija) die Formel zur kalten Fusion stehlen. Dazu macht … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Es gibt da diese Serie, die mir wirklich gut gefällt und die für mich immer ein wenig Guilty Pleasure-Charakter hat. Aber warum eigentlich? Weil sie hoffnungslos romantisch erzählt ist? Weil sie im Fantasy-Genre zu Hause ist? Ich widme mich heute nochmal der Pilotfolge von „Outlander“, um herauszufinden, ob mich der Stoff nach wie vor i... mehr auf serieslyawesome.tv
Für mich steht mit diesem Rewatch Review mal wieder eine kleine Zeitreise an. Es geht zurück in die frühen 2000er Jahre, zurück in die fiktive Kleinstadt Tree Hill im US-Bund... mehr auf serieslyawesome.tv
Die Dramedy „Sex and the City“ hat es in der Vergangenheit sowohl in unsere Klassiker– als auch in unsere Hassiker-Reihe geschafft. Ich tauche heute im Rahmen unserer Rewatch-Reihe nochmal in die Serie ein und bin selbst sehr gespannt, wie es sich anfühlen wird. Is this how life will look like when I’m grown up? Für […... mehr auf serieslyawesome.tv
Batmans gefährlichste Gegner tauschen sich über ihren gemeinsamen Erzfeind aus.
Treffen sich ein Clown, ein Krokodil, ein Pinguin, eine Botanikerin und ein ehemaliger Anw... mehr auf serieslyawesome.tv
Detective Axel Foley (Eddie Murphy) ist wegen seiner unkonventionellen Ermittlungsmethoden bei seinem Vorgesetzten (Gilbert R. Hill) in Detroit gerade in Schwierigkeiten, als Mikey (James Russo), sein bester Freund aus Kindertagen bei ihm auftaucht. Der Kleinkriminelle hat nach einem Gefängnisaufenthalt als … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
23. Folge der Nanocast-Subserie vom 23.10.2020. Thema: LOST (Rewatch)
Der Beitrag SWP Nanocast #023 – LOST (Rewatch) erschien zuerst auf Spielwiese Podcast (SWP).
... mehr auf podcast.sothi.de
Yessss! Rückblickeeee! Überall! Ich wette ihr seid schon fertig und für die meisten ist die Rückblickzeit mit dem Jahreswechsel abgeschlossen. Aber was ist mit den Serien und Filmen, die noch bis eine Minute vor Mitternacht geschaut werden? 🙂 Nach der Literatur folgt nun hier im Blog der Rückblick auf die Serien des Jahres 2022. Dieses Mal in kürze... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Wir eröffnen die neueste Bahnhofskino Filmreihe mit dem ersten Teil der Saga um John Rambo und fragen uns, wie aus dem traumatisierten Vietnamveteranen in Rambo (OT: First Blood, 1982) der Archetyp des amerikanischen Actionhelden der 80er werden konnte, ob und inwiefern der Film interessiert ist an politischen Statements, und welche Umwege der Prot... mehr auf bahnhofskino.com
Ein kleiner Ausschnitt aus unserem aktuellen Haunted House Double Feature, exklusiv bei Patreon und Steady. Das Bahnhofskino in Person von Daniel und Patrick freut sich über eure Unterstützung. ... mehr auf bahnhofskino.com
Lange ist es her, als "Black Mirror" in aller Munde war. Auch ich war damals immer gespannt, welche düstere Zukunftsszenarien und negative Auswirkungen im Technologiezeitalter thematisiert werden. Keine Frage, die britische Science-Fiction-Serie von Charlie Brooker hatte... mehr auf serieslyawesome.tv
Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal. Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen. Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang. Media Monday #686 1. Es zeigt … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Mein Mann und ich schauen „Lost“ – für ihn ist es das erste Mal, für mich das zweite. Inzwischen ist er so ungeduldig mit „Lost“ wie ich mit unserer anderen Serie, die wir gemeinsam schauen (Star Trek DS9). 😅 Eine Freundin schaut inzwischen auch mit und ist weitaus versöhnlicher als er. Nun sind wir am […... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Mein Mann und ich schauen „Lost“ – für ihn ist es das erste Mal, für mich das zweite. Inzwischen ist er so ungeduldig mit „Lost“ wie ich mit unserer anderen Serie, die wir gemeinsam schauen (Star Trek DS9). 😅 Eine Freundin schaut inzwischen auch mit und ist weitaus versöhnlicher als er. Wir nähern uns dem [R... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Batman aus dem Jahr 1966 ist Nostalgie pur. Als Kind konnte ich es kaum abwarten, bis eine neue Folge von Batman – damals auf Sat.1 – gesendet wurde. Das kindliche Auge sah die Serie auch nicht mit einem Augenzwinkern, nein, für mich war das alles ernst. Erst später begriff ich, dass diese Serie so gar nichts mit den späteren Verfilmungen von Micha... mehr auf serieslyawesome.tv
Es ist nun schon eine Ewigkeit her, dass ich zum ersten Mal die Animeserie "Death Note" gesehen habe. Damals hat mich die TV-Serie aus dem Jahr 2006 voll gepackt. Mit ... mehr auf serieslyawesome.tv
In Beverly Hills verübt eine Bande hochprofessionell Raubüberfälle mit Beute in fünfstelligem Wert. Wegen der verschlüsselten Botschaften, die an den Tatorten zurückgelassen werden, werden die Verbrechen Alphabetverbrechen genannt. Weil die Detectives Taggart (John Ashton) und Rosewood (Judge Reinhold) zusammen mit … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Im Zuge unserer Rewatch-Reihe habe ich mir die Pilotfolge von "Malcolm mittendrin" (Originaltitel: "Malcolm in the Middle") angeschaut, die - ... mehr auf serieslyawesome.tv
28.06.1914, London: Der Bergbauingenieur Richard Hannay (Rupert Penry-Jones) ist nach einem längeren Aufenthalt in Afrika zurück in Großbritannien und findet sein Heimatland ganz schrecklich langweilig und snobistisch. Als Hannay nach einer durchfeierten Nacht frühmorgens nach Hause kommt, verschafft sich sein … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Mein Mann und ich schauen „Lost“ – für ihn ist es das erste Mal, für mich das zweite. Inzwischen ist er so ungeduldig mit „Lost“ wie ich mit unserer anderen Serie, die wir gemeinsam schauen (Star Trek DS9). 😅 Eine Freundin schaut inzwischen auch mit und ist weitaus versöhnlicher als er. Nun sind wir am […... mehr auf missbooleana.wordpress.com
"Alles auf Anfang". Das ist nicht nur der deutsche Titel der ersten Episode der "Gilmore Girls", es beschreibt auch mein Unterfangen, nochmal von vorne mit der Serie zu ... mehr auf serieslyawesome.tv
Eine der Serien, die trotz ihrer Qualität und Besonderheit noch immer viel zu wenige geschaut haben, ist „Orphan Black“. Die von 2013 bis 2017 mit 5 Staffeln zu jeweils zehn Episoden bei BBC America gelaufene Drama-Serie hat futuristische Science-Fiction mit britischem Humor vermengt. Vor allem aber hat sie uns das Schauspieltalent von ... mehr auf serieslyawesome.tv
Ich hatte schon länger vor, mal wieder nach Mittelerde zurückzukehren und mir alle sechs Filme hintereinander anzuschauen, was ich bisher noch nie getan habe. Am besten auf Englisch. Aber da meine Mutter nach unserer Harry-Potter-Watch selbst vorgeschlagen hat, mal alle … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
"Justified" ist das, was es ist, vor allem aufgrund von zwei Charakteren: Raylan Givens und Boyd Crowder, und dann natürlich noch vielmehr aufgrund der beiden Darsteller, die diese Figuren spielen: Timothy Olyphant und Walton Goggins. Das zeigte sich die ganzen sechs Staffeln von "Justified" hindurch, vor allem aber auch am Ende der Serie: Hier hab... mehr auf serieslyawesome.tv
Martin Vail (Richard Gere), Strafverteidiger aus Chicago, der gerade in aller Munde ist, übernimmt die Verteidigung des mittellosen, neunzehnjährigen Ministranten Aaron Stampler (Edward Norton), der den Erzbischof von Chicago (Stanley Anderson) brutal ermordet haben soll. Dabei geht es dem Anwalt … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Die untergehende Sonne färbt den Himmel des fiktiven Örtchens Capeside gelbrot und lässt den See vor Dawsons Haus funkeln. Seine Nachbarin und Freundin aus Kindertagen ist mal wieder zu Besuch und sie sehen sich abermals „E.T. - Der Außerirdische“ an. Doch jetzt da beide 15 Jahre alt sind, fühlt sich all das irgendwie seltsam an. Und so nimmt das T... mehr auf serieslyawesome.tv
Mit dem Animationsfilm „Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem“ feierten die vier mutierten Kampfschildkröten kürzlich ein kleines Revival auf der Kinoleinwand. Dass die nach populären Renaissance-Künstlern benannten Helden fast 40 Jahre nach ihrem ersten Auftritt in einem Comic von Kevin Eastman und Peter Laird immer noch aktuell sind, ist ni... mehr auf serieslyawesome.tv
Die Geheimorganisation S.H.I.E.L.D. ist in den Besitz des Tesserakts gelangt, als Captain America (Chris Evans) von Iron Man (Robert Downey Jr.) geborgen wurde. Nun arbeitet S.H.I.E.L.D. daran, den Tesserakt als unerschöpfliche Energiequelle einzusetzen. Dabei wird die eigentliche Funktion des Tesserakt … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Bei einer Razzia gegen eine Hehlerbande in Detroit werden die Polizisten unter der Leitung von Axel Foley (Eddie Murphy) von der vorhandenen Feuerpower der anwesenden Verbrecher überrascht und Foleys Boss Inspektor Todd (Gilbert R. Hill) wird erschossen. Bei den folgenden … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Kaiser Marcus Aurelius (Richard Harris) ist dem Tod nahe und übergibt seinen treuen Gefolgsmann, den erfolgreichen römischen Feldherr Maximus Decimus Meridius (Russell Crowe) die Macht, damit dieser das römische Reich wieder zu einer Republik machen kann. Dies missfällt seinem Sohn … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Im Mai dreht sich in unserer Bonus Episode für Patreon & Steady Unterstützer alles um Pulp Fiction und dessen 25-jähriges Jubiläum. Sex, Gewalt und gute Laune - überwiegend zumindest - mit Daniel und Patrick.
Patreon: https://www.patreon.com/bahnhofskino
Steady: https://steadyhq.com/bahnhofskino
Kein Bock auf Crowdfunding-Plattformen? Spende €5 o... mehr auf bahnhofskino.com
Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal. Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen. Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang. Media Monday #598 1. Um so … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
So ein Rewatch-Review ist immer wieder eine tolle Gelegenheit, in alte Serien reinzuschauen, längst vergessen ge... mehr auf serieslyawesome.tv
Welche Serie würde sich nach einem Kalifornien-Urlaub besser für ein Rewatch Review eignen als „The O.C.“ bzw. „O.C. California“? Richtig, keine! Vor ein paar Wochen noch bin ich... mehr auf serieslyawesome.tv
2013 hat Phoebe Waller-Bridge beim Edinburgh Fringe Festival ein Ein-... mehr auf serieslyawesome.tv
In unserer Rubrik „Rewatch-Review“ stellen wir regelmäßig alte Serien auf den Prüfstand. Diesmal habe ich mir eine Folge der Krimi-Kultserie „Kojak - Einsatz in Manhattan“ aus den 1970er Jahren noch einmal angesehen. In der Folge mit dem Titel „Theo in der Klemme“ (OT: Cop in a Cage) werden ... mehr auf serieslyawesome.tv
Weiter geht’s mit unserem Rewatch. Mein Mann und ich schauen „Lost“ – für ihn ist es das erste Mal, für mich das zweite. Während viele über das Ende der Serie schimpfen, kann ich mich erinnern „Lost“ mittendrin in schlechterer Erinnerung zu haben. War das aber schon in der zweiten Staffel? Die Review ist spoilerf... mehr auf missbooleana.wordpress.com
In unseren „Rewatch Reviews“ blicken wir mit den Augen von heute auf Serien von gestern. Diesmal habe ich mir eine Folge der Zeichentrickserie „Galaxy Rangers“ noch einmal angesehen. Darin wird während einer intergalaktischen Museumsausstellung eine gefährliche Skulptur gestohlen, die jeden, der sie berührt, alle Gefühle des... mehr auf serieslyawesome.tv