Tag suchen

Tag:

Tag peter_thomas

Filmriss online – Ausgabe April ist online 11.04.2023 07:00:00

scala fürstenfeldbruck seniorenkino wenn die gondeln trauer tragen nintendo jamie mcguire cocaine bear markus schmã¶lz peter thomas matinee seniorenbeirat fürstenfeldbruck steiner das eiserne kreuz scala fã¼rstenfeldbruck markus schmölz suzume no tojimari scala kino film redaktion42 inside pay pal guardians of the galaxy vol. 3 soundtrack anime beautiful disaster makoto shinkai filmriss online matthias j. lange your name super mario film seniorenbeirat fã¼rstenfeldbruck
Eine weitere Episode meines Herzensprojekt Filmriss online ist wieder erschienen. Es ist die April-Ausgabe, die ich zusammen mit Markus Schmölz vom Scala-Kino in Fürstenfeldbruck auf die Beine gestellt habe. Eine habe Stunde Infos für Kino- und Filmliebhaber mit einem Blick hinter die Kulissen des Scala-Kinos. Unser Film des Monats ist der Super Ma... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Musiktipp: The Tape Masters Vol. 1 von Peter Thomas 11.10.2024 06:19:35

peter thomas legende filmreport musik jerry cotton filmkomponist natascha – main theme natascha – main theme interview soundtrack edgar wallace philip thomas markus elfert raumpatrouille orion basf-bänder basf-bã¤nder score filmmusik
Immer wieder werden musikalische Schätze gehoben und so schlug mein Herz schneller, als mir Philip Thomas das neuneröffentliche Doppelalbum The Tape Masters Vol. 1 von seinem Vater Peter Thomas überreichte. Es ist stets etwas Besonderes, wenn Musik es schafft, ihre Wirkung über Jahrzehnte hinweg zu entfalten und Generationen zu verbinden. Nochmal m... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Philip Thomas: Es wird 2025 unveröffentlichte Takes von Raumpatrouille Orion von Peter Thomas geben 11.09.2024 10:22:25

botschaft der götter botschaft der gã¶tter allscore jerry cotton musik filmreport harald reinl peter thomas erich von dã¤niken film score erich von däniken raumpatrouille orion markus elfert vinyl perry rhodan edgar wallace soundtrack philip thomas
Im nächsten Jahr feiert der berühmte Komponist Peter Thomas seinen 100. Geburtstag. Leider verstarb der Ausnahmekünstler im Jahr 2020 im Alter von 84 94 Jahre. Den musikalischen Nachlass verwaltet sein Sohn Philip, den Markus Elfert von Filmreport und ich in Berlin einen Besuch abstatteten und ein Interview aufnahmen. Wir trafen auf einen sympathis... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Musikritik: Peter Thomas: Derrick & Der Alte aus den Jahren 1974 bis 1984 21.12.2024 10:52:32

starsky & hutch krimiklassiker les humphries frank duval siegfried lowitz peter thomas musik starsky & hutch allscore waldweg ohne dich ist es nacht die profis derrick & der alte aus den jahren 1974 bis 1984 horst tappert filmmusik film krimi derrick & der alte aus den jahren 1974 bis 1984 fritz wepper
Wahrscheinlich hab ich die Musik als Kind rauf und runter gehört, aber nicht richtig geschätzt. Jetzt aber höre ich sie bewusst und erfreu mich daran. Das Stuttgarter Label Allscore ist immer für eine Überraschung gut und veröffentlichte rechtzeitig zum Jahresende weitere Musik von Peter Thomas. Dieses Mal zu den TV-Serien Derrick & Der Alte au... mehr auf redaktion42.com

Hallo, hier spricht Edgar Wallace – die Edgar Wallace Bluray Box 14.11.2022 13:29:45

der frosch mit der maske klausjürgen wussow king kong klausjã¼rgen wussow peter thomas buckligen von soho siegfried lowitz harald reinl goldmann verlag film bluray rialto klaus kinski joachim fuchsberger heinz drache eddi arent edgar wallace horst wendlandt
Als Kind habe ich mich bei den Edgar Wallace Filmen gegruselt. Heute grusel ich mich bei den Filmen auch – aber aus anderen cineastischen Gründen und dennoch habe ich mir die Rialto-Verfilmungen von Edgar Wallace auf Bluray angeschafft und werde über Weihnachten die Verfilmungen der Romane des britischen Kriminalautoren genießen. Was viele ni... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Lizenzjäger Walter Potganski – Der Netzwerker des deutschen Films 22.07.2024 07:00:00

playgirl klauslemke romy schneider filmklassiker christopher lee hanneloreelsner willtremper lex barker maria schell filmperlen leokirch edgar allan poe hans-jã¼rgen syberberg markus elfert tvserie die endlose nacht karindor film peter thomas harald reinl zdfsendepass peterthomas filmveröffentlichung lizenzen jugenderinnerungen medien hannelore elsner schlangengrube und das pendel enidblyton hansjürgensyberberg klaus lemke moviemax artur brauner fã¼nf freunde fünf freunde schlangengrubeunddaspendel filmverã¶ffentlichung hans-jürgen syberberg bavaria filmstudio christopherlee enid blyton walterpotganski netzwerken arturbrauner haraldreinl filmfan bluray filmrechte karin dor walter potganski filmgeschichte leo kirch will tremper filmreport filminterview hansjã¼rgensyberberg geiselgasteig die schlangengrube und das pendel interview peter thomas edgarallanpoe harald reinl lexbarker mariaschell filmbranche romyschneider redaktion42
Die Filmbranche ist ein hartes Geschäft. In der Vergangenheit war es wichtig, wen man kennt, und dieses Netzwerkwissen ist Gold wert. Einer der wichtigsten Netzwerker der Branche ist Walter Potganski, Geschäftsführer von Moviemax. Wir, Markus Elfert von Filmreport und Matthias J. Lange von redaktion42, trafen diese Legende zum Interview auf dem Bav... mehr auf redaktion42.com

100. Geburtstag von Fritz Umgelter mit seinem Jerry Cotton 11.08.2022 08:47:00

schüsse aus dem geigenkasten kino bastei-lübbe schã¼sse aus dem geigenkasten g-men film arthouse traumschiff bastei-lã¼bbe soweit die füße tragen lichtspielhaus george nadler fritz umgelter soweit die fã¼ãŸe tragen peter thomas fã¼rstenfeldbruck jerry cotton fürstenfeldbruck
Abseits des großen Blockbusterkinos pflege ich mein verschrobenes Filmhobby und schau mir dann und wann Filmjuwelen vergangener Zeiten im Kino an. So auch dieses Mal: Ich nahm im Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck Platz und genoss den Streifen Jerry Cotten Schüsse aus dem Geigenkasten. Regie führte Fritz Umgelter, der an diesem Tag (18. August) seinen... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Film- und Musiktipp: Playgirl (1966) 16.08.2021 07:00:00

raumpatrouille walter potganski schlangengrube und das pendel klaus dollinger willi tremper liebeserklärung billy wilder playgirl film berlin die endlose nacht eins zwei drei eva renzi musik peter thomas filmtipp moviemax liebeserklã¤rung rainer erler
Es gibt Filme, die mir völlig unbekannt waren und die mich von den ersten Minuten an total faszinieren. Ein solcher Film ist Playgirl als dem Jahre 1966 von Will Tremper. Hier passt alles zusammen: Regie, Kamera, Darsteller, Musik und Drehort. Playgirl spielt in Swinging Berlin 1965. Es war die Zeit vor den Studentenprotesten, APO und […]... mehr auf redaktion42.com

Musiktipp: The Big Boss von Peter Thomas 08.10.2021 08:48:06

musiktipp der mann mit der tigerkralle lalo schifrin film filmmusik bruce lee peter thomas musik the big boss soundtrack vinyl jazz lo wei score allscore martial arts
Ich bin in Trash-Stimmung und schaute mir auf der PSP den Bruce Lee-Streifen Der Mann mit der Todeskralle aus dem Jahre 1973 an. Es war der erste in den Vereinigten Staaten produzierte Martial-Arts-Film und der letzte vollständige Film von Bruce Lee. Drei Wochen nach Dreharbeiten verstarb der Schauspieler. Der Film hat seine paar Momente. Ausgespro... mehr auf redaktion42.com

Raumpatrouille Orion noch immer stilprägend 22.09.2020 07:00:21

emanzipation raumschiff enterprise ghost in the shell raumpatrouille orion george lucas film cliff allister mclane trekkie kraftwerk peter thomas
Die deutsche Antwort auf Raumschiff Enterprise war Raumpatrouille Orion und ich habe mir die sechsteilige Serie mal wieder auf Laserdisc angeschaut. Es war ein „Märchen von übermorgen“ und anders als die friedliebenden Trekkies war Orion eher militärisch geprägt. George Lucas muss die Serie irgendwie gesehen haben, denn die Uniformen der imperialen... mehr auf redaktion42.com

Film- und Musiktipp: Die Schlangengrube und das Pendel 15.02.2021 12:49:57

film bavaria film la belle et la bãªte christopher lee lex barker rothenburg ob der tauber super 8 karl may jean cocteau moviemax schlangengrube des dr. dracula musik jerry cotton filmkulisse peter thomas harald reinl hieronymus bosch karin der mediabook walter potganski bluray color grading raumpatrouille vinyl la belle et la bête trash rolf wilhelm edgar wallace horrorfilm die schlangengrube und das pendel
Als Schüler habe ich bei einem Freund Filme geschaut, die ich zu Hause nicht schauen konnte, weil wir nicht über die entsprechende technische Ausstattung verfügten. Es war das Zeitalter von Super 8, lange vor Video. Seine Eltern hatten eine große Sammlung an Super-8-Filmen und nach der Schule zogen wir uns dann und wann einen Film […]... mehr auf redaktion42.com

Musiktipp: Soundtrack Steiner das eiserne Kreuz II von Peter Thomas 06.04.2023 08:54:39

vinyl soundtrack andrew v. mclaglen musik peter thomas film filmmusik allscoremedia raumpatrouille orion steiner das eiserne kreuz sam peckinpah filmkomponist ernest gold adrian keindorf
Heute eine Soundtrack-Empfehlung von einem der Recken der deutschen Filmmusik. Peter Thomas. Vor kurzem veröffentlichte Allscoremedia zum ersten Mal den Soundtrack zu Steiner das eiserne Kreuz II auf farbigen Vinyl. Der Film selbst ist Mist, im Gegensatz zum erste Teil. Aber die Musik hat es in sich. Der Produzent Wolf C. Hartwig plante, finanziert... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Wunder gibt es immer wieder: Über Brigitte Horney, Kurt Waitzmann und Teddy Naumann in Alfred Vohrers „Neues vom Hexer“ (1965) 11.03.2025 09:05:23

deutscher kriminalfilm superheldenfilm kurt waitzmann essays deutsche psychotronik blogautoren teddy naumann herbert reinecker filmbesprechungen edgar wallace 60er musikexzesse ultrakunst kinomagie marvel filmschaffende andré malberg alfred hitchcock alfred vohrer brigitte horney brd raumausmessungen mcu peter thomas blog
„Neues vom Hexer“, neben Harald Reinls in seiner wundervollen Heimatfilmseligkeit im Grunde viel besser zu dieser Zäsur passendem „Der unheimliche Mönch“ der zweite Film des abschließenden Wallace-Doppelschlags der ersten, der argloseren Hälfte der 60er Jahre, markiert in gleich zweifacher Hinsicht sowohl ein Ende als auch e... mehr auf eskalierende-traeume.de

Peter Thomas und das Erwachen der Avantgarde bei Alfred Vohrer – Eine freudige Erinnerung zum Jahresende 23.12.2020 18:00:10

essays blogautoren avantgarde musikexzesse 60er filmmusik filmschaffende andré malberg alfred vohrer peter thomas blog brd
Peter Thomas (r.) am Klavier Zwei stilistische Fortentwicklungen eng verzahnt: Den oft feixend an den Randfasern des im deutschen Kino so wichtigen heiligen Ernstes bei der Inszenierung auch heiterer Kost operierenden Regisseur Alfred Vohrer (1914 – 1986) und den alle Bemühungen der Regie stets in angemessene Entsprechung kleidenden Filmkomponisten... mehr auf eskalierende-traeume.de

Musiktipp: Musik aus Edgar Wallace Filmen von Peter Thomas 17.10.2024 08:23:02

edgar wallace allscore dietmar bosch philip thomas soundtrack musik peter thomas filmmusik film rialto musiktipp
Es gibt sie noch, die kleinen, aber feinen Perlen und dies auch bei einem Künstler bei dem ich dachte, ich kenne schon viel. Nein, bei Peter Thomas ist es wieder soweit. Es erscheint dieser Tage eine neugestaltete und neuzusammengestellte Compilation von Musik aus den Edgar Wallace Filmen. Und auch unveröffentlichte Schätze. Der leider verstorbene ... mehr auf redaktion42.com

Musiktipp: Winnetou und Old Firehand von Peter Thomas 07.12.2021 07:00:00

winnetou und old firehand winnetou and old firehand martin böttcher adrian keindorf peter thomas pierre brice musik karl may lex barker thunder at the border rialto film martin bã¶ttcher all score media
Als Kind schaute ich mir die deutschen Karl May-Verfilmungen um Winnetou gerne im heimischen Grundig Fernseher an. Mir hat es gefallen, wenn Lex Barker und Pierre Brice zur Musik von Martin Böttcher die Bösen in ihre Schranken gewiesen haben. Ich muss so zehn oder zwölf Jahre alt gewesen sein, als mir diese Art von Western […]... mehr auf redaktion42.com